Nervige Bundesligaunterbrechung

  • Dass aber der DFB die selben Hoffnungen hatte wie wir und das Scheitern bei uns eher als „Unfall“ ansah, war zwar sicher ein Fehler, aber mE eben nicht so völlig unverständlich, wie es hier derzeit dargestellt wird

    Doch, genau das war doch imo die Blaupause für den DFB...


    Besser hätte man keine Beurteilung darüber fällen können...


    Ich war damals grün mit der Entscheidung JN zu uns zu holen und das auch gerne als Langzeitprojekt...


    Aber letztlich war das leider keine gute Entscheidung... nicht, weil JN grundsätzlich eine Niete ist, sondern weil es einfach noch zu früh war... sogar viel zu früh...


    Auch seine Entscheidung zum DFB zu gehen, anstatt ins Ausland, zeigt einfach seine Unerfahrenheit, oder auch Arroganz... darfst dir was aussuchen...


    Am Ende sind RB und Hoffenheim nunmal nicht der FCB... weder im Format, noch in der Spielausrichtung... das musste ich mir dann wohl auch eingestehen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Henning hebt das Abseits klar auf leider


    Von "klar" kann da nicht die Rede sein.


    Schade nur, dass die Jungs im Finale keine Chance haben werden. Die FIFA hat la France heute durchgewunken. Bis zum viel zu harten Platzverweis gegen Mali ging da nicht viel bei Frankreich. Mali hatte auch 1:0 geführt.

    Und dann der Eingriff des Refs. Gelb, klar, aber rot - niemals ! Das war spielentscheidend.


    Frankreich sollte wohl ins Finale, Mali war wohl von der FIFA nicht gewünscht. Nicht attraktiv genug.

    Bleibt also zu vermuten, dass der Finalschiri auch eher pro Frankreich pfeifen wird. Schade für unsere Jungs.


    Davon abgesehen scheint selbst ein klarer Regelverstoß Frankreichs nicht genügen, damit die FIFA reagiert.


    https://www.spox.com/de/sport/…t-senegal-beschwerde.html

    Quote

    Senegal hat eine Beschwerde beim Weltfußballverband FIFA eingereicht und den Ausschluss Frankreichs von der U17-WM in Indonesien gefordert. Der Grund: Die Franzosen hätten mit Yanis Issoufou einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt.

    ...

    Denn Issoufou trat in der afrikanischen Qualifikation für das Turnier noch für Niger an, wie in Medienberichten und auch auf diesem Video zu sehen ist.

    Die Quali zählt zur WM dazu, und dort war der Spieler für den Niger aufgelaufen. Damit war er nicht spielberechtigt für Frankreich.

    Auch bei neutralster Auslegung MUSS Frankreich disqualifiziert werden. Da kann es keine Ausflüchte geben.


    Und wenn die FIFA selbst DAS durchgehen läßt, dann will man Frankreich als als Titelträger haben.

    EIn ausgemachter Skandal, aber das kennt man ja bei dem Verein...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • Ein Wechsel bei Spielern, die 2 Staatsbürgerschaften haben ist nur dann NICHT möglich, wenn der Spieler bereits ein A-Länderspiel absolviert hat.

    A-Länderspiele für einen U17-Spieler sind wohl eher die Ausnahme.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Ein Wechsel bei Spielern, die 2 Staatsbürgerschaften haben ist nur dann NICHT möglich, wenn der Spieler bereits ein A-Länderspiel absolviert hat.

    A-Länderspiele für einen U17-Spieler sind wohl eher die Ausnahme.

    Bin mir da nicht so sicher, ob das nicht der einzige Grund ist.

    Musiala hätte auch nicht bei der U21-EM mitspielen dürfen, weil er vorher bereits für England Qualispiele gemacht hat. Zumindest wurde das als Grund aufgeführt.

    0