Ancelotti ist MIT SICHERHEIT kein schlechter Trainer. Deshalb ist das Trainer-Bashing hier natürlich Schwachsinn, Schwarz-Weiß Malerei. Was er aber einsehen muss, ist, dass das 4-3-3 bei uns nicht greift. Dafür haben wir nicht die Spieler. Und seine "Ideen", abkippende Achter, Flanken, gelegentliches sich Zurückziehen, also Rhythmuswechsel für Raumgewinn, haben bisher null gebracht.
Carlo hat bei Sacchi gelernt. Das ist - sehr cleverer - Fußball aus den späten Achtziger, und den Neunziger Jahren. Es ist im Kern ein Spiel der Raumverknappung (also Pressing und Verschieben) kombiniert mit einer Defensivstrategie.
In dem Artikel von Spielverlagerung Arigo Sacchis Raumverknappungwird das im letzten Abschnitt so beschrieben:
Theoretisch könnte man heutzutage auch von einer offensiven Raumverknappung reden. Hier werden auch in eigenem Ballbesitz Engen erzeugt, die für Anspielstationen bei eigenem Ballbesitz sorgen sollen. Auch im defensiven Umschaltmoment sorgt das ballseitige Verschieben nach Ballverlusten für kurze Wege, um den Gegner effektiv zu attackieren. Dieser Aspekt wurde aber primär später mit dem Gegenpressing und beim FC Barcelona genutzt, wo nur einzelne Spieler taktische Aufgaben wie das Geben von Breite hatten, die anderen stellten die erwähnten Engen her. Offensiv wurde dies von Sacchi kaum praktiziert.
Aber unser Pressing ist wie weggeblasen! Und leiderhaben wir - bisher - defensiv nix zugelegt, und das war es ja, was sich die meisten von Carlo versprochen haben. Das wir nicht mehr so ausgekontert werden. Kann man nicht erkennen. Und unser Plus, die Überladungen Mittelfeld, das präzise Positionsspiel, die Automatismen - weg. Zugunsten eines freizügigen Chaos. Ich gebe CA auch gerne noch Zeit. Aber irgendwann muss man eine plausible Spielidee sehen. Das hat mit "Normalform" nur am Rande zu tun...