8. Spieltag: FC BAYERN - Borussia Mönchengladbach 2:0

  • aha. jetzt tut man also so, als hätte CA seine idee vom fußball geändert, nur um seinem eigenen ego ein wenig linderung zu verschaffen. peinlich.

    Ich muss meinem Ego keine Linderung verschaffen. Die Spielweise, die CA ganz offensichtlich einforderte, was Shice und als peinlich konnte man eher unsere Auftritte bezeichnen.

    anstatt dass man das offensichtliche zugibt:


    - es war weiterhin ein 4-3-3
    - alonso war weiterhin die zentrale figur
    - die einstellung der spieler aber war eine andere, für mich der entscheidende punkt.

    Das Offensichtliche ist wohl eher:


    Ein 4-3-3 ist Interpretationssache und so wie CA es interpretierte, taugte es nicht für die Bundesliga. Die Erfahrung, dass man "sein" System nicht 1:1 auf die Buli umlegen kann, musste seinerzeit auch Pep hier machen. Das Spiel gegen AM blende ich mal wohlwollend aus, da man dort auch mit jeder anderen Mannschaft und jedem anderen System schlecht aussehen kann.


    Alonso war auch schon unter Pep eine zentrale Figur und solange man ihn nicht alleine gegen die Angriffe des Gegners stehen lässt, ist das auch absolut legitim. Alonso ist in dem was er tut, was er am besten kann, ganz einfach Weltklasse.


    Sicher mag die Einstellung der Spieler eine Rolle gespielt haben. Aber hast du auch mal daran gedacht, dass die sich eventuell deshalb geändert hat, weil CA etwas von seinem System abrückte? Die schlechten Leistungen unserer Mannschaft nur der mangelnden Einstellung unserer Spieler zuzuschreiben ist ziemlicher Nonsens

    jemanden, der vor dem 8ten spieltag den kopf des trainers gefordert hat, werde ich sportlich sowieso nicht mehr ernst nehmen können.

    Den Kopf des Trainers zu fordern war weiß Gott etwas voreilig. Ich bin allerdings sehr direkt, wenn mir etwas absolut missfällt. CA sagte sinngemäß, dass er an seinem System nichts ändern würde, was die Aufstellung gegen AM auch bewies. Da ist mir ganz einfach der Kragen geplatzt, wie nicht wenigen Anderen auch und da mache ich mir einfach mal Luft.


    Was du daraus drehst ist alleine deine Sache und wenn du mich deshalb sportlich nicht mehr für voll nimmst kann ich damit ganz bestimmt gut leben... die Erde dreht sich morgen trotzdem noch :thumbup:

  • prinzipiell gehts mir auch nicht um die kritik!
    kritik hat diesem verein schon immer geholfen dort zu stehen, wo er jetzt ist ;)


    mich nervt diese penetranz einiger was das diskutieren diverser themen anbelangt ...

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Hat er:

    Also anhand des gestrigen Spiels zu behaupten, CA hätte "seine Idee vom Fussball geändert" ist so an den Haaren herbei gezogen, dass man eigentlich gar nicht darauf eingehen sollte.


    Es wurde das gleiche taktische Grundgerüst mit zwei Halbstürmern hinter der einzigen Spitze gespielt.
    Es gab nur drei offensive Spieler in der taktischen Grundausrichtung statt 4.
    Das 3er MF wurde auch beibehalten.
    Die AV haben nach wie vor sehr hoch gestanden und das Flügelspiel geprägt.
    Die Halbstürmer haben untereinander und auch mit Lewa rochiert.


    Wie man dann alleine bei dieser konstanten taktischen Grundausrichtung davon sprechen will, er habe seine Idee vom Fussball verändert ist nicht nachvollziehbar.


    Was richtig ist: Die Halbstürmer haben , zumindest so der subjektive Eindruck, im Gegensatz zu den vorherigen Spielen etwas mehr die Flügel gehalten und die AV unterstützt.
    Der allergrösste Unterschied zu den Spielen davor war aber die DEUTLICH erhöhte und statistisch belegte laufleistung. Dadurch entstanden mehr Passmöglichkeiten offensiv und defensiv haben wir ein verbessertes pressing und Gegenpressing gesehen. Ohne mehr Laufleistung ist beides nicht möglich.


    Wenn man dann aber von einer angeblichen plötzlichen Änderung der Idee vom Fussballspielen bei CA redet oder an anderer Stelle, dass wir gestern zu unserem alten System zurückgefunden hätten, dann kann man nur den Kopf schütteln.


    Aber war fast klar und vorhersehbar , dass bei den ersten besseren Spielen unter CA diese "Argumentation" von gewissen usern kommen würde.

  • Also anhand des gestrigen Spiels zu behaupten, CA hätte "seine Idee vom Fussball geändert" ist so an den Haaren herbei gezogen,

    Es ging um das gestrige Spiel und da war das eben deutlichst zu erkennen. Zum Rest schreib ich erst gar nichts, wenn du das schon nicht sehen möchtest...

  • Es ging um das gestrige Spiel und da war das eben deutlichst zu erkennen. Zum Rest schreib ich erst gar nichts, wenn du das schon nicht sehen möchtest...

    Ja, ist besser du schreibst nichts mehr dazu.
    Allein die Aussage "hat seine Idee vom Fussball geändert" ist einfach so dramatisch übersteigert, dass es keinen Sinn macht, noch weiter zu diskutieren.

  • die Formation und Grundausrichtung war sicher bekanntes CA-System


    aber taktische Änderungen in Form des Gegenpressing, kompakterer Aufstellung durch die hoch stehende IV und adaptierte Rollen der HS oder FS waren dennoch "neu" und schon gg PSV erfolgreich umgesetzt. natürlich musst mehr laufen als zuletzt um den Gegner früh unter Druck zu setzen.


    2.HZ war dann wieder italienische Verwaltungsmethode.


    so langsam finden Mannschaft und Trainer zueinander und ne gesunde Mischung aus dem was sie können und sollen

    0

  • dieses ständige dogma setzen wollen, bringt uns nicht weiter!
    carlo ist im bereich der libelle und genau das erfordert ein gewisses grundvertrauen in seine arbeit ...


    um nichts mehr sollte es zu so einer frühen phase der saison gehen ... zumindest hier, wenn es dem namen des offiziellen fanforums letztlich gerecht werden will ;)

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Allein die Aussage "hat seine Idee vom Fussball geändert" ist einfach so dramatisch übersteigert, dass es keinen Sinn macht, noch weiter zu diskutieren.

    Eine dramatische Übersteigerung machst höchstens du daraus. Ich habe lediglich angemerkt, dass er etwas geändert hat. Und zwar an der Idee, die wir in den Wochen zuvor gesehen haben. Du hast doch selbst gesagt, dass einige Dinge anders waren als zuletzt! Das ist faktisch nun mal eine Änderung seiner Idee. Ich hab ja nicht gesagt, dass er komplett davon abgerückt ist, weil ihm von uns hier die Lösung aller Probleme aufgezeigt wurde.


    Ein bisschen weniger empfindlich zu reagieren, wenn es um Ancelotti geht, wäre auch mal angebracht. Mir ist es vollkommen egal, wer der Trainer ist, ich beschreibe nur, was ich gesehen habe.



    Edit: Bezeichnend ist es ja schon, dass du bei deinem Zitat ganz gekonnt nur rauspickst, dass ich geschrieben habe, er habe seine Idee geändert. Die detaillierte Beschreibung dessen, die dieser dramatischen Übersteigerung komplett widerspricht, hast du natürlich aus dem Zitat gelöscht. Das ist Meinungsmache par excellence.

  • Das, was hier am meisten kritisiert wurde, wurde gestern sichtlich geändert. Daran ändert auch die gleiche Grundaufstellung von 4-3-3 nichts (das sind eh nur Zahlen).


    Zumindest in der überragenden 1. HZ haben wir gestern viel höher verteidigt und den Raum im MF viel besser verdichtet. Somit hatte ein Alonso eben nicht einen für ihn viel zu großen Raum abzudecken. Zudem haben wir wesentlich mehr Pressing gesehen (daher auch die höhere Laufleistung), BMG bekam daher keine Entfaltungsmöglichkeiten und hatte nur diese 1/2 Konterchance zu Beginn. Costa und Robben haben rochiert und auch die AVs mehr unterstützt. Das alles hatte nur wenig mit dem zu tun, was wir z.B. in Spielen wie gegen Ingolstadt oder Frankfurt gesehen zu haben.


    Dass wir das momentan nur über 45 Min. spielen, macht mir noch ein wenig Sorge. So sehr wie in der 2. HZ darf man selbst einen gestern überforderten Gegner nicht kommen lassen. Da müssen wir noch einen Weg finden, wieder über 90 Min. dominant zu sein bzw. mindestens bis das Spiel rechnerisch entschieden ist.


    Mir gefällt zwar immer noch nicht, dass wir weiterhin nur mit 3 Offensiven spielen, aber solange ein Vidal (wie auch in der letztjährigen Rückrunde) oder auch Kimmich dies kompensieren, kann ich damit ganz gut leben. Ich glaube aber schon, dass es einfacher ist, den Gegner dauerhaft zu dominieren, wenn man mehr Offensive auf dem Platz hat.

  • Das, was hier am meisten kritisiert wurde, wurde gestern sichtlich geändert. Daran ändert auch die gleiche Grundaufstellung von 4-3-3 nichts (das sind eh nur Zahlen).

    also wenn das für alle gelten würde, wären wir sicher einen schritt weiter :D;)

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Grundsätzlichbin ich voll und ganz hinter deinen Posts weil ich beim Lesen immer das Gefühlhabe
    das daviel Herzblut dahinter steckt, egal in welcher Situation der FCB sich geradebefindet.
    Beimersten und letzten Satz sind meiner Meinung nach etwas zu viel Emotionen dabei ;)

    IMMER WEITER, IMMER WEITER

  • Grundsätzlichbin ich voll und ganz hinter deinen Posts weil ich beim Lesen immer das Gefühlhabe
    das daviel Herzblut dahinter steckt, egal in welcher Situation der FCB sich geradebefindet.

    wobei das letztlich als die mutter aller basics einer diskussionsgrundlage gelten sollte und nicht wie im plenarsaal einer bundesversammlung, wo obligatorisch das was der andere sagt immer falsch ist ...

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • @exbasser


    gib Dir bloß keine mühe, nach persönlichen angriffen auf mich zu suchen, das perlt von mir ab wie biologisch angebautes olivenöl von einer nagelneuen Teflonpfanne.


    die letzten tage wurde ich dazu gedrängt (obwohl ich sowieso stets darauf hingewiesen hatte, wer genau sich angesprochen fühlen sollte -- also eben nicht die seriösen kritiker), noch stärker zwischen normalen kritikern und den tatsächlich überdrehenden personen zu unterscheiden.


    nun habe ich eine person eben mal direkt rausgepickt. und ich finde es durchaus kritikwürdig, dass ein moderator des offiziellen FCB forums bereits nach 7 spieltagen aufgrund einer aufstellung den kopf unseres trainers fordern darf.


    aber ok, ich sehe an den reaktionen hier, dass man eher dafür bespukt wird, ein gelebts "mia san mia" mit geduld und allem, was dazu gehört, auf ruppige art und weise einzufordern, als dafür, unseren trainer in die arbeitslosigkeit schicken zu wollen auf platz eins stehend.


    guad.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Die erste HZ hat mir persönlich sehr gut gefallen, aber da dürfte ich wohl keine Ausnahme sein.
    In der 2. HZ hat Gladbach umgestellt und es uns in der Summe etwas schwerer gemacht, zudem haben wir mindestens einen Gang runter geschaltet und waren wohl mehr auf Ergebnisverwaltung aus.
    Insgesamt fängt alles an runder zu wirken und ich bleibe dabei, spätestens in der Rückrunde läuft unsere
    "Maschine" auf Hochtouren und alle Mechanismen greifen.
    Einzig schmerzlich war für mich das Coman nicht zum Einsatz gekommen ist, gehe aber mal davon aus das er in den nächsten Spielen wieder mehr zum Zug kommt, eventuell schon wieder im Pokal.

  • Einzig schmerzlich war für mich das Coman nicht zum Einsatz gekommen ist, gehe aber mal davon aus das er in den nächsten Spielen wieder mehr zum Zug kommt, eventuell schon wieder im Pokal.

    Coman sollte ja Gestern noch eingewechselt werden, wenn auch nur für 4/5 Minuten.
    Leider wurde ja dann Rafinha verletzt durch Kimmich ersetzt.
    Kann mir gut vorstellen das Coman aber Mittwoch seine Chance bekommt.

    IMMER WEITER, IMMER WEITER

  • Du haust eine Provokation nach der anderen raus (Beispiel: Barca 4 Pep 0) während die negative Stimmung aufgrund der Spielweise gegen den PSV und Gladbach immer besser wird und führst irgendwelche Philosophien an, wenn Du Kontra bekommst fängst Du an zu beleidigen... obwohl ich den “Gummipiloten“ wie angeführt noch ganz lustig finde.
    Die “überzogene“Forderung nach dem Kopf des Trainers wurde vom User gar “entschuldigt“, was Du allerdings nicht zur Kenntnis nimmst.
    An und für sich finde ich das schade, aber wenn Dich das alles nicht interessiert, dann ist es auch


    guad.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.