Aber wehe, Du stellst Dir vor, vor Dir kniet Gisele Bündchen und Du öffnest dann die Augen...
.... und Tom Brady steht in voller Montur vor Dir
Aber wehe, Du stellst Dir vor, vor Dir kniet Gisele Bündchen und Du öffnest dann die Augen...
.... und Tom Brady steht in voller Montur vor Dir
.... und Tom Brady steht in voller Montur vor Dir
Na, solange er nicht vor einem kniet, geht's ja noch
wie lange soll denn die ,,zeitlich schwächere Phase,, Deiner Meinung nach noch gehen, bevor auch Du einsehen wirst, dass das so (eventuell) nur für die Schale reicht?
Ich weiß nicht wie lange diese Phase noch geht, aber manchmal kann nach einem Spiel der Knoten platzen, vielleicht schon gegen Arsenal.
MIt dem FCB habe ich schon so viel erlebt und du vermutlich auch.
Ansonsten kann ich mich da nur unserem Präsidenten und Vostand anschließen und die haben sogar im Gegensatz zu mir die Möglichkeit an der Trainerposition etwas zu verändern, tun die aber wohl nicht. Die haben sich laut Aussagen von UH bedingt durch die Art des Spieles auch etwas Sorgen gemacht aber der Trainer liefert die richtigen Ergebnisse und die sind für diese Herren eben maßgeblich für eine Entscheidung, an diesem Zustand kann verzeifeln wer möchte oder das halt so akzeptieren.
Ich selber finde das derzeitige Spiel auch etwas bescheiden, sehe aber auch wenn ich auf die Tabelle schaue (ja ich weiß, schon wieder diese Tabelle) das wir 4 Punkte vorm direkten Verfolger stehen, Gestern im DFB Pokal weiter gekommen sind und nun gegen Arsenal die nächste Option haben einen Schritt weiter in Richtung Erfolg zu kommen.
Warum soll ich unter diesen Perspektiven dann unbedingt mit in das hysterische Horn blasen wo ich doch ganz genau weiß wie es eigentlich alle wissen müßten was in dieser Manschaft für ein Potenzial steckt und jederzeit der Knoten platzen kann? Ich denke halt Grundsäzlich eher positv als ständig alles negativ zu sehen. Jammern kann ich immer noch wenn wir gegen Arsenal rausfliegen, aber dann ist es halt mal so, soll in sportlichen Wettbewerben durchaus mal vorkommen das nicht immer der Bessere gewinnt.
.... und Tom Brady steht in voller Montur vor Dir
Da der in etwa so schnell wie ein Baum ist, kann man das Risiko in Kauf nehmen
Display MoreIch weiß nicht wie lange diese Phase noch geht, aber manchmal kann nach einem Spiel der Knoten platzen, vielleicht schon gegen Arsenal.
MIt dem FCB habe ich schon so viel erlebt und du vermutlich auch.
Ansonsten kann ich mich da nur unserem Präsidenten und Vostand anschließen und die haben sogar im Gegensatz zu mir die Möglichkeit an der Trainerposition etwas zu verändern, tun die aber wohl nicht. Die haben sich laut Aussagen von UH bedingt durch die Art des Spieles auch etwas Sorgen gemacht aber der Trainer liefert die richtigen Ergebnisse und die sind für diese Herren eben maßgeblich für eine Entscheidung, an diesem Zustand kann verzeifeln wer möchte oder das halt so akzeptieren.
Ich selber finde das derzeitige Spiel auch etwas bescheiden, sehe aber auch wenn ich auf die Tabelle schaue (ja ich weiß, schon wieder diese Tabelle) das wir 4 Punkte vorm direkten Verfolger stehen, Gestern im DFB Pokal weiter gekommen sind und nun gegen Arsenal die nächste Option haben einen Schritt weiter in Richtung Erfolg zu kommen.
Warum soll ich unter diesen Perspektiven dann unbedingt mit in das hysterische Horn blasen wo ich doch ganz genau weiß wie es eigentlich alle wissen müßten was in dieser Manschaft für ein Potenzial steckt und jederzeit der Knoten platzen kann? Ich denke halt Grundsäzlich eher positv als ständig alles negativ zu sehen. Jammern kann ich immer noch wenn wir gegen Arsenal rausfliegen, aber dann ist es halt mal so, soll in sportlichen Wettbewerben durchaus mal vorkommen das nicht immer der Bessere gewinnt.
Ich fürchte in 2 Wochen hat sich das erledigt....
ja dann jammere ich vielleicht mit, vorher aber nicht, ich laß die Jungs noch spielen.
...wieso..??
kann man vorher nicht wissen, gleicht wolfsburg aus, dann gibts genug feeling...für die ARD wäre besser gewesen das Bielefeldspiel zu zeigen, aber im nachhinein ist man immer schlauer...
so war die Lahm Geschichte so noch Gold wert für Nachberichterstattung.
Weil für bestimmte Begegnungen die Pokal-Gesetze außer Kraft sind. Bei FCB-WOB gibt es nur einen Sieger. Keine Dramatik ist garantiert.
Display MoreSo. Die Nacht ist vorbei und als Einstimmung auf einen grandiosen Arbeitstag habe ich mir mal ein paar Seiten hier gegeben.
"Arbeitssieg"
"Haken dran, weitermachen"
"April"
"April"
"April"
"April"...
Wenn es nun schon soweit ist, dass selbst der Ancelotti-Fan, der auch zum FC Bayern hält leise Kritik zulässt, dann steht der Kinderwagen schon fast mitten auf der Kreuzung...
Fußballerisch bleibe ich nach dem Spiel dabei, dass CA genau das ist, was einige User hier einigen Spielern vorwerfen: nämlich vergreist zu sein...
Das ist doch nix.
Valerien Ismael lässt vier Stammkräfte weg und wünscht vor dem Spiel schon viel Erfolg in der nächsten Runde und als er sich denkt, Malli und Gomez könnten die Einsatzprämie gut gebrauchen, gerät der Deutsche Rekordmeister so ins Wackeln, dass es nicht mehr lustig ist?
Und dann dieses Heranführen von jungen Talenten an das Stammteam: Einwechslungen, um die Zeit von der Uhr zu bekommen? Alter Verwalter, ein Armutzeugnis... und nur, um das mal in Erinnerung zu bringen: Der vorhergehende Trainer wurde häufig dafür kritisiert, immer erst zur 75. Minute einen Wechsel vorzunehmen, sofern das taktisch nicht vorher notwendig wurde.
Den Stuss vom AR-Vorsitzenden kommentiere ich nicht.
Und kommende Argumente in denen die Begriffe "April", "Mai", "Frühjahr" oder "CL-Finale" vorkommen, verbrauchen nur unnötig Speicherplatz auf dem Server, der für Avatare gebraucht wird...
Gracias.
GRO?ARTIG!!! DANKE
Ich frage mich aber schon immer, was die da zählen. War das, als Hummels völlig frei versuchte, die Eckfahne per Kopfball zu treffen, denn auch ein Torschuss? Ganz ohne Häme gemeint. Das war (eigentlich) eine Hundertprozentige, die er halt völlig versemmelte. Aber das ist doch kein Torschuss?
bin ich ganz deiner Meinung
Ist nicht ganz klar, ob so ein Ding wie von Hummels als Torschuss gewertet ist
In der Printausgabe gibt es jedenfalls bei BL spielen noch eine Rubrik "Torchancen"
Ist die Chance von Hummels nicht als Torschuss gewertet sieht die Bilanz der Torchancen sogar noch besser aus
Gestern hatten wir bestimmt 6-7 Torchancen, mit denen wir das Spiel leicht vorzeitig hätten entscheiden können
Nicht mehr und nicht weniger war meine Aussage
Die "Dodge"-Statistik. Du entpuppst Dich immer mehr als die Kellyanne Conway bzw. der Sean Spicer dieses Forums.Wenn ich von der Mittellinie einen Schuss aufs Tor abfeuere, der an der Eckfahne landet, gilt das auch als Torschuss.
Unter dem von Dir nur bedingt geschätzten ex-Trainer gab es (sehr sehr sehr wenige!) Spiele, da haben wir wahrscheinlich 50 Torschüsse gehabt, aber der Gegner hat seine zwei "Halb"-Chancen versenkt und wir haben verloren. Was hilft einem da dann also die Statistik. Sie sagt höchstens etwas über den Trend aus, dass man Chancen überhaupt erst generiert. Aber nicht jeder Torschuss ist eine Chance (siehe weiter oben...)
Und nicht jeder nicht gewertete Schuss war keine Chance
Siehe Hummels Kopfball
Und was für ein Unfug, "Dodge-Statistik"
Beschwer dich bei den Leuten in der Journaille die diese Statistiken erstellen
Aber Hauptsache mal hier wieder rumgebitched....
Display More@brenninger lass dich von sowas nicht beeinflussen. Hier geht es nur um persönlichen Befindlichkeit, weil der Trainer, der unserem verhassten Ex angeblich taktisch so hochüberlegen ist, was man 2,5 Jahre gebetsmühlenartig betonte, die Mannschaft fußballerisch runtergewirtschaftet ist, man aber zu stolz ist das einzugestehen, weil man ja, wie gesagt, ständig betont hat, wie super dessen Taktik ist.
Daher klammert man sich entweder an den Strohhalm "Chancen", denn das kann man ja super individuell auslegen und keiner wird sich die Mühe machen, so ein Schrottspiel noch mal zu gucken, um zu schauen, was das wirklich für Chancen waren oder man behauptet einfach, es liege an der Mentalität dieser Mannschaft - was ehrlich gesagt eine Frechheit ist - um den Trainer aus der Schusslinie zu nehmen.
Während man sich jahrelang an der riesigen Konterchance am Ende des Spiels aufgegeilt hätte,die nur durch Unfähigkeit des Schützen und der Parade des besten Torwarts der Welt zu keinem Tor führte ("Weltklasse Stürmer machen den rein, so gewinnt man nie die CL!"), bringt man nun halt mutmaßliche Chancen als Beweis an, dass doch eigentlich alles gut ist. Ist in der Auslegung ja auch idiotensicher, schließlich war die Chancenverwertung in den letzten Jahren auch schon schlecht, bei mehreren Trainer. Also kann man Carlo das nicht aufs Brot schmieren.
Durchschaubar und nicht der Rede wert halt.
es ging nur um die Widerlegung der Behauptung wir hätten keine Torchancen gehabt und der Sieg sei deswegen glücklich gewesen
Dann kommst du um die Ecke mit der nächsten unvermeidlichen generalabrechnung
Aber wenns dir gut tut....
Du ich lasse dir gerne die Entscheidung wie optimistisch oder pessimistisch du bei den Erreichen von Zielen des FCB bist, kein Problem.Ich bin dann eben vielleicht etwas optimistischer und stelle nicht gleich wegen einer zeitlich schwächeren Phase alles in Frage, denn ich habe oft genug miterleben dürfen was unser FCB nach schlechten Spielen trotzdem noch alles gezeigt und auch erreicht hat.
Aber wer sich mit einer pessimistischen Grundhaltung besser fühlt...mir soll es recht sein.
Ich bin ein sehr optimistischer Mensch.... ganz ehrlich. Und zugegeben, ich suche nach Möglichkeiten, um gegen Ancelotti zu schießen. Er bietet aber auch genug Vorlagen dafür. Ich hasse ihn einfach - NEIN - nicht ihn, sondern den Fußball, den er spielen lässt und der unseren FCB der vergangenen Jahre zerstört.
Meine Beiträge ändern sicher nicht sein System und bringen uns auch keine neuen Trainer, aber sie befriedigen mich und nehmen mir etwas den Frust.
Wenn ich unseren Verein und die Spieler nicht komplett falsch einschätze, dann werden wir vermutlich ähnlich erfolgreich sein, wie in den vergangenen Jahren auch. Jedenfalls hoffe ich das für UNS und lechze nicht nach Niederlagen, um Carlos Abgang zu beschleunigen. Dafür ist mir der FCB zu wichtig.
Aber das WIE... ich hasse es einfach. Ich will keinem Chelsea 2.0 zujubeln!
Ich sehe das mittlerweile ähnlich, auch wenn ich nicht von "Hass" reden möchte.
Völlig anders aber das Spiel gegen Leipzig, da haben wir wunderbaren Fußball gezeigt.
Darum frage ich mich wie das sein kann.
Springen wir momentan wirklich nur so hoch wie wir müssen, oder liegt es an den Freiheiten
die die Spieler unter Ancelotti haben?
Unter Pep standen unsere Spieler unter Dauerstrom bzw. Dauerstreß und das über mehrere Jahre.
Vielleicht nehmen sie sich ja wirklich die Freiheiten und lassen die Zügel schleifen.
Ich denke das Arsenal jetzt genau zum richtigen Zeitpunkt kommt, da werden wir sehen wo die
Mannschaft steht.
Nochmal kommen die nicht so davon aus der Arena...
Nochmal kommen die nicht so davon aus der Arena...
Wenn wir so weiterspielen, kommen sie durchs Elferschießen oder ein Duseltor sogar weiter. Nicht auszudenken, wenn wir zu Hause gegen diese Luftpumpen rausfliegen würden...