Der HSV zerfällt in alle Einzelteile. Krass was die aus diesem Verein gemacht haben^^
Resterampe 9. Spieltag
- robbery2409
- Closed
-
-
wird zeit das der hsv endlich den trainer wechselt...ups
-
HSV diese Saison mehr rote Karten als Tore erzielt^^ [Blocked Image: http://www.comunio.de/i/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-lol.gif]
-
Adler kann einem schon richtig leid tun, die ärmste S.au der BL....
-
Wie war das seitens der Medien vor der Saison? Lewa oder die Aubergie? Wohl eher Modeste...
-
Da muss der Kühne in der Winterpause nochmal 100 Mio. reinstecken
Dieses Jahr klappt es mit dem Abstieg, ich fühle das.
-
Man könnte doch die Laberdiva aus dem Urlaub zurück holen um den HSV zu retten. Schließlich muss es ja einen Vorteil haben, wenn man gleichzeitig mehrere Trainer bezahlt.
-
wird zeit das der hsv endlich den trainer wechselt...ups
Der Bruno würde bestimmt übernehmen ...
-
Eigentlich wäre es schade, wenn der HSV absteigt, weil sie ein Traditionsverein in einer sehr großen Stadt sind, der Unmengen an Fans zieht. Aber ich wäre schon die letzten 2-3 Jahre dafür gewesen, dass sie absteigen. Die sind mir zwar 100 mal lieber als Brause-Vereine, Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen, trotzdem brauchen die einfach einen Neuanfang. Und zwar einen richtigen, nicht so wie das die letzten zwei Jahre gehandhabt wurde. Da muss komplett durchgewischt werden. Das, was die seit ein paar Jahren fabrizieren, zieht sie nur noch tiefer in den Sumpf.
Köln könnte da ein gutes Beispiel sein. Chaosverein (natürlich nicht so schlimm wie der HSV, das ist beinahe beispiellos - gut, die Möwen vielleicht noch
), immer wieder auf- und abgestiegen und kein klares Konzept. Irgendwann hat man dann da klarschiff gemacht, hat eine junge, ambitionierte und billige Mannschaft aufgebaut, einen Trainer geholt, der einen Dreijahresplan hatte und hatte die nötige Ruhe, um Schritt um Schritt nach vorne zu machen. Genau sowas bräuchte der HSV auch. Dafür müsste man sich da aber mal damit abfinden, dass man 2-3 Jahre in der zweiten Liga spielt, dazu drücken die Schulden und Kühne würde wohl auch die Lust verlieren. Sehr riskant, vor allem aus finanzieller Sicht. Aber mittel- und langfristig kann es da einfach keine andere Lösung geben. Dass die sich irgendwie anders aus dieser jahrelangen sehr peinlichen Misere retten, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
-
Wenn du dir überlegst, wie jung er ist und er dennoch Respekt von allen bekommt, dann dürfte auch die Persönlichkeit passen...
Roger Schmidt gefällt dieser Beitrag.
-
Roger Schmidt gefällt dieser Beitrag.
Stöger ggf. auch, hat der nicht Kaugummis geworfen? (Habe da nur die Überschrift irgendwo gelesen).
Aber - gegnerische Trainer sind ja nicht unbedingt die, die einen mögen müssen - eher fürchten...
Deshalb ja... Persönlichkeit...
-
Stöger ggf. auch, hat der nicht Kaugummis geworfen?
Das war Schmadtke. Aber Nagelsmann hat auch das hingenommen, ohne ausfallend zu werden. Hat auch später im Interview gesagt, dass er das nicht so schlimm fand.
-
Eigentlich wäre es schade, wenn der HSV absteigt, weil sie ein Traditionsverein in einer sehr großen Stadt sind, der Unmengen an Fans zieht.
Der HSV ist doch das beste Beispiel dafür, dass Tradition nicht zwingend in die erste Liga gehört. Das gleiche gilt übrigens auch für Werder.
Die Parallelen zu unseren Mietern sind schon beängstigend: Trotz Investor (Kühne, Ismaik) quasi pleite, namhafte Spieler (Holtby, Kostic, Aigner, Olic) passen sich dem Niveau an und bauen ab, ständig neue Trainer/Verantwortliche und am Ende findet man doch wieder Clubs, die es schaffen NOCH schlechter zu sein. -
Der HSV ist doch das beste Beispiel dafür, dass Tradition nicht zwingend in die erste Liga gehört.
Deshalb habe ich ja auch im weiteren Teil meines Beitrags geschrieben, was meiner Meinung nach nötig wäre, um die irgendwie zu sanieren. Denn wenn dieses Chaos dort aufhört, dann hätte ich sie tatsächlich lieber in der Liga als Vereine wie Hoffenheim.
Wenn sie natürlich weiterhin so unfähig handeln, dann haben sie es nicht anders verdient, dass sie untergehen. Das muss man dann auch so sagen.