Sagnol?
Neubesetzung Vereinsführung/ Nachfolge im Vorstand
-
-
Den besten Eindruck machen immer noch unsere CL-Sieger von 2001 mit ausländischen Wurzeln. Mit einem von denen könnten wohl alle am besten leben.
Ist halt die Frage ob sie die nötigen Fähigkeiten mitbringen. Nur Bayern-Herz reicht da halt auch nicht auf diesem Niveau. MvB (ich weiss, kein 2001er) hätte ich mir sehr gut vorstellen können, der hätte von seiner ganzen Mentalität her auch den manchmal nötigen verbalen Arschtritt glaubhaft rübergebracht. Das kann ich mir bei Liza zB garnicht vorstellen, der wirkt dafür einfach zu nett.
-
Das ist ja ein lustiges "Sport-Direktor" raten hier geworden seit der Max anscheinend doch nicht kommt.
Den Gedanken mit Ballack hatte ich auch schon. Eloquent, hat Ahnung vom Fussball und ist auch kein Ja-Sager. Für mich wäre er eine gute Lösung. Ebenso wie Sagnol. Brazzo wäre mir zu kumpelhaft.
Vielleicht ist man ja tatsächlich an so einer Ex-Spieler Lösung dran.
-
Ich wäre jetzt für Schmadtke, hat aber noch ziemlich lange Vetrag.
-
Den besten Eindruck machen immer noch unsere CL-Sieger von 2001 mit ausländischen Wurzeln. Mit einem von denen könnten wohl alle am besten leben.
Mein Fanherz stimmt dir zu
Ob sie's drauf haben, weiß ich nicht, aber charakterlich würde ich bei mehreren von denen sofort unterschreiben.
-
Ich wäre jetzt für Schmadtke, hat aber noch ziemlich lange Vetrag.
Der hatte zuvor doch familiäre Dinge o.Ä. und hat sich immer weiter zurückgezogen, ist dann irgendwann wieder komplett zurückgekehrt. Weiß nicht, wie stabil er ist. Davon würde ich abraten. Noch einen Abgang wie jenen von Sammer brauche ich hier nicht.
-
Das ist ja ein lustiges "Sport-Direktor" raten hier geworden seit der Max anscheinend doch nicht kommt.
Den Gedanken mit Ballack hatte ich auch schon. Eloquent, hat Ahnung vom Fussball und ist auch kein Ja-Sager. Für mich wäre er eine gute Lösung. Ebenso wie Sagnol. Brazzo wäre mir zu kumpelhaft.
Vielleicht ist man ja tatsächlich an so einer Ex-Spieler Lösung dran.
Ich war Ballack-Fan, fand dann aber seinen Abgang nicht okay. Wenn ich heute darüber nachdenke, wäre er aber vom Typ her eigentlich sehr interessant. Er ist jedenfalls ein Leader. Ich weiß nicht, wie kompromissbereit er heute wäre. Da erschien mir sogar der total verbissene Kahn immer schon kompromissbereiter. Heute viel mehr. Schwierig, aus der Ferne zu beurteilen.
-
Ich war Ballack-Fan, fand dann aber seinen Abgang nicht okay.
was war an seinem abgang nicht ok?...
er wurde von unseren verantwortlichen zum "spielgestalter" auserkoren, was aber überhaupt nicht sein spiel ist, er auch immer wieder gebetsmühlenartig betonte und öffentlich wurde ballack von unserem vorstand schon beinahe zum sündenbock abgestraft, weil er keinen neuen vertrag bei uns annehmen wollte...
ich bin kein großer fan von ballack, aber unsere verantwortlichen haben sich damals da nicht gerade von ihrer besten seite gezeigt...
-
Hmm...würde man mit Ballack eine spätere Rückkehr von Lahm nicht deutlich erschweren?
Oder ist das inzwischen ausgeräumt?
-
Der hatte zuvor doch familiäre Dinge o.Ä. und hat sich immer weiter zurückgezogen, ist dann irgendwann wieder komplett zurückgekehrt. Weiß nicht, wie stabil er ist. Davon würde ich abraten. Noch einen Abgang wie jenen von Sammer brauche ich hier nicht.
Also da sehe ich jetzt keine Probleme, nur weil er sich einmal deshalb zurückgezogen hat. Wüsste jetzt nicht, wieso bei ihm das Risiko dadurch höher wäre als bei anderen. Das hing wohl damit zusammen, dass er in Hannover und seine Familie in Düsseldorf gelebt hat, glaub ich. Sollen sie halt nach München ziehen und Thema erledigt.
-
was war an seinem abgang nicht ok?...
er wurde von unseren verantwortlichen zum "spielgestalter" auserkoren, was aber überhaupt nicht sein spiel ist, er auch immer wieder gebetsmühlenartig betonte und öffentlich wurde ballack von unserem vorstand schon beinahe zum sündenbock abgestraft, weil er keinen neuen vertrag bei uns annehmen wollte...ich bin kein großer fan von ballack, aber unsere verantwortlichen haben sich damals da nicht gerade von ihrer besten seite gezeigt...
Ich wollte damit ja auch nicht die Verantwortlichen schützen. Ich fand's einfach schade, dass er nicht loyal zu uns war und dass er die Angebote nicht annahm, sondern lieber zum Scheich wechselte. Trage ich ihm aber nicht nach. Wenn er es drauf hat, ich hätte gegen ihn als Person hier nichts.
-
Also da sehe ich jetzt keine Probleme, nur weil er sich einmal deshalb zurückgezogen hat. Wüsste jetzt nicht, wieso bei ihm das Risiko dadurch höher wäre als bei anderen. Das hing wohl damit zusammen, dass er in Hannover und seine Familie in Düsseldorf gelebt hat, glaub ich. Sollen sie halt nach München ziehen und Thema erledigt.
Vielleicht eine Lösung.
Von außen schaut das nicht aus, als wäre er der stabilste Angestellte, der hier dann auf Dauer gerne 24/7 zur Verfügung stehen würde. -
Ich fand's einfach schade, dass er nicht loyal zu uns war und dass er die Angebote nicht annahm, sondern lieber zum Scheich wechselte.
Aus Fansicht war das damals sicherlich schade, dass er nicht verlängert hat, aber so wie ich es in Erinnerung habe kann man nicht sagen, dass sein Abgang aus professioneller Sicht nicht ok war!
-
Aus Fansicht war das damals sicherlich schade, dass er nicht verlängert hat, aber so wie ich es in Erinnerung habe kann man nicht sagen, dass sein Abgang aus professioneller Sicht nicht ok war!
Achso, so meinte ich das auch gar nicht! Da habe ich mich schlecht ausgedrückt!
-
Ich wollte damit ja auch nicht die Verantwortlichen schützen. Ich fand's einfach schade, dass er nicht loyal zu uns war und dass er die Angebote nicht annahm, sondern lieber zum Scheich wechselte.
Zumindest damals war CFC mit Oligarchen-Kohle doch in jeder Hinsicht die bessere Wahl: Weit mehr Geld, besserer Kader, nicht umsonst sind sie 08/09 nur durch den Schiri am CL-Finaleinzug gehindert worden, zu der Zeit waren wir vom CL-Halbfinale viel zu weit weg.
-
Zumindest damals war CFC mit Oligarchen-Kohle doch in jeder Hinsicht die bessere Wahl: Weit mehr Geld, besserer Kader, nicht umsonst sind sie 08/09 nur durch den Schiri am CL-Finaleinzug gehindert worden, zu der Zeit waren wir vom CL-Halbfinale viel zu weit weg.
Kommt drauf an, was man wichtiger findet. Andere sind immer geblieben. Andere Dinge sind Spielern, die schon mal hier sind, in der Regel wichtiger.
War schon okay, für mich als Fan halt sehr schade.
-
Kommt drauf an, was man wichtiger findet. Andere sind immer geblieben. Andere Dinge sind Spielern, die schon mal hier sind, in der Regel wichtiger.
War schon okay, für mich als Fan halt sehr schade.
Wer soll das sein? Außer diejenigen, die ab 2010 ins CL-Finale eingezogen sind, und sich die Perspektive auf diesen Titel massiv verbesserte?
-
ich bin kein großer fan von ballack, aber unsere verantwortlichen haben sich damals da nicht gerade von ihrer besten seite gezeigt...
Würde ich nicht sagen, wir haben finanziell schon das Maximum geboten, nur waren wir eben auf europäischer Ebene das, was Arsenal Heute ist: Spätestens im Viertelfinale war Feierabend. Wenn dann ein Angebot von einem Verein bekommt, das noch mal weit höher liegt, und die sportliche Perspektive auch besser ist, hat man selber halt keine Argumente mehr, die einen Verbleib schmackhaft gemacht hätten.
-
Hmm...würde man mit Ballack eine spätere Rückkehr von Lahm nicht deutlich erschweren?
Glaube ich nicht, Ballack könnte auf lange Sicht den Posten Sportvorstand übernehmen, Lahm ersetzt Rummenigge, Rummenigge Hoeneß.
Zu Ballacks Abgang bei uns, er hat ziemlich lange die Bekanntgabe seines Abgang nach Chelsea herausgezögert. Seinerzeit hat mich das auch geärgert, aus heutiger Sicht hat er sich alle Optionen offen gehalten, mit mehreren verhandelt und dann seine Entscheidung getroffen. Damals waren wir noch nicht auf einer Stufe mit Real oder Barcelona, daher war sein Wechsel zu Chelsea schon in Ordnung. Eine Saison später hat man erst mal so richtig gemerkt, was für eine Qualität uns da verlassen hat.
Für mich wäre Ballack auf alle Fälle ein guter Kandidat für den Sportdirektorposten. Sein ganzes Auftreten und seine Aussagen erinnern schon ein wenig an Sammer, anscheinend aus dem gleichen Holz geschnitzt. Sind ja beide Sachsen. -
ich wäre so froh wenn der Kelch Eberl an uns vorbeigeht