Ich hab bisher bei keinem der gehandelten Namen das Gefühl dass es 100% passen würde.
ausserdem bei Olli Kahn das gestern war nur Geplaenkel...
Ich hab bisher bei keinem der gehandelten Namen das Gefühl dass es 100% passen würde.
ausserdem bei Olli Kahn das gestern war nur Geplaenkel...
Wäre jetzt auch mein Favorit gewesen, aber der hat auch nicht die große Beruferfahrung zumindest noch nicht als Sportdirektor. Eberl hat die zwar, aber der passt meiner Meinung nach als Persönlichkeit nicht wirklich, zumindest trau ich es ihm nicht zu sich hier durchzusetzen.
Kahn macht das aber nicht und das war noch nie anders. Der hat doch ganz andere Prioritäten und Arrangements. Der will doch gar nicht mehr diesen 7 Tage Fussball Rhythmus mit ständigen Reisen usw,
Alles andere als Eberl wäre schon eine Überraschung da die Kandidaten auch nicht so zahlreich sind.
Man hat die Auswahl zwischen "Gescheiterten" (Allofs, Heldt, Kreuzer, Didi usw.), "Frischlingen" (wie z.B. Fink, Flick, Bierhoff usw.) und dann die wenigen die aus der Liga wirklich in Frage kommen. Eben Eberl und vielleicht noch Reuter.
Alternativ bleiben dann noch die Internationalen wie Sagnol oder van Bommel.
oder Lizerazu...der hat zwar keine Erfahrung, aber die Intelligenz und das Charisma, das zu machen; allerdings galube ich bei ihm weniger als bei Kahn, dass er Lust hat, so viele Tage im Jahr weg vom Surfboard zu sein
Das wird schon Eberl werden. Mal sehen ob es funktioniert.
Einzig das Grinsegesicht von KHR und der Satz: 'Am Ende des Tages (!!! - Lieblingsfloskel von ihm) werdet Ihr Euch wundern, lassen auf eine Überraschung schließen.
Dann wird es wohl doch Anthony Power
Nach der Absage von Kapitän Philipp Lahm, der seine aktive Laufbahn im Sommer beenden wird, ist Max Eberl der absolute Wunschkandidat auf den vakanten Sportdirektor-Posten beim FC Bayern. Borussia Mönchengladbach würde dem 43-Jährigen wohl keine großen Steine in den Weg legen, insofern der Rekordmeister bereit ist, eine gewisse Summe aufzubringen
Wie die Sport Bild in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, soll die Personalie Eberl bis Ende März endgültig geklärt sein. Vor dem direkten Aufeinandertreffen am 19. März in Gladbach wollen beide Mannschaften demnach aber noch nicht an die Öffentlichkeit gehen, um die Situation nicht eskalieren zu lassen. Die Verantwortlichen der Borussia stellen sich demnach eine Ablöse im mittleren einstelligen Millionenbereich vor, also zwischen fünf und sieben Millionen Euro. Auch eine Draufgabe von FCB-Talenten wie Niklas Dorsch oder Spielmacher Fabian Benno seien demnach eine Option, um die Ablöse zu drücken.
Nach der Absage von Kapitän Philipp Lahm, der seine aktive Laufbahn im Sommer beenden wird, ist Max Eberl der absolute Wunschkandidat auf den vakanten Sportdirektor-Posten beim FC Bayern. Borussia Mönchengladbach würde dem 43-Jährigen wohl keine großen Steine in den Weg legen, insofern der Rekordmeister bereit ist, eine gewisse Summe aufzubringen
Wie die Sport Bild in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, soll die Personalie Eberl bis Ende März endgültig geklärt sein. Vor dem direkten Aufeinandertreffen am 19. März in Gladbach wollen beide Mannschaften demnach aber noch nicht an die Öffentlichkeit gehen, um die Situation nicht eskalieren zu lassen. Die Verantwortlichen der Borussia stellen sich demnach eine Ablöse im mittleren einstelligen Millionenbereich vor, also zwischen fünf und sieben Millionen Euro. Auch eine Draufgabe von FCB-Talenten wie Niklas Dorsch oder Spielmacher Fabian Benno seien demnach eine Option, um die Ablöse zu drücken.
5 Mio. Ablöse für Eberl? Prostmahlzeit!
So langsam verstehe ich die Klubführung nicht mehr. Immer wieder die Diskussion um Eberl. Ja hat man denn nicht noch andere Kandidaten?
Anscheinend nicht und das ist doch seltsam. Man weiß das seit Monaten das man einen braucht. Fühlt sich an wie "Lahm oder nix" und jetzt halt erst mal wieder nix. bzw. Eberl für XXX Mio. ??? .
Für mich macht die Führung in Bezug auf den neuen Sportdirektor und auch mit der Besetzung der Leitung des neuen Jugend-Leistungszentrums keine gute Figur in der Personalpolitik. Seit 3 Jahren wird geplant und gebaut und erst jetzt hat man jemanden bzw. sucht sogar noch Trainer für den Nachwuchs.
Verstehe ich bei einer Investition von 70 Mio. nicht. Da müssten doch jetzt bereits die Teams aufgestellt sein um dann richtig loszulegen.
Jetzt muss es der Tiger wieder machen weil man auch hier m. E. zu lange nichts gemacht hat.
Nichts gegen Eberl und auch Gerland. Aber sind das wirklich die richtigen um das voran zu treiben? Zweifel sind angebracht.
Aber vielleicht gibt es "am Ende des Tages" doch die große Überraschung.
Also wenn man von Eberl überzeugt ist, soll man halt die 5 Mios zahlen...für solche Summen kaufen wir in aller Regel Ergänzungsspieler...die uns weniger helfen, als nen fähiger Manager oder Sportdirektor!
So langsam verstehe ich die Klubführung nicht mehr. Immer wieder die Diskussion um Eberl. Ja hat man denn nicht noch andere Kandidaten?
Anscheinend nicht und das ist doch seltsam. Man weiß das seit Monaten das man einen braucht
Was heißt immer wieder die Diskussion um Eberl? Das ganze kommt immer wieder in den Medien, aber deshalb glaubst du doch nicht ernsthaft, dass sie ab und zu mal über Eberl reden, sich nicht einig werden, mit anderen beschäftigen und dann wieder über Eberl reden?! Irgendwelche Spekulationen der Medien heißen noch lange nicht, dass das was mit dem was im Verein abläuft zu tun hat.
Nachdem aber immer wieder neue Varianten - aktuell Ablöse - aufkommen kann man das schon als immer wiederkehrende Diskussion sehen. Da dringt dich eh immer wieder was nach draussen.
Zudem finde ich es einfach seltsam dass man für diese wichtige Position nicht schon längst jemanden verpflichtet hat.
So langsam verstehe ich die Klubführung nicht mehr. Immer wieder die Diskussion um Eberl. Ja hat man denn nicht noch andere Kandidaten?
Was soll es da großartig zu verstehen geben ? Eberl ist DER Wunschkandidat von Hoeness und dann kommt der auch. Also hält der Rest die Klappe und hat nix zu melden. Die Fans haben diese "diktatorischen" Strukturen mit Hoeness doch so gewollt
Also hält der Rest die Klappe und hat nix zu melden.
[Blocked Image: http://fs5.directupload.net/images/170222/q7ez3b8a.jpg]
"Auf jedem Schiff, das dampft und segelt, gibt es einen, der die Sache regelt und das bin ich"
Der FCB ist ja sehr gelassen und ruhig zu dem Thema, das Theater und die Spekulationen kommen von den Medien. Das die recht haben könnten liegt einfach an Eberl selber, je länger er nicht verbindlich aussagt was er konkret plant oder ob er auf jeden Fall in Gladbach bleibt, desto wahrscheinlicher wird es das Eberl bald einen neuen Job hat.
So zu sagen, Eberl oder Nix
Gehe mal davon aus, dass Uli dem Springer Verlag erzählt hat, dass Eberl Favorit ist und man bis Ende März Klarheit in der Personalie möchte. Woher soll sonst die zeitliche Angabe kommen? Die Reporter fragen, Uli plaudert etwas, ohne zu sehr ins Detail zu gehen, und schon ist der Artikel fertig. Dass die sich vor allem den zeitlichen Rahmen einfach so ausdenken, glaube ich nicht.
War früher so und ist nun offenbar auch wieder so. Die BILD berichtet die ganze Zeit von Eberl und wird dabei immer konkreter. Da wird wohl jemand reden. Ähnlich war es bei Süle & Rudy ja auch und gestern bei Tiger und Sauer auch. Dass die beiden bald für unser NLZ zuständig sind hat die Sport Bild gestern exklusiv im Internet vermeldet, heute kam die Printausgabe von denen und die offizielle Pressemitteilung des Vereins. Da ist doch klar, wie der Hase läuft. Als Uli weg war, kam einfach die Pressemitteilung, nun sagt man der BILD ein paar Tage oder Wochen vorher Bescheid. So lief es vor seiner Haftzeit und so läuft es nun auch wieder.
Vielleicht machts ja Xavi
Kahn: Kein Einstieg beim FCB
Und da ist die erste Bayern-News des Tages. Oliver Kahn will derzeit nicht bei den Bayern einsteigen. Nachdem er bereits ein Engagement in einer Führungsposition ausgeschlossen hat, kann er sich auch eine Rolle als Vereins-Botschafter momentan nicht vorstellen. Grund: Dann wäre er als ZDF-Experte "nicht mehr glaubwürdig. Die Spiele des FC Bayern kritisch zu begleiten und gleichzeitig beim FC Bayern einer Tätigkeit nachzugehen, ist nicht miteinander vereinbar", so der Titan beim Magazin Socrates.
Also, eine generelle Absage klingt anders. Wir müssten ihm wohl nur einen entsprechenden Posten geben WOLLEN...