Neubesetzung Vereinsführung/ Nachfolge im Vorstand

  • Wer soll das sein? Außer diejenigen, die ab 2010 ins CL-Finale eingezogen sind, und sich die Perspektive auf diesen Titel massiv verbesserte?

    Alle, die jemals Angebote von anderen hatten, bis vor wenigen Jahren. Ja, die Chancen hatten sich 2010 deutlich gebessert, aber wir waren immer noch weit weg von den absoluten Spitzenklubs.


    Aber ab da hatten wir natürlich viel bessere Argumente, stimmt. Wir waren nicht mehr so weit weg wie damals, als Ballack ging.


    Makaay, Gomez, Ribery, Robben und vielleicht andere (?) überhaupt zu bekommen zeigt, dass wir attraktiv waren, obwohl wir nicht so gute Chancen auf den Titel hatten wie andere und die sicherlich noch mehr gezahlt hätten. Darauf bin ich besonders stolz, dass man da Argumente hatte und solche Spieler kommen wollten.


    Fand's aber eben auch super, dass z.B. auch ein Lahm nicht ging. Gute Bayernspieler erweckten schon vor 2010 viel Aufmerksamkeit, aber außer Ballack ging niemand gegen unseren Willen, oder? Mir fällt grad jedenfalls keiner ein. Vielleicht stehe ich auf der Leitung: Wen außer Ballack wollten wir halten und er ging trotzdem? Vor 2010.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • mal ernsthaft, nachdem eberl abgesagt hat, sieht jeder wie die zweite Wahl aus. Zumal das jobprofil nicht unklarer sein könnte. Es soll der Mann für die Zukunft des Vereins werden, aber die aufgaben umfassen nur dass, was die Krüger schon tut und was selbst für lahm als Einsteiger nicht anspruchsvoll genug war.


    Das passt einfach hinten und vorne nicht zusammen.


    Ballack wäre ja durchaus jemand, den mich gerne im Klub sehen würde, aber ob das passt? Zumal lahm und er wohlk auch einiges zu besprechen haben. Stand heute ist er aber der einzige Name, der auf alle aussagen passt bzw mit dem man sich nicht lächerlich macht.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Das Ballack-Lahm-Problem sehe ich heute nicht. Lahm wollte nicht und wir können dann den anderen nicht mit Rücksicht auf ihn bestimmen. Es kann nicht jemand aus dem Suchprofil fallen, weil jemand anderer abgelehnt hat und trotzdem theoretisch irgendwann doch hier arbeiten könnte.


    Übrigens: So entnervt, wie Lahm auf den Namen "Uli Hoeneß" reagierte, haben die ein viel größeres Problem.


    Jedenfalls wäre es lächerlich, wegen ihm auf einen anderen zu verzichten.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Wieso eigentlich Ballack? Hat er nach seiner Karriere irgendeinen anderen Posten nach seiner Karriere angenommen? Irgend etwas studiert, was ihn zum Sportdirektor befähigt? Keine Erfahrung, keine Ausbildung und dann direkt bei Bayern einsteigen? Scheint mir sehr weit hergeholt.

  • Wieso eigentlich Ballack? Hat er nach seiner Karriere irgendeinen anderen Posten nach seiner Karriere angenommen? Irgend etwas studiert, was ihn zum Sportdirektor befähigt? Keine Erfahrung, keine Ausbildung und dann direkt bei Bayern einsteigen? Scheint mir sehr weit hergeholt.

    immer diese Totschlagargumente, inzwischen solltest selbst du mitbekommen haben, es bedarf nur eines grüßaugust und der braucht mit Sicherheit keine Befähigung, kein Studium oder sonst was - und zu deiner Beruhigung, nein ich sehe Ballack auch nicht hier

    0

  • Das Ballack-Lahm-Problem sehe ich heute nicht. Lahm wollte nicht und wir können dann den anderen nicht mit Rücksicht auf ihn bestimmen. Es kann nicht jemand aus dem Suchprofil fallen, weil jemand anderer abgelehnt hat und trotzdem theoretisch irgendwann doch hier arbeiten könnte.


    Übrigens: So entnervt, wie Lahm auf den Namen "Uli Hoeneß" reagierte, haben die ein viel größeres Problem.


    Jedenfalls wäre es lächerlich, wegen ihm auf einen anderen zu verzichten.

    Nicht nur Lahm. Schau dir alle Interviews von Rummenigge an, so bald der Name Hoeness fällt, wird Rummenigge fahrig , zittrig, unsicher. Aber das ist ein anderes Thema. Nachdem das eigentliche Anforderungsprofil immer mehr durchssickert, kann ich Lahm's Entscheidung 100% nachvollziehen. Hoeness hat ihn "abgesägt" , dass der Grund die erfahren Daxvorstände sein soll, kann Hoeness seinen Enkeln erzählen. Ich lasse mich da nicht für dumm verkaufen

  • Nicht nur Lahm. Schau dir alle Interviews von Rummenigge an, so bald der Name Hoeness fällt, wird Rummenigge fahrig , zittrig, unsicher. Aber das ist ein anderes Thema. Nachdem das eigentliche Anforderungsprofil immer mehr durchssickert, kann ich Lahm's Entscheidung 100% nachvollziehen. Hoeness hat ihn "abgesägt" , dass der Grund die erfahren Daxvorstände sein soll, kann Hoeness seinen Enkeln erzählen. Ich lasse mich da nicht für dumm verkaufen

    Genauso sieht es aus!!!

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Ich denke auch, dass das vor allen Dingen an Hoeneß lag. Von "abgesägt" kann nicht die Rede sein, war Lahm doch nie der nächste Sportdirektor.


    Insgesamt eine ziemliche Schlammschlacht. Kalle versucht offensiv in einem Alleingang Lahm als den nächsten Mann hinzustellen, bringt damit Uli in eine schwierige Lage, weil Lahm schon so präsentiert wird. Uli muss das dann fast gezwungenermaßen annehmen, wer weiß ob er es wollte oder nicht, und bietet Lahm ja den Job an. Aber irgendwo läuft auch da etwas komisch ab, denn dass Stoiber und Co. so genau darüber bestimmen, wie unser Sportvorstand zu sein hat, ist mir neu. Und wenn, dann ist das eine ganz gefährliche Entwicklung.


    Die sollen nur aufpassen, dass der Verein nicht komplett korrumpiert wird und irgendwann Mister X und Y den Verein in den Abgrund führen. Der Aufsichstsrat sollte eigentlich so ähnlich wie eine Ethikkommission funktionieren und in die Abläufe im Verein im Normalfall überhaupt nicht korrigierend eingreifen. Und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass der Aufsichtsrat so viel Macht hat, wie Uli das behauptet.


    Jedenfalls kann man beim nächsten Kandidaten erst recht nicht auf Befindlichkeiten von Leuten Rücksicht nehmen, die NICHT für den FC Bayern arbeiten. Gesetzt dem Fall, dass Ballack tatsächlich ein Kandidat sei, wäre seine Beziehung zu Lahm, egal wie sie sein mag, völlig irrelevant.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • nun du darfst aber nicht vergessen, dass Kalle mit Lahm eine gute Lösung parat hatte , aber schon allein die Begründung für die absage durch Uli war dann ist eine Farce!


    ganz ehrlich man hat den Eindruck, dass Uli alles allein entscheiden will... sei es das NLZ, sei es die aktion um seinen Neffen... dachte er will Topleute hervorbringen, aber dann doch nicht mit jemand aus der Familie, der woanders nicht wirklich was zustande gebracht hat


    es ist einfach traurig zu sehen, mit der Verpflichtung damals von sammer, hat er wirklich einen sehr guten Grundstein gelegt, für seine nachfolge - nun ist er selbst wieder zurück und macht mit seiner Machtbesessenheit und Selbstherrlichkeit vieles wieder kaputt
    schade!


    sicher wird es viele geben, die liebend gern den grüßaugust beim FCB spielen würden, aber macht es sinn jemand zu holen der nur als Reiseleiter bzw. Duckmäuser fungiert?

    0

  • Ich halte es auch für eine Frechheit, dass Kalle die Personalie Lahm so gepusht hat. Vor allem dieses Ding von ihm auf der JHV am Tag der Wiederwahl von Uli ließ schon durchblicken, dass es krachen wird. Jedenfalls waren das offensichtliche Taten.


    Bei Uli war ich über seinen Aussagen sehr verwundert und es ist eine Frechheit, wenn er das nur vorschiebt. Und andererseits ist es gefährlich, wenn es wirklich stimmt, was er sagt. Dann fragt man sich, was da schief läuft, dass Leute wie Stoiber oder bis vor kurzem so jemand wie Markwort bei uns sowas entscheiden dürfen.


    Mit Ruhm beckleckert sich da jedenfalls keiner.


    Nur weiß keiner, was für einen Typen Uli wirklich sucht und diese Vorverurteilung ist an der ganzen Sache das, was ich wiederum für eine Frechheit von den Fans hier halte. Er hat auch Sammer geholt, die Fakten sprechen also erstmal gegen die These, dass er nur eine Marionette haben möchte. Und auch, dass es Lahm angeboten wurde, der eben über kurz oder lang ohnehin Vorstand oder gar Vorstandsvorsitzender geworden wäre und vom Typ her ganz und gar nicht als Marionette funktioniert hätte.


    Uli hat auch zuvor oft genug gesagt, dass bspw. Lahm in den Vorstand des FC Bayern kommen könnte und öffentlich immer selbst in den Raum geworfen, dass er so eine Lösung bevorzugen würde. Und hat ihm de facto den Sportdirektorjob angeboten und damit den Weg in den Vorstand eigentlich garantiert. Und was spricht für Richtigkeit des Gegenteils, also die Suche nach einer Marionette? Nichts. Einfach nur behauptet und behauptet, bis man es glaubt. Dafür sehe ich keine stichhaltigen Anzeichen. Geht in eine Reihe mit der Behauptung, das hier solle der FC Bayern Deutschland werden, obwohl wir immer am Rand der Deutschenquote stehen und das auch früher so war, als das Uli ebenfalls vorgeworfen wurde.


    Sorry, aber ich sehe keine Basis für die ganze Polemik hier, nur lose Anschuldigungen!


    Wartet mal ab!

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • ich bin etwas verwundert zum einen habe ich ja geschrieben, dass er mit der sammerverpflichtung einen sehr guten Grundstein gelegt hat , aber wenn ich dann wieder deine aussage im Thread Aufsichtsrat nehme, dann verstehe ich jetzt nicht zwingend dein Plädoyer für Hoeneß


    aber gut wir warten mal ab

    0

  • Ja, ja der Uli. Alle wollen ihm nur böse. Dabei ist er doch ohne Fehl und Tadel.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Ja, ja der Uli. Alle wollen ihm nur böse. Dabei ist er doch ohne Fehl und Tadel.

    Du hast nichts verstanden.


    Und mal nebenbei: Man kann hier nicht monatelang faktenbasiert kritisch gegenüber Carlo sein und den Anspruch erheben, gut begründet zu argumentieren, nicht gut begründete Dinge ablehnen und dann aber bzgl. Uli hier selbst sowas abziehen.


    Was klar ist, ist, dass man seine Interviews kritisieren kann. Dass er zu allem einen raushaut. Und dass die Medien genau seit seiner Rückkehr wieder so viel wissen, allen voran die BILD.


    Aber was bzgl. des Jobprofils für den neuen Sportdirektor oder bzgl. Transfers deutscher Spieler rausgehauen wird, hat keine Basis. Wenn es doch eine hat und diese nicht durchgedrungen ist, dann raus damit und ich bin immer von gut argumentierten, gut begründeten Dingen zu überzeugen.


    Bis jetzt lese ich nur Polemik. Vielleicht habe ich mich zwischendrin sogar mitverleiten lassen, kann sein. Aber das sind bisher doch nur faktenlose Spitzen. Bitte, überzeugt mich, aber begründet mal ordentlich, warum man von diesen negativen Dingen ausgehen muss.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • du hast selbst mit deiner aussage im thread Aufsichtsrat deine frage beantwortet! ich finde es im mom merkwürdig wie du deine "aussagen" von damals mehr oder wenig runterspielst und hier nun den moralapostel gibst


    klar wir sollten alle abwarten, was richtig ist, klar ist aber auch, dass Ulis rolle seit seiner Rückkehr nicht die beste ist!

    0

  • du hast selbst mit deiner aussage im thread Aufsichtsrat deine frage beantwortet! ich finde es im mom merkwürdig wie du deine "aussagen" von damals mehr oder wenig runterspielst und hier nun den moralapostel gibst


    klar wir sollten alle abwarten, was richtig ist, klar ist aber auch, dass Ulis rolle seit seiner Rückkehr nicht die beste ist!

    Mal abgesehen davon, dass ich erwähnt habe, dass ich mich vlt. auch von dieser Haltung mitnehmen lassen habe, habe ich dort von etwas ganz anderem gesprochen. Da ging es ums Zustandekommen der Rückkehr von Uli und explizit nicht darum, ob er Präsident sein sollte oder nicht. Da ging es um den Aufsichtsrat und deren unkritische Haltung gegenüber einem Steuerhinterzieher. Dass diese Haltung da ist, ist ja Fakt. Und ich habe Vermutungen angestellt, woran das liegen könnte.


    Man könnte sogar sagen, dass ich dort und hier jeweils gegen den Aufsichtsrat wettere, aber es tut wie gesagt nichts zur Sache, weil das zwei unterschiedliche Themen sind.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Was man sagen könnte, wäre (ich habe diesen Gedanken jetzt erst entwickelt): Wenn der Aufsichtsrat so unkritisch gegenüber Ulis Rückkehr auf den Präsidentenposten und zum Aufsichtsratsvorsitzenden war, obwohl er im Gefängnis saß, kann es dann wirklich sein, dass sie so ein Problem damit haben, Lahm die Vorstandsstimme zu geben? Kann das wirklich sein? Ich denke eher nicht.


    Solche Begründungen erwarte ich mir, wenn man gegen jemanden wettert. Und nicht einfach bloße, basislose, faktenlose Polemik.


    Das wäre ein Indiz dafür, dass er wohl bei der Lahm-Sache bzgl. Vorstandsposten geflunkert hat. Und nicht einfach so aus einem Gefühl heraus, weil man einen Sündenbock sucht.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Würde ich nicht sagen, wir haben finanziell schon das Maximum geboten, nur waren wir eben auf europäischer Ebene das, was Arsenal Heute ist: Spätestens im Viertelfinale war Feierabend. Wenn dann ein Angebot von einem Verein bekommt, das noch mal weit höher liegt, und die sportliche Perspektive auch besser ist, hat man selber halt keine Argumente mehr, die einen Verbleib schmackhaft gemacht hätten.

    es ging mir nicht um den üblichen ablauf bei solchen entwicklungen, sondern um das drumherum bei der personalie ballack... da hat sich unser verein eben auch nicht mit ruhm bekleckert und damit ist nicht gemeint gewesen, ihn zwingend halten zu müssen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • es ging mir nicht um den üblichen ablauf bei solchen entwicklungen, sondern um das drumherum bei der personalie ballack... da hat sich unser verein eben auch nicht mit ruhm bekleckert und damit ist nicht gemeint gewesen, ihn zwingend halten zu müssen...

    Ballack wollte unbedingt gehen.

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)