Ich glaube nicht, dass der SD dem Carlo vorgesetzt sein wird. Dazu müsste er in den Vorstand aufrücken.
dann nennen wir ihn halt nicht vorgesetzter sondern chefaufpasser
Ich glaube nicht, dass der SD dem Carlo vorgesetzt sein wird. Dazu müsste er in den Vorstand aufrücken.
dann nennen wir ihn halt nicht vorgesetzter sondern chefaufpasser
Außer, dass er seit dem er wieder Präsident ist, etwas viel an die Öffentlichkeit gerät, hat er uns noch keinen Schaden zugefügt oder? Für mich müsste schon bedeutend mehr geschehen, um meine Mitgliedschaft zu kündigen.
Z.B. Klopp hier Trainer werden.
.@MrAncelotti zum neuen Sportdirektor: "Ich glaube, uns hat nichts gefehlt letzte Saison. Wir haben gute Arbeit geleistet." #FCB
Boa der hat den Schuß echt nicht gehört.
Geht mir dieses Gelaber von ihm bzgl. der sportlichen Leistung und Ausrichtung des ruhmreichen auf den Sack
Man kann sich auch künstlich aufregen
Was ein dummes Zeug. Es ist ein offenes Geheimnis, dass man den Posten ursprünglich längst besetzt haben wollte - es wollte nur keiner den Frühstücksdirektor machen.
Was für ein dummer Kommentar. Es ging um die Benennung von Namen und wer diese ins Spiel gebrachthatte und nicht was für dich oder andere nach der eigenen Interpretation ein "offenens Geheimnis" ist. Zudem wurde kein Frühstücksirgendwas gesucht sondern ein Sportdirektor. Und das man sich alle Zeit nehmen wollte die man braucht wurde hinreichend vermittelt....kann doch nicht so schwer sein.
Boa der hat den Schuß echt nicht gehört.Geht mir dieses Gelaber von ihm bzgl. der sportlichen Leistung und Ausrichtung des ruhmreichen auf den Sack
Dem hat der Sportdirektor nicht gefehlt, sein gegangener Co-Trainer auch nicht.
Der Carlo kann alles, der macht auch noch den Mannschaftsarzt bei Bedarf.
Wieder mal unmögliche Aussagen, genau so gut wie die am Saisonende was Talentförderung und Training betraf.
Der Carlo kann alles, der macht auch noch den Mannschaftsarzt bei Bedarf.
Ne das siehst Du falsch. In Carlos Welt muss man gar nix machen und läuft trotzdem mit den Händen in der Hosentasche
Nach BILD-Informationen wird Hasan Salihamidzic (40) Sportchef des Rekordmeisters. Die Gerüchte um den Ex-Profi haben sich in den letzten Stunden immer mehr verdichtet. Das ZDF meldet seine Verpflichtung als erstes nach perfekt.
Jetzt kriegt er wohl einen wichtigeren Posten – was bringt er dafür mit?
► Salihamidzic hat auch nach seinem Karriereende immer Kontakt zu den Bayern gehalten, war regelmäßig auf dem Vereinsgelände an der Säbener Straße.
► Durch seine offene und freundliche Art ist er im kompletten Klub beliebt, er kennt viele Spieler persönlich, hat einen guten Draht ins Team. Mit Thomas Müller (27) verbindet ihn beispielsweise die Leidenschaft für Golf.
► Präsident Uli Hoeneß (65) war schon ein großer Fan des Spielers Salihamidzic. Man darf annehmen, dass er sich auch für ihn als Sportdirektor stark gemacht hat.
► Durch seine Jahre bei Juventus Turin (2007 bis 2011) spricht Salihamidzic gutes italienisch. Ein Vorteil in der Verständigung mit Trainer Carlo Ancelotti (58) und seinem Team. Aber auch Profis wie Franck Ribéry (34), Kingsley Coman (21) oder Arturo Vidal (30), sprechen neben ihrer Muttersprache Italienisch
Display MoreNach BILD-Informationen wird Hasan Salihamidzic (40) Sportchef des Rekordmeisters. Die Gerüchte um den Ex-Profi haben sich in den letzten Stunden immer mehr verdichtet. Das ZDF meldet seine Verpflichtung als erstes nach perfekt.
Jetzt kriegt er wohl einen wichtigeren Posten – was bringt er dafür mit?
► Salihamidzic hat auch nach seinem Karriereende immer Kontakt zu den Bayern gehalten, war regelmäßig auf dem Vereinsgelände an der Säbener Straße.
► Durch seine offene und freundliche Art ist er im kompletten Klub beliebt, er kennt viele Spieler persönlich, hat einen guten Draht ins Team. Mit Thomas Müller (27) verbindet ihn beispielsweise die Leidenschaft für Golf.
► Präsident Uli Hoeneß (65) war schon ein großer Fan des Spielers Salihamidzic. Man darf annehmen, dass er sich auch für ihn als Sportdirektor stark gemacht hat.
► Durch seine Jahre bei Juventus Turin (2007 bis 2011) spricht Salihamidzic gutes italienisch. Ein Vorteil in der Verständigung mit Trainer Carlo Ancelotti (58) und seinem Team. Aber auch Profis wie Franck Ribéry (34), Kingsley Coman (21) oder Arturo Vidal (30), sprechen neben ihrer Muttersprache Italienisch
Ja das nenne ich mal sensationelle Qualifikationsmerkmale. Regelmäßig auf der Säbener, golfen mit Müllero, Spezl des Präsi. Allein das beherrschen der italienischen Sprache ist so etwas wie im Ansatz eine echte Qualifikation.
Display MoreNach BILD-Informationen wird Hasan Salihamidzic (40) Sportchef des Rekordmeisters. Die Gerüchte um den Ex-Profi haben sich in den letzten Stunden immer mehr verdichtet. Das ZDF meldet seine Verpflichtung als erstes nach perfekt.
Jetzt kriegt er wohl einen wichtigeren Posten – was bringt er dafür mit?
► Salihamidzic hat auch nach seinem Karriereende immer Kontakt zu den Bayern gehalten, war regelmäßig auf dem Vereinsgelände an der Säbener Straße.
► Durch seine offene und freundliche Art ist er im kompletten Klub beliebt, er kennt viele Spieler persönlich, hat einen guten Draht ins Team. Mit Thomas Müller (27) verbindet ihn beispielsweise die Leidenschaft für Golf.
► Präsident Uli Hoeneß (65) war schon ein großer Fan des Spielers Salihamidzic. Man darf annehmen, dass er sich auch für ihn als Sportdirektor stark gemacht hat.
► Durch seine Jahre bei Juventus Turin (2007 bis 2011) spricht Salihamidzic gutes italienisch. Ein Vorteil in der Verständigung mit Trainer Carlo Ancelotti (58) und seinem Team. Aber auch Profis wie Franck Ribéry (34), Kingsley Coman (21) oder Arturo Vidal (30), sprechen neben ihrer Muttersprache Italienisch
Interessant, diese Kompetenzen mal mit denen Lahms zu vergleichen. Der spricht wohl kein Italienisch
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen , dass brazzo der Typ ist, der aus der Mannschaft die letzten Prozent rauskitzelt.. so nett er auch als Typ ist - ich will es nicht beschreien, aber er könnte ne Uli Marionette werden
Vorstellung des neuen Sportdirektors: Wir übertragen ab ca. 17.15 Uhr LIVE auf FCBayern.tv/live, YouTube.com/FCBayern & Facebook.
![]()
Ja das nenne ich mal sensationelle Qualifikationsmerkmale. Regelmäßig auf der Säbener, golfen mit Müllero, Spezl des Präsi. Allein das beherrschen der italienischen Sprache ist so etwas wie im Ansatz eine echte Qualifikation.
Interessant, diese Kompetenzen mal mit denen Lahms zu vergleichen. Der spricht wohl kein Italienisch
Was bringt Lahm für Kompetenzen mit? Außerdem werden das keine Gründe sein für seinen Verpflichtung
Einen klassischen Sportdirektor hat man wohl auch nicht gesucht, da Transfers und Kaderzusammenstellung von KHR und Reschke gemacht werden. Für Lahm, Eberl oder Kahn war das dann eben nicht genug Kompetenz.
Wenn Brazzo die Mission bekommt, wünsche ich ihm alles Gute.
Nichts gegen Brazzo, aber als Sportdirektor wäre das Nerlinger 2.0
Na, ja aber Hauptsache Uli hat dann seine Strohpuppe.
Was bringt Lahm für Kompetenzen mit? Außerdem werden das keine Gründe sein für seinen Verpflichtung
Lahm war Uli doch nicht erfahren genug oder?
Im Ernst: Diese Qualifikationen sind ein Witz. Und welche Gründe sollte Brazzos Verpflichtung denn sonst haben?
Einen klassischen Sportdirektor hat man wohl auch nicht gesucht, da Transfers und Kaderzusammenstellung von KHR und Reschke gemacht werden. Für Lahm, Eberl oder Kahn war das dann eben nicht genug Kompetenz.
So sehe ich das auch. Man sucht eher einen Kommunikator, der zwischen Mannschaft und Vorstand als Bindeglied fungiert.
So lange wir noch nicht so weit sind, dass wir einen Mediator brauchen...
Einen klassischen Sportdirektor hat man wohl auch nicht gesucht, da Transfers und Kaderzusammenstellung von KHR und Reschke gemacht werden. Für Lahm, Eberl oder Kahn war das dann eben nicht genug Kompetenz.
fragt sich bloß wie lange es reschke noch macht, Vertrag läuft nur noch bis nächsten Sommer und von Verlängerung hört man da bisher nichts.