Neubesetzung Vereinsführung/ Nachfolge im Vorstand

  • Ich glaube fest an einen Ruheständler aus den Niederlanden.

    Ich habe mir Arjen immer in einer Position bei uns gewünscht. Und damit meine ich nicht den Markenbotschafter. Aber gleich Sportdirektor? Ich weiß nicht. Bei uns ist der Job schon eine andere Hausnummer als in Groningen, Mainz oder Bremen. Was wird, wenn ein Ex-Spieler ohne Management-Erfahrung ans Ruder kommt, haben wir jetzt zur Genüge gesehen. Brauche ich nicht noch einmal.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Sehr gute Entscheidung. Die letzten knapp 6 Jahre „Zukunftsplanung“ waren aber dann mal komplett für die Tonne. Herzlichen Glückwunsch dazu.

    Jo, wenn du wahrscheinlich noch im Suff irgendwo in Asien in einem Taxi streitend dich auf einen Sportdirektor einigst, was wird da wohl rauskommen?

    0

  • Sorry aber solche experimente wie mit Brazzo können wir uns nicht mehr leisten. Es hätte ja schon was mit Fußball Romantik wenn Schweini, Robben, Lahm, Ribery mal hier in einer führenden Position aufschlagen...aber die haben alle 0,0% Erfahrung. Wir brauchen jemanden der weiss wie der Hase läuft, der clever und seriös agiert.


    Anscheinend kommt ja erstmal Karl Heinz zurück...Sammer wäre eine Option, aber ob er nochmal sich Bayern antut?

    0

  • Ich persönlich hab dann erstmal genug von Azubis in der Vorstandsetage. Das funktioniert doch so offenbar auch nicht.

    Haben da einen anderen Vorschlag hinzugefügt. ;)
    Ich weiß, dass ihn sehr viele verabscheuen, aber er ist einer der wenigen deutschen Funktionäre, im richtigen Alter und vor allem mit Erfahrung im Spitzenfußball.

    0

  • Ich habe mir Arjen immer in einer Position bei uns gewünscht. Und damit meine ich nicht den Markenbotschafter. Aber gleich Sportdirektor? Ich weiß nicht. Bei uns ist der Job schon eine andere Hausnummer als in Groningen, Mainz oder Bremen. Was wird, wenn ein Ex-Spieler ohne Management-Erfahrung ans Ruder kommt, haben wir jetzt zur Genüge gesehen. Brauche ich nicht noch einmal.

    Wenn ihn der Kalle an die Hand nimmt, seine internationalen Verbindungen spielen lässt, kann der Arjen ein Großer auch außerhalb des Platzes werden.

    Alleine seine Aura, sein klarer Kopf, worauf es bei Spielern ankommt und seine rote Adern....

    Außerdem werden ihm die Spieler auch voll vertrauen, wenn Internas auch intern bleiben sollen.

    Mit Arjenigge wäre die nächsten Jahre Ruhe und Konzept angesagt.

  • Haben da einen anderen Vorschlag hinzugefügt. ;)
    Ich weiß, dass ihn sehr viele verabscheuen, aber er ist einer der wenigen deutschen Funktionäre, im richtigen Alter und vor allem mit Erfahrung im Spitzenfußball.

    Ich verachte Lahm doch nicht, ich glaube sogar, dass er grundsätzlich das Zeug dazu hätte.


    Aber eben nicht von 0 auf 100. Er müsste sich woanders die Hörner abstoßen und erstmal zeigen, dass er die Vereinsarbeit als SD oder SV beherrscht....

  • Ich verachte Lahm doch nicht, ich glaube sogar, dass er grundsätzlich das Zeug dazu hätte.


    Aber eben nicht von 0 auf 100. Er müsste sich woanders die Hörner abstoßen und erstmal zeigen, dass er die Vereinsarbeit als SD oder SV beherrscht....

    Lahm meinte ich nicht mal. Mir geht’s um Bierhoff.

    0

  • Laut JanAageFjortoft wird es einen neuen Mann als Hasan Salihamidžić Ersatz geben, Thomas Tuchel wird auch in einer eher englischen Managerrolle für Bayern arbeiten.

    0

  • Lahm meinte ich nicht mal. Mir geht’s um Bierhoff.

    Ach so. Ja. Das Horror-Szenario Bierhoff skizziere ich ja auch selbst seit einigen Wochen. Aus Mangel an Alternativen könnte er es tatsächlich werden.


    Ich hoffe aber, dass es Hoeneß und mit Abstrichen Kalle solange machen, bis jemand wie Sammer auftaucht....

  • bitte nicht eberl..

    der mann ist seit seinem wechsel nach leipzig völlig verbrannt. die art und weise wie das mit gladbach alles abgelaufen ist, hatte schon einen faden beigeschmack.

  • Ach so. Ja. Das Horror-Szenario Bierhoff skizziere ich ja auch selbst seit einigen Wochen. Aus Mangel an Alternativen könnte er es tatsächlich werden.


    Ich hoffe aber, dass es Hoeneß und mit Abstrichen Kalle solange machen, bis jemand wie Sammer auftaucht....

    Ich meine hiermit eventuell sogar jemanden wie Gomez. Der ist ja aktuell schon TD bei den Dosen. Macht der da die nächsten 2-3 Jahre gute Arbeit, könnte er hier eine Alternative werden...

  • Ich verachte Lahm doch nicht, ich glaube sogar, dass er grundsätzlich das Zeug dazu hätte.


    Aber eben nicht von 0 auf 100. Er müsste sich woanders die Hörner abstoßen und erstmal zeigen, dass er die Vereinsarbeit als SD oder SV beherrscht....

    So wie Lahm auch als Spieler in Stuttgart gereift ist. Ein solcher Job beim FCB ist keine Azubi-Stelle.

  • Der identifiziert sich ja mal nullkommanull mit dem FCB. Ich erinnere nur an seinen Spezi JL und wie OK ausgebootet wurde. Ähnliches Niveau wie heute.....okay, von daher würde es passen.

  • Verstehe diese Sicht. Es war unwürdig Kahn den Moment zu nehmen, beim Spiel dabei zu sein. Es hat aber auch mehr als ein Geschmäckle, dass er gerade heute seine Sicht (wiederkehrend?!) andeuten muss. Da war Brazzo deutlich souveräner.

    Ist aber wahrscheinlich in Summe Spiegelbild dessen, was sich in den letzten Monaten hinter den Kulissen zugetragen hat. Fürchte wir werden da noch mehr erfahren als uns lieb ist und ggf mehrfach die Einteilung in "gut" und "böse" wechseln.

    Aber klar - der Moment hätte der Mannschaft gehören sollen und darum habe ich ja auch an anderer Stelle schon mal angedeutet, warum die Freistellung zum Zeitpunkt des Spiels geleakt wurde und wer darin einen Nutzen sah.