Neubesetzung Vereinsführung/ Nachfolge im Vorstand

  • Toni Kroos muss natürlich auch gleich wieder seinen Senf dazugeben (Spobi)

    Auch wenn er da nicht ganz unrecht hat,

    kann der nicht einfach sagen: "Nicht mein Verein,da sag ich nix zu" ?

    der stachel sitzt halt noch tief , dass er hier nie für das genie gesehen wurde , für das er sich heute noch sieht.

    0

  • Lob von Hoeneß für Krösche: Guter Mann!



    Trotzdem glaube ich, dass es Eberl wird. Glaubwürdig wäre das insgesamt in keiner Weise. Aber nach dem Fall vom Titanen, sehe ich das Ganze etwas nüchterner. Heißes Fanherz vs. eiskaltes Fussballbusiness.

    Am Ende zählt der Erfolg und auch wie dieser zu Stande kommt. Tatsächlich haben wir hier Potential ohne Ende.

    0

  • Denke auch das es auf Eberl hinaus läuft, möglich das man sogar noch 1 Jahr wartet und ihn erst nächstes Jahr holt...Brazzo kam ja auch nicht sofort...solange machts Rummenigge

    0

  • Ja,aber Eberl, der hat doch erst bei RBL angefangen, will die doch weiterbringen.

    Nicht schon wieder "Konkurrenz schwächen",wie es dann wieder heissen wiürde.

    Nach wie vor sollten wir auch immer noch,oder eben jetzt erst recht, darauf hoffen,

    auch national Gegner zu haben die uns fordern.

    Wir werden doch hoffentlich noch Alternativen haben.

  • Von Krösche bin ich nullkommanull überzeugt.

    Für den Erfolg bei der Eintracht steht Ben Manga.

    Seitdem der zu Watford gegangen ist, fliegt Krösche der Laden in Frankfurt völlig um die Ohren.

    Wie soll es dann erst bei uns werden ?

  • Von Krösche bin ich nullkommanull überzeugt.

    Für den Erfolg bei der Eintracht steht Ben Manga.

    Seitdem der zu Watford gegangen ist, fliegt Krösche der Laden in Frankfurt völlig um die Ohren.

    Wie soll es dann erst bei uns werden ?

    Sehe ich auch so.

    Wobei sich meine Begeisterung für Eberl auch in Grenzen hält. Einfach weil ich denke, dass seine Geschichte bei Gladbach, neben allem anderen, auch deshalb auserzählt war, weil das Ende seiner Expertise erreicht war. Ich persönlich (und das ist natürlich der Blick von außen und damit einer ohne Sachkenntnis, dessen bin ich mir bewusst) glaube tatsächlich, dass es bei ihm für mehr als einen guten bis sehr guten Bundesliga Club nicht reicht. Die Kandidaten, die für Bayern und Co geeignet sind, sind mMn sehr überschaubar und mAn wusste Eberl immer sehr genau, was er kann und was nicht und warum er mehr oder weniger offen vorgetragene Angebote von uns ablehnte. Was genau soll sich daran geändert haben?

  • Toni Kroos muss natürlich auch gleich wieder seinen Senf dazugeben (Spobi)

    Auch wenn er da nicht ganz unrecht hat,

    kann der nicht einfach sagen: "Nicht mein Verein,da sag ich nix zu" ?

    ...manche Menschen haben das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden:

    ....man kann zu allem seine Meinung äußern, man muss es aber nicht.

  • Toni Kroos muss natürlich auch gleich wieder seinen Senf dazugeben (Spobi)

    Auch wenn er da nicht ganz unrecht hat,

    kann der nicht einfach sagen: "Nicht mein Verein,da sag ich nix zu" ?

    "Das sorgt für viel Kritik. Real Madrids Top-Star Toni Kross, der selbst von 2006 bis 2014 in München unter Vertrag stand"

    Offensichtlich eh mit dem Handy hingerotzt als Clickbait, und die Autoverfälschung hat zugeschlagen:D

  • Von Krösche bin ich nullkommanull überzeugt.

    Für den Erfolg bei der Eintracht steht Ben Manga.

    Seitdem der zu Watford gegangen ist, fliegt Krösche der Laden in Frankfurt völlig um die Ohren.

    Wie soll es dann erst bei uns werden ?

    Leider so ein Ding, also den besten oder zweitbesten der Liga zu holen. Oder Stallgeruch. Nein, es sollte jemand sein der es kann. Egal wo er herkommt.

  • Ich denke, dass Eberl tatsächlich Top-Kandidat ist. Wie ich das finde, weiß ich noch nicht. Ich bin an dem Punkt, dass mir relativ egal ist, was jetzt die Vorgeschichte ist, auch wenn es natürlich bestimmte Grenzen gibt (Bierhoff z. B.). Burnout (heißt ja nicht, dass man immer direkt wieder Burnout bekommt, nur weil man es mal hatte und es ist halt ne Krankheit, über die man vielleicht auch nicht so lapidar reden sollte, das ist komplexer), Glorifizierung von RBL usw. sind für mich mittlerweile eher untergeordnet, weil für mich nach Brazzo die Expertise im Vordergrund stehen MUSS. Lieber mehr Expertise und ein paar Kompromisse als irgendwelche Soft-Faktoren, die am Ende nichts bringen, wie bspw. bei Brazzo oder eben auch Kahn.


    Und Expertise hat Eberl auf jeden Fall. Trotzdem würde sich das irgendwie seltsam anfühlen. Grundsätzlich glaube ich aber, dass wir sehr intensiv suchen und auch irgendwie schon jemanden haben, der es machen würde, es aber noch andere Hürden gibt, zumindest interpretiere ich das in Hainers Worte eben. Denn sonst hätte der einfach auf dem Thema rumreiten können, das Dreesen in der PK schon ansprach: Dass man das einfach erstmal im Team lösen kann, wie damals, als wir keinen Sportdirektor hatten. Hätte jetzt gedacht, das wird die konkrete Marschroute sein, aber mittlerweile denke ich schon irgendwie, dass man vielleicht doch jemanden hat, dessen Verpflichtung nicht mehr so lange auf sich warten lassen wird.


    Ich bin da eher bei Magath!

  • Man hört Einiges über Krösche.


    Krösche hat einige sehr gute Einkäufe getätigt und einige Flops.

    Ein FAZ Artikel in dieser Woche besagte jedoch, dass Kolos Verpflichtung gar nicht wie kolpotiert auf Krösche geht. Dann wäre seine Bilanz nicht so toll. Dazu kommt es dass er den Bedarf, den Glasner meldete, oft ignorierte. Da platzte Glasner irgendwann der Kragen, weil die Abwehr nicht nur bescheiden ist, sondern auch die fehlende Kopfballstärke des Teams von Krösche völlig unterschätzt wurde. Der Abgang von Glasner war unvermeidbar.


    Ich glaube nicht, das Krösche eine guter Kandidat . Und Krösche unterliegt vielen internen Zwängen. Beim FCB wäre es um vieles schwieriger als in Frankfurt am Main.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Also mit Eberl wird es definitiv nicht schlechter, so viel muss klar sein.

    Wen soll man denn sonst holen? Jetzt mal ernsthaft. So viele Kandidaten gibt es dann auch nicht.

    Die Frage ist auch, wie kreativ wir sind. Da wir nun nicht mitten in der Saison jemanden suchen, hätten wir ja vielleicht sogar Optionen, die irgendwo unter Vertrag stehen (und über Krösche und Eberl hinausgehen), weil die nun im Sommer einen Cut machen könnten.


    Aber an eine exotische Lösung glaube ich nicht. Ich vermute, man will auch jemanden, der aus dem Fußball kommt, denn man hat ja nun nicht mehr nur noch Hainer, sondern auch Dreesen an der Spitze, der nicht aus dem Fußball kommt.


    Eberl hat ja sogar noch Stallgeruch. Halte das für plausibel, dass Uli alles tun wird, den zu holen. Da wird keine kreative Lösung kommen, glaube ich.

  • Bevor es Krösche wird, nehme ich allerdings hundert mal lieber Eberl. Wirklich schade, dass Ben Manga gar nicht auf dem Radar ist.

    Zumal wir halt so viel größer als Watford sind, dass man den sicher wesentlich leichter als Eberl bekäme.

  • Wenn KHR jetzt wieder im Boot ist ,Neppe und Dreesen,da könnte man doch aber jemanden, der

    grundsätzlich intelligent und sympathisch ist,eventuell sogar Stallgeruch hat, hier langsam heranführen.

    Oder ist das total undenkbar?