Neubesetzung Vereinsführung/ Nachfolge im Vorstand

  • Ich hab wirklich auf deinen Link gedrückt und als aller erste Aufgabe steht da: "Er kümmert sich um die Verträge mit den Spielern und darum, was diese verdienen und wie lange sie an den Verein vertraglich gebunden sind." 😅

    seit 2012 dürfte sich da einiges geändert haben. :D

    0

  • bei Bayern machte das viele Jahre der Michael Gerlinger, jetzt die Tochter vom Stoiber. Kein Sportdirektor macht Verträge, die verhandeln die Eckdaten.

    Manche wie Reisegewohnheit denken in den Kategorien eines Sportdirektors bei einem Regionalligisten.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Ich habe Ben Manga bisher gar nicht groß verfolgt, aber das Interview war schon gut und ich bin ebenfalls u.a. der Ansicht, dass aktives Scouting, also das persönliche Umfeld kennenlernen etc. ein recht wichtiger Baustein ist, den dir keine Zahl der Welt ermitteln kann...

    ich hatte Ben Manga auch nicht auf dem Schirm.

    Bis Bobic bei der Eintracht weggegangen ist und ich einen Eintracht-Fan damit aufziehen wollte: „Na, ohne Bobic geht es wohl wieder gegen den Abstieg, oder?“

    Eintracht-Fan lachend: „Das ist mir völlig egal, ob der Bobic geht. Unser Erfolg kommt durch Ben Manga!“

    Ich : „ Ben wer ???“ 😂😂😂

  • Ich hab nur auf deinen Link gedrückt den du selbst gepostet hast, und da stand nun mal als aller erste Aufgabe Verträge machen.


    Ein Sportfirektor beim FCB oderveines MA-Stabes?

    Nun werden Sie sagen, dass ein Sportdirektor beim FCB höchstpersönlich alle Verträgr macht? Wie viele werden es sein? Vergessen Sie nicht die vielen Scouts (in der Festanstellung und auf freien Basis) .

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Wie schon geschrieben - das hatten wir alles bereit. Denn als das letzte Mal die Bayern-Führung stündlich mit der Frage genervt wurde, wer der neue Sportdirektor wird, war die Antwort irgendwann Brazzo.


    Merke: Lieber gar nichts entscheiden, als überstürzt eine Entscheidung zu treffen!

    Hast du gesoffen oder seit wann schreibst du mal was sinnvolles was gleichzeitig auch noch die allgemeine Meinung ist?

    Muss ich mir Sorgen machen? Im falschen Account eingeloggt?

    Wenn jetzt selbst du hier anfängst keinen Blödsinn mehr zu schreiben ist es nicht mehr mein FC Bayern! :cursing:

  • Tuchel wird Namen pro Position im Kopf haben. Und diese Namen werden wohl auch diskutiert werden.


    Ich würde gar behaupten, dass man nach dem Chaos der letzten Tage und der ganzen Saison jeweils versuchen wird Tuchels 1a Wunsch zu realisieren. Und gerade die großen Namen / Topspieler wird man früh verpflichten können/müssen. Am Ende kann man dann immer noch schauen, wer anderswo hinten runter fällt oder welche Optionen sich zusätzlich ergeben.


    Man wird es sich auch nicht erlauben können, Tuchels Wünsche abzulehnen und auf die letzten Wochen des Fensters zu verweisen. Wenn wir Kontinuität haben möchten, muss dem Trainer nun auch entsprochen werden.

  • Hast du gesoffen oder seit wann schreibst du mal was sinnvolles was gleichzeitig auch noch die allgemeine Meinung ist?

    Muss ich mir Sorgen machen? Im falschen Account eingeloggt?

    Wenn jetzt selbst du hier anfängst keinen Blödsinn mehr zu schreiben ist es nicht mehr mein FC Bayern! :cursing:

    Ich nehme es mal als Schenkelklopfer.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Eberl hat bei RB das was er nirgendwo anders haben wird - mehrere Kader über Leipzig und Salzburg verteilt wo er viel mehr Flexibilität hat als anderswo.

    Sie können so die Spieler über mehrere Ebenen viel besser einschätzen, was die Planung viel einfacher macht als bei einem anderen Verein.

    Eberl wäre eine 1A Lösung für uns, aber ich glaube dass er bei der BMG so sehr "ausgebrannt" ist dass er einfach keinen Bock auf Stress hat - egal wie verlockend das Angebot und das Prestige des Arbeitgebers ist.

    Und ich kann ihn da auch verstehen. Er wirkt bei RB ziemlich entspannt und glücklich.

  • Was hat Eberl eigentlich in Deutschland bis jetzt geleistet? Man hat den Eindruck das er der heilige Gral unter den Managern ist.


    Er hat aus einem dümpelnden Ex-Top Team einen internationalen und teilweise CL Kandidaten gemacht.

    Das sollte man schon wissen und anerkennen.


    Das Problem bei MG und anderen Clubs dieser Kategorie ist eine teilweise überhöhte Erwartungshaltung wegen Erfolgen, die 30+X Jahre zurückliegen und das wacklige Fundament auf dem sie stehen.


    MG konnte durch die CL gutes Geld verdienen, aber wenn dann Spieler gehen und die Neuen nicht einschlagen, bekommen sie Probleme.

    Auch und gerade weil die Spieler bspw. bei Erreichen der CL auch das Händchen aufhalten.


    Im Gegensatz zu uns allerdings fängt bei denen der Baum an zu brennen, wenn das internationale Geschäft ausbleibt, aber die Kosten hoch bleiben.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Krösche hat sich hoffentlich von selbst erledigt, wenn er mit seiner knappen Vita einen Vorstandsposten will. Bei Eberl würde ich das noch mitgehen.

  • Krösche hat sich hoffentlich von selbst erledigt, wenn er mit seiner knappen Vita einen Vorstandsposten will. Bei Eberl würde ich das noch mitgehen.

    Ist halt mal wieder die Frage, wen man außer den beiden Kandidaten in der Hinterhand hat.

    An Krösche glaube ich nicht, Eberl wird extrem teuer, Reschke kommt auch nicht.

    Wollen wir wirklich all-in bei Eberl gehen? Das ist hier die große Frage.