Neubesetzung Vereinsführung/ Nachfolge im Vorstand

  • Wir haben seit mittlerweile 7 Jahren am lebenden Objekt verfolgen dürfen, was passiert, wenn man einen Berufseinsteiger in eine verantwortliche Position hievt, dessen einzige Qualifikation darin besteht, mal bei uns gekickt zu haben. Aber ok, lasst es uns halt nochmal versuchen - Raider heißt jetzt Twix, Brazzo heißt jetzt Franck, Arjen oder so ähnlich.


    Ich hätte gerne jemanden, der über ein gewisses standing in der Szene und ein Netzwerk verfügt. Jemanden, der bereits unter Beweis gestellt hat, dass er einen Kader strategisch und perspektivisch planen kann. Wenn diese Person darüber hinaus eine Vergangenheit bei uns hat, ist das ein Bonus, aber keine Voraussetzung. Solche Leute wachsen nicht auf Bäumen, daher ist es richtig, dass wir diese Saison mit Bordmitteln planen und uns für die Suche nach einem neuen SpoDi/SpoVo ausreichend Zeit lassen.

    0

  • Mich verwundern diese Netzwerke etwas. Das klingt oft so, als ob sich keine Verbindungen zwischen Vereinen etablierten, sondern die handelnden Personen jeweils mit all ihren Visitenkarten Zelte neu aufbauen bzw. abbrechen. Hoffentlich bekommt man einen, dessen Rolle gut gefüllt ist; unser Tisch ist gerade leer.

  • Mal ein ganz anderer Name, da die Generation CL-2001 nicht so viele Leute bietet, die sich heute für eine Funktion beim FCB eignen.
    Da ist wohl nur Thomas Linke und er hat zumindest Erfahrung in dem Bereich und ist ein sehr angenehmer Mensch. Die 2001er bringen wirklich nicht viel mit. Da wäre noch Patrick Andersson, aber keine Ahnung, ob der noch einmal nach Deutschland ziehen will. Habe mal vor 2-3 Jahren eine Doku gesehen und er ist unternehmerisch tätig und auch sehr aktiv im schwedischen Verband und Malmö FF.


    Ansonsten gibt es nur noch mit “Stallgeruch”, auch wenn der nicht mehr so heftig ist, noch Ulis Liebling bevor es Eberl wurde: Stefan Reuter. Der bringt nun alles mit. Linke und Reuter sind auch regional angebunden.

    0

  • Ansonsten gibt es nur noch mit “Stallgeruch”, auch wenn der nicht mehr so heftig ist, noch Ulis Liebling bevor es Eberl wurde: Stefan Reuter. Der bringt nun alles mit. Linke und Reuter sind auch regional angebunden.

    Bei Stefan Reuter verstehe ich auch nicht, warum der nicht in den Diskussionen auftaucht.

    Da wird jede sprichwörtlich jede Sau durchs Dorf getrieben, nur er nicht.

    Verstehe, wer will, warum das so ist.

    Mit Augsburg musst Du Dich erstmal so lange in der Liga halten.

    Bevor hier ein Schweinsteiger aufschlägt, nur weil er mal für den FCB gegen den Ball getreten hat, würde ich einen erfahrenen Mann wie Reuter vorziehen.

  • Uli wollte früher immer Reuter zum FCB holen. Daher meinte ich auch, dass das mal sein Liebling war bevor es dann Eberl wurde.

    Bei Reuter passte es irgendwie nie und er wollte dann Augsburg nicht verlassen, weil sie abgestiegen sind oder um den Aufstieg kämpften. Aber eigentlich sollte der Zeitpunkt gerade ganz gut sein.

    Macht halt noch den Kader für die neue Saison und geht dann im Winter.

    0

  • Du verfolgst aber schon Profifußball? Oder warum siehst du nicht den Unterschied zwischen Linke, Reuter und die von dir angeführten Leute?

    Schon klar, die haben in dem Bereich bereits ein bisschen Erfahrung gesammelt. Trotzdem muss es doch nicht unbedingt die Generation sein. Ein jüngere Generation tut es doch auch und kennt den aktuellen Verein besser als die Ex-Spieler von 2000.

    Deutscher Meister nur der FCB!

  • An manchen Tagen würde ich mir Ribery als SD wünschen, der kann garantiert Spieler Angeln. Ob er das andere Zeug kann weiß ich nicht, aber ich würde es feiern.

    Ja, der kann vor laufender Kamera bestimmt recht stimmungsvoll erklären, wie ein Anderer bissl Blattgold auf's Steak rieseln lässt... 😁

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Schon klar, die haben in dem Bereich bereits ein bisschen Erfahrung gesammelt. Trotzdem muss es doch nicht unbedingt die Generation sein. Ein jüngere Generation tut es doch auch und kennt den aktuellen Verein besser als die Ex-Spieler von 2000.

    Es gibt keinen Spieler der jüngeren Generation mit Erfahrung in dem Bereich.
    Die verdienen sich alle bestenfalls etwa Geld nebenbei als Experten im TV. Aber Verantwortung bei einem Club haben nur Gomez und Tymo übernommen.
    Gomez ist gerade in der Ausbildung bei RB. Das könnte mal etwas werden. Mittelfristig wird es wohl Lahm werden, der aber auch erst einmal das Handwerk lernen muss.

    0

  • Also sorry, aber Reuter darf hier absolut überhaupt keine Rolle spielen. Der Typ ist so dermaßen durch. Man trifft ihn hier ab und an in der Gastro oder Vormittags auf dem Stadtmarkt.

    Nein. Kein Reuter.^^

  • Es gibt doch mMn überhaupt keinen Druck jetzt einen Schnellschuss zu machen.


    Alle wissen, dass jetzt alles wesentliche über den Tisch von KHR geht, Ich denke das schreckt schon mal einige ab auf dumme Gedanken zu kommen. Ansonsten wird KHR selbst wohl jeden sprechen und erreichen können, wen er will.


    Großes Problem ist natürlich das er mit Spielerberatern nicht in Nachtclubs geht.


    Lahm nach der EM würde ich nicht ausschließen

  • Was man sich denken konnte.

    KHR fand den Abgang von Lewy und keine Neun nicht pralle und auch die Frage der Hierarchie hat er (erneut?!) gestellt.

    Alles andere ergibt sich daraus. Du brauchst keine Stars usw., sondern ein funktionierendes System und Spieler, die das spielen wollen und können und zudem zueinander passen und eine Einheit bilden.

    Ich hoffe sehr, dass seine Erfahrung dazu beigetraegt, die richtige Balance an Spielertypen und Charakteren zu finden, die es braucht, um Erfolg zu haben.

  • Gleichzeitig kommt auch etwas Taktik und Kalkül dazu, indem er sagt, dass man nicht immer die Kohle raushauen müsse.


    Warum den abgebenden Vereinen direkt mitteilen, dass wir händeringend eine Auffrischung brauchen - hier zeigt sich direkt die Erfahrung und das Geschick eines KHR.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Immerhin würden wir dann "Isch abe gemacht fünf Jahr mehr mit Spieler XY" o.ä. wieder öfters hören :thumbsup:

    Bei aller Liebe, aber an dem Tag an dem wir Franck Ribery als Sportvorstand einsetzen, können wir unsere Lizenzspielerabteilung dann auch gleich vom Spielbetrieb für die nächste Saison abmelden 😂

    Würde Ribery sehr gerne wieder bei uns beschäftigt sehen, aber doch bitte nicht in dieser Rolle


    Das wird ja auch keiner ernsthaft fordern. Ich habe übrigens auch nicht Robben als neuen Sportvorstand vorgeschlagen, könnte ihn mir aber durchaus in einer Rolle im Verein vorstellen. Zwar ist K. Krüger Teammanagerin, das betrifft aber eher das Organisatorische. Robben könnte Teamleiter Lizenzspieler werden, ein Posten unterhalb des Sportvorstandes. So etwas in der Art. Ein ausgebuffter und gut vernetzter Sportvorstand und darunter Robben.


    An manchen Tagen würde ich mir Ribery als SD wünschen, der kann garantiert Spieler Angeln. Ob er das andere Zeug kann weiß ich nicht, aber ich würde es feiern.

    :/ allzu lang hat's nicht gedauert :P:thumbsup: