13. Spieltag: FSV Mainz 05 - FC BAYERN 1:3
- fcb_hog
- Closed
-
-
Sauber ins Abseits gestellt.
-
Und genau hatten wir auch mal vier Spieler an der rechten Mittellinie im Abstand einem halben Meter, die alle zum Ball wollten. Sah aus wie D-Jugend. Daran erkennt man, dass "Positionsspiel" schon geübt werden sollte...
-
danke für das bild. das war genau die szene wie man sie gegen hoffenheim und leverkusen sehen konnte. nicht das erste mal dass 1 oder 2 spieler so völlig frei im strafraum sind. hinzu kommt das teils erneut sehr körperlose abwehrverhalten. und heute auch ein etwas indisonierter martinez. gegen stärkere buliteams, internatioanl sowieso, ist das tödlich.
-
Und genau hatten wir auch mal vier Spieler an der rechten Mittellinie im Abstand einem halben Meter, die alle zum Ball wollten. Sah aus wie D-Jugend. Daran erkennt man, dass "Positionsspiel" schon geübt werden sollte...
Ich glaube diesen D-Jugend-Gedanken hatte da wirklich jeder, der das Spiel gesehen hatDas war echt so eine Paradeszene für "alle auf den Ball!"
-
Und genau hatten wir auch mal vier Spieler an der rechten Mittellinie im Abstand einem halben Meter, die alle zum Ball wollten. Sah aus wie D-Jugend. Daran erkennt man, dass "Positionsspiel" schon geübt werden sollte...
Bei einem Mainzer Angriff am 16er waren 6!!! unserer Spieler um den Mainzer, sein Abspiel in den Strafraum war dann Abseits, diese Szene mit der halben Mannschaft auf einem Fleck hat mich echt schockiert.
Sorry, Bild war erst später bei mir sichtbar, aber genau die Szene hab ich gemeint.
Wie die D-Jugend. -
Ich sag ja. F-Jugend. Mit einem Papa als Trainer.
-
Ich sag ja. F-Jugend. Mit einem Papa als Trainer.
wollte ich auch grad schreiben...alle auf den ball
-
Heute gewann die D oder F-Jugend vom FC Bayern ganz souverän gegen das Bundesligateam FSV Mainz 05 mit1:3
[Blocked Image: http://fs5.directupload.net/images/161203/fyic662w.jpg]
-
-
zwischen einer Spielsituation und einem Ergebnis zu unterscheiden.
Zu der Spielsituation oben auf dem Bild muß ich doch nichts mehr sagen, wurde doch schon beantwortet, da wurden die Gegenspieler schön ins Abseits gestellt, sieht man doch beim ersten Blick. Auch die D-Jugend kann schon Abseits.
-
hhhm, ich kotz mal meinen Erlebnisbericht hier rein, der ist mit Sicherheit übrlebenswichtig für die meisten User hier.
Also: Ich finde der Fuss (war es der Fuss?) hat heute während des Spiels mehrmals eine Situationskomik entwickelt, die mit Geld nicht zu bezahlen ist und einen Journalistenpreis verdient hätte. Ich würde den Preis den "Dodger" nennen.
Mir fällt gerade ein: "Die Bayern haben eine 91%ige Passquote, Pep sitzt vermutlich gerade in Manchester und muss tränen verdrücken."
Ja, so sieht es aus.
Pep sitzt vermutlich vor dem Fernseher und muss die Tränen nicht verdrücken, sondern heult wie ein Schlosshund wenn er sieht wie aus der perfekten Mannschaft innerhalb von 4 Monaten eine individuell besser besetzte Version vom HSV geworden ist.
Zum Spiel:
Trotz der 4 Offensiven und Lahm im Mittelfeld - was meiner Meinung nach geholfen hätte - haben wir trotzden das Spiel über weite Strecken nicht im Griff gehabt. Damit bin ich mit meinem Latein am Ende, ich gebs auf.
Wieder mal bezeichnend das Gegentor. Wieder ein Scheiss-Kontertor, die wir i den letzten Jahren nur theoretisch kassiert haben, jetzt aber in jedem Spiel.
-
das 4-2-3-1 bzw. 4-2-1-3 von heute steht uns gut, keine frage.
für mich zeigt das auch, was man schon oft vernehmen konnte: nämlich dass CA genau das gegenteil eines sturen hundes ist.
trainer und team werden sich noch zu 100% finden, und dann krachts richtig.
ich habe weiterhin geduld, mit ergebnissen und fortschritten wie heute ist das aber auch nicht allzu schwer.
weitere erkenntnisse: ein zentrales mittelfeld aus lahm und thiago ist für mich bei uns derzeit die benchmark, unangenehm für alonso und vidal, aber so ist es eben.
-
Fakt 1 ist, es gibt noch ein paar Sachen, an denen die ein oder andere Stellschraube nachjustiert werden muss.
Fakt 2 und dieser macht mich neuerdings besonders nachdenklich, wir spielen das Tempo keine 90 Minuten mehr durch und man könnte zu dem Entschluss kommen, dass die Jungs körperlich nicht fit genug sind.
Fakt 3 ist, wir haben in Mainz 1:3 gewonnen und somit die Tabellenspitze vorerst wieder.
Ich habe ebenfalls Geduld und vertraue weiter dem Trainer. Jedenfalls fragt am Ende des Tages niemand mehr (außer ein paar Sensation-lustige-Schreiberlinge) wie und warum die drei Punkte mit nach München gegangen sind.
Mia san mia, in guten und auch schlechten Zeiten.
-
Bei aller berechtigten Kritik, gestern das Spiel gibt in dieser Saison das erste Mal das Gefühl, dass es in die richtige Richtung geht. Da hätte ich mich auch über ein Unentschieden gefreut.
-
wollte ich auch grad schreiben...alle auf den ball
ist doch Unsinn!
der Plan war einen Wall aus Leibern gegenüber dem ballführenden Mainzer Spieler zu errichten - so kann er dann weder vernünftig passen, noch ist er dann in der Lage unsere Mannen im eins vs eins zu überspielen...
außerdem steht bei uns Neuer im Tor!
-
Zu der Spielsituation oben auf dem Bild muß ich doch nichts mehr sagen, wurde doch schon beantwortet, da wurden die Gegenspieler schön ins Abseits gestellt, sieht man doch beim ersten Blick. Auch die D-Jugend kann schon Abseits.
Carlo wird doch größtenteils für die positiven Dinge gestern gelobt. Diese Szene steht aber exemplarisch für unser teils miserables Abwehrverhalten. Wieso fällt es dir so schwer, das nicht einfach auch mal deutlich anzusprechen? Wieso musst du da immer mit Sarkasmus oder Ironie kommen? Da brauchst du dich über so manchen zynischen Kommentar hier echt nicht wundern...
-
bin zufrieden mit spiel und ergebnis.
habe einen sehr leidenschaftlichen auftritt unserer jungs gesehen. vieles von dem was ich die letzten spiele vermisst habe, wurde gestern an basics auf den platz gebracht.
erste halbzeit war nach dem rückstand schon wieder richtig guter fussball von unserer mannschaft.
in vielen aktionen konnte man sehen, dass die bereitschaft da ist dem anderen zu helfen. so konnten fehler als kollegtiv kompensiert werden.
lahm war gerade zu beginn des spiels ein entscheidender faktor mit seinen balleroberungen und zeigte dem team weshalb er die binde trägt und damit auch die richtung und gangart in diesem spiel.
überragender akteur am gestrigen abend war für mich unsere # 6.
sackstarke partie von thiago!
herausheben würde ich nach den beiden noch den ackernden müller, den viel alarm machenden robben und den vollstrecker lewandowski.es ist eine leistung auf der man aufbauen kann.
gegen ende des spiels gabs aber wieder eine phase, wo das team gefahr lief, dass das spiel aus den händen gerät.
plötzlich war man wieder zu passiv, es schlichen sich unkonzentriertheiten und darausfolgend fehlpässe ein.
hier gilt es den hebel anzusetzen um künftig diese leistung aus der ersten halbzeit konstant über die kompletten 90 minuten zu bekommen.
im idealfall dann demnächst auch über mehrere spiele und wettbewerbsübergreifend ...alles in allem war das gestern abend aber schon sehr ordentlich und ich hab mich riesig gefreut über den auswärtsdreier.
unter diesen umständen hat ein freitagspiel auch immer was gutes ... man hat das ganze wochenende vor sich und kann sich entspannt zurücklehen und sehen was noch kommt -
Um mit Red Bull mitzuhalten, sollten wir nicht länger auf Espresso setzen. PEPSI bekommt uns besser.
Die erste Halbzeit hat es deutlich gezeigt.
-
Top