CL 1/8 Finale: FC BAYERN - Arsenal London 5:1

  • Gebe Fan 11833 da völlig Recht das es am Besten gewesen wäre einfach weiterlaufen zu lassen.

    Absolut. Genau wie der Schiri ja souverän dazu in der Lage schien alle fragwürdigen Aktionen gegen unsere Spieler im Strafraum von Arsenal nicht als Grund zu sehen irgendwas zu pfeifen. ;)

    „Let's Play A Game“

  • Aber dass man ein Fußballteam im Herbst trainingsmäßig so "steuern" kann, dass es zum Saisonfinale im Mai die maximale Fitness erreicht, das halte ich für eine gewagte Theorie. Wie gesagt, wenn Du mir dazu mehr als Deine werte Meinung lieferst, sehe ich mir gerne belastbare Argumente an.

    Dann war es also Zufall, dass die Saison nach der WM Peps schlechteste hier war? Wobei die Hinrunde ja sogar noch sehr gut war, nur sind wir in der Rückrunde komplett weggebrochen. War das denn der umgekehrte Fall?
    Wenn du die gesamte Saison die Belastung dosierst, ist es wahrscheinlicher, dass ein Spieler bis zum Ende durchhält, als wenn er jedes Spiel über 90 Minuten geht. 14/15 hatte Robben bspw. zu diesem Zeitpunkt wesentlich mehr Einsätze über die volle Distanz zu verzeichnen, als diese Saison. Auch Ribéry ging, sofern nicht verletzungsbedingt gerade wieder da, immer über die volle 90 Minuten, hatte, obwohl er in der Liga für zwei Spiele mehr nicht zur Verfügung stand, dennoch sechs Spiele über die voll Distanz, diese Saison zum gleichen Zeitpunkt nur drei. Ich denke schon, dass man damit die Wahrscheinlichkeit maximiert, dass ein Spieler auch zum Ende der Saison noch fit ist, eventuell auch seine Höchstform erreicht.

    Mit Real Madrid hat er das aber wohl noch nicht praktiziert, denn die sind Ende 2014 in der Meisterschaft nur Dritter geworden und haben im CL Endspiel den Ausgleich in der 93. Minute erzielt, was sie erst in die Verlängerung gerettet hat. Eine derart präzise Leistungssteuerung scheint mir dann doch ziemlich unheimlich...
    Und so richtig kann das in den letzten 20 Jahren Trainerdasein auch nicht funktioniert haben, angesichts gerade einmal 3 nationalen Meisterschaften...

    Wenigstens ist er zumindest schonmal ins Finale eingezogen bis dahin, allein das ist doch Leistung genug, weshalb man dann noch von Steigerung redet, wenn sie in der Nachspielzeit den Ausgleich machen im Finale, ist mir schleierhaft. Ein Tor Rückstand ist jedenfalls nicht als unbedingt schlechte Leistung anzusehen, als dass es da einer Steigerung bedürfe, um den Ausgleich zu erzielen.
    Und hier scheint er nun wirklich die Meisterschaft mit den Händen in den Hosentaschen einzufahren, soll man dann Peps Meisterschaften auch madig machen? Würden wir in der spanischen Liga spielen, ich bin mir sicher, wir hätten unsere Titel nicht mit dieser Souveränität eingefahren, von daher absolut nicht vergleichbar.

    Das heißt also, ich muss es nur GLAUBEN, dann funktioniert's auch!? Es gibt aber keine Gewissheit. Wenn wir also in der nächsten Runde der CL rausfliegen, dann sagst Du: "Es klappt halt nicht immer!" und verweist auf die "Früchte" in der Vergangenheit.... coole Argumentationslinie.

    Noch cooler ist die Argumentationslinie von Leuten, die fordern, dass wir erst mal Real oder Barca so herspielen sollen wie Arsenal, bevor man bereit ist, irgendwas anzuerkennen.

  • Seit wann spielt der Schiri bei uns?

    Du musst ja nicht mitdiskutieren, wenn du nicht über den Schiedsrichter sprechen willst. Aber gerade wenn er so extrem ins Spiel eingreift wie es am Mittwoch der Fall war, ist es doch logisch, dass darüber gesprochen wird.

  • Ich vermute mal, dass im Regelwerk absichtlich auch ein gewisser Spielraum gelassen wird um ein möglichst breites Feld an Situationen abzudecken.


    Ich denke am besten wäre es wirklich gewesen, wie von @fan11883 angesprochen, einfach weiterspielen zu lassen.
    Mich würde allerdings wirklich mal interessieren was passiert wäre wenn Lewandowski wirklich nicht die Unschuldsgeste gemacht hätte, sondern sich hingeschmissen und den sterbenden Schwan gemacht hätte!

  • Meine Bescheidene Meinung zum Elfer
    Bei einem 5:1 Sieg in einem CL KO Spiel ist mir der (unberechtigte) Elfmeterpfiff im nachhinein
    sowas von egal.
    Die Freude über das so nicht erwartet geleistete überwiegt ganz einfach.
    Das der Schiedsrichter uns nicht gut gesinnt war konnte man von der 1. Minute an sehen.


    Trotzdem Danke für die Regelkunde,
    sehr interessante und richtig schön zu lesende Meinungen und Ausführungen :)

    IMMER WEITER, IMMER WEITER

  • Komisch ist dann nur, dass die meisten Experten und auch Schiedsrichter ihn schon für gerechtfertigt halten. Auch wenn ich auch genau andersherum entschieden hätte.

    Die meisten Experten bei uns, unter ihnen auch ein ehemaliger Schiri ( wurde dreimal für den besten der Welt gewählt ) sagten, dass es kein Elfer war, sondern Freistoss für Bayern.

    0