Niklas Süle

  • Hmm ab jetzt den Feinde in der eigenen Mannschaft 🧐 Möge der Spießrutenlauf für ihn ab jetzt beginnen. Aber hoffentlich nicht zum Leiden unserer Mannschaft. :rolleyes:

    wieso Feinde in der eigenen Elf, ich glaube nur hier und jetzt , die denken und paar Floskeln fliegen aber mehr Nicht.

  • Und weil er sich nun perfekt eignet, die große Story von der Echten Liebe weiterzuspinnen, weil er lieber zum BVB gegangen ist, die ja nur Hungerlöhne zahlen, statt zu den Reichen nach England zu wechseln, was ja eigentlich immer sein Traum war (s. geleakte Chats). Den BVB findet er so super, dass er auf das große Geld und seinen Traum von England schaißt. Da reibt sich doch jeder BVB-Marketing-Mensch die Hände. Der wird da sicherlich sehr, sehr beliebt.


    Bis er dann in 2 Jahren womöglich trotzdem nach England geht.


    das witzige ist ja, dass sein berater die story auch noch mitspielt.

    https://twitter.com/iMiaSanMia…&t=c-9ezzFEl-iWOgEW0AcO1A


    mich nervt es nur, dass nagelsmann und upamecano auch den spinner als berater haben.

    auch putzig wie süle jetzt zur bildzeitung rennt und dort exklusive interviews gibt.

  • Schönes Antrittsgeschenk von Kehl.

    Jetzt noch verkünden, das Adeyemi kommt, der Heiland bleibt und ten Hag im Sommer die Rose ablöst.

    Puuhh, dann müsste unser Hasan direkt in die Puschen kommen =O

    Aber irgendwie bleibt nach all den unschönen Abgängen ein fader Beigeschmack.

    Obwohl es sich hier so mancher nicht eingestehen möchte.

  • mich nervt es nur, dass nagelsmann und upamecano auch den spinner als berater haben.

    Schön ist das nicht, finde ich auch, aber das muss man getrennt sehen, denke ich. Um Struth wird man nicht herum kommen, der ist nun mal sowas wie der deutsche Raiola und hat immer wieder interessante Leute am Start. Der weiß aber halt auch, wie man bei Nagelsmann und Upa sah, dass wir die Spieler durchaus w€rtschätzen, wenn wir der Meinung sind, dass sie es verdienen. Der hat halt gestern voll und ganz im Sinne eines Klienten (in dem Fall Süle) gehandelt. Zumindest mach der gestrige Auftritt nun auch mehr Sinn, wenn der neuen Verein der BVB ist. Da musste er vorbauen. Ein guter Berater ist er sicherlich.


    Seine Selbstdarstellung mit Buch etc. finde ich auch total affig. Scheffelt eh schon Mios ohne Ende und macht einen Job, den man eigentlich als Schattenmann macht, stellt sich dann aber selbst so in den Fokus. Aber wer's braucht, der braucht's halt..

  • Das sehe ich anders. Man muss Spieler wie Süle (und natürlich besser) holen, um an uns heran zukommen. Wir müssen Süle nun nicht künstlich schlecht reden. Das dürfte nach Bellingham, Haaland und Sancho der beste Transfer der letzten 5 Jahre sein. Die Dortmunder müssen aufhören Spieler wie Schulz oder Can zu holen. Holt man stattdessen eine Qualität wie die von Süle, muss man sich um den zweiten Platz auch keine Sorgen mehr machen und darf tatsächlich mal ein wenig nach oben schielen.

    ME ist es ganz anders.

    Mit Süle kannst du keine Lücke schließen.

    Die Lücke kann man nur mit Spielern schließen, die sich weiterentwickeln. Denn ein Spieler, der zwar gut ist, aber eher nur die Nr 3 bei uns ist, wie soll der dich näher ranbringen?

    Das hätte Hummels vllt gekonnt aufgrund seines recht außergewöhnlichen Fähigkeiten-Mixes, Süle kann das nicht.

    Süle ist ein klasse Transfer für die Dortmunder, wenn es das Ziel ist, den Status Quo zu etablieren.

    Wollen sie wirklich näher ran, müssen sie es weiter bei den Schulzes, den Dahouds und den Brandts versuchen. Denn wenn so einer die nächsten Schritte macht, dann kann er ihnen konstant auf mehrere Jahre massiv einen Push geben.

    Kaufen sie natürlich weiter Spieler wie eben Schulz, Brandt und Dahoud, die mit 23 schon ihren Zenit überschritten haben und bei Dortmund nur noch abbauen, dann wird das schwierig.

    Da ist halt das Scouting und die Kaderplaner gefragt. Aber da haben sie anscheinend eine klare Schwachstelle.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Hier wurde jedenfalls nicht immer wieder Heynckes gefordert.


    Keine Ahnung, was du hier zum wiederholten Male für Scheindiskussionen zu starten versuchst. Aber da wirst du nicht viele Leute zum Spielen finden.

    Sorry, aber warum entsorgst du ihn nicht einfach? Er hat doch schon mehrfach klar gezeigt das er ein Fremdfan ist (ihr und wir und so) und damit in diesem Bereich des Forums nichts zu suchen hat.

  • Hier das ganze Ding im Original:


    Am Montag platzte die Bombe: Niklas Süle (26) wechselt zu Borussia Dortmund!

    Der Bayern-Innenverteidiger hat einem ablösefreien Wechsel im Sommer zugestimmt. Der Vertrag bei der Borussia läuft bis 2026.

    Von den Bayern hatte Süle ein Vertragsangebot von rund 11 Mio. Euro bekommen, das lehnte er allerdings ab. Bei Dortmund soll er bis zu 12 Millionen Euro verdienen können. Doch der Gehaltsunterschied gab am Ende nicht den Ausschlag.

    Denn jetzt verrät Süle, warum er wirklich nach Dortmund geht!

    Der Nationalspieler (37 Länderspiele) zu BILD: „In den letzten Tagen und Wochen wurde viel über mich geredet und gemutmaßt, was ich warum machen möchte. Ich habe mich bereits vor einigen Wochen dazu entschieden, künftig für Borussia Dortmund zu spielen.“

    Und weiter: „Ich habe von der ersten Kontaktaufnahme an sofort gespürt, dass die Verantwortlichen des Vereins ganz große Lust darauf haben, mit mir zu arbeiten. Hans Joachim Watzke, Michael Zorc, Sebastian Kehl und Marco Rose haben mir beeindruckend vermittelt, welche Rolle ich beim BVB einnehmen kann und ich hatte das Gefühl, als Mensch und als Fußballer gewollt zu werden. Die Art und Weise wie sie sich um mich bemüht haben, hat mir imponiert, so dass ich schnell wusste, wo ich künftig spielen werden.“


    Der FC Bayern selbst soll auch erst am Montag vom Süle-Wechsel zum BVB erfahren haben.„Ich hatte bisher eine sehr erfolgreiche Zeit mit Bayern München und habe alles gewonnen, was man hier gewinnen kann. Daran möchte ich die kommenden Monate auch mit diesen großartigen Mitspielern und einem überragenden Trainer anknüpfen und noch weitere Titel gewinnen“, sagt Süle.


    Erst am Sonntag verriet sein Manager Volker Struth (55) im „Sport 1 Doppelpass“, dass der neue Verein schon feststeht. Er erzählte außerdem, dass die Begründung für den Wechsel darin liegt, dass „Süle sich nicht wertgeschätzt gefühlt haben soll.“

    Struth erklärt gegenüber BILD: „Niklas hatte auch andere Optionen, auch welche, bei denen er mehr Geld verdient hätte. Aber er hat sich sehr zeitnah nach der ersten Kontaktaufnahme für diesen Verein entschieden. Es hat mir imponiert, wie konsequent er mit dieser Entscheidung umgegangen ist.“

    Die Bayern-Bosse sahen die Einstellung von Süle nach BILD-Informationen oft kritisch. Bezeichnend waren deswegen die Aussagen von Ex-Vorstands-Boss Karl-Heinz Rummenigge (66) bei „Sky“: „Er war immer ein brauchbarer Spieler! Das Problem ist: Ich finde, er hat sich nie wirklich so richtig durchgesetzt auf seiner Position.“

    Beim BVB scheinen die Bosse größeres Vertrauen in Süle zu haben ...



  • 2 von den 4 wird er im Sommer nicht mehr antreffen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ganz schwach einen 26-jährigen Nationalspieler und besten IV der Saison ablösefrei an den BVB zu verlieren. Ich glaube da spielte auch mit, dass am Anfang der Saison trotz Abgang von Alaba und Boa auf Upa und Hernandez und nicht auf Süle gesetzt wurde. Das hätte mich auch geärgert. Beide sind nicht besser aber haben ein höheres Gehalt. Hätte man ganz klar auf Süle gesetzt, wer weiss. Ich finde es schade, gleichwertiger Ersatz wird auch teurer. Aber auf jeden Fall sollte weiterhin nach Leistung aufgestellt werden.

  • Eigentlich schon teilweise unverschämte Aussagen, wenn man noch mehrere Monate Vertrag hat. So äußert man sich nicht während der Saison Anfang Februar. Hat er noch damit gewartet, bis Dortmund 9 Punkte zurück war?

  • so wie der Berater sich gestern im Doppelkorn geäußert hat ist es doch nicht zu Verhandlungen gekommen. Süle war wohl über das Verhalten der Verantwortlichen nach seinem 2. Kreuzbandriss enttäuscht. Da war wohl mehr ein professionelles Verhältnis vorhanden. Vielleicht fehlte ihm einfach mal ein „indenArmnehmen“ .
    Gut, am Saisonende verabschiedet er sich mit mindestens einem Titel Richtung Dortmund, aber bis dahin wird er wie ein Profi für uns spielen. Würde ein Lewandowski auch.

  • Sag ich doch. Die haben ihm die Rolle als Abwehrchef versprochen. Geht schief. Mit Ansage. Wenn ein Akanji, der ja wirklich ein helles Köpfchen zu sein scheint, da nun auf einmal von Niki "schgebimmeralles" Süle geführt werden soll, kann das sicher eine spannende Sache werden. Also, für uns.:)

  • Finds ein bisschen irritierend, dass Süle hier von vielen nur als Nr. 3 in der IV gesehen wird. Also da wurde ja häufiger getauscht, ich sehe da keinen Abstand zu einem Hernandez und schon gar nicht zu Upamecano. Wir haben einen beispiellosen Qualitätsverlust in der IV in den letzten 2 Jahren. Und mir graust es wenn ich sehe, was Brazzo da bis jetzt für Antworten hatte.


    Im Sommer darf jetzt keine Ergänzung kommen, sondern ein ernsthafter Stammplatzanwärter, das ist einfach viel zu dünn da jetzt mit einem extrem anfälligen Hernandez und Upa, bei dem sich zeigen wird, ob er überhaupt regelmäßig an Süle vorbeikommt den Rest der Saison.

  • Im Leben wird Süle nicht zum BVB gehen, bevor das passiert wagt er ein neues Abenteuer bei Wolfsburg...der wird in die PL wechseln.


    Sollte er wirklich zum BVB wechseln werde ich wahlweise Aki Watzke oder Marco „Isso“ Reus einen Monat lang als Avatar einstellen.


    Süle zum BVB:rolleyes:

  • hier schreiben ja einige bereits, dass man sich jetzt verschlechtert hat, aber das kann man halt erst beurteilen, wenn der nachfolger feststeht.

    kommt beispielsweiße christensen als ersatz, dann wüsste ich nicht, wo wir schlechter dastehen als mit süle.


    man muss halt erstmal abwarten, wen wir als neuen IV verpflichten.