19. Spieltag: FC BAYERN - FC Schalke 04 1:1

  • Ob die Mannschaft gegen den Trainer spielt ist schwer zu sagen, aber das die Mannschaft mit der Spielweise nicht zurecht kommt ist offensichtlich. Für ein Heimspiel gegen schwache Schalker war das eindeutig zu wenig.
    Was mich am aller meisten schockiert hat, war die Körpersprache und die Rat- und Hilflosigkeit.
    Jetzt folgen 10 Tage der Wahrheit. Sollten wir gegen Wolfsburg und Arsenal ausscheiden, dann wird die Luft für Carlo ganz dünn....
    Um ehrlich zu sein, hatte ich das nicht erwartet.

    0

  • Ich denke, keiner war voreingenommen. Jeder dachte, er nimmt das Gute von Pep und macht uns insgesamt ein bisschen stabiler.


    Dass das ein derartiger taktischer Rückschritt wird konnte keiner ahnen.

  • Ich denke, keiner war voreingenommen. Jeder dachte, er nimmt das Gute von Pep und macht uns insgesamt ein bisschen stabiler.

    Das wäre halt optimal gewesen. Mehr wäre ja auch nicht nötig gewesen. Möglich wahrscheinlich auch nicht, weil wir so lange so nah am Optimum agierten.


    Leider ist das Gegenteil eingetroffen.

  • Ich denke, keiner war voreingenommen. Jeder dachte, er nimmt das Gute von Pep und macht uns insgesamt ein bisschen stabiler.


    Dass das ein derartiger taktischer Rückschritt wird konnte keiner ahnen.

    so schaut´s aus...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ich denke, keiner war voreingenommen. Jeder dachte, er nimmt das Gute von Pep und macht uns insgesamt ein bisschen stabiler.


    Dass das ein derartiger taktischer Rückschritt wird konnte keiner ahnen.

    Vermutlich haben das unserer Oberen genau so auch gedacht und wurden bis dato wie wir eines Besseren belehrt.

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!

  • . Für ein Heimspiel gegen schwache Schalker war das eindeutig zu wenig.

    Schwache Schalker??..wieder erwarten haben sie keine Abwehrkette aufgebaut und mit ihrer einzigen Ösispitze uns in eine und andere Verlegenheit gebracht...
    und
    wer jetzt nicht aufgewacht ist von den oberen Bossen der handelt grob fahrlässig.

    0

  • Schwache Schalker??..wieder erwarten haben sie keine Abwehrkette aufgebaut und mit ihrer einzigen Ösispitze uns in eine und andere Verlegenheit gebracht...und
    wer jetzt nicht aufgewacht ist von den oberen Bossen der handelt grob fahrlässig.

    Die werden nicht aufwachen und Fehler zugeben da sind die viel zu sehr von sich und Ihren Entscheidungen überzeugt. Leider traurig aber wahr. Die wachen erst dann auf wenn es zu spät ist. Und sollten wir Meister werden bleiben Sie sowieso im Schlaf da ja alles gut ist.

    #KovacOut

  • Ich denke, keiner war voreingenommen. Jeder dachte, er nimmt das Gute von Pep und macht uns insgesamt ein bisschen stabiler.


    Dass das ein derartiger taktischer Rückschritt wird konnte keiner ahnen.

    Genau das hat er bei seinem Antritt doch auch verkündet. Er wolle nur ein paar kleine Stellschrauben drehen oder so ähnlich, der Rest sei fast perfekt und dann sowas.

  • Die Ergebnisse stimmen. Punkt. Diskussion beendet, Carlo bereitet uns auf das CL-HF vor.

    Auf die Ergebnisse ist geschissen. Es macht keinen Spaß die Spiele anzuschauen und sich dann auch noch zu schämen das man Spiele wie gegen Freiburg gewinnt. Die Spielweise ist einfach einem FCB nicht würdig. Das ist Fakt.

    #KovacOut

  • Ich kenne die Statistik nicht. Aber eigentlich gibt es eine Unterscheidung zwischen Torschüssen, Schüssen aufs Tor und Torchancen.
    Unabhängig davon zählst Du halt offenbar mehr als Andere als Chance. Warum musst Du wissen.

    Lt sport1 waren es 12 Torschüsse, davon 4 aufs Tor!

    0

  • Trapattoni. Es gibt Namen, die sollte man schon richtig schreiben. Sorry für Klugscheißen ^^

    Bei "Trapper-Toni" waren wir hinten wenigstens ganz dicht... :D das funktioniert bei Carlo ja leider auch nicht.


    Und jetzt sind ja lt. ihm auf einmal die Spieler Schuld - mangelnde Einstellung - das läuft so langsam in eine eindeutige Richtung.

    Alles wird gut:saint:

  • Lt sport1 waren es 12 Torschüsse, davon 4 aufs Tor!

    Allein daran das nur 4 Schüsse auf das Tor kamen sieht man wie unkreativ wir sind. Ich behaupte jetzt einfach das wir in jedem Spiel mindestens 15 - 20 Schüsse auf das Tor haben sollten wenn wir normal spielen. Ausgenommen Spiele gegen den BVB und spiele in der CL. Aber 4 Schüsse ist ja gar nichts. Es fehlt mir komplett in der Spielanlage nach vorne was die Kreativität mit einbezieht. Das kann ein THIAGO der aber noch nicht wieder fit ist. Daher muss im Sommer in der Offensive was passieren weil so gehts nicht weiter.

    #KovacOut

  • Die Ansicht ist doch auch vollkommen abgehoben. 15-20 Schüsse aufs Tor pro Spiel? Ne, sorry, ich hab hohe Ansprüche, aber da geh ich nicht mit, vor allem in der Pauschalität. Es würden ja auch 5-10 reichen, wenn der Gegner es wirklich gut macht und wir uns einfach die Zähne ausbeißen, dabei aber zumindest einfachste Pässe hinkriegen und taktisch sowie spielerisch etwas anzubieten hätten. Haben wir aber nicht und damit auch nicht die Aussicht, dass man sich schon wieder eine Chance erspielen wird.


    Das hat uns doch jetzt jahrelang ausgezeichnet: Die Geduld aufgrund des Wissens, dass man schon zu seinen Chancen kommen wird. Jetzt werden wir nach kürzester Zeit hektisch und erspielen uns über weite Strecken eines Spiels ja nicht mal gefährliche Situationen, von Chancen ganz zu schweigen. Wenn man dann noch sieht, wie leicht es den Schalkern gestern wieder gefallen ist, mit Ball am Fuß durch unser gesamtes Mittelfeld zu spazieren und dann lange Bälle auf die Stürmer zu spielen, die sie in unserem Strafraum noch artistisch annehmen können, wird einem echt Angst und Bange.


    Ist halt eine ganz schlechte Mischung. Erst überaus dominant mit der Aussicht auf eigene Chancen und vereinzelten Kontern, die aber auch böse enden können und jetzt ohne jegliche Spiel- und Ballkontrolle und einer Häufung an gegnerischer Chancen, weil man ihnen das Feld kampflos überlässt. Auf der einen Seite kann ich mir gerade diese Defensiv"taktik" nicht so erklären, dass sie wirklich Absicht sein soll. Auf der anderen Seite sieht man ja Spiel für Spiel, dass wir uns zurückziehen und keinerlei Gegenpressing oder gar Pressing mehr spielen.

  • Die Ansicht ist doch auch vollkommen abgehoben. 15-20 Schüsse aufs Tor pro Spiel? Ne, sorry, ich hab hohe Ansprüche, aber da geh ich nicht mit, vor allem in der Pauschalität. Es würden ja auch 5-10 reichen, wenn der Gegner es wirklich gut macht und wir uns einfach die Zähne ausbeißen, dabei aber zumindest einfachste Pässe hinkriegen und taktisch sowie spielerisch etwas anzubieten hätten. Haben wir aber nicht und damit auch nicht die Aussicht, dass man sich schon wieder eine Chance erspielen wird.


    Das hat uns doch jetzt jahrelang ausgezeichnet: Die Geduld aufgrund des Wissens, dass man schon zu seinen Chancen kommen wird. Jetzt werden wir nach kürzester Zeit hektisch und erspielen uns über weite Strecken eines Spiels ja nicht mal gefährliche Situationen, von Chancen ganz zu schweigen. Wenn man dann noch sieht, wie leicht es den Schalkern gestern wieder gefallen ist, mit Ball am Fuß durch unser gesamtes Mittelfeld zu spazieren und dann lange Bälle auf die Stürmer zu spielen, die sie in unserem Strafraum noch artistisch annehmen können, wird einem echt Angst und Bange.


    Ist halt eine ganz schlechte Mischung. Erst überaus dominant mit der Aussicht auf eigene Chancen und vereinzelten Kontern, die aber auch böse enden können und jetzt ohne jegliche Spiel- und Ballkontrolle und einer Häufung an gegnerischer Chancen, weil man ihnen das Feld kampflos überlässt. Auf der einen Seite kann ich mir gerade diese Defensiv"taktik" nicht so erklären, dass sie wirklich Absicht sein soll. Auf der anderen Seite sieht man ja Spiel für Spiel, dass wir uns zurückziehen und keinerlei Gegenpressing oder gar Pressing mehr spielen.

    OK das war vielleicht etwas übertrieben aber 10 pro Spiel sollten es schon sein. Aber das schaffen wir ja diese Saison gar nicht. Und warum weil wir keine Kreativität an den Tag legen. Auch wenn ich mich wiederhole es muss sich in der Offensive im Sommer etwas ändern. ROBBEN und RIBERY sind einfach zu oft verletzt und daher nicht mehr als vollwertiger Spieler zu sehen. COSTA ist einfach viel zu unkonstant. Bei COMAN muss man abwarten wie er sich weiterentwickelt. MÜLLER kann man seit Mitte 2016 in die Tonne treten. Einzig LEWA bringt seine Leistung bis auf einige ausnahmen was aber damit zusammen hängt das er immer spielen muss. Daher muss ein Kreativspieler her. Aber das gehört nicht hier her Sorry für das OffTopic.

    #KovacOut

  • Ganz so schlimm wie sich eine Nadel unter den Fingernagel zu schieben ist es noch nicht. Aber gut auch nicht.
    Erst Kackfussball mit guten Ergebnissen, jetzt nur noch Kackfussball.
    CA ist mit seinem Fussball nicht mehr zeitgemäss. Da muss mir auch keiner mit April oder Mai kommen... und auch nicht damit, dass die Einstellung der Mannschaft SCHON WIEDER nicht stimmt. Clement hätte übernehmen und Carlo auf die Insel gehen sollen...


    Hab das Spiel jetzt von der Festplatte gelöscht, das tut gut.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.