In meinem erweiterten Bekanntenkreis ist eine ältere Frau in Berlin auf dem Weihnachtsmarkt uns Leben gekommen.Kannst gerne deren Hinterbliebene mal fragen, was die vom "Rechtsstaat" halten, der nicht besser für einen wie Amri hätte sein können!
Das tut mir aufrichtig leid , aber es hat auch niemand bestritten, dass es ein abscheuliches und hinterhältiges Verbrechen war.
Dennoch ändert es nichts daran, dass wir hier zum Glück in einem Rechtsstaat leben und es eben gewisse Hürden gibt, um jemanden als kriminell zu identifizieren und wegsperren oder gleich ausweisen zu können, bevor überhaupt konkrete Taten verübt worden sind.
Dass der Staat bzw. seine Bedienstete bei der Einschätzung von vermeintlichen Kleinkriminellen wie diesem Amri leider auch Fehler machen ist ja unbestritten, aber dennoch bemühen sich alle auf dem Boden unserer geltenden Gesetze zu agieren.
Mir ist die Empörung über unseren liberalen Staat hier einfach viel zu übertrieben. Es ist doch auch das Ziel der Terroristen und deren Hintermänner, dass hier immer mehr Hass geschürt wird, dass die Grundrechte möglicherweise immer mehr beschnitten werden und dass ganze Bevölkerungsgruppen hier irgendwann unter Generalverdacht fallen - genau daraus resultiert dann noch mehr Terror, Tod und Hass.
Trotz aller Betroffenheit sollten sich alle Beteiligten deshalb immer bemühen, keine Symbolpolitik oder blinden Aktionismus zu betreiben, sondern mit Augenmaß zu handeln und auf die Bedrohungen der heutigen Zeit angemessen zu reagieren.