nicht mein style!
Der "Derbystar" kommt zurück!
-
-
-
den Derbystar brilliant aps habe ich immer geliebt. Hart,schwer und fliegt wie an der Schnur gezogen, ein absoluter Killer Ball. Für Torhüter oder Spieler die den Ball mal abkriegen ein Alptraum, der ball tut nämlich richtig weh.
Preislich nehmen sich die Bälle kaum was, der brilliant spielball kostet 129,90 , die spielbälle von adidas und nike liegen zwischen 100 und 130 euro.
Der größte Unterschied ist das nike und adidas die spielbälle kleben , derbystar näht sie noch von hand-ganz klassisch. Das sorgt allerdings dafür das der sich bei Wasser immer schön vollsaugt.
So sieht's aus!
Der Ball war sensationell, eine echte Kanonenkugel.
Ich konnte dafür mit dem Adidas-Gelumpe weniger anfangen... -
Die Derbystarbälle waren schon immer meine Favoriten. Kein Geflattere oder sonst was, einfach nur ein Strich! Was habe ich die geliebt.
-
-
Mal ´ne kurze Frage:
Wenn Der Ball von Derbystar in den Bundesligaspielen eingesetzt werden, trainiert Bayern dann auch künftig mit diesem Ball (wegen Adidas)? -
Mal ´ne kurze Frage:
Wenn Der Ball von Derbystar in den Bundesligaspielen eingesetzt werden, trainiert Bayern dann auch künftig mit diesem Ball (wegen Adidas)?Ich gehe doch mal stark davon aus, dass man zumindest teilweise auch mit dem Derbystar trainiert. Alles andere wäre doch sehr fahrlässig. Derbystar ist ja in Punkto Textilien auch keine Konkurrenz und der Ball in der CL ist ja weiterhin von Adidas. Von daher hat man für deren Bälle auch noch Verwendung.
-
Okay, danke für die Info.