Kader FCB Basketball 2017/18

  • So Radio Bamberg hat den Wechsel von Taylor gerade verkündet. Die machen so was in der Regel nur, wenn an demselben Tag der Verein offiziell wird.
    Dann alles Gute für Taylor.


    Und? Kommt als Ersatz jetzt Giffey? Wird es doch einen größeren Umbruch geben?

    0

  • @auripigment


    An Giffey als Ersatz für Taylor glaube ich nicht. Giffey scheint auch vor einem Engagement in Bamberg zu stehen, zumal Staiger dort eventuell den Klub verlassen wird.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • @auripigment


    An Giffey als Ersatz für Taylor glaube ich nicht. Giffey scheint auch vor einem Engagement in Bamberg zu stehen, zumal Staiger dort eventuell den Klub verlassen wird.


    Warum sollte Staiger den Club verlassen, der hat doch von Bamberg einen Monster Vertrag bekommen und kann noch ein Jahr den Idbihi machen?! Ich glaube nicht daran, dass Staiger der Typ ist, der sich freiwillig den steinigeren Weg aussucht.


    ---


    Und hier muss ich dann auch mal einhaken und ein bisschen inne halten:


    Wir lästern hier viel über Pesic, teilweise sicher auch zu recht. ABER: Man muss sich schon auch mal anschauen, was die Bamberger so veranstalten. Sie verpflichten vor zwei Jahren Idbihi, der dann kaum spielt und Staiger bieten sie einen Dreijahresvertrag zu einem sehr ordentlichen Gehalt. Wer für diese Verträge nur rationale Gründe sieht, hat die sicher auch bei der Gavel Verpflichtung gesehen.


    Nun treten sie an Taylor heran, bieten dem 31jährigen wieder einen 3 Jahresvertrag zu einem fürstlichen Gehalt, wobei dessen Staatsangehörigkeit der Presse nach ja erst im Laufe des nächsten Jahres Deutsch werden soll. Im Zweifel also erst zur Saison 18/19.


    Da kommt also ein Taylor, der für uns nicht unbedingt die Kohlen aus dem Feuer geholt hat, zu Pesic und sagt: Zahle mir mal X Prozent mehr und biete mir nen langfristigen Vertrag, sonst bin ich weg.


    Und da kommt man dann an einen Punkt, wo man mit schwarz/weiss Denken nicht mehr weiter kommt. Ich kann Pesic verstehen, dass er Taylor hat ziehen lassen und Taylor kann sich, trotz hoher Kosten, für Bamberg als Glücksfall erweisen - und Taylor selbst kann sich in einer Team Hierarchie einfinden, in die er besser passt als als Captain zu den Bayern.


    Win-Win-Win sozusagen.


    Das Ärgerliche daran ist allenfalls unsere mangelnde Fähigkeit, Spieler wie Taylor artgerecht einzusetzen. Solange wir das nicht schaffen, werden wir immer das Nachsehen haben.


    Deshalb kann man schon ein bisschen gespannt sein, auf diese Off Season. Sollte ja immerhin der erste Kader sein, der komplett unter der Handschrift von Djordjevic entsteht.


    Giffey wurde ja eigentl. schon fest zu den Bambergern geschrieben. Aber macht dessen Verpflichtung nach Taylor noch Sinn? Immerhin gibts auch noch nen Heckmann auf der 3.

    0

  • @dapeda


    Ich denke, dass man Taylor seinerzeit vor allem deswegen zum Captain ernannt hat, weil er 1.) Publikumsliebling war / ist und 2.) sich auch verbal immer zum FCBB bekannt hat. Nur haben die Verantwortlichen weder sich selbst noch Taylor mit der Ernennung zum Captain einen Gefallen getan.


    Was die Integration der Spieler beim FCBB in das jeweilige System anbelangt, läuft schon seit einiger Zeit etwas schief. Es werden Spieler für die 1 verpflichtet, die entweder kein PG sind oder nicht die notwendige Qualität mitbringen.


    Man schaffte es nicht Spieler mit sehr hohem Basketball-IQ (bspw. sei hier Yotam Halperin genannt) nachhaltig in das System einzubauen. Man hat Center geholt, die entweder nicht in das Defensiv-Konzept passten (z.B. John Bryant) oder offensiv unter den gegebenen Umständen (= kein echter PG) eine Fehlbesetzung darstellten (z.B. Maik Zirbes).


    Bislang hat es noch kein Coach geschafft, beim FCBB ein verlässliches und modernes Setplay zu implementieren. Auch habe ich seit geraumer Zeit den Eindruck, dass man beim FCBB in erster Linie nach Namen einkauft, wohingegen die Bamberger ein Konzept erarbeiten und dieses auf dem Spielermarkt umzusetzen versuchen.


    Hinsichtlich der neuen Saison bekomme ich jetzt schon wieder Bauchschmerzen. Vermutlich wird es wieder späte Neuverpflichtungen geben und sehr wahrscheinlich wird man wieder auf DEN NBA-Dropout für die PG-Position spekulieren, nur um dann Ende Januar 2018 Jared Jordan als PG-Messias vorzustellen.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Was ist einer der wesentlichen Unterschiede zwischen Bamberg und Bayern?


    Zitat aus dem SZ-Artikel:

    1. Doch anders als den Bambergern ist es dem FC Bayern noch nicht gelungen, aus herausragenden Einzelspielern eine Mannschaft zu formen, die Titel gewinnen kann. [...]
    2. Die Rolle als Spezialkraft für Dreipunktewürfe dürfte seinem eher zurückhaltendes Naturell mehr entgegenkommen als die Führungsposition, die er beim FC Bayern innehatte und die ihn zuletzt offensichtlich überforderte.


    1) folgt aus 2): Bamberg definiert den Bedarf und
    schaut, wer diesen decken kann. Und die Spieler fühlen sich wohl in
    ihrer Rolle. Weil es ihre Rolle ist. Bei Bayern gilt, was nicht passt,
    wird passend gemacht. Bryce ist ein feiner Kerl, aber kein Anführer. Er
    spricht richtig gut Deutsch, traut sich aber immer noch nicht so
    wirklich auf deutsch zu sprechen. Zu schüchtern. Und er soll die Truppe
    in den Kampf führen? Wenn man ihn dafür holt, was er gerne und dann eben
    auch verdammt gut kann, ist er ein echter Gewinn.

    0

  • AusSicht von Bryce Taylor musst du das Angebot aus Bamberg einfach annehmen, erist 31 Jahre alt und erhält einen 3-Jahres Vertrag (!!!) mit ordentlichemGehalt bei einem Euroleague Teilnehmer. Wenn Bayern ihm ein 3-Jahres Vertraggeboten hätte, würde jeder hier auf Pesic einhauen wie man nur so blöd seinkann…


    Schadenatürlich für uns Fans, Taylor war immer einer meiner Lieblingsgspieler. Aberes geht weiter…. wer wird der neue Kapitän? Kleber???


  • Auch Marketing technisch ist das ein Gau. Für die Dauerkarten 2017/18 wirbt man nämlich noch mit Taylor... <X Manchmal fragt man sich doch echt, wie deppert man sich anstellen kann...






    Im Endeffekt würde mir ja zwei Rochaden einfallen, die den Taylor Weggang einigermaßen kompensieren könnten und in die das Geld vielleicht besser investiert wäre. Das wäre zum einen Giffey - einer der wenigen Deutschen mit passender Qualität auf dem Markt - und zum anderen Pleiss, der seinen Marktwert in der letzten EL Saison bei Gala nicht verbessert haben dürfte. Voigtmann geht m.E. nicht nach Deutschland zurück. Ohlbrecht hat Vertrag. Sonst fällt mir da keiner mehr ein... :huh:

    0

  • @marwahn


    ansonsten unterschreibe ich alles, was Du gesagt hast. Sehe ich genauso. Eben drum wird es interessant sein zu sehen, wie Djordjevic den Kader aufbaut. Ist ja dann sein Erster eigenverantwortlicher, wenn wir mal davon ausgehen, dass das letzte Saison wegen der Zeitschiene nicht funktioniert hat.

    0

  • Das Problem existiert ja auch mit Redding. Als eierlegende Wollmilchsau und zentraler Lenker und Denker geholt, war er in dem Kader und den Spielsystemen mit der Aufgabe überfordert. Wollte eigentlich einen 3 Jahres-Renten-Vertrag unterschreiben. Hat er nicht bekommen. Kann sich jetzt als die richtige Entscheidung herausstellen.
    Es hieß unter Pesic, man bräuchte Spieler mit Erfahrung und Qualität. hm. Hat bisher nicht so funktioniert.
    Bamberg hat Erfahrung (Zisis) und hungrige Spieler, die sich beweisen wollen (Causeur). Die dann halt irgendwann an die stärkeren Vereine abgeben werden (Melli).
    Eigentlich ist das der Weg, den die Bayern gehen müssen, weil die fertigen Spieler entweder zu teuer sind oder nur noch ihre Karriere ausklingen lassen wollen. Bringt das die Bayern weiter?
    Bedeutet aber scouting, scouting, scouting.


    Und jetzt kommt es aus Djordjevic an ein neues Konzept zu entwerfen und entsprechende Spielertypen bei Muedra in Auftrag zu geben - also die zu finden. Wie weit man damit ist? Keine Ahnung. Fängt man damit tatsächlich erst jetzt an? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Könnte ein ziemlich spannender Sommer werden.

    0

  • 0

  • ...
    Und jetzt kommt es aus Djordjevic an ein neues Konzept zu entwerfen und entsprechende Spielertypen bei Muedra in Auftrag zu geben - also die zu finden. Wie weit man damit ist? Keine Ahnung. Fängt man damit tatsächlich erst jetzt an? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Könnte ein ziemlich spannender Sommer werden.


    Das Problem an der Sache kann auch ganz schnöde Gründe haben, wie z.B. Zeit!


    Während Trinchieri als Italiener sich voll und ganz dem Bamberger Projekt widmen kann, beschäftigt sich unser Trainer gerade mit der EuroBasket und wird schon als möglicher Nachfolger von Ettore Messina in Italien gehandelt.


    http://www.sportando.com/en/na…panti-to-replace-him.html


    Sicher werden schon etliche Verpflichtungen während der Saison angebahnt, aber abgeschlossen wird oft im Sommer. Da ist die heiße Phase und da kann halt mal ein persönliches Treffen mit dem Coach, dass aus Zeitgründen NICHT stattfindet oder ein Telefonat, dass nur in Hektik geführt werden kann, dazu führen, dass Du den ein- oder anderen Spieler NICHT bekommst, weil er nicht den Eindruck hat, dass Du Dich 100% um ihn bemühst.


    Und genau das könnte am Ende eben das Zünglein an der Waage sein. Auf der einen Seite der Basketball Verrückte, der Tag und Nacht an nichts anderes denkt und ein Spielsystem aufs Parkett zaubert, dass dich staunen lässt und in seinen Details auf einen ganz anderen Level ist - und auf der anderen Seite der coole Coach dessen Mannschaft ungefähr so das bringt, was man erwarten kann, aber auch kein bisschen mehr...

    0

  • Zur Frage hat der Coach Zeit im Sommer oder nicht, gibt es diese Meldung:


    David Pick‏ @IAmDPick2 Std.Vor 2 Stunden
    Mehr
    If Sasa Djordjevic leaves the Serbia national-team, then Sasa Obradovic will emerge as serious head coach contender.


    Ich denke mit den Nationalmannschaftsfenstern der Fiba wird es für Vereinstrainer schwierig bis unmöglich auch noch die Natio zu trainieren. Muß man abwarten, wie da die Vereine Druck ausüben bzw. die Coaches sich entscheiden.

    0

  • Ja, ich finde sowas geht immer gut, wenns im Verein gut läuft. Wenn es so läuft wie bei uns und der Coach dann im Sommer seinem Zweitjob nachgeht, hats halt immer ein Gschmecklä.



    Ist Chris Kramer im Anflug?

    0

  • Gerücht aus dem Oldenburg-Thread auf SD. Irgendwie würde es ja passen, mindestens je einen aus Oldenburg und Ulm zu holen. Waren ja schließlich vor uns. Und aus Berlin ist keiner mehr interessant. Außer vielleicht Giffey und selbst das hoffe ich nicht.

    0

  • Jupp, haben die Oldenburger geschrieben. Es soll Äußerungen auf deren Abschlussfeier gegeben haben, dass Kramer mit uns verhandelt.


    Würde ja auch perfekt passen. Nur mit Bundesligaerfahrung und vielen, vielen SG kann man schließlich Erfolg haben. Hat uns doch Pesic beigebracht!


    Wie kurzlebig die Äußerungen unseres Managers doch sind. Von der Kontinuität und nur "punktuellen" Verbesserungen im Kader, die er vor einigen Tagen als Strategie ausgegeben hat, dürfte in dieser Off Season nicht viel übrig bleiben, oder?


    Taylor bekommt lt. dem AZ Artikel 400.000 netto bei den Bambergern. Gut man weiss nie, was nebenher noch läuft und von wem die Zahlen kommen, aber wenn die stimmen sollten, wundert es mich zweimal das wir Taylor abgegeben haben.

    0

  • Taylor bekommt lt. dem AZ Artikel 400.000 netto bei den Bambergern. Gut man weiss nie, was nebenher noch läuft und von wem die Zahlen kommen, aber wenn die stimmen sollten, wundert es mich zweimal das wir Taylor abgegeben haben.

    Hast du den Artikel in der Abendzeitung überhaupt gelesen?


    Die schreiben nämlich etwas von 1.2 Mio netto und wenn diese Zahlen nur annähernd stimmen sollten, wäre es kein Wunder, wenn wir hier nicht mitgegangen sind.
    Du wolltest die Zahlen wohl auf die Gesamtlaufzeit "runterrechnen", aber "insgesamt" definiere ich anders.

    0

  • Einmal Schwätzer, immer Schwätzer.


    Und ich hoffe stark, dass @dapeda sich da jetzt nicht angesprochen fühlt.

    0

  • Hast du den Artikel in der Abendzeitung überhaupt gelesen?
    Die schreiben nämlich etwas von 1.2 Mio netto und wenn diese Zahlen nur annähernd stimmen sollten, wäre es kein Wunder, wenn wir hier nicht mitgegangen sind.
    Du wolltest die Zahlen wohl auf die Gesamtlaufzeit "runterrechnen", aber "insgesamt" definiere ich anders.

    Verstehe ich jetzt nicht. Natürlich rechnet man das Gehalt auf eine Saison runter, um es vergleichbar zu machen. Sonate könnte man nie über Verträge sprechen, die 1, 2 oder eben 3 Jahre laufen. Die Laufzeit ist dann ein anderer Aspekt. Ich glaube nicht, dass 400.000 € netto pro Saison das Budget des FCBB übersteigt. Für den Käpt'n. Der muss auch nicht gleichzeitig der bestbezahlte Spieler sein. Aber wenn das kolportierte Gehalt von Balvin annähernd stimmt, dann liegt der pro Saison sogar über diesem Wert. Es wäre halt interessant zu wissen, was da hinter den Kulissen läuft. Und was die Dahinterstehenden Ideen sind. Wenn es welche gibt. :D


    Ich glaube nicht, dass Taylor bisher weniger bei Bayern verdient hat und kann mir auch nicht vorstellen, dass er wechseln würde, wenn die Angebote aus Bamberg und München identisch wären. Taylor sagte vor 4 Jahren sinngemäß, er wäre auch nach München zu Fuß gekommen. Jetzt sprach er öffentlich davon, dass er sich ein Karriereende in München vorstellen könnte. So viel zu dem Thema Kontinuität im Kader. Wurde beim Käpt'n gleich erfolgreich umgesetzt. 8o


    Richtig ist sicher, dass es wichtiger war, Lucic zu halten als Taylor. Wenn Taylor aber wirklich bald einen deutschen Pass bekommen sollte ..........
    Für das Geld. Ich glaube nicht, dass Gavel weniger bekommt als Taylor in Bamberg. Man sieht und hört nichts von der Presseabteilung. Die Zukunft der Geschäftsführer ist zwei Wochen vor Vertragsende öffentlich unbekannt. Nur ein Rückschauvideo wurde veröffentlicht und wieder zurückgezogen. Weil es mit dem Dauerkartenhinweis endet, auf dem Käpt'n Bryce dafür Werbung macht. Irgendwie passt das alles sehr gut zusammen.

    0