Kader FCB Basketball 2017/18

  • Nur ein Rückschauvideo wurde veröffentlicht und wieder zurückgezogen. Weil es mit dem Dauerkartenhinweis endet, auf dem Käpt'n Bryce dafür Werbung macht. Irgendwie passt das alles sehr gut zusammen.


    Also ich sehe das Video, inklusive "DEIN BRYCE" am Ende, immernoch auch Youtube.

    0

  • Als Fan empfinde ich es als extrem Schade, dass Taylor uns verlässt. Unvergessen, dass er der einzige war, der direkt nach dem verlorenen Pokalfinale in Berlin zu uns Fans kam und abgeklatscht hat.
    Sorry, aber nach den Abgängen (gefühlt waren es alles eher Rauswürfe) von Troutman, Schaffartzik, Bryant und Savanovic, geht nun ein weiterer Spieler, der in der Lage war, auch mal Emotionen bei den Fans zu erzeugen.


    Ich bin jetzt seit 4 Jahren Fan des FCBB und habe in den letzten Jahren immer mehr mitgemacht. Und irgendwie muss ich sagen, dass ich langsam etwas die Lust verliere. Für was oder für wen bin ich eigentlich Fan? Ich bin nicht Fan bloß weil das die Basketball Abteilung des FC Bayern ist. Ich bin Fan, da das hier der Verein meiner Heimatstadt ist und ich es liebe Basketball live zu sehen und vorallem zu erleben.


    Ich hoffe, dass man Booker behält. Ich mag den Typen einfach. Auch immer nett und hat ein Wort für die Fans. Manch anderer Spieler schafft es nach einem Auswärtsspiel kaum bei den Fans abzuklatschen.


    Ich weiß, hier im Forum sind viele Leute, die sehr viel Ahnung vom Basketball haben und denen es darum geht, ein Team zu haben, welches Meisterschaften und Titel gewinnt. Das will ich auch. Aber wenn ich mir auch die Seele aus dem Leib schreien soll, trommeln und für Auswärtsfahrten Zeit und Geld zu opfern, dann muss auch auf menschlicher Seite was dabei rum kommen.


    So, viel Emotionales. Zurück zum Kader: Strelnieks könnte Bamberg verlassen, so gesehen wäre Taylor da eben der neue Scharfschütze:
    https://twitter.com/IAmDPick/status/875700365051736064


    Was mir gefallen würde, wenn wir Chris Babb für Taylor holen würden. Ebenfalls ein guter Verteidiger, starker 3er Schütze, kann sich selber die Würfe kreieren.

  • An Branko Lazic scheint auch Lokomotive Kuban Krasnodar dran zu sein. Manche serbische Medien berichten davon, dass er dort schon im Wort stehe.


    Falls man Lazic verpflichten sollte / könnte, muss man sich im Klaren sein, wen man unter Vertrag nimmt und wofür dieser Spieler steht. Scoring geht ihm grundsätzlich vollkommen ab, so dass er in der Offense in der Regel kein Faktor ist.


    Wenn die Verantwortlichen ihn als PG oder Scoring-Guy holen (man weiß ja, dass Spieler hier gerne nicht gemäß ihren Stärken eingesetzt werden....) sollten, wäre er ein klarer Fehlgriff. In der Offense ist er - hier und da - bestenfalls für einen freien 3er gut.


    Sofern man ihn aber richtig einsetzt (= Ausschalten des besten gegnerischen Guards) ist er für ein Team Gold wert. Wie viele bei Schoenen-Dunk schon schreiben: Im Moment ist Lazic einer der besten Defender im gesamten europäischen Basketball.


    Dieses Video verdeutlicht die Stärken von Branko Lazic eindrucksvoll

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Hast du den Artikel in der Abendzeitung überhaupt gelesen?
    Die schreiben nämlich etwas von 1.2 Mio netto und wenn diese Zahlen nur annähernd stimmen sollten, wäre es kein Wunder, wenn wir hier nicht mitgegangen sind.
    Du wolltest die Zahlen wohl auf die Gesamtlaufzeit "runterrechnen", aber "insgesamt" definiere ich anders.


    In dem Ton von jemanden angegangen zu werden, der vom Thema offensichtlich überhaupt keine Ahnung hat, hat ja auch etwas... Spezielles. :rolleyes:


    Natürlich reden wir bei Taylor über 400.000 netto / Saison und 1,2 Mio. für 3 Jahre.


    1,2 Mio. netto verdient kein Spieler in der BBL und sicher kein alternder Taylor.

    0

  • ...
    Sorry, aber nach den Abgängen (gefühlt waren es alles eher Rauswürfe) von Troutman, Schaffartzik, Bryant und Savanovic, geht nun ein weiterer Spieler, der in der Lage war, auch mal Emotionen bei den Fans zu erzeugen.
    ...


    Ich kann Deine Einschätzung als Fan voll nachvollziehen. Wenn ich mir Deine Liste an Spielern so durchlese, stehen die Namen in meinem Kopf allesamt für sympathische Spieler. Bis auf Schaffartzik würde ich von denen allerdings keinen mit den Attributen "kämpft bis zuletzt und zerreist sich für einen Titelgewinn" versehen. Die Liste solcher Spieler könnte in den letzten Jahren freilich noch beliebig fortgesetzt werden.


    Uns fehlt genau das, was sie bei Roter Stern seit Jahrzehnten an Team Kultur pflegen. So gesehen finde ich es nicht verkehrt, wenn der ein oder andere Serbe den Weg zu uns findet.


    Branko Lazic kann da - richtig eingesetzt - in vielen Mannschaften das absolut passende Puzzlestück sein. Unabdingbar für eine solche Verpflichtung ist aber ein gutes Team Konzept - und dann natürlich auch die realisierten Verpflichtungen der angedachten Spieler!


    Da mache ich mir dann schon wieder größere Sorgen. Wenn ich lese, dass Jovic die Eins geben soll, aber eben auch Fener an ihm dran ist, können wir wieder nen Monat warten, um anschließend mit leeren Händen dazustehen.


    An Babb waren wir mit ziemlicher Sicherheit schon länger dran, der Kontakt zu Kramer deutet aber eher darauf hin, dass daraus nichts wird.

    0

  • Chris Kramer. Warum?


    Kann mir irgendjemand erklären, warum wir einen Chris Kramer brauchen würden?
    Er ist inzwischen 29, lebt von seinem intensiven Spiel und davon, dass er im Schatten von Paulding spielen kann. Ja, er hat viele Assists gegeben, aber hat mal jemand auf seine 3er-Quote geschaut? Das ist katastrophal. Sorry, aber Kramer wäre dann eine Gavel 2.0 Verpflichtung - nur ohne Deutschen Pass. Ebenfalls viele Jahre ein Aushängeschild bei seinem Club, vielleicht auf dem Zenit seines Könnens und da sich Oldenburg gerade auflöst, für ihn nochmal die Chance einen gut dotierten Vertrag für die Rente zu erhalten. Muss der FCBB das wieder machen?


    Sorry, ich habe nichts gegen Kramer. Im Gegenteil. Ich finde ihn einen tollen Spieler. Das fand ich aber schon 2014 im Halbfinale...


    Noch ist es aber eh nur ein Gerücht. Mal schauen, was da dran ist.

  • 0

  • Chevy Troutman ist ein guter Typ und war zu Recht ein Publikumsliebling. Aber er hat uns mutmaßlich den Titel 2013 gekostet bzw. eine deutlich bessere Chance darauf.


    Damals war ich noch "Gelegenheits-Fan" und hab das nicht mitbekommen. Für mich war Troutman nur eben auch ein Spieler, der sehr beliebt war bei den Fans. Ich wollte auch nicht sagen, dass die Publikumslieblinge zugleich auch die besten Spieler sind. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es sehr schwierig ist für einen Fan eine Bindung an das Team zu haben.
    Mir ist all das, was Du schreibst bekannt und ich widerspreche auch nicht. Mein Posting war mehr emotional aus Sicht eines Fans.
    Jede dieser Personalentscheidungen hat einen Grund und war zum Teil auch für mich logisch. Schaffartzik ist gegangen (worden), da man mit Micic, Gavel und dem neuen "Superstar" Renfroe auf PG dicht war und für ihn keine Zeit mehr übrig war. Naja. Schaffartzik zum Kapitän zu machen, wäre wohl die mit Abstand beste Sache gewesen.
    Micic wollte weg. Renfroe wollte weg. Schaffartzik will nix mehr von uns wissen. Savanovic ging im Streit. Leider hat unser Management in den letzten 3 Jahren viele Fehler gemacht. Nicht nur unverständliche Verpflichtungen, sondern eben auch diese "Kleinigkeiten" wie Wahl des Kapitäns. Alles zusammen hat dazu geführt, dass wir trotz genug Etat den Anschluss an Bamberg verloren haben. Bei Bamberg ist über die Jahre hinweg ein super Team zusammen gewachsen und es wurde eine attraktive und erfolgreiche Spielweise und Identität entwickelt, während bei uns in jeder Saison umgeworfen wird. Wir reagieren auf die Konkurrenten statt zu agieren.


    Lazic wirkt auf mich da auch so ein bisschen wie ein reagieren auf Causeur bei Bamberg. Den konnten wir nicht verteidigen, also holen wir jetzt einen Spieler, der das kann. Dumm wird nur sein, dass Bamberg nächste Saison wieder den einen oder anderen neuen Spieler hat, den wir nicht matchen werden können.

  • Nochmal zu Chris Kramer:


    „In einigen Partien hat uns ein Spieler gefehlt, der mit dem typischen Scorer-Gen ein Spiel übernehmen konnte, wenn wir Probleme bekommen haben, uns im Set-Play durchzusetzen. Mit seiner Athletik und Durchsetzungsfähigkeit kann sich Allen seinen eigenen Wurf kreieren und seine Mannschaft offensiv tragen. Damit haben wir den passenden Spieler-Typ für seine Position gefunden“, erklärt Oldenburgs sportlicher Leiter die zweite Neuverpflichtung.


    Hmmm, wir sind also angeblich an Kramer dran und Oldenburg holt sich Bryon Allen. Nett. Den zitierten Text hätte ich so gerne von einem Verantwortlichen des FCBB gelesen :-)

  • Vielleicht beschränkt sich Pesic's Überblick ja ausschließlich auf die BBL - könnte man leider fast glauben.


    Mann, Uli Hoeness, bitte, bitte, mach dem Typen echt mal rasant Dampf!


    ...oder schmeiß ihn endlich hochkant raus und bitte zugleich Herrn Stoschek, ob er nicht einen weiteren Brose-Manager als Geschäftsführer für den FCBB übrig hat.


    Stoschek hat doch auch keine Freude daran, wenn die Bayern auch 2017/2018 wieder relativ kläglich scheitern!


    Tippe also eher auf ein Finale Bayreut vs. Bamberg als... ;-(

  • In Sachen Stefan Jovic scheint der FCBB weiter an einer Verpflichtung zu arbeiten...


    Jovic ist ein absoluter Playmaking-PG, der zwar keinen stabilen Wurf von Downtown hat, aber dennoch aufgrund seiner Qualitäten seine Mitspieler besser macht. Hätte man Jovic bereits in der letzten Saison beim FCBB gehabt, wäre Zirbes eine echte Waffe gewesen.


    Ich erinnere mich noch an die Euroleague-Saison 2015/16, als Jovic und Zirbes den FCBB mit einfachsten Pick & Roll-Plays buchstäblich zerlegt haben.


    Wohin die Reise des FCBB auf dem Spielermarkt geht, sieht man sehr deutlich: Jovic (Playmaking-PG), Lazic / Kramer (beide defensiv-starke SG) und Babb / Kuric (beide Scorer auf der SG-Position und zudem sehr passabel in der Defense).


    Sollte der FCBB beispielsweise Jovic, Lazic und einen aus dem Duo Babb / Kuric unter Vertrag nehmen, wären die Abgänge beim FCBB die nachfolgenden Spieler: Joyce, Johnson, Taylor und Redding.


    Gavel würde den Backup hinter Jovic geben. Lazic wäre der knochentrockene Berserker auf der 2 und Babb / Kuric würden Scoring-Power aufs Parkett bringen.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Dann muss aber dringend Sorge dafür getragen werden, dass Zirbes auf keinen Fall bei uns bleibt. Sonst hätten wir ja schon mal zwei Spieler, die sich blind verstehen. Das muss auf jeden Fall verhindert werden.
    :D

    0

  • Pesic bleibt also. War ja zu erwarten.
    Die Aussage, dass Uli Hoeneß eng in die Kaderplanung involviert wird, verstehe ich aber nicht. Sorry, aber Uli hat nicht wirklich viel Ahnung von Basketball. Was soll das bedeuten? Marko lässt sich jeden Transfer abnicken, weil er Angst hat?


  • Da verkennst Du die Lage der Dinge leider komplett.


    Hoeneß und Pesic sind ein Herz und eine Seele.


    Anders ists ja nicht zu erklären das Pesic eine mehrjährige (also mindestens 3 jährige) Vertragsverlängerung bekommen hat... <X


    http://basketball.de/news/news…engert-fc-bayern-muenchen

    0

  • @ dapeda, über eine masochistische Veranlagung von UH ist bisher nichts bekannt!


    ...also wirst du recht haben - es muß eine Männerfreundschaft sein, die auch mal was kosten darf :-)