Die Bamberger sind seit 14 Tagen Meister. Wir sind seit 4 Wochen ausgeschieden.
Zugänge Bamberg: Rubit, Taylor, Lessort, Mitrovic, Trincherie (Verlängerung)
Zugänge Bayern: Lucic (Verlängerung)
Die Bamberger sind seit 14 Tagen Meister. Wir sind seit 4 Wochen ausgeschieden.
Zugänge Bamberg: Rubit, Taylor, Lessort, Mitrovic, Trincherie (Verlängerung)
Zugänge Bayern: Lucic (Verlängerung)
Display MoreDie Bamberger sind seit 14 Tagen Meister. Wir sind seit 4 Wochen ausgeschieden.
Zugänge Bamberg: Rubit, Taylor, Lessort, Mitrovic, Trincherie (Verlängerung)
Zugänge Bayern: Lucic (Verlängerung)
wir sind halt von der schnellen Sorte...
wir sind halt von der schnellen Sorte...
![]()
Nein, nein - es ist ganz anders - wahrscheinlich -
In Bamberg spürt man den heißen Atem der Bayern im Nacken, besonders weil MP in München verlängert; deshalb verlassen einige Spieler wie Melli, Theis und Strelnieks - die diesem unmenschlichen Druck (verständlicherweise) leider nicht gewachsen sind Bamberg!
Bamberg ist desahlb in einer absolut hektischen Phase und verpflichtet nahezu wild was sie dort bekommen - natürlich sind das nur Spieler die bei den Bayern keiner haben möchte
MP hingegern hat die Ruhe weg, ist sich seines absoluten Sachverstandes bewusst und wartet einfach ab - die echten Granaten kommen, wie jedes Jahr, erst dann, wenn man sie hier wirklich braucht!
Aber vermutlich wird der Buyout auch an Bedingungen geknüpft sein. Wie zum Beispiel Wechsel zu einem EL-Team, ggf. wenn das eigene Team diesen Wettbewerb nicht erreicht hat. Um es klar zu sagen, diesen Sommer wäre Caseur bescheuert, wenn er von Bamberg zu den Bayern ginge.
dapeda
: Nein, ich gehöre nicht zum Inneren Kreis.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Bamberg nicht die Byout-Option mit Hindernissen versieht wie: Nur an Euroleagueteams, nicht an direkte Konkurrenten - nicht in die BBL.
Haben die Bayern damals mit Schwethelm gemacht, weshalb er in Ulm gelandet ist.
Und ich sehe keinen Grund, so gar keinen, wieso Causeur von einem Euroleague-team zu einem Eurocup-team wechseln sollte.
Aber hey, wenn die Bayern es schaffen ihn oder Hackett zu holen, werde ich mich ganz sicher nicht beschweren.
Versteht mich nicht falsch: Ich glaube keine Minute daran, dass Causeur von Bamberg nach München wechselt. Aber ich halt es für möglich, dass sich mit einem Angebot der Bayern in Bamberg nachverhandeln lässt und mit einem von Real sowieso.
Gibt es eigentlich was neues zu Maxi Kleber?
Gibt es eigentlich was neues zu Maxi Kleber?
Nö, Kleber hat Vertrag mit irgendwelchen Optionen. Ich denke die Bayern werden alles daran setzen, um ihn zu halten.
Ich bin wirklich gespannt, welche Spieler der FCBB für die Guard-Positionen an Land ziehen kann. Nachdem mit Joyce und Johnson zwei ausländische Guards von dannen gezogen sind, dürfte es sehr wahrscheinlich sein, dass der FCBB zwei neue - ausländische - Guards unter Vertrag nimmt. In diese Richtung dürften auch die Gerüchte um Jovic, Kramer, Lazic und Babb hindeuten.
Der ebenfalls gehandelte Kyle Kuric ist hingegen eher ein Small Forward. Falls es finanzierbar wäre, könnte ich mir die eingespielte und funktionierende "Roter Stern"-Achse um Jovic, Lazic und Zirbes sehr gut beim FCBB vorstellen. Ebenso sollten die Verantwortlichen sich gut überlegen, ob man nicht aufgrund der Eurocup-Teilnahme auch von vornherein 7 ausländische Spieler unter Vertrag nehmen sollte. Einen Reggie Redding würde ich ziehen lassen. Sicherlich bringt Redding viele Talente mit, aber in der vergangenen Saison ist er mir in (zu) vielen wichtigen Spielen abgetaucht.
Zirbes würde ich - falls sportlich und finanziell machbar - unbedingt halten; insbesondere dann, wenn es die Verantwortlichen endlich mal schaffen sollten, einen entsprechend talentierten PG an Land zu ziehen. Devin Booker ist meiner Meinung nach ein Wackelkandidat. Bei ihm habe ich wenig Bedenken sein Skillset betreffend; vielmehr habe ich Zweifel, ob er den Ehrgeiz und die Gier mitbringt, die für den Gewinn einer Meisterschaft bzw. eines Pokals erforderlich sind. Er erinnert mich in seinem Auftritt sehr stark an Chevy Troutman.
Ich weiß, dass das Leben kein Wunschkonzert ist, aber ich fände den nachfolgenden Roster sehr interessant:
PG: Jovic / Kramer / Gavel
SG: Babb / Djedovic / Jallow
SF; Lucic / Kuric / Jallow
PF: Kleber / Barthel / Lucic / King
C: Zirbes / Mbakwe / Kleber
Nun zu den "Wunsch-Neuzugängen":
Zu Jovic: Sportlich steht Jovic völlig außer Frage. Ein starker Ballhandler, der über einen großen Basketball-IQ verfügt. Zudem ist er mit seinen 1,98m für einen PG extrem lang gewachsen.... Tolle Spielübersicht, starker Passgeber und spielt überdies eine solide Defense.
Zu Kramer:: Bei Kramer weiß man was man bekommt: Defense, Energie und Hustle. Ebenso weiß man, was man bei ihm nicht bekommt: Scoring und stabiler Distanzwurf. Aufgrund seiner vorstehenden Qualitäten und seiner letztgenannten Schwächen wäre er ein sehr guter Backup für Jovic.
Zu Babb: Ebenso sind die Qualitäten von Chris Babb jedem BBL-Fan bestens bekannt. Babb ist ein überragender Scorer, der sich nicht davor scheut, in der Crunchtime den entscheidenden Wurf zu nehmen. Zudem wirft er von Downtown sehr solide und ist zudem von einem Mindset - anders als der jüngst abgewanderte Bryce Taylor - ein absoluter Go-To-Guy.
Zu Kuric: Spielt eine sehr solide Defense und gehört zu den besten Distanzschützen, die im europäischen Basketball ihre Brötchen verdienen. Wenn er von draußen heißläuft, ist er in der Lage, binnen weniger Augenblicke mehrere 3er hintereinander durch die Reuse zu jagen. Bringt zudem durch seine Jahre in der spanischen ACB sehr viel Erfahrung auf höchstem (europäischen) Basketball-Niveau mit. Zudem wäre er neben Babb und Djedovic ein weiterer Scoring-Eckpfeiler auf den Flügelpositionen.
Mbakwe: Mbakwe und Zenit St. Petersburg haben Anfang Juni verkündet, getrennte Wege zu gehen. Mbakwe bringt ein für den FCBB sehr interessantes Skillset mit: Atheltik, Rim-Protection, Rebounding und Defense. Offensiv ist er in der Regel kein großer Faktor. Aber insoweit hätte der FCBB dann mit Zirbes, Kleber und (auch) Barthel drei potentiell offensiv starke Big Men im Team.
Schönes Posting. Mit Mbakwe und Kuric kaufst Du Dir, neben individuell tollen Spielern, natürlich auch eine lange Krankenakte ein, die ein gewisses Risiko darstellt.
Mbakwe ist schon durch mehrere Medizin Tests bei unterschiedlichen Vereinen gefallen. Malaga wollte ihn für letzte Saison selbst dann nicht mehr, als er angeboten hatte auf "eigenes Riskio" zu spielen - scheint also schon was gravierendes zu sein. Seine Stats bei Zenit waren dann auch deutlich schlechter, als bei seinen Vorgängerstationen. In wie fern das gesundheitliche Gründe hat, weiß ich nicht, aber evtl. hat sich etwas verschlechtert - und bei Kuric weiß natürlich auch keiner, ob er beschwerdefrei bleibt, was seinen Hirntumor angeht.
Selbstredend wünsche ich beiden Spielern und vor allem den Menschen dahinter nur das beste, die obigen Zeilen also bitte nicht missverstehen, vielleicht ist das auch einfach das Risiko, dass man als FCBB gehen muss, um solche Spieler zu verpflichten - man sollte sich aber dessen bewusst sein.
Sollten wir Zirbes nicht halten können, wäre vielleicht auch Adrien Moerman eine Option, der ist wieder am Markt und dann würde die Sache mit Causeur doch wieder Sinn ergeben...
Hackett bestätigt unser Interesse an ihm:
https://twitter.com/Sportando/status/879685054133407745
Leider auch das von Bamberg und einem türkischen Verein.
Irgendwie erinnert mich das an letzte Saison. Warten, warten... zu spät!
Ich erinnere mich noch gut daran, wie Hackett die Bayern in Mailand abgeschossen hat. Hätte nichts gegen ihn einzuwenden.
Ob man sich im wettbieten gegen Bamberg und Türkei am Ende durchsetzen kann?
oder man zwar erfolgreich den Preis hochgetrieben hat, aber am Ende mit leeren Händen dasteht und in die Saison mit C oder D Lösungen weil A und B alle abgesprungen sind?
Könnte noch ein spannender Sommer werden.
Könnte noch ein spannender Sommer werden.
...oder wieder einmal ein enttäuschender - dafür sehe ich leider eine drastisch höhere Wahrscheinlichkeit.
So wie es aktuell läuft, war es die letzten Jahre doch sehr ähnlich.
ich wäre auch zufrieden, wenn in marwahns Roster ein Hackett statt Kramer stünde... Vermessen, ich weiss. Dann könnte auch Lazic statt Babb drin stehen....
Mbakwe wurde ja schon kommentiert. Ich würde nichts ändern und mit Booker weitermachen. Natürlich wird man die Personalie T.pleis im Auge haben ich rechne aber eher mit Maik.
Ganz ehrlich, was will man mit dem Strohhalm Pleiß?
Der wird nicht billliger sein als Zirbes und da ist mir dieser deutlich lieber. Der ist jetzt schon da gewesen, kennt die ganzen Roten Sterne schon, so sie denn kommen und überzeugt mich mit seiner robusten Spielweise mehr als Tibor.
David Pick @IAmDPick3 Std.Vor 3 Stunden
Mehr
Source: Euroleague star PG Stefan Jovic, among best passers outside the NBA, bound to play for Sasa Djordjevic with Bayern Munich.
David Pick @IAmDPick3 Std.Vor 3 Stunden
Mehr
Ulm continue to manufacture players for Budesliga elite. Bayern Munich has signed guard Braydon Hobbs, according to source.
Das wären gleich 2 PG, die mit dem Ball etwas anfangen können. Das wäre sensationell! Das glaube ich erst, wenn es offiziell ist.
Hackett dann wahrscheinlich nach Bamberg.
Endlich einmal (wohl) gute Nachrichten, sollte man sich tatsächlich die Dienste von Jovic und Hobbs gesichert haben. Hobbs wäre offensiv die deutlich bessere Lösung als Kramer, der dafür in der Defense stärker ist.
Erst holt man seit dem Delaney-Abgang kaum brauchbares PG-Material (von Bo McCalebb einmal abgesehen) und nun kommen wohl einer der besten PGs der vergangenen Euroleague-Saison (Jovic) und ein starker BBL-PG (Hobbs). Gefällt mir, weil dies daraus hinausläuft, dass Gavel wohl kaum noch Minuten auf der 1 sehen wird.
Bitte lieber Gott, lass die Tweets von David Pick wahr werden.
PS: Hackett kann ich mir bei Bamberg nicht vorstellen, weil dieser von seiner Stärke (1on1-Offense) so überhaupt nicht in Trinchieris "Ball Movement & Pass-First"-Offense passt. Aber gut, ist ja nicht meine Entscheidung.
wären 2 super Neuzugänge
Jovic immer gerne. Bei Hobbs bin ich äußerst skeptisch. Meiner Meinung nach hat man im Halbfinale bei ihm genau gesehen, wofür es NICHT reicht. Hobbs ist jetzt 28 - ich glaube nicht, dass der noch soviel Upside hat um uns gegen Bamberg wirklich weiterzubringen - und wenns dumm läuft, ist Hobbs die B Lösung für Jovic der nicht kommt...
Hobbs ist mehr als solide. Du wirst keine zwei "Granaten" für die 1 bekommen. Wir hätten mit dem Duo Jovic/Hobbs zwei echte Aufbauspieler. Woowwww!!!!
Da soll/muss es auch eine Hackordnung geben. Und Hobbs hat auch keinen Ärger gemacht, sich hinter Günther einzuordnen und war da, als sie ihn in Ulm brauchten.
Das wäre so ein großer Fortschritt gegenüber den letzten drei Saisons und wir peilen ja jetzt nicht das Final Four der Euroleague an. Schon alleine deshalb, weil wir dafür gar nicht qualifiziert sind.