Kader FCB Basketball 2017/18

  • @dapeda


    In der Tat, solche (deutlichen) Klarstellungen findet man bei Sportando sehr selten, wobei man auch fairerweise sagen muss, dass die Trefferquote dort auch schon recht hoch ist. Andererseits liegt David Pick sehr oft auch goldrichtig mit seinen Tweets.


    Für mich ist die Verpflichtung eines echten PG (wie Jovic) für mich DIE Aufgabe bei der Kaderplanung in dieser Offseason. Man kann noch so viele Slasher, Shooter oder Center in seinem Team haben, der PG ist immer der Flaschenhals, da dieser die gesamte Offense orchestriert.


    Taylor Rochestie wäre auch eine gute Alternative, wobei ich insoweit allerdings klar Jovic präferieren würde. Rochestie hat mit seinen - in Kürze - 32 Lenzen keinerlei Upside mehr. Jovic kommt mit seinen bald 27 Jahren jetzt ins beste PG-Alter. Was man auch nicht unterschätzen sollte: Rochestie misst 1,85m, wohingegen Jovic eine Körperlänge von 1,98m mitbringt. Für einen PG sind 1,98m eine echte Ansage...


    Sofern man Jovic und Hobbs wirklich verpflichten kann, zeigt dies auch deutlich, dass Gavel in seine letzte Saison beim FCBB gehen wird. Sicher: Gavel hat im Gegensatz zu Jovic und Hobbs einen deutschen Pass. ABER: Sportlich wäre Gavel hinter Jovic und Hobbs nur Nummer 3 in der PG-Rotation.


    Auf der 2, auf der Gavel eigentlich zuhause ist, sehe ich ihn aufgrund seiner nachlassenden Physis und Schnelligkeit - leider - auch nicht mehr. UND: Als Edel-Joker auf der 1 bzw. 2 ist Gavel - aufgrund - seines deutschen Passes definitiv zu teuer.


    In Sachen ausländische Spieler: Ich würde sogar Booker auf der 5 behalten wollen, wenn man auf der 2 und 3 noch mit einem Scorer (a la Babb) und einem Shooter (a la Kuric) nachlegen würde. Dann hätte man mit Jovic, Hobbs, Scorer, Shooter, Lucic und Booker sechs ausländische Spieler im Roster.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Was heißt "Stefan, wir wissen wo dein Auto steht" eigentlich auf Serbisch?
    Vielleicht wurde ihm "Schutz" angeboten, wenn er zu den Bayern geht? Plus eine paar Bündel Dollars obendrauf?


    Bitte, Leute, nicht die scherzhafte Komponente übersehen und die Aussage für bare Münze nehmen. Schließlich sind wir hier nicht auf SD. :D

    0

  • so und nun sind wir laut sportando im Wettbewerb mit Barca um Jovic. Die wissen auch nicht was sie wollen...haben doch eben erst den Riesenklopper rausgehauen....
    war da nicht die Hakanson Geschichte?
    MP gib dem Jovic einen drei Jahres Vertrag und lass uns Barca die Zunge rausstrecken...

    0

  • Vertragsverlängerungen der GF nun bekannt gegeben.
    Na, dann hätten wir ja da wichtigste erledigt - sind wir froh.
    Wir haben zwar für die neue Saison noch kein Team, aber die Manager haben wir schon mal.
    Ich fände es angemessen, wenn man für die Spieler, deren Verträge heute enden, ebenfalls eine Stellungnahme abgibt.


    Vermutlich hat MP dem Uli gesagt, dass der PG auch dieses Jahr erst wieder gegen Dezember holt wird, damit das Geld für seine Erfolgsprämie reicht......


    Ich bin mal gespannt, welche Erfolge für die neue Saison in punkto Teamzusammenstellung und EL-Verhandlungen durch die GF vermeldet werden können.

    0

  • Peinliche Veranstaltung. Warum die Bekanntgabe am letzten Tag? Morgen wäre der Laden "offiziell" führungslos gewesen. Hat man sich erst so spät dafür entschieden, dass man sich jetzt denkt, wenn man es zum Vertragsablauf verkündet, kann keiner mehr nachvollziehen, wie lange die Verlängerung schon her ist?


    Pesic bekommt 2 Jahre.
    Stix 1 Jahr.


    Die Logik verstehe ich nicht. Wenn Stix morgen ausfällt, bricht operativ alles zusammen. Vielleicht nicht der Cover-Boy, aber das zuverlässige Arbeitstier. Bayern Basketball entscheidetsich für mehr Schein als Sein. Möges das kein böses Omen für die Kaderzusammenstellung sein.

    0

  • Peinliche Veranstaltung. Warum die Bekanntgabe am letzten Tag?

    Mei, man wollte uns möglichst lange auf die Folter spannen - was habe ich vor Angst gezittert , dass MP womöglich den Verein verlässt... - das wäre ja nicht auszudenken gewesen!


    Ich sag's nochmal, bei Brose sind Manager verantwortlich, die im Automobilteile-Werk Brose groß geworden sind - z.B. der hauptverantwortliche Herr Beyer - anscheinend ist eine gewisse Führungskompetenz wichtiger als die Verbindungen eines - wie aktuell erlebt - zu widersprüchlichen Herrn MP in die weite Basketballwelt!


    Wozu haben wir eigentlich unsere(n) Trainer? An dem kann man auch langsam Zweifeln. Lässt der sich wirklich wieder bewusst auf solches Verpflichtungs-Geplänkel ein!? Die anderen BBL-Vereine schaffen doch auch Fakten!


    Habe ich UH wirklich so überschätzt? Drei Jahre, nach außen hin zu wenig erkennbare Strategie, im Vergleich zum möglichen Aufwand zu wenig Erfolg, aber wir machen nun auch noch mit Vollgas genau so weiter.


    Hurra, "MP-Chaos" wir bleiben Freunde ^^

  • Tja, wenn man gerade erfährt, wie es den Brösels momentan so ergeht, trotz formel bester Voraussetzungen, dann möchte ich ggf. meine etwas emotionale, vorher gepostete Meinung wieder etwas entschärfen. Sorry!


    Da sind wohl noch so viele andere "dunkle" Mächte im Spiel, die meiner eins absolut nicht einschätzen kann... ?(

  • @bayernturbo


    Mitleid habe ich mit den Bambergern nicht. Die verlieren zwar Causeur, stehen wohl aber bereits mit Ricky Hickman in (fortgeschrittenen) Gesprächen.


    Bamberg hätte dann eine Guard-Rotation mit Zisis, Hickman und Hackett! Liest sich nicht schlecht, wobei gerade Hickman und vor allem Hackett als verletzungsanfällig gelten.


    Zurück zum FCBB:


    Die AZ berichtet (unter Berufung auf eigene Informationen), dass der FCBB bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Jovic und Hobbs stehe....


    Bei den "eigenen" Informationen dürfte es sich wohl um Infos aus dem näheren Umfeld des FCBB handeln, so dass davon auszugehen sein dürfte, dass die Deals mit Jovic und Hobbs wohl ziemlich fix sind.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Pesic: Wir haben uns alle Ende der Saison zusammengesetzt und gemeinsam mit dem Trainerstab einen Plan ausgearbeitet, wie wir die Mannschaft verändern wollen. Natürlich gibt es dabei ein paar Variablen, die man nicht vorhersagen kann, aber wir haben uns daran orientiert. Es ist so, dass die Guard-Positionen momentan für uns Priorität haben und wir uns dort anders aufstellen wollen. Ich denke in den nächsten sieben bis zehn Tagen kann ich darüber Genaueres sagen.

    Ein Abgang hat vor allem die Fans geschockt: Bryce Taylor hat einen Dreijahresvertrag in Bamberg unterschrieben. Hat der FC Bayern in dieser Hinsicht in den Verhandlungen den Kürzeren gezogen?


    Pesic: Bryce ist etwa eine Woche nach Ende der Saison auf mich zugekommen und hat mir von seinem Wunsch erzählt, das Angebot in Bamberg anzunehmen. Für uns ist sein Weggang natürlich schade und wir hätten ihn gern hier in München behalten. Ich denke, auch, dass das für ihn förderlich hätte sein können. Aber ich verstehe seine Entscheidung. Er ist 30 Jahre alt. Insofern ist ein so langfristiger und hochdotierter Vertrag viel wert. Wir hätten da gar nicht gegenbieten können. Insofern gehen wir im Guten auseinander. Unsere Aufgabe ist es nun, seine Lücke nicht nur zu füllen, sondern diese Situation zu nutzen, um uns sogar zu verbessern.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Okay, das mit Pesic war jetzt nicht mehr überraschend. Das mit Stix schon. Was er leistet, kann Mal nicht eben so ein anderer übernehmen. Da würde in einigen Bereichen totales Chaos ausbrechen. Für mich unverständlich ihn nur um 1 Jahr zu verlängern, es sei denn Stix hat sich das so gewünscht.


    Kaderplanung: Hält man den jungen Wilden kommende Saison einen Kaderplatz frei?
    Jallow bei der U20 gegen Frankreich mit lässigen 32 Pt. Okay, macht der da auch nicht jedes Spiel, aber es wäre schön, wenn er eine Chance bekommen würde sich in die BBL Rotation zu spielen.

    0

  • Ich hoffe das nächste Woche mehr Klarheit geschaffen wird


    Ach, lassen wir uns doch noch ein wenig Zeit, gute Spieler gibts doch auch im November noch genug! Nur keine Hektik... :D



    ---


    Zugänge Bamberg: Rubit, Taylor, Lessort, Mitrovic, Trincherie (Verlängerung), Hackett, Hickman, Wilson



    Zugänge Bayern: Lucic (Verlängerung)


    8|



    Sind das unterschiedliche Arbeitsgeschwindigkeiten? Nein, das sieht nur so aus...

    0

  • Es herrschte ja bei einigen noch leichte Unsicherheit, ob Balvin bei uns noch im Kader ist, oder nicht (da nur ausgeliehen): Wir werden ihn nicht mehr bei uns sehen. Er wurde jetzt von Gran Canaria verpflichtet und spielt nächste Saison auch im Eurocup.

    0

  • Das kann man so aber auch nicht stehen lassen.


    Entweder müssten da bei uns mindestens auch Jovic und Hobbs stehen.
    Oder bei Bamberg halt nur Taylor und Mitrovic, denn alles andere ist bisher genauso wenig offiziell.


    Und das bei den Bambergern insgesamt mehr los ist, liegt halt auch daran, dass sie wahrscheinlich einen deutlich größeren Umbruch haben werden.
    Ist ja gut möglich, dass bei uns neben den beiden genannten nur noch ein weiterer Spieler hinzukommt und der Rest gehalten wird. Da kommen dann halt auch weniger Gerüchte auf.


    Ich verstehe natürlich, woher deine negative Sicht kommt. Aber nachdem das jetzt mit Jovic "relativ" sicher scheint, bin ich aktuell eigentlich ganz zuversichtlich. Auch wenn ich natürlich auch sehr gerne endlich Gewissheit hätte.

    0

  • Okay, tun wir Mal so, als würden alle restlichen Spieler gehalten werden, Jovic und Hobbs kommen und nur noch 1 Ersatz für Taylor.


    Dann fehlt es den Bayern meiner Meinung nach an Firepower vom Perimeter. Hobbs bringt sie zwar mit, aber damit der Frontcourt Richtung Korb bedient werden kann, braucht es Spacing. Spacing entsteht, wenn der Gegner an der 3er Linie die Guards und SF verteidigen muß. Letzte Saison konnte man da getrost immer wieder absinken (wie schon die Saisons davor) und die Zone dicht machen. Gab Ausreißer nach oben, gab aber im Vergleich mit anderen Mannschaften wurden insgesamt wenig 3er genommen. Von Taylor noch am Meisten. Der fehlt jetzt.
    - Jovic: hätte er einen verlässlichen 3er, käme er für die Bayern sicher nicht in Frage, sondern nur für die oberen Teams der Euroleague
    - Hobbs: Guter Schütze, keine Angst vor Crunchtime. Daß in den Playoffs seine Quote runtergegangen ist, könnte auch daran liegen, daß die Ulmer zu lange mit einer zu kurzen Rotation gespielt haben und irgendwann die Kraft ausgegangen ist - geht die Kraft aus, gehen die Quoten runter.
    - Gavel: war beim Skills Camp. Vielleicht hat Weißenböck ihm noch Mal gezeigt, wie er auch im Spiel treffen kann. Wurmt ihn ja selbst, daß er so frei stehengelassen wird. Mit ihm auf dem Parkett kann sich der Gegner zu fünft auf 4 Mann konzentrieren.
    - Redding: hat einen soliden, aber zu instabilen Wurf für einen Scharfschützen. In Crunchtime oder schwierigen Situationen ist er gerne Mal abgetaucht und hat das Team nicht getragen, wie man es von einem Schlüsselspieler erwarten würde. Sollte man ihn halten? Kann sein, daß er mit gutem PG wieder besser wird, aber er wird nicht jünger und scheint seinen Zenit überschritten zu haben. Da sollte es mehr Zukunft auf dem Markt geben.
    - Djedovic: sollte man eigentlich abgeben, wird man wegen dem Paß nicht tun. Er ist in der Defense zu unkonstant. An guten Tagen, kann er da ganz gut sein, geht gerne auf den Steal, um dann im Fastbreak nicht mehr zu stoppen zu sein. An schlechten Tagen kann er niemanden vor sich halten und läßt die Team-Defense ein ums andere Mal kollabieren. Er geht grundsätzlich unter dem Block durch und erlaubt seinem Gegner so freie Würfe. In der Offense fehlt ihm etwas der Basketball-IQ. Wenn er den Ball hat, kann er sich schlecht von ihm trennen, versucht auch zum Korb zu ziehen, wenn da starke Blocker nur auf ihn warten, anstatt zum freien Mann zu passen. Sein 3er fällt an einem Tag gut, In den nächsten 3 Spielen überhaupt nicht. Er hat sich zwar mit seiner neuen Rolle arrangiert - aber er bringt mir zu wenig konstante Firepower, um dem Team wirklich weiterzuhelfen.
    - Lucic: im Moment unser gefährlichster Spieler.
    - King: solider Schütze, bringt als Rollenspieler von der Bank in den wenigen Spielminuten Gefahr von außen.
    - Barthel: bringt das richtige Maß an Spielhärte, kann sich durchsetzen. Hat von außen eine gute Quote, nimmt allerdings pro Spiel nur 1 oder 2 Würfe. Wie haben die Bulls zu Zipser am Anfang gesagt? Er soll werfen, werfen, werfen im Training. Sollte er auch tun und dann den 3er häufiger nehmen, dann könnten in der Zone Lücken entstehen, wie damals mit Thompson auf der 4 und Bryant auf der 5. Haben den Gegner regelmäßig auseinandergerissen und konnten das effektiv nutzen.
    - Kleber: hatte zu Beginn der Saison die Wurfseuche vom Perimeter an der Hand, nach seiner langen Verletzung okay, hatte dann eine Phase, wo er bei guter Quote viele Würfe genommen hat - als die vorbei war, hat er sich nicht mehr getraut? Durfte nicht mehr? Da er am Korb nur wenige Moves hat, mit denen er sich einen guten Wurf erarbeiten kann, muß er seine Verteidiger auch an der 3er Linie beschäftigen und als Stretch-Four mehr von außen einstreuen. Dann könnte er auch den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen. Die Quoten waren ähnlich wie der ACB, die waren okay.
    - Booker: hat gegen Ende der Saison sich Mal von außen getraut. Würde er von dort zuverlässig treffen und wäre etwas größer, wäre er wohl wie sein Bruder in der NBA. Kann er aber nicht. Seinem Spiel würden die PG gut tun. Dem Spacing nicht. Wenn er wiederkommt, muß er unbedingt lernen weniger Fouls zu machen.
    - Zirbes: hat noch Vertrag bei Maccabi, aber da gezeigt, daß er für die Euroleague eigentlich zu klein ist - Hines macht das mit seiner Athletik und IQ wett - und sich am Korb im Setplay zu wenig durchsetzen kann. Inwiefern das mit seiner Fußverletzung zusammenhängt, kann wohl niemand beurteilen. Er hat bei Belgrad sehr von Jovic' Anspielen gelebt - und daß man ihm die Zone dank guter Schützen freigemacht hat. Er ist in Serbien zwar aggressiver geworden, aber wenn er sich die Würfe selbst kreieren muß, wird es schwierig - und in der Defense kann er das Spiel nur schlecht lesen, weshalb er dann mit Härte den Gegner stoppt - Foul. Kann mir fast nicht vorstellen, daß Maccabi ihn zurücknimmt. Aber sie sitzen auf einem teuren Vertrag, den ihnen in der Euroleague kaum jemand abkaufen wird. Wer kann ihn sich leisten? Wer will ihn? Könnte also durchaus sein, daß er bei den Bayern bleibt - er ist ja laut Pesic ein No-Brainer und wenn Maccabi mindestens die Hälfte zahlt...


    Sollte es tatsächlich darauf hinauslaufen, daß die Bayern "nur" die PG holen und noch einen Schützen als Ersatz für Taylor holen, hat man zwar Konstanz, aber es wird meiner Meinung nach Firepower fehlen - und ohne die kommt man international über die ersten Runden, aber nicht bis ganz oben - was man sicher wieder als Ziel ausgeben wird. Und die Meisterschaft? Bamberg baut gerade massiv um und muß schauen, daß sie ihre Firepower ersetzen. Ob ihnen das gelingt? Hackett wäre schon Mal ein guter Anfang...

    0

  • super post und treffliche Analyse auripigment !
    könnte mir vorstellen, dass das unser Coaching Staff ähnlich sieht.


    Kleber kann und wird besser von draußen werfen. Tono vielleicht auch wenn er nicht den Ball bringen muss. Ich glaube dass eine Entscheidung zwischen Nihad und Redding für Nihad ausgeht und es noch 2 neue geben wird. Letztlich wollte man ja auch Caseur für kolportiert viel Geld.


    was ist mit Kuric?

    0

  • @auripigment


    Größtenteils kann ich deine Ausführungen - mit ein paar Einschränkungen - voll und ganz teilen:


    Zirbes ist für die Euroleague - mal abgesehen, dass der FCBB dort in der kommenden Saison ohnehin nicht spielen wird - keinesfalls zu klein gewachsen. Bei Maccabi hatte er in der vergangenen Saison lediglich das Problem, dass er Teil des schlechtesten Maccabi-Teams der letzten 10 Jahre war.


    In der Saison zuvor bei Roter Stern (2015/16) hat er die Euroleague richtig aufgemischt (12,4 PPG / 6,1 RPG / 0,9 SPG bei einem PIR von 14,3 in 25:11 MPG). Das war damals seine Breakout-Saison.


    Von Redding sollte man sich unbedingt trennen. Natürlich ist Redding ein sehr vielseitiger Spieler, aber er ist kein Go-To-Guy. Will heißen: In einem starken Team kann Redding auftrumpfen, aber er macht aus einem guten Team kein starkes Team. Redding ist für mich allenfalls der "vielseitigere Bryce Taylor". Ich würde Redding sofort durch einen SF-Shooter ersetzen.


    Insgesamt muss der FCBB - wenn die übrigen Spieler gehalten werden sollen / können - auf drei Positionen in der Offseason etwas tun:


    1. PG: Hier scheint man mit Jovic und Hobbs auf einem sehr guten Weg zu sein, die größte Schwachstelle des Teams (seit Jahren) endlich zu schließen.


    2. SG: Hier muss man den Abgang von Bryce Taylor auffangen. Ich sehe da weniger das Problem Bryce Taylor (mit US-Pass) zu ersetzen, sondern vielmehr die Frage, durch welche Art von Spieler man ihn ersetzen möchte. Möchte man wieder analog zu Taylor einen 3D-Rollenspieler oder ist man hier nunmehr auf den Go-To-Guy aus, nachdem auf der PG-Position - wohl mit Jovic und Hobbs - selbstlose Spieler verpflichten kann / wird? Wird spannend...


    3. SF: Wie bereits oben angedeutet, würde ich Redding gehen lassen. Redding war - für mich!!!! - in der vergangenen Saison (trotz eines Nick Johnson) die größte "Enttäuschung" unter den ausländischen Spielern des FCBB. Bei Redding handelt es sich - anders als bei Johnson - um einen Spieler, der schon über sehr viel BBL-Erfahrung verfügt. Dennoch konnte er mich nicht überzeugen. Bei Johnson war klar, dass er in seinem "europäischen Rookie-Jahr" Zeit brauchen würde, die man ihm nicht geben konnte, weil die PG-Position von vornherein mit Renfroe und Gavel abermals fehlbesetzt war.




    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Das kann man so aber auch nicht stehen lassen.
    Entweder müssten da bei uns mindestens auch Jovic und Hobbs stehen.
    Oder bei Bamberg halt nur Taylor und Mitrovic, denn alles andere ist bisher genauso wenig offiziell...


    Nein, dass sehe ich nicht so. Alle o.g. Spieler bei Bamberg sind nicht irgendwelche losen Gerüchte, sondern bereits im Endstadium, sprich: Vertrag ist bereits unterschrieben oder unterschriftsreif, kein anderer Verein ist mehr im Rennen. Von Hackett wurde das ja z.B. schon selbst bestätigt usw. Da kann man sich also schon sehr sicher sein, dass die Spieler auch tatsächlich bei Bamberg am Start sein werden. Natürlich kannst Du bis zur offiziellen Pressemitteilung warten, aber dann könntest Du auch warten, bis Du sie das erste Mal tatsächlich auf dem Spielfeld siehst, bevor Du es glaubt.


    Zu Hobbs hingegen gibt es nur einen Satz und bei Jovic waren bis zu letzt noch die Griechen im Rennen, an deren Verneinung ja ohnehin niemand glaubt.


    Aber mir kommt es da auch nicht auf einen Spieler hin- oder her an. Die Grundaussage meines Postings sollte doch klar sein: Beeindruckend, mit welchem Tempo die Bamberger ihre zahlreichen Abgänge kompensieren und mit welcher Qualität sie das tun. Die haben mal eben nach ihren Abgängen einen Hackett und einen Hickman verpflichtet. Das sind 230EL Spiele an Erfahrung, während wir an einem Vertrag für einen Jovic jetzt wie lange rumschrauben? Man muss ja auch mal sehen, dass für Bamberg nicht alle Abgänge vorhersehbar waren und deren Saison zwei Wochen nach unserer zu Ende war!


    Da steht nächste Saison ein Bakccourt mit Zisis, Hickman und Hackett auf dem Platz. Dazu dann noch ein Lo, der in den Play Offs die Mannschaft schon alleine getragen hat. Ich verstehe ja, wenn viele hier sich über die Verpflichtung eines Jovics freuen - aber ich finde, man kann an der Art und Weise wie wir verpflichten und wie es die Bamberger tun sehr gut den Klassen Unterschied zwischen diesen beiden Teams erkennen. Leichter wird es für uns in der nächsten Saison, trotz des Neuaufbaus der Bamberg, nämlich nicht - das ist jetzt schon wieder ganz gut erkennbar, wie ich finde.

    0