Kader FCB Basketball 2017/18

  • na ja, wer hat zu Beginn bei Dirk klares NBA Niveau gesehen. Vielleicht bekommt er eine Chance und nutzt sie? Gönnen würde ich es ihm. Auch wenn wir ihn sooo gut gebrauchen können....

    0

  • in SD schreibt ein Bröselianer, dass Bryce von uns weg wollte.
    Es gab wohl eine Fan Veranstaltung mit MS gestern (wo wohl gebeten wurde nicht alles nach aussen zu tragen, tz tz tz....)


    WENN es stimmt, dann muss es ja wohl geknallt haben...

    0

  • Hallo,

    na ja, wer hat zu Beginn bei Dirk klares NBA Niveau gesehen.

    er war glaube ich 20 als er gewechselt ist. Maxi ist schon 25.
    Ich würde es ihm natürlich auch gönnen, befürchte aber, dass es einfach eine Nummer zu viel für ihn ist. Vielleicht macht es für ihn trotzdem Sinn, auch wenn er keine Einsätze bekommen würde.


    Ralf

  • Für mich hatte es den Anschein, auch in dem Pesic Interview, dass die Taylor Verlängerung nicht Priorität A hatte. Das dann sein Agent den Markt auslotet ist doch klar. Angesichts des deutschen Passes gab es da genau EINE Adresse für ihn - und schwupps, schon wollte Taylor unbedingt von Bayern weg. Vielleicht wollte der gute Bryce aber auch einfach mal wieder eine Meisterschaft gewinnen oder EL spielen - sein gutes Recht. Ein Anzeichen für einen großes Krach sehe ich dadurch nicht zwangsmäßig - und wenn, dann hätte Taylor da auch bei mir als Geschäftsführer schlechte Karten, denn ich hatte nicht gerade den Eindruck, dass er der Motor dieser Mannschaft war.


    Das ist in meinen Augen auch nicht das Problem. Bei einem Spieler wie Taylor muss man nicht jeden Preis mitgehen - und man muss auch mal sehen, dass Brose die Spieler durch die langen Vertragslaufzeiten effektiv sehr teuer bezahlt. Das war bei Idbihi so, der von 2 Jahren nur eines (wenig) gespielt hat, wird jetzt so bei Staiger sein und bei Zisis und Taylor wahrscheinlich auch nicht anders.


    Das Problem ist schon eher, dass uns durch Taylor ein Neu Deutscher durch die Lappen gegangen ist. Wenn jetzt Kleber UND Zirbes auch noch weg sind, haben wir ein RIESEN PROBLEM! Ich weiss, vielen sind die Deutschen Spieler nicht so wichtig. Ich sage: Ihr irrt Euch! Solche Raketen kannst Du als EC Club gar nicht verpflichten, dass Du mit Gavel, Djedovic, Barthel und King als Deutsche Meister werden kannst.

    0

  • 100% agreed.
    Aber: Dass Bryce deutscher wird und ein Sympathie Träger, das muss ein GM erkennen und entsprechend handeln. Man hat von Hamann auch nicht verlangt, dass er das Team trägt. Und man denke an den Buzzer von Bryce gegen Ulm.


    Da muss unser GM schon sehr gute Gründe haben, um den mit dem Abgang verbundenen Imageverlust zu rechtfertigen.


    Oder kann sich irgendjemand vorstellen, dass ein Ribery vor drei oder vier Jahren nach Dortmund gewechselt wäre....?

    0

  • so. Bamberg bekommt sein Rebuild recht anständig hin. Das klingt gut.


    Bei uns? Kaum Nachrichten. Zunächst Hobbs. Eigene Abgänge. Ausstehende Statements zu Booker, Zirbes etc. Kuric, Babb vom Markt. Bin mal gespannt und nicht sonderlich optimistisch, welches Team dieses Jahr die Meisterschaft erringen soll. Da fehlt noch sehr viel.

    0

  • Wie dapeda geschrieben hat, gibt es diesen 3-4 Jahre Schweinezyklus, wo man sein Team umbauen muss. Das trifft diese Saison Ulm, Bamberg, Oldenburg, ALBA - und wahrscheinlich auch uns. Meine Hoffnung war, dass wir in die nächste Saison mit einer sehr ähnlichen Mannschaft gehen können und den Vorteil haben, dass wir besser eingespielt sind. Dazu eben die Verstärkung auf der PG Position und dann wäre das super interessant.


    Ulm und Oldenburg machen mir weniger Sorge. ALBA scheint da mit dem neuen Coach für Aufsehen zu sorgen und ich bin gespannt, ob die nächste Saison wieder unter die Top3 in der BBL rutschen.


    Bamberg muss auf alle seine Leistungsträger verzichten, füllt diese Lücken aber schnell und relativ gut wieder auf. Mit Taylor hat man einen starken Spieler mit (neuem) Deutschen Pass bekommen. Bekommt auch noch Radosevic seinen Deutschen Pass, dann stehen sie auf den Deutschen Positionen sehr gut da mit bereits eingespielten Lo, Heckmann, Harris und Staiger. Mit Hackett hat mein viel europäische Erfahrung geholt, mit Rubit einen sehr starken Spieler mit BBL Erfahrung. Dazu noch einen jungen, talentierten Mitrovic. In wie weit da das Gerücht mit Weems passt, bleibt offen. Der dürfte sehr teuer sein und er ist zuletzt doch eher negativ aufgefallen. Insgesamt drängt sich mir der Verdacht auf, dass man bei Bamberg im Moment mehr Wert auf Erfahrung legt. Da sind schon einige Spieler knapp an 30 bzw. auch schon darüber. Man darf gespannt sein.


    Bei uns hingegen noch sehr viel offene Baustellen. Jovic wäre sicherlich eine super Verpflichtung und in Kombination mit Hobbs eine sehr starke Besetzung auf PG. Sollte man aber Kleber verlieren und es nicht schaffen, einen Zirbes zu halten, dann wird es tatsächlich etwas eng auf den Deutschen Positionen. Auf der anderen Seite wäre der Abgang von Kleber mit einem ordentlichen Buyout verbunden und dann dürfte auch ein Zirbes finanziell kein Problem sein. Es wäre schön, wenn wir bald Jovic als Zugang vermelden könnten. Das wäre vielleicht der nötige Anstoß für die eine oder andere weitere Verpflichtung.


    Will man auch in der nächsten Saison wieder das Ziel Deutscher Meister ausrufen (und was anderes wäre nicht angebracht) und auch im EC mitreden um den Titel, dann muss da noch einiges passieren. Auch im EC spielen nächste Saison einige ganz schwere Kaliber mit. Viel Respekt habe ich vor Krasnodar. Da wird ordentlich aufgerüstet.

  • Aber der Typ wäre gut. Der kann scouten. Der findet hungrige Typen, mit Potential. Bamberg verpflichtet doch im Moment hauptsächlich schon bekannte Namen. Dafür braucht es keinen Baiesi. Und der war mit der Entwicklung des Jugendkonzeptes nicht einverstanden, was man so hört. Könnte die Bayern vorwärtsbringen. Möglichst bald verpflichten, dann könnte der Sommer noch was werden.
    Die Bamberger können mit ihrem Individualtrainer punkten, der jeden Spieler besser macht. So was spricht sich rum. So was fehlt den Bayern.
    Wenn Baiesi kommt, dürfte Muedra Geschichte sein.
    Und die Bamberger kotzen - zumindest ein paar Bamberger.

    0

  • @auripigment


    Ich glaube nicht zwingend, dass Muedra Geschichte sein wird, falls Baiesi als Sportdirektor hier anfangen sollte. Bislang war Muedra doch eine Mischung aus Scout und Berater. Ein Baiesi hätte als Sportdirektor noch andere Aufgaben, als nur den Spielermarkt (für die 1. Mannschaft) zu scouten.


    Unabhängig davon kann man nie genug schlaue Köpfe in einem Unternehmen haben. Also: Pro Muedra UND Baiesi.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Die kotzen nicht nur, die machen ihren Baiesi nun schlecht. Der wesentliche Einfluß nicht von ihm...keine gute Jugend etc. Typisch. Nur die Ausgesonderten gehen nach München sonst stimmt mein Weltbild nicht mehr...

    0

  • Ist ohnehin verwunderlich, wieviel neue Accounts da gerade bei den Bambergern auf SD erzeugt wurden. Ich würde da auf den ein- oder anderen altbekannten Stänkerer mit gesperrtem Account tippen. Zwanghaft.


    ---


    Aus der Muedra Rolle werde ich aber auch nicht so recht schlau. Bisher ist er, zumindest nach außen, ziemlich gut in der Organisation versteckt. Was der genau macht, ist für mich zumindest nicht ersichtlich.


    ---


    Da setzt sich der fast 70 jähirge Stoschek, seines Zeichens Milliardär, also gestern mal in irgendeine Bamberger Kneipe und unterhält sich mit den Fans. Plaudert aus dem Nähkästchen und beantwortet Fragen. SO schafft man Identität und bindet Fans. Davor ziehe ich meinen Hut. Das hätte ich hier auch gerne.

    0

  • @ballsportler76


    Ja, das stimmt. Bogdanovic hat einen 3 Jahres / 36 Mio. USD Vertrag unterschrieben. Wahnsinn, oder?

    Ja, krasser Vertrag für einen Rookie. Aber man muss auch sagen, dass Bogdanovic einfach ein extrem starker Spieler ist. Und der hat auch schon eine absolut tragende Rolle bei Fehnerbahce gespielt und war maßgeblich beim Sieg der EL involviert. Der hat genug Talent, Ehrgeiz und Selbstbewusstsein, sich auch in der NBA zu behaupten.

  • Stimmt. Besonders interessant daran finde ich, dass Bogdanovic in der NBA offensichtlich wesentlich höher eingeschätzt wird, als Teodosic, dessen Vertrag ihm bei den Clippers für 2 Jahre "gerade mal" 12Mio. einbringt. Das hätte ich so nicht erwartet.

    0