+1: Daher: Pro zusätzlichem Shooter .
Wir sind uns einig, ich seh schon - MP bitte umsetzen.
Passt wie Faust... Gretchen. You know
+1: Daher: Pro zusätzlichem Shooter .
Wir sind uns einig, ich seh schon - MP bitte umsetzen.
Passt wie Faust... Gretchen. You know
Nun ist es amtlich. Maik Zirbes bleibt beim FCB Basketball. Vertrag bis 2018 plus Option auf ein weiteres Jahr.
Na dann dürfen wir schon mal auf die neue Saison gespannt sein. Das wird nicht nur der Kampf zweier Vereine um die Meisterschaft, sondern auch der Kampf zweier Systeme. Wir spielen, wie immer, mit traditionellem Center und ich hatte bisher in Djordjevics erster Saison nicht dem Eindruck, als würde ihm besonders viel einfallen, wie er die gewinnbringend einsetzen kann (Balvin, Zirbes).
Bamberg setzt hingegen sehr konsequent auf undersized Big Men, Schnelligkeit, Flexibilität und natürlich auch Qualität (Miller, Hackett, Hickman).
Wird sehr interessant sein zu sehen, ob wir uns in dieser Saison mit weniger Qualität bei den Spielern aufgrund des Spielsystems und des Coaching dennoch annähern können oder wieder chancenlos sind. Das wird wohl auch darüber entscheiden, ob der FCBB mit Coach Djordjevic weitermacht oder nicht.
jetzt brauchen wir eigentlich nur noch einen shooter
Zirbes mit 1+1 - gute Sache. Hoffentlich ist sein Fuß bald wieder fit und das Zusammenspiel von Jovic und ihm läuft so wie einst in Belgrad.
Angeblich haben wir Interesse an Hartenstein gezeigt:
https://www.noz.de/deutschland…etball#gallery&0&0&929703
Es wird freilich Hartensteins Ziel sein, mit einem der drei Clubs europäisch zu spielen (Wir, Ulm, Berlin) - aber ob er schon soweit ist, um dort eine tragende Rolle einzunehmen und genügend Spielminuten auf europäischem Parkett abgreifen zu können? Die EL mit Zalgiris hat er jedenfalls letzte Saison quasi komplett genullt und auch so gut wie keine Einsatzzeit gesehen. Bei uns sähe ich da keinen Platz, verwundert mich fast das die Verantwortlichen Interesse an ihm gezeigt haben.
Vielleicht wollte man da auch nur ein Fallback haben im Falle, dass es mit Zirbes nicht klappt. Nicht als Spieler mit tragender Rolle, aber ein Spieler mit Deutschem Pass. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man ihm einen längeren Vertrag angeboten hätte und ähnlich wie bei Zipser die Möglichkeit, sich bei uns NBA-ready zu machen.
Allerdings denke ich nicht, dass Hartenstein diesen Weg gehen will. Der geht davon aus, dass er ganz schnell in der NBA ist. Ich kann das nicht beurteilen, da ich ihn eigentlich noch nie habe spielen sehen.
Ich frage mich aber auch, was ALBA oder Ulm mit ihm wollen. Ulm hat eigenen Nachwuchs und ALBA hat mit Rado doch einen Deutschen Center, den sie aufbauen wollen.
Egal. Das Thema sollte eh vom Tisch sein bei uns.
Ich denke, wir denken hier alle viel zu direkt. Erstens muss bei den vielen Telefonaten, die den Akku so schnell leeren ja auch immer ein Anderer am Ende der Leitung sein. Sonst macht das Telefonieren zum Kaffee ja auch keinen Spaß.
Deshalb gehört es auch zum Tagesgeschäft ständig Spieler, deren Vater, deren Manager, deren Hamster oder wen auch immer anzurufen, um zu versichern, wie toll man doch den Spieler findet und wie gut er doch zu dem eigenen Verein ins Team passen würde.
Hartenstein im Team der Bayern ist derzeit total sinnfrei. Aber wenn er in ein, zwei, drei Jahren mal pleißen sollte (in Bezug auf NBA, nicht aufs Nationalteam), kann man den Faden wieder aufnehmen und sich einen etwas NBA-gestählten Power Forward mit deutschem Pass ins Team holen. Und wahrheitsgemäß veröffentlichen, dass man ihn ja schon vor Jahren "wollte".
Und Hartenstein kann erzählen, dass er neben USA und Litauen auch noch tolle Angebote von EC-Teams aus Deutschland hat. Die Aufgabenstellung der ic-Connection heißt schlicht und ergreifend, 2018 Deutscher Meister zu werden oder zumindest so nah wie möglich ran zu kommen. Und da braucht es neben Barthel, Macvan und King keinen Nachwuchsspieler, der erwartet hatte, durch den Pick in der ersten Runde einen garantierten Vertrag in der NBA zu bekommen, weil er sich schon auf diesem Level sieht. Ohne je signifikant in einer vernünftigen Liga oder gar europäisch etwas gerissen zu haben. Bei mir als Trainer würde er statt Barthel oder Macvan genau null Minuten Einsatzzeit bekommen wenn es darauf ankommt.
Hartenstein hat einen Namen, er hat auch Talent. Er hat auch das notwendige Selbstbewußtsein, um ein Star zu werden. Was er nicht hat, ist eine gesunde Portion Demut und Realismus. Das könnten ihm Kostic und Greene einimpfen. So er dazu bereit ist. Aber halt, er will ja nicht in die ProB wechseln, er will in die BBL und erwartet Spielzeit im Eurocup - sonst kommt er nicht. Er würde ja nicht zu den Bayern wechseln, um zu lernen und bei dem Verein so zu reifen, daß der Verein was davon hat. Er will sich hier präsentieren und möglichst schnell in die NBA abhauen. Die Bayern mögen also bitte den eigenen Nachwuchs auf Halde stellen, damit er seinen Traum - er ist legitim, aber so übers Knie gebrochen? - erfüllen kann. Möglichst King in den Vaterschaftsurlaub schieben? Roten Teppich, ausrollen, Geld hinterherschieben und dankbar sein, daß man ihm als Blitzsprungbrett dienen kann? Wie @bemha geschrieben hat - sinnfrei. Warum sich die Bayern trotzdem damit beschäftigen? Keine Ahnung. Weil er auf dem Markt ist, einen Namen hat und man ihn vielleicht doch für 3 Jahre binden kann? Mit dicker NBA-Ausstiegsklausel?
Ähm. Die Bayern wollen in die Euroleague. Sie müssen in die Euroleague, wenn sie an Bamberg vorbeiziehen wollen. Dazu muß die Meisterschaft her oder der Sieg im Eurocup. Das wird schwer genug
Ein gesunder Zirbes wird da helfen. Darf sich die medizinische Abteilung austoben.
Kommt jetzt noch ein Schütze oder hat Baiesi in Las Vegas nur Präsenz gezeigt?
...
Ähm. Die Bayern wollen in die Euroleague. Sie müssen in die Euroleague, wenn sie an Bamberg vorbeiziehen wollen. Dazu muß die Meisterschaft her oder der Sieg im Eurocup. Das wird schwer genug...
Die weitaus realistischere Alternative ist in meinen Augen, dass man sich da übernächste Saison, nach der Aufstockung auf 18 Teams, einfach einkauft. Wir haben ein gutes Team, wir können im EC weit kommen, aber ich sehe weder die Meisterschaft noch den EC Titel als realistisches Ziel in der nächsten Saison an. Die Verantwortlichen müssen das freilich anders sehen.
Hallo,
in der letzten Saison wäre der EC Titel realistisch drin gewesen. Hätten wir im 3. Spiel gegen Malaga nicht so einen grottenschlechten Tag erwischt...
Und ich finde nicht, dass unser Kader schwächer geworden ist. Maxi wird natürlich fehlen. Inwieweit Macvan dies kompensiert kann ich nicht beurteilen. Aber von Jovic erwarte ich, dass er unser Spiel besser macht, gerade in brenzligen Situationen.
Bamberg hat 3 Leistungsträger verloren. Sich aber natürlich auch entsprechenden Ersatz besorgt. Vielleicht läuft es da nicht ganz rund am Anfang. Ich fürchte aber, dass Trinchieri die Mannschaft wieder schnell zum Funktionieren bringt. Und dann ist eine Meisterschaft für uns in der Tat unrealistisch.
Ralf
Ich erwarte allerdings schon, dass der FCBB in der kommenden Saison ernsthaft um den Eurocup mitspielen kann.
Lediglich der Abgang von Maxi Kleber hat das Team sportlich geschwächt. Dafür hat man mit Macvan (Savanovic 2.0) unglaublich viel Erfahrung und Basketball-IQ ins Team geholt.
Mit Jovic hat man sich einen der Top 5-PGs der vergangenen Euroleague-Saison sichern können. Zudem ist Jovic gestählt durch die Stimmung in den fanatischen Basketball-Hallen in Serbien. Der macht sich nicht ins Höschen, wenn er in "Freak-City" antreten muss. Da sind die Fans - beispielsweise - in Belgrad in Sachen Stimmung schon ein ganz anderes Kaliber...
In Person von Hobbs hat man zudem einen mehr als soliden Backup-PG unter Vertrag nehmen können.
Mit Zirbes (der hoffentlich in der kommenden Saison gesund und fit spielen kann) hat man unter den Körben ein echtes Tier und einen perfekten Pick & Roll-Partner für Jovic und Hobbs.
Auch haben die Verantwortlichen mit Lucic den besten FCBB-Spieler der vergangenen Saison halten können.
Endlich hat Djordjevic (einst der beste europäische PG seiner Zeit) auch das entsprechende Personal auf der 1 am Start, um seine Idee von Basketball umzusetzen. Bei allem Respekt: Mit Joyce, Gavel und / oder Johnson auf der 1 gewinnt man in der BBL keine Meisterschaft.
Deswegen: Wenn man jetzt noch einen Shooter unter Vertrag nehmen kann und alle über die Saison im Großen und Ganzen gesund bleiben, erwarte ich, dass der FCBB um den Eurocup-Sieg mitspielen wird und auch ein ernsthaftes Wörtchen um die Meisterschaft in der BBL mitreden kann.
Ich sehe das Ganze deutlich weniger euphorisch. Bevor wir vom Angriff auf die Meisterschaft sprechen, sollten wir vielleicht erstmal realisieren, wo wir die vergangenen beiden Spielzeiten beendet haben. So gesehen wäre es schon ein Erfolg, wenn wir zumindest einmal VIZE Meister werden würden und mal überhaupt wieder in ein FINALE kämen. Denn da waren wir seit der Meisterschaft nicht mehr!
Ein deutlicher Hinweis darauf, dass Bamberg auch nächste Saison wieder in einer anderen Klasse spielen wird, ist die Verpflichtung von Jovic. Natürlich, super, dass wir den bekommen haben. Toller Spieler. Jetzt haben wir EINEN Guard von europäischem Format! Bei Bamberg ziehen derweil Zisis, Hickmann und Hackett die Fäden. Das sind über 500 EL Spiele an Erfahrung. Schön, dass Jovic sich nicht ins Höschen machen wird, glaubt denn jemand, dass diese Herren vor dem Münchner Publikum zittern? Vergleiche ich Position für Position die Match Ups der beiden Teams weiter, kommt bei mir jedenfalls keine Euphorie auf.
Zudem haben wir mit Zirbes mal wieder einen klassischen Center, der in der Defense vergangene Saison gegen die schnellen, beweglichen Bamberger nicht viel Land gesehen hat. Ich bin gespannt, wie er in dieser Saison zurecht kommt. Hoffentlich war es nur sein lädierter Fuß, der in der Defense Löcher gerissen hat. Werden wir unser System durchziehen können, oder wieder auf Small Ball umstellen, wenn Bamberg das tut und wir nur noch reagieren können?
Um den EC Sieg würde ich auch gerne mitspielen. Realistisch betrachtet hat man gegen den ein- oder anderen aus Gran Canaria, Istanbul, Jerusalem, Vilnuis, Krasnodar, St. Petersburg oder Kazan vielleicht eine Chance, insgesamt dürfte es aber in dieser Saison noch weniger fürs Finale reichen, als in der letzten Saison, weil der EC wieder an Stärke gewonnen hat.
Meine realistische Prognose, auch wenn ich es gerne anders hätte: Auch die nächste Saison bleibt titellos.
Natürlich haben die Bamberger mit Zisis, Hickman und Hackett drei europaweit sehr namhafte Guards unter Vertrag.
Allerdings: Hickman und Hackett sind sehr verletzungsanfällig.
Die Bamberger müssen erst einmal zusehen, dass die Guard-Rotation um Zisis, Hickman und Hackett die mega-anstregende Hatz in der BBL und Euroleague weitgehend verletzungsfrei übersteht.
Was nützen einem die namhaftesten Spieler, wenn diese verletzungsbedingt während einer Saison wiederholt ausfallen?!
Nicht falsch verstehen: Auf dem Papier lesen sich Zisis, Hickman und Hackett wahrlich als "dickes Brett", aber auch die Bamberger kochen nur mit Wasser.
Der FCBB sollte endlich einmal seine Ehrfurcht vor den Bambergern ablegen. Respekt soll und muss man haben, aber Angst darf auf Seiten des FCBB in Spielen gegen Bamberg nicht mit am Start sein.
Abschließend möchte ich kurz anmerken, dass ich in meinem vorherigen Post nicht geschrieben habe, dass der FCBB den Eurocup und die Meisterschaft gewinnt. Vielmehr vertrete ich die Auffassung, dass der FCBB kadertechnisch in der Lage ist (bzw. sein muss), um die Meisterschaft und den Eurocup-Sieg ernsthaft mitzuspielen.
Genauso würde ich es auch sehen, marwahn
.
Man kann Titel eh nicht vorhersagen (BTW können das die Brösels auch nicht, bei allen guten Vorzeichen), allenfalls Wahrscheinlichkeiten benennen. Und da würde ich es gerne mal umdrehen: Es ist nicht komplett unrealistisch mit dem Kader (ergänzt um den Shooter) in die Finals zu kommen - BBL und EC. Jetzt ist halt auch der Trainerstab gefragt, da ein gutes Team zu formen.
Tja, was heisst "um die Titel mitspielen" ?
Wir sind in der BBL in den letzten zwei Saison jeweils im Halbfinale ausgeschieden und im EC sind wir nicht übers Viertelfinale hinaus gekommen. Dabei haben wir das Spiel in Malaga mit -15 vergeigt.
Wir sind also letzte Saison weder "fast" Meister, noch "fast" EC Sieger geworden und wir sind auch nicht "eigentlich" ein EL Club (Baiesi).
Nein, wir sind von allem ein gutes Stück entfernt. Ich würde mir da - auch von den Verantwortlichen - eine etwas realistischere Einschätzung wünschen und vielleicht ein bisschen mehr Demut.
Und weil ich gerade schon dabei bin, den Miesepeter zu spielen
Stichwort Etat:
Das alles haben wir übrigens NICHT erreicht, obwohl wir auch in der Saison 16 den mit Abstand GRÖßTEN ETAT hatten (18 Mio. zu 16 Mio. Bamberg) und ich bin mir relativ sicher das, entgegen vieler Behauptungen und dem Hinweis auf den Mäzen aus Franken, wir auch in dieser Saison mehr Kohle zur Verfügung hatten, als der Rest der Liga. Es ist also auch nicht mehr als ein Gerücht, dass Stoschek Kohle reinpumpt ohne Ende und wir deshalb nicht mithalten können. Nein, wir sind finanziell die dominierende Kraft in der BBL und haben in dieser Saison wahrscheinlich einen GUTEN MITTELKLASSE EL ETAT (ca. 20 Mio.).
Sind wir nun bei der Rückschau auf letzte Saison? Oder bei einer kritischen Betrachtung des Budgetverbrauchs - wer weiß schon wirklich die Budgets von uns und Brose (BTW die 16 Mio erscheinen mir sehr niedrig, da kursierten in den Foren und Twitter schon ganz andere Zahlen. Man müsste den Anschlussbericht der GmbH im Bundesanzeiger durchforsten). Wo werden bei Brösels die Kosten für Baunach und B'güßbach geführt? Das müsste hinzugerechnet werden.
Oder sind wir bei einer Beurteilung der Erfolgsaussichten für die kommende Saison? Anhand der Kaderzusammenstellung?
Es können im Maximalfall alle Spieler eine Topsaison raushauen, im Minimalfall alle eine Grottensaison. Dann kommt der Trainer mit in Betracht - gelingt ihm dieses Jahr die Kunst aus Individuen ein schlagkräftiges Team zu formen? Namen der Spieler sind Schall und Rauch.
Mir würde es jedenfalls keinen Spass machen, bei Misserfolg am Ende der Saison darauf zu verweisen, das wäre ja absehbar gewesen...... think positive. Momentan kann ich nicht erkennen, dass in der Teamzusammenstellung grobe Fehler gemacht worden wären - den Shooter brauchen wir noch (um den Taylor Abgang zu kompensieren).
Wenn wir wirklich erwarten, dass hier Namen wie Zisis, Hickman, Hackett usw. lesen, müssen wir m.E. darauf warten, dass wir EL spielen und es dort nennenswerte Gelder zu verdienen gibt (wie in der CL im Fussball) - im Basketball haben die Teams jeweils nicht wegen der EL ihre Kader, sondern weil Geldgeber im Hintergrund sitzen. Solange wir EL nicht anbieten können, bekommen wir die Spieler eben nicht oder nur zu sehr viel höheren Gehältern.
Sind wir nun bei der Rückschau auf letzte Saison? Oder bei einer kritischen Betrachtung des Budgetverbrauchs - wer weiß schon wirklich die Budgets von uns und Brose (BTW die 16 Mio erscheinen mir sehr niedrig, da kursierten in den Foren und Twitter schon ganz andere Zahlen. Man müsste den Anschlussbericht der GmbH im Bundesanzeiger durchforsten)...
Genau das ist die Quelle. Die Zahlen sind Fakt, oder meinst Du ich denke mir die eben mal so aus um Dich zu ärgern?
Und warum Rückschau? Ich schrieb doch: Spätestens in dieser Saison werden wir einen 20 Mio. Etat haben. Das ist zwar eine Schätzung, aber keine besonders mutige, wenn man sich die Etatentwicklung der letzten Jahre ansieht. Mit diesem Etat wären wir im Mittelfeld der EL. Das sind nun mal die Fakten mit denen man sich abfinden muss, auch wenn sie zeigen, dass da irgendwas nicht optimal läuft.
Inerview mit Marko Pesic. Er gibt zu, daß man auf Johnson zu lange gewartet hat. Soll nicht wieder vorkommen.
Zirbes, Macvan sind geblieben/gekommen, weil sie gesehen haben, wen man auf PG holt. Zirbes hatte also keine Lust mehr in aussichtsreicher Position die Arme in die Luft zu strecken und den Ball nicht zu bekommen .
http://www.abendzeitung-muench…85-9077-3c9404d16703.html
mich wundert ein wenig, dass baiesi sich auf die nachfolger von paul und maxi Konzentrieren soll...also deutsche spots. Dafür hätte ich gedacht braucht man baiesi eher weniger...