Kader FCB Basketball 2017/18

  • Hartenstein kann ich mir nicht vorstellen. Der hat einzig und alleine NBA im Kopf und sein gesamter Karriereweg zielt darauf ab. Wenn, dann würde der bestenfalls für den Rest der Saison zu uns kommen. Alleine das wäre natürlich schon super, denn ja, dieser Hartenstein spielt für sein Alter absolut überragend. Man stelle sich den mal aktuell in der NBBL vor..... Dagegen würde selbst die ehemalige Dominanz eines Kratzer verblassen. Hartenstein hat mich sehr beeindruckt.
    Ein Gedankenspiel kann natürlich auch sein, dass Housten ihn sicher haben will und auch draften wird, man ihm aber anstelle von G-League lieber noch ein Jahr in Europa bei einem EL Team sehen will. Das wäre unser Pfund im Kampf mit Bamberg.


    Aber wer weiß, was die da drüben wirklich machen. Vielleicht ist es nur eine Vertiefung der Zusammenarbeit mit einem weiteren NBA Club. (Gab es da nicht schon mal was?) Oder es ist der Anfang einer kleinen Rundreise, wo man auch einfach mal sich zusammen noch ein paar Spieler der G-League anschauen und vielleicht auch ein paar persönliche Gespräche führen will.

  • Du hast wohl verpasst, dass Hartenstein bereits letztes Jahr von den Rockets in der zweiten Runde gedraftet wurde. Ansonsten würde es natürlich wenig Sinn machen, jetzt mit denen über Hartenstein zu sprechen.
    Allerdings war er ihnen eben noch nicht weit genug, deswegen hat er ja diese Saison nur im Farmteam gespielt.


    Natürlich wird das dann erst mal nur bis zum Ende der Saison gehen. Aber das ist doch eben nach der Verletzung von Macvan auch unsere aktuelle Baustelle.


    Wenn man jetzt eben sieht, dass er in der G-League wahrscheinlich Nichtmal eine Handvoll Spiele verpassen müsste, er aber stattessen noch ein Viertel der regulären Saison plus höchstwahrscheinlich lange Playoffs in einer guten europäischen Liga spielen könnte, ließen sich vielleicht auch die Rockets und Hartenstein überzeugen, dass dies für seine Entwicklung besser ist, als den Rest der Saison nur Individualtraining.

    0

  • Stimmt, der wurde ja schon gedraftet. Sorry, das Thema Draft und NBA habe ich weniger auf meinem Radar.


    Insgesamt sicherlich für alle Beteiligten ein guter Deal. Na, mal schauen, ob da wirklich was rum kommt dabei. Wäre schon cool.

  • Das wäre für Bayern doch die absolute Traum Lösung. Macvan mit einem leistungsfähigen Deutschen zu ersetzen und so die Ausländerproblematik in der BBL zu umgehen wäre ein sensationeller Schachzug, auch wenn das nur für den Rest der Saison gilt.

    0

  • Einige hier sind Pesic bzgl. Dordevics Entlassung ja recht harsch angegangen. Ihnen sei mal die aktuelle BIG ans Herz gelegt. Da stehen einige interessante Sachen drin... ;)

    0

  • @dapeda


    Ich habe die aktuelle BIG (Interview mit Zirbes und Kolumne mit "@iamdpick") gelesen und insoweit nichts gefunden, was die Djordjevic-Entlassung rechtfertigen sowie Pesic / Baiesi diesbezüglich exkulpieren kann.


    Es ist mehr als verständlich, dass Zirbes froh ist, mit Radonjic wieder seinen ehemaligen Roter Stern-Coach zu haben. Zirbes war unter Coach Djordjevic der klare Backup von Booker.


    Unter "@iamdpick" lässt in seiner aktuellen Big-Kolumne mal wieder raushängen, wie toll und umfassend er in der Welt des Basketballs vernetzt ist. Die Erklärungen, die "@iamdpick" in seiner Kolumne zur Rechtfertigung der Djordjevic-Entlassung hervorbringt, kommen offensichtlich aus dem direkten Umfeld des FCBB-Managements.


    Da hat das Management (bzw. Teile des Managements) wohl über "@iamdpick" doch noch gegen Coach Djordjevic nachgetreten.


    PS: Coach Radonjic hat mich bislang noch überhaupt nicht überzeugt. Die Defense ist nicht einen Hauch verbessert und in der Offense läuft vieles über "Gevatter Zufall". Sollte insoweit zu den Playoffs hier - auf beiden Seiten des Parketts - keine Weiterentwicklung eintreten, kann Coach Radonjic nach dem Saisonende gleich gerne wieder gehen.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Bevor Du Pesic von irgendwas entlasten willst, müsstest Du ihn doch erstmal mit irgendwas belasten können - und da habe ich bisher nichts gelesen.


    Jetzt kennen wir, nach Dordevics Brief durch Pick auch mal die andere Seite der Medaille - und ich denke, zwei Seiten zu kennen hilft immer, um über dieses pauschale "der eine ist der Böse, der andere der Gute" hinaus zu kommen und sich ein besseres Bild machen zu können. Natürlich nur, wenn man das auch tatsächlich möchte.

    0

  • Ich kann nur hoffen, dass die Teamkameraden so nett sind und Karim auf dem Weg zum Bus stützen. Er wird sich in den 65 Sekunden sicher völlig und über alle Grenzen verausgabt haben. Hoffentlich regeneriert er bis zum nächsten ProB-Spiel. Sind nur noch knappe 6 Monate, das könnte eng werden. Zum Glück wird er vor sich selbst geschützt, sonst würden beim Absteiger Tübingen am Ende noch drei Viertel verloren gehen, wenn man der Jugend wirkliche Spielzeit geben würde.


    Es sollen jedoch schon Trainer entlassen worden sein, weil sie den Nachwuchsspielern zu wenig Spielzeit gegeben haben. Das gehört zum Glück der Vergangenheit an.

    0

  • Und in Berlin debütiert ein 16jähriger. Das ist wirklich schade, dass wir das nicht schaffen.


    Auf der anderen Seite muss man sehen, dass wir den Nachwuchs neu aufbauen mussten. Positiv ist schonmal, dass wir jetzt die Talente haben, die Bundesliga spielen könnten und auch in den jüngeren Jahrgängen kommen Talente nach (z.B- nur nach Spielberichten, daher ohne wirkliche Kenntnisse- Binapfl, Weber). Jetzt muss der nächste Schritt erfolgen und man muss als Verein die Frage beantworten, wie man die Talente einbindet. Ich bin optimistisch, dass das auf absehbare Zeit gelingen wird, schließlich scheint Pesic sehr dahinter zu sein. Jetzt braucht es nur noch einen Trainer, der das genau so sieht und die entsprechenden Rahmenbedingungen (funktionierendes Mannschaftsgefüge).

  • In der SZ steht, dass Bamberg diverse Rückholaktionen nahezu in trockenen Tüchern hat.
    Stuckey, Thiemann, usw. Stuckey soll schon fest sein.
    Warum wir da nicht mitmischen verstehe wer will. Stuckey könnte ich mir auch bei uns vorstellen.

    0

  • Zirbes WAR ein No-Brainer, wenn man sich seine Zeit in Belgrad anschaut. Ich glaube nicht, dass noch irgendjemand beim FCBB auf Zirbes für die nächste Saison setzt. In dieser Saison ist er leider noch ein extrem wichtiges Puzzleteil und man versucht alles, um ihn wieder in die Spur zu bringen.


    Ich weiß auch nicht, ob ich Thiemann wirklich bei uns haben will. Das hängt doch stark davon ab, wie das Team aussieht. Im System von JP ist er wirklich stark, aber will ich ihn bei uns mit Booker und Barthel zusammen haben? Da würde ich lieber Barthel behalten und auf der 5 neben Booker einen größeren Center holen (2,10+). Wenn es irgendwie ginge, dann einen Joe Voigtmann.


    Bamberg MUSS Spieler wieder holen. Das liegt daran, dass sie in dieser Saison sehr viel Kredit bei den eigenen Fans verspielt haben und ihnen auch ein Deutsches Zugpferd fehlt. Maodo Lo hat nicht den nächsten Schritt gemacht und Theis hinterlässt da eine sehr große Lücke.


    Stuckey ist ein interessanter Spieler. Aber wenn man sich seine Stats mal genau anschaut, dann ist das eigentlich eher schlecht. Klar, er macht 11 Punkte im Schnitt, aber diese entstehen primär durch 3er und seine Quote ist dabei lediglich 33,8%. Bei ihm bleiben halt die HIghlight 3er in Erinnerung. Außerdem ist er als SG ein direkter Konkurrent von Jallow. Da würde ich lieber auf Jallow setzen und ihn hinter einem JC in der nächsten Saison 10+ Minuten in der BBL geben.

  • Sehe ich wie Ballsportler. Hinzu kommt: WEN würdet ihr denn anstelle eines Zirbes verpflichten? Thiemann hat gemutmaßt schon sehr lange bei Bamberg unterschrieben. Die Auswahl an Deutschen, die uns da weiterhelfen können ist nicht groß.


    Klar kann man sich als Fan hinstellen und sagen: Der Zirbes bringt nichts. Konstruktiver wäre es, Alternativen zu benennen - und da kann halt auch das Management nicht zaubern.


    Mir fällt da eine einzige realistische ein und das ist Pleiß - und selbst den bekommen wir wahrscheinlich nicht, wenn wir nicht EL spielen und unumstritten wäre der sicher auch nicht.

    0

  • Niemand will Barthel mit Thiemann ersetzen. Aber sein Vertrag läuft aus und die Bayern werden sich strecken müssen, um ihn zu halten. Er will als nächstes Euroleague spielen. Wenn das nächste Saison geht, ist er haltbar, wenn nicht, kann es eng werden.


    An Big, die auf dem Niveau von Zirbes oder darüber spielen, kommt im Sommer leider nichts auf den Markt. Deshalb wäre Thiemann interessant, als Spieler, der sich noch entwickeln kann.


    Stuckey? Sollte eigentlich kein Thema sein.
    Frage ist halt, hält man Gavel, obwohl er inzwischen auch defensiv stark nachläßt, oder soll der ersetzt werden und wer käme dann in Frage mit dem richtigen Paß?

    0

  • Frage ist halt, hält man Gavel, obwohl er inzwischen auch defensiv stark nachläßt, oder soll der ersetzt werden und wer käme dann in Frage mit dem richtigen Paß?

    Also, wenn irgend jemand in unserem Management auch nur für einen Moment in Erwägung zieht, Gavel für nächste Saison einen neuen Vertrag zu geben (ich gehe davon aus, dass sein Vertrag am Ende der Saison ausläuft), sollte die betreffende Person auf ihre Zurechnungsfähigkeit untersucht und/oder fristlos gekündigt werden (das gilt i.Ü. in gleicher Weise für King).


    Gavel ist:


    - offensiv kein PG, obwohl er von Radonjic als primäre Alternative zu Jovic eingeplant wird, weil er das Spiel nicht lenken kann,
    - offensiv kein SG, weil er mit dem "S" in SG so seine Probleme hat und
    - defensiv nicht mehr auf der Höhe.


    Das Einzige, was noch für ihn spricht, ist sein Wille, seine Einstellung und sein Pass. Aber das ist ehrlich gesagt zu wenig, um ein weiteres Jahr zu rechtfertigen.

    0

  • Im Moment ist das eh noch viel zu weit weg - zumindest für uns Fans und die Spieler. Erst mal diese Saison zu Ende bringen und schauen, was am Ende raus kommt. Für Baiesi und Co. laufen sicherlich schon lange Aktivitäten in Richtung nächste Saison.


    Ich sage schon länger, dass uns besonders die Deutschen Positionen noch erhebliche Probleme bereiten werden. Das konnten wir durch Gavel und King noch etwas kaschieren und Barthel war ein absoluter Glücksgriff, wird aber nächste Saison ein großes Thema werden. Insbesondere deswegen hat uns unser Ex-Coach hier keinen Gefallen getan indem er unseren Nachwuchs (primär Jallow) völlig vernachlässigt hat. Was man auch mit eigenen Nachwuchsspielern erreichen kann, zeigt ALBA eindrucksvoll (siehe Tim Schneider, der lässt inzwischen sogar einen Zirbes alt aussehen). Aber auch Frankfurt spielt guten Basketball mit Bonga, Freudenberg und Kiel und kommen damit sogar in die Playoffs. Ulm hat letzte Saison auch immer wieder junge Spieler eingesetzt und damit die BBL dominiert. Das geht also durchaus!
    Das wird uns auch noch doppelt treffen, denn es ist auch für jeden ersichtlich, dass bei uns keine Durchlässigkeit vorhanden ist. Sollte ein Moe Wagner nicht sofort NBA spielen, dann dürfte der relativ sicher nächste Saison wieder bei ALBA auflaufen. Für uns wird es immer schwerer werden, überhaupt Deutsche Talente zu holen, wenn wir diesen keine Chance geben.


    Und das wir selbst sehr guten Nachwuchs haben, zeigten NBBL und JBBL gestern eindrucksvoll: Beide Teams fahren nach Quakenbrück und spielen im Top4 um den Deutschen Meistertitel. NBBL hat diesen letztes und vor 3 Jahren gewonnen. U14 dominiert seit Jahren in Deutschland. Warum konnte man daraus absolut Null für die erste Mannschaft erarbeiten? Ist mir ein Rätsel.


    Diese Saison ist gelaufen. Jetzt geht es in den Playoffs nur noch um den Meistertitel und den müssen unsere Top-Spieler holen.