Rock am Ring - Festival wegen einer "terroristischen Gefährdungslage" zeitweise unterbrochen

  • Hier noch die Facebook-Mitteilung des Veranstalters:


    "AUFGRUND EINER TERRORISTISCHEN GEFÄHRDUNGSLAGE HAT DIE POLIZEI DEN VERANSTALTER VON ROCK AM RING VORSORGLICH ANGEWIESEN, DAS FESTIVAL VORLÄUFIG ZU UNTERBRECHEN, AUCH UM IM VERANSTALTUNGSBEREICH ERMITTLUNGEN ZU ERMÖGLICHEN. Deshalb wurden alle Besucher gebeten, das Festivalgelände kontrolliert und ruhig in Richtung Ausgänge und Campingplätze zu verlassen.
    Der Veranstalter informiert laufend über die weitere Entwicklung über Social Media, die Medien und Radio. Die Veranstalter hoffen, Rock am Ring morgen fortsetzen zu können."

  • "Veranstalter Marek Lieberberg erklärte auf einer Pressekonferenz den Grund der Unterbrechung. Demnach hat es wohl im Bereich der Helfer eine Person gegeben, deren Identität nicht klar festgestellt werden konnte. Es handelte sich dabei um einen Mitarbeiter, der im Vorfeld des Festivals Sicherheitsgitter aufgestellt hat. Es habe Zweifel gegeben, ob es sich bei dem Mann möglicherweise um einen Gefährder handeln könnte."



    Da kann man nur hoffen, dass es sich hier um falschen Alarm handelt und dort nicht tatsächlich ein Gefährder sein Unwesen treibt.

  • Dass Ordner/Helfer irgendwann zum Problem werden könnten, war abzusehen. War ja in Hannover beim Länderspiel auch schon so.


    Einige von denen kommen nun mal aus einem gewissen Umfeld. Und da gibt es sicher auch viele, die sich bei ausreichender Propaganda als Terroristen zur Verfügung stellen. Ist für die ganzen islamistischen Hetzer sicher kein Problem, dort zu rekrutieren. Und einschleusen lässt es sich da sicherlich auch sehr gut. Ordner ist ja nun nicht der Traumjob schlechthin und irgendwelche besonderen Abschlüsse oder Fähigkeiten braucht man da auch nicht.

  • Ich habe ehrlich gesagt nichts anderes erwartet, weshalb für mich auch direkt fest stand, dieses Jahr kein Festival! Bitter das man heute schon so denken muss und sich genau überlegt ob man Konzerte oder eben Festivals besucht. Wollen wir hoffen das da nichts passiert!

    -12-

  • Gerade erst mitbekommen. Deshalb lief der Stream nicht; war kein Konzert mehr. Ich hatte auf Rammstein gewartet.


    Nur noch zum kotzen das alles. Ich hoffe das geht alles gut und auch bei dem Rock Hard hier um die Ecke!


    Wie auch immer, man kann noch 1000 mal betonen, dass man sich das Leben davon nicht kaputt machen lässt und so weiter machen wie immer; sie haben uns schon längst am Hinterteil. :cursing:

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • ganz schön eklig das lieberbergs einzige sorge ist - das die anderen tage nicht ins wasser fallen - der typ interessiert sich doch nur für sein geld - nicht das wohl seiner kunden

    0

  • Allerdings. Seine Kritik am Polizeieinsatz spricht da auch Bände.


    Zumal der Vergleich zum Stadion in Dortmund ja wohl ziemlich hinkt.


    Hier gab es ja gar keinen Terrorhinweis das Stadion betreffend. Man hätte auch am selben Abend theoretisch spielen können. Es gab keine polizeiliche Anweisung zu räumen.


    Zudem ist ein Stadion im Vergleich zu so einer Festwiese ja auch einfacher zu kontrollieren.


    Mal abgesehen davon, dass der bloße Einsatz eines "Gefährders" als Ordnungspersonal jetzt auch keinen konkreten Terrorverdacht rechtfertigt. Aber gut, dass ist vermutlich diesen Zeiten geschuldet oder es gab zumindest noch andere Verdachtsmomente.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Es geht doch auch nicht darum, dass es weitergeht - das ist vollkommen richtig so.


    Aber beim Lieberberg merkt man in den Aussagen einfach, dass es in erster Linie um den Ruf seines Festivals geht - und mögliche Verluste dadurch.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."