Rock am Ring - Festival wegen einer "terroristischen Gefährdungslage" zeitweise unterbrochen

  • Ja für die Tagesschau hat der Hammer Terrorist gereicht, hier ist es nicht der Rede wert... lächerlich

    Das Forum auf einem guten Weg...

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Hoffe, dass die Zuschauer großzügig und unkompliziert entschädigt werden. Insbesondere jene, die einen Tagespass hatten und wegen Rammstein angereist sind (Tagespass gibt´s doch, oder?).


    Ursache war ja offenbar schlicht ein Versagen auf Seiten des Veranstalters (nicht oder zu spät gemeldetes Personal eines Subunternehmers) und eine Überreaktion der Polizei.


    Deswegen bleibe ich dabei: Es sollte eine Debatte geführt werden, ob derlei Veranstaltungen in Zeiten des Terrors gewollt sind oder nicht. Falls ja, sollte man das Restrisiko eines Anschlags akzeptieren und nur dann Spiele, Festivals etc. absagen, wenn es konkrete Erkenntnisse auf einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag gibt.

    Uli. Hass weg!

  • Würde ich auch in die AGB schreiben.


    Ob die dann einer Inhaltskontrolle standhalten, ist eine andere Frage.


    Zumal es sich hier ja so verhalten hat, dass mehr oder weniger ein kompletter Konzert-Tag ausgefallen ist. Da stünde dann also der Leistung des Besuchers keine oder eine zu vernachlässigende Gegenleistung gegenüber. Bezweifel, dass man das erfolgreich durch AGB ausschließen kann.

    Uli. Hass weg!

  • Deswegen bleibe ich dabei: Es sollte eine Debatte geführt werden, ob derlei Veranstaltungen in Zeiten des Terrors gewollt sind oder nicht.

    Karten werden gekauft, damit steht das Ergebnis der Debatte schon fest.


    Tagespass wäre mir neu, gab es zumindest nie. Hat sich das geänder @durex?

  • Karten werden gekauft, damit steht das Ergebnis der Debatte schon fest.
    Tagespass wäre mir neu, gab es zumindest nie. Hat sich das geänder @durex?

    Ich meine, es hätte Tagestickets gegeben. Bin mir aber nicht sicher.


    Was in den AGBs so steht, hat zunächst erst einmal auch nichts zu bedeuten, denn das muss rechtlich im Falle eh geprüft werden. So hätten wir letzten Jahr nach dem wetterbedingten Abbruch auch kein Geld zurückbekommen dürfen.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Karten werden gekauft, damit steht das Ergebnis der Debatte schon fest.


    Eben nicht. Da wünschte ich mir schon eine ehrliche, gesamtgesellschaftliche Debatte.


    Denn den Abbruch haben ja die Behörden entschieden. Und das aufgrund einer Faktenlage, bei der unter Bedingungen, wie wie noch vor ein paar Jahren herrschten, niemals ein Konzert abgebrochen worden wäre.


    Jeder Besucher (bzw. bei Jugendlichen deren Eltern) müssen für sich entscheiden, ob sie in diesen Tagen an Massenveranstaltungen teilnehmen wollen.


    Aber die Behörden und Veranstalter, die die Gesamtverantwortung tragen, müssen wissen, ob sie zumindest kleine Sicherheitsrisiken eingehen dürfen oder ob sie gesellschaftlich ansonsten an den Pranger gestellt werden.


    Dass bei einer hinreichend konkreten Gefahr abgebrochen wird, ist klar. Das war vorher auch schon so und muss auch so bleiben.

    Uli. Hass weg!

  • Jeder Besucher (bzw. bei Jugendlichen deren Eltern) müssen für sich entscheiden, ob sie in diesen Tagen an Massenveranstaltungen teilnehmen wollen.

    Wenn man die Nachfrage sieht, ist die Entscheidung doch schon längst gefallen.


    Quote from fob

    Aber die Behörden und Veranstalter, die die Gesamtverantwortung tragen, müssen wissen, ob sie zumindest kleine Sicherheitsrisiken eingehen dürfen oder ob sie gesellschaftlich ansonsten an den Pranger gestellt werden.

    Ich weiß nicht wie du dir das vorstellst. Meinst du es gibt eine Abstimmung darüber ob Behörden so ein Risiko eingehen dürfen? Selbst wenn die meisten dafür wären, würde sich deren Meinung schlagartig ändern wenn wirklich etwas passiert.

  • Ich weiß nicht wie du dir das vorstellst. Meinst du es gibt eine Abstimmung darüber ob Behörden so ein Risiko eingehen dürfen? Selbst wenn die meisten dafür wären, würde sich deren Meinung schlagartig ändern wenn wirklich etwas passiert.


    Abstimmung nicht. Aber eine ehrliche gesellschaftliche Debatte. Im Nachhinein war die Absage v. Hannover unbegründet. Aber natürlich nachvollziehbar, im Hinblick auf die zeitliche Nähe zu Paris.


    RaR war ebenfalls unnötig. Und vermutlich im Zusammenhang mit Manchester zu sehen.


    Möchte selbst nicht entscheiden müssen. Aber ich möchte, dass Entscheider sich trauen, sachlich zu entscheiden. Und das geht nur, wenn sie nicht befürchten müssen, im Fall der Fälle durchs Dorf getrieben zu werden.


    Ansonsten werden wir das in Zukunft ständig erleben. Ein Ordner, der jemanden kennt, der mal mit jemandem telefoniert hat, der der Schwager dritten Grades des Bruders eines Gefährders ist. Ein Typ, der keine Karte mehr bekommen hat und allen anderen den Spaß nicht gönnt und und und.

    Uli. Hass weg!

  • und was würde das ergebnis dieser debatte, wie auch immer dieses lautet, dann für folgen haben? es wird auch da unterschiedliche meinungen geben. die erhoffte legitimation für das eine oder andere ergebnis wird es nicht geben.

  • das Risiko Opfer einer Alkoholvergiftung zu werden ist bei so einer Veranstaltung wohl um ein zigfaches höher als Opfer eines Anschlags zu werden. Vielleicht ist sogar die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden größer.

    0

  • Das mit dem Alkohol liegt ja nur an einem selbst. Aber wo viele Menschen aufeinandertreffen, ist immer ein gewisses Risiko gegeben. Dass die Gefährdungslage momentan durch Terror höher als noch vor paar Jahren ist, dürfte auch klar sein. Aber wenn man danach geht, dürfte man gar nicht mehr aus dem Haus. Sogesehen, ich will Rammstein sehen ;(

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Während hier bis auf einen falschen Alarms nix passiert ist, hat sich der Attentäter von Notre Dame zum IS bekannt!


    Der Attentäter war mal wieder KEINE gescheiterte Existenz wie immer gerne behauptet wird, sondern Doktorand der Informationswissenschaften. Aber gut das hier wo nix passiert ist, weiter offen bleibt, der Thread zum IS Terroristen aber geschlossen wurde - findet den Fehler!


    "Der mutmaßliche Täter habe in einem Video einen Eid auf die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) geleistet, bestätigten Justizkreise. Das vor der Tat gedrehte Video wurde bei einer Durchsuchung der Wohnung des Mannes in Cergy nahe Paris gefunden.


    Den Ermittlerkreisen zufolge trug der Mann Ausweispapiere bei sich, die ihn als Farid I. ausgaben. Geboren wurde er demnach im Januar 1977 in Algerien. Er war Doktorand der Infomationswissenschaften an der Universität Lorraine in Metz in der ostfranzösischen Region Lothringen."


    https://www.welt.de/politik/au…-sich-im-Video-zu-IS.html

  • Ahhh, jetzt geht mir ein Licht auf. Ich weiß, wer dein alter Nick ist, @Federocka ;) Ich glaube, du kannst den wieder benutzen. Glaube, der ist wieder entsperrt. Wäre vielleicht angenehmer für die Diskussionspartner, wenn sie wissen, mit wem sie sprechen. Zumindest geht mir das so.

  • das Risiko Opfer einer Alkoholvergiftung zu werden ist bei so einer Veranstaltung wohl um ein zigfaches höher als Opfer eines Anschlags zu werden. Vielleicht ist sogar die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden größer.

    Hauptsache du relativierst die Shice deiner Glaubensbrüder wieder.


    Ekelhaft....!