DFB Pokal 2017/18

  • mimimimimi.....wir brauchen setzliste :rolleyes:X/


    http://m.bild.de/sport/fussbal…-53699740.bildMobile.html

    mimimimimi.....wir brauchen setzliste :rolleyes:X/


    http://m.bild.de/sport/fussbal…-53699740.bildMobile.html

    So ein gequirlter Bullshit. Am besten die vier besten Mannschaften in der ersten Bundesliga erst im Viertelfinale spielen lassen, oh Gott steh mir bei

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Das ist doch gerade der Reiz des Pokals und somit auch die einzige Chance für Mannschaften aus der zweiten Reihe, mal etwas mehr zu reissen. Ich find es gut wie es ist!

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Nun - letztes Jahr war Frankfurt im Pokal, vor 4 Jahren Stuttgart und 2010 Duisburg. Meist prügeln sich aber im Pokal 2 der besten Vier der Saison. Die o.g. wären wohl nicht ins Finale gekommen, wenn es eine Setzliste gegeben hätte...


    Für die Besten gibt es doch die Meisterschaft...

    0

  • komisch dass der artikel just erscheint nachdem die zecken erstmals in einer frühen runde einen hochkaräter bekommt :whistling:


    als wir die wölfe so früh bekamen (als die noch was taugten) oder leipzig dieses jahr war es noch supi.

  • Ich bin ein Vertreter der Setzliste. Zumindest in den ersten zwei Runden. Leipzig vs FCB war einfach zu früh.
    Man muss auch nicht so tun als ob der Pokal so attraktiv wäre. Diesen Status hat er schon lange nicht mehr. Attraktiv wird es mittlerweile erst ab HF und vielleicht noch VF, da es dann zu den BL-Knallern in den letzten Jahren kam.
    Diese Mär, wonach der Pokal von den Sensationen lebe, kann man doch nicht mehr ernsthaft vertreten. Diese gibt es doch nicht mehr. Ab und an kommt mal ein unterklassiges Team in das VF.
    Die heutigen Überraschungen sind dann graue Mäuse der Bundesliga, die es ins HF schaffen.
    Daher würde ich dies entsprechend fördern und eben mit einer Art von Setzliste.
    Erstligisten sollten nicht gegeneinander spielen, sofern es die Konstellation erlaubt. Unterklassige Teams haben dann ihre Erstligisten quasi garantiert und ihr könnt weiterhin von den Sensationen im Pokal träumen, die den Wettbewerb angeblich interessant machen. Und irgendwann wird es richtig ernst im Wettbewerb. Echte Sensationen wird es dann sicherlich auch noch geben und in genau dieser „Regelmäßigkeit“ wie aktuell. Alle paar Jahre schaltet ein unterklassiges Team dann mal zwei Erstligisten aus.

    0

  • Ich bin gegen eine Setzliste. Spannung hin oder her. Wir spielten jetzt jedes verdammte Jahr gegen Dortmund, das schon mehrmals im Finale. Aber man braucht das doch nicht auch noch so zementieren, dass man die Wahrscheinlichkeit, dieses Spiel dann jedes Jahr in Berlin zu haben noch erhöht.


    Ich hätte gern mal auf den BVB komplett verzichtet. Aber gut, nun fliegen sie halt mal früher raus und es kommt hinten raus vielleicht mal zu neuen Duellen.


    Dass der Pokal für uns jedenfalls nicht so sonderlich attraktiv ist, ist richtig. Aber ich fände ihn nun noch uninteressanter, wenn die Auslosung im Grunde gar keine mehr ist.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Im großen und ganzen soll er so bleiben dieser DFB Cup, evtl das die in der BL. die nach einer Saison auf Platz 1-6 sind später in geschehen mit eingreifen dürfen wird ja vom DFB wohl so angedacht und bloß nicht so wie in Spanien in Hin/und Rückspiel das ausmachen.

  • Wie waldi schon richtig geschrieben hat, wäre es jetzt nicht schon gegen die Zecken gekommen, hätte der Knülch von diesem Blatt darüber auch kein Wort verloren.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • mir ist der Pokal relativ egal ob mit oder ohne Setzliste. schön den zu gewinnen und kein Beinbruch wenn es nicht klappt.

    Weiß nicht ob Du da viele Anhänger mit dieser Meinung hast. Für mich war und bleibt es ein Highlight, diesen Pott zu gewinnen.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Ich bin gegen eine Setzliste im Pokal. Ich denke, genau das macht den Reiz des Pokals aus: Du kannst unglaubliches Losglück haben oder eben - so wie wir in diesem Jahr - schon sehr früh auf Top-Vereine treffen. Alles ist offen. Das sollte man beibehalten, auch, wenn man damit das Risiko eingeht, dass, wie in diesem Jahr, zwei Kracher schon in der 2. Runde und im Achtelfinale zu sehen gewesen sind, die auch gute Finals abgegeben hätten. Eine solche Auslosung ist doch auch eher die Ausnahme als die Regel. Wir sind in den bisherigen sechs Pokal-Duellen gegen Borussia Dortmund nur einmal im Viertelfinale auf sie getroffen, sonst immer frühestens im Halbfinale, dreimal im Finale. Nun ist die Auslosung in diesem Jahr halt anders. Das eröffnet dann Vereinen wie Gladbach, Leverkusen oder Schalke eben die Möglichkeit, dieses Jahr ins Finale zu kommen, ohne Dortmund oder Leipzig ausschalten zu müssen.


    Dass eine solche Losung der Attraktivität am Ende möglicherweise nicht gut tut, mag stimmen. Aber: Es bleiben auch nach einem Ausscheiden von Leipzig und Dortmund oder uns noch tolle Spiele übrig. Da wären Kracher wie Schalke - Dortmund, Gladbach - Bayern oder Schalke - Bayern nach wie vor möglich - das sind immer noch sehr attraktive Spiele. Wenn es eben dann in diesem Jahr zu einem Finale kommt, welches sich auf den ersten Blick nicht so spannend anhört, dann ist das halt so. Das ist die Eigenheit des Pokals. Bayern - Dortmund gab es jetzt so oft, dass ich schon denke, es ist an der Zeit für Anderes.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Weiß nicht ob Du da viele Anhänger mit dieser Meinung hast. Für mich war und bleibt es ein Highlight, diesen Pott zu gewinnen.

    sicher ein schöner Titel, schönes Finale in Berlin etc. aber imo kein Massstab für erfolgreiches qualitatives Arbeiten einer Mannschaft.

    0

  • Weiß nicht. Wenn eine Mannschaft wie Frankfurt ins Finale kommt, hat sie verdammt viel richtig gemacht.


    Kommen WIR nicht ins Finale, haben wir entweder was falsch gemacht, den Wettbewerb (wie früher häufig) nicht ernst genug genommen, Pech gehabt. Oder sind gegen Dortmund rausgeflogen.


    Ist halt die Nummer drei unter den Titeln. Nicht mehr. Nicht weniger.

    Uli. Hass weg!

  • Zudem ist es auch alles andere als attraktiv, wenn immer die gleichen Vereine ab Viertel- oder allerspätestens Halbfinale den Pott unter sich ausmachen.

    Ganz genau! Daher kann ich die Argumentation mit Tennis in dem BILD Artikel auch nicht nachvollziehen. Gerade da stehen doch bei den Herren seit 15 Jahren gefühlt immer Federer, Nadal, Djokovic und Murray im Halbfinale.

    Man fasst es nicht!

  • Hat jemand eine Info wann das Spiel gegen Dortmund terminiert wird?

    Mich wundert dass das nicht Heute schon passiert ist, müsste aber auf jeden Fall noch
    diese Woche bekanntgegeben werden.
    Denke das man sich noch nicht im klaren ist welche Spiele im free TV übertragen werden.

    IMMER WEITER, IMMER WEITER