• Nagelsmann hatte aber in der PK vor(!) dem Spiel den Bezug zur Leistung des Spielers hergestellt und dass er seine Maßnahmen (freie Tage) auch rechtfertigen muss. Für mich hat er sich damit aus der Schusslinie gebracht und Gnabry rein. Was jetzt kommt ist die Folge davon. Ursache - Wirkung. Gut gelöst war da - für mich - gar nichts.

  • Ich persönlich finde es peinlich, erst - wie HS es gemacht hat - laut in der Öffentlichkeit über Gnabry Paris-Tour zu reden und dass einem das nicht gepasst hat, und dann kommt was?


    Genau, der Berg gebar eine Maus. Da ist doch jetzt gar nix bei rumgekommen (eine Ansage, dass Gnabry erstmal die Bank für das nächste Spiel wärmen darf, was von seiner Leistung mehr als sowieso fällig wäre, hätte kommen können).



    Für mich ist die Schuld 50-50 verteilt: Der Spieler gibt meines Erachtens ein deutliches Zeichen ab, wenn er so einen Trip (nach wochenlanger Pause!) in englischen Wochen macht (und nö, es ist ein Unterschied, wenn man mal mit dem Auto 1h zu Freunden am WE fährt oder irgendwo einen Ausflug macht, oder aber in einen Flieger nach Paris und zurück jettet, alleine, auch für Gnabry, vom Puls her!). Gilt übrigens gleichermaßen, wenn das stimmt, für Sané (der soll doch in MAN gewesen sein, oder?).


    Aber die andere Hälfte kann sich Nagelsmann anheften, das, und erst Recht nach der Vorstellung vom Freitagabend, geht gar nicht, selbst wenn die sich nur am Sonntag zur Taktikbesprechung getroffen hätten (wobei das Unfug ist, die hatten noch zig andere Gründe für Training am Sonntag; die hätten zwingend z.B. Passspiel trainieren müssen), der Sonntag hätte nicht frei sein dürfen.

    0

  • Nagelsmann hatte aber in der PK vor(!) dem Spiel den Bezug zur Leistung des Spielers hergestellt und dass er seine Maßnahmen (freie Tage) auch rechtfertigen muss. Für mich hat er sich damit aus der Schusslinie gebracht und Gnabry rein. Was jetzt kommt ist die Folge davon. Ursache - Wirkung. Gut gelöst war da - für mich - gar nichts.

    Er hat das Thema aber nach dem Spiel vernünftig abgeschlossen.


    Und es ist doch einfach die Wahrheit, dass ein Spieler liefern muss, wenn man solche Zugeständnisse macht. Wie sehr sollen wir die denn noch pudern? Gerade dieses Rumgeeier und Anfassen mit Samthandschuhen ist doch eines der größten Probleme. Der turnt da in Paris rum als sei er die Reinkarnation von Karl Lagerfeld und zwei Tage später ist ein wichtiges Spiel. Dann kann man doch vor dem Spiel mal sagen, dass man auch erwartet, dass ein Spieler diese Zugeständnisse mit Leistung zurückzahlt. Dass überhaupt Fragen dazu kamen, war ja nur, weil Gnabry zig Fotos von seinem Trip gepostet hat. Andere Spieler, die garantiert auch weg waren, haben es klüger gemacht, sodass es keiner mitgekriegt hat, also gab es auch kein Medienthema.

  • Ich würde mir vom Verein aber auch wünschen, dass man da entweder gar keinen freien Tag gibt oder gewisse Vorgaben macht.


    Dass das von Gnabry so nicht unbedingt sein muss, sehe ich ähnlich, aber der eigentliche Fehler liegt aus meiner Sicht woanders.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Dann soll man halt vorher (!) sagen, in welchem Spektrum sich Freizeitaktivitäten an freien Tagen bewegen dürfen.

    Macht man aber nicht, nicht weil man die pudert, sondern weil das wahrscheinlich auch rechtlich ganz dünnes Eis wäre. Und ob es bei Spielern anderer Vereine eine gute Werbung ist, wenn wir da plötzlich - sorry - kleingeistig werden , weiß ich auch nicht. Und dabei geht es mir gar nicht um Gnabry speziell, sondern das Prozedere allgemein.

  • Alter Schwede, hier laufen sie wieder rum.


    Wen um alles in der Welt geht es etwas an, was der Gnabry sich anzieht? Meine Tochter dreht bei Nike ab, mein Sohn bei Jack & Jones, meine Hosen sind von Mustang. Und keiner von uns will dem anderen erklären, was geht oder was nicht geht.


    Von mir aus kann Gnabry auch auflaufen wie der kroatische Filmstar da mit seinem Badeanzug, der nur das Gestänge bedeckt. Viel wichtiger wäre, dass er die Leistung auf dem Platz wieder nach vorn bringt.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Es war ein FREIER Sonntag….. klärt ihr mit eurem Boss ab was ihr am Wochenende machen dürft???? Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr.

    Es sind Menschen wie wir auch

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • Es war ein FREIER Sonntag….. klärt ihr mit eurem Boss ab was ihr am Wochenende machen dürft???? Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr.

    Es sind Menschen wie wir auch

    Aber ein Fussballprofi ist kein Arbeitnehmer wie wir. Kann Gnabry (und andere) ja machen aber wenn einer meint, in einer englischen Woche durch die Welt zu düsen, fehlt für mich die Einstellung zum Verein. Btw. Ein Fussballprofi kann auch nicht drei Wochen Urlaub während dem Spielbetrieb zu nehmen, Du kannst da frei wählen. Für diese Einschränkung werden sie halt auch fürstlich entlohnt.

    0

  • exbasser   kaysjaarah Habt ihr eigentlich eine Lese- und/oder Hörschwäche?


    Die Spieler haben laut Brazzo diesen freien Tag bekommen um sich auszuruhen. Ausruhen heißt nicht, sich mehrere Stunden auf einen Trip nach Paris zu begeben. Das ist so ziemlich das Gegenteil einer Regeneration.


    Das habt ihr schon verstanden?

  • Aber ein Fussballprofi ist kein Arbeitnehmer wie wir. Wenn einer meint, in einer englischen Woche durch die Welt zu düsen, fehlt im die Einstellung zum Verein. Btw. Ein Fussballprofi kann auch nicht 14 Tage Urlaub während dem Spielbetrieb zu nehmen, Du kannst da frei wählen.

    Der darf auch bestimme Sachen nicht zu sich nehmen die du einfach nehmen darfst.

    Aber bei 17 Mio Gehalt dürfte mein Chef mich dann gerne bitten am freien Tag eher in der Nähe zu bleiben ;)

    rot und weiß bis in den Tod

  • Weil ich da gerade drübergestolpert bin...


    Lest euch mal den Artikel über Gnabry und Mode - und dann die Kommentare durch...


    https://www.welt.de/iconist/mo…-Muellers-Piefigkeit.html

    Also ich bin da auch eher piefisch anscheinend.

    Wenn einer bei Nebel ne Sonnenbrille aufhat, ist das für mich einfach nur affig und nicht ein Ausdruck seiner selbst oder so

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Aber bei 17 Mio Gehalt dürfte mein Chef mich dann gerne bitten am freien Tag eher in der Nähe zu bleiben ;)

    Jo, da wäre ich auch sehr gefügig..


    Aber die leben halt auch in einer anderen Welt- und Komfortzone. Glaube, solche Relationen gibt es da gar nicht mehr. Ist aus humanitärer Sicht auch nicht immer gut, denn sie sind auch nur Menschen, aber natürlich muss ein Profisportler gewisse Eingeständnisse, vor allem, was den Körper angeht, machen, die Ottnormal nicht machen muss.

  • Eine Sache scheint aber klar zu sein: Wir machen zu viele Zugeständnisse. Es wird Zeit, da mal unbequeme Entscheidungen zu treffen und die Spieler wieder an die kurze Leine zu nehmen. Jetzt haben sie alle ihre 15 Mio.-Verträge und hampeln mit dieser Attitüde in der Weltgeschichte rum. Das sollte schnellstens wieder Zug in die Bude kommen. Da kann Brazzo seinen Worten mal Taten folgen lassen.

    Auch das ist wieder eine Parallele zur letzten Saison. Hauptsache, jeder ist happy und es wird für jede Befindlichkeit eine Komfortzone geschaffen. Freie Tage, dass jeder Schüler neidisch guckt, Hätschelei und Tätschelei an allen Ecken und Enden.

    Bei unwichtigem Kleinkram oder offensichtlichen Internas wird dann auf einmal völlig überzogen drauf gehauen.

    Nagelsmann versteckte sich schon vor dem Spiel hinter der Drohung, die Chefs würden in der Brazzo-Frage reagieren, wenn die Leistung nicht stimmt.

    Jetzt legt Gnabry eine Leistung hin, die eher die Regel als die Ausnahme ist und bei der die Regel noch mit einem dicken Vertrag belohnt wurde - und darf bei Brazzo anwackeln?

    Das ist doch völlig deplatzierter Aktionismus.

    Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Brazzo ist keine gute Führungskraft. Er mag mittlerweile ein guter Kaderplaner sein und hat auch im Winter schnell und gezielt auf die Ausfälle reagiert, aber strukturell und zwischenmenschlich ist das einfach amateurhaft.

    Und genau da geht er ziemlich an seiner Jobbeschreibung vorbei. Als Vorstand ist er vor allem für solche Themen zuständig. Er ist dafür verantwortlich, dass jeder optimal eingesetzt wird und Leistung bringen kann. Dabei verunfallt er aber ständig.

  • Dann soll man halt vorher (!) sagen, in welchem Spektrum sich Freizeitaktivitäten an freien Tagen bewegen dürfen.

    Macht man aber nicht, nicht weil man die pudert, sondern weil das wahrscheinlich auch rechtlich ganz dünnes Eis wäre. Und ob es bei Spielern anderer Vereine eine gute Werbung ist, wenn wir da plötzlich - sorry - kleingeistig werden , weiß ich auch nicht. Und dabei geht es mir gar nicht um Gnabry speziell, sondern das Prozedere allgemein.

    Aber das Thema muss ja schon irgendwie gelöst werden. Und da es offenbar mittlerweile komplett unrealistisch ist, auf ein kleines bisschen Eigenverantwortung der aktuellen Spielergeneration zu bauen, muss man es mit Regeln belegen - oder, und das wäre mein Weg, besonders professionelles Verhalten belohnen.

  • exbasser   kaysjaarah Habt ihr eigentlich eine Lese- und/oder Hörschwäche?


    Die Spieler haben laut Brazzo diesen freien Tag bekommen um sich auszuruhen. Ausruhen heißt nicht, sich mehrere Stunden auf einen Trip nach Paris zu begeben. Das ist so ziemlich das Gegenteil einer Regeneration.


    Das habt ihr schon verstanden?

    warum sollte es sich in Paris weniger gut erholen oder ausruhen lassen? ihr habt ansichten :D

  • exbasser   kaysjaarah Habt ihr eigentlich eine Lese- und/oder Hörschwäche?


    Die Spieler haben laut Brazzo diesen freien Tag bekommen um sich auszuruhen. Ausruhen heißt nicht, sich mehrere Stunden auf einen Trip nach Paris zu begeben. Das ist so ziemlich das Gegenteil einer Regeneration.


    Das habt ihr schon verstanden?

    Ich wäre mir nicht so sicher, dass Nagelsmann und Brazzo nicht schon vorher von seinem Ausflug nach Paris wussten.


    M.E. wurden die dann nur vom Medientheater darum "überrascht".

    0

  • warum sollte es sich in Paris weniger gut erholen oder ausruhen lassen? ihr habt ansichten :D

    Das ein Trip von München nach Paris und zurück mit der entsprechenden Teilnahme an der Veranstaltung nahezu den ganzen Tag dauern dürfte, ist keine Ansicht oder eine Meinung, sondern Tatsache.

  • Ich wäre mir nicht so sicher, dass Nagelsmann und Brazzo nicht schon vorher von seinem Ausflug nach Paris wussten.


    M.E. wurden die dann nur vom Medientheater darum "überrascht".

    Das wäre nach der Ibiza-Nummer aus der letzten Saison ja noch peinlicher.

  • Ich wäre mir nicht so sicher, dass Nagelsmann und Brazzo nicht schon vorher von seinem Ausflug nach Paris wussten.


    M.E. wurden die dann nur vom Medientheater darum "überrascht".

    Gibt es eigentlich irgendwelche gesicherten Nachrichten, was die Herren Goretzka, Kimmich, Coman, Pavard und der Rest so am Sonntag gemacht haben.

    Zumindest waren sie nicht so blöd, etwas in den sozialen Medien zu posten.

    Angeblich soll ja Sane in Manchester gewesen sein, aber das ist ja auch ein Vorort von München, wo man mit der S-Bahn hin kann.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.