• Ich will es auch nicht glauben, schließe aber nicht aus, dass es so ist.

    Die ablösefreie Angst geht um und da wird dann wohl lieber einem Gnabry sein Wunsch erfüllt, aber was man so liest, soll er sich ja immer noch zieren, weil man angeblich so lange gewartet hat bis man mit ihm redet verglichen mit den anderen.

    Das Gehalt sparen und versuchen 40 Mio+ zu kassieren, wäre mMn der vernünftigere Schritt.

  • Die Meinung habe ich jetzt wahrscheinlich relativ exclusiv. Aber wer wie wir von ablösefreien Zugängen profitiert (hat), der sollte bei ablösefreien Abgängen auch nicht jammern.

    Mehr Gelassenheit, zumal das wahrscheinlich die Zukunft ist, wäre da gut und ein Plan, wie man Verträge, wenn man es denn wirklich will, frühzeitig verlängert bekommt.

  • Ich will es auch nicht glauben, schließe aber nicht aus, dass es so ist.

    Die ablösefreie Angst geht um und da wird dann wohl lieber einem Gnabry sein Wunsch erfüllt, aber was man so liest, soll er sich ja immer noch zieren, weil man angeblich so lange gewartet hat bis man mit ihm redet verglichen mit den anderen.

    Das Gehalt sparen und versuchen 40 Mio+ zu kassieren, wäre mMn der vernünftigere Schritt.

    Ihm fehlt halt die "Wertschätzung"...8)


    Wirklich ein Witz bei diesem Angebot noch rumzulametieren und eben von fehlender Wertschätzung zu sprechen. Was wollen diese verzogenen Gören eigentlich? Haben null Identifikation mit und überhaupt kein Verständnis für den Verein. Für mich sind das wirklich nur noch alles Söldner die abkassieren wollen. Keine Identifikation ausser mit dem eigenen Bankkonto.


    Ich war immer für eine Verlängerung mit Gnabry weil es einfach schwierig wird Ersatz zu finden ohne mal einen Schluck aus der Pulle zu nehmen aber wenn ihm das jetzt auch noch zu wenig ist dann soll er ablösefrei in 2023 gehen und 1 Jahr auf der Tribune hocken. Die 8 Mio. Gehalt die er jetzt bekommt machen den Verein nicht viel ärmer.


    Einzig die Situation mir dem Nachfolger, da ja zudem Sane auch ein Totalausfall ist und verkauft werden müsste, bereitet Kopfschmerzen.

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • FC Bayern: Gnabry offenbar enttäuscht

    Die Vertragsverhandlungen mit Serge Gnabry und dem FC Bayern sind offenbar ins Stocken geraten. Das Zögern des Flügelstürmers hat laut Sport Bild mit den Prioritäten des Rekordmeisters zu tun. Gnabry könnte offenbar enttäuscht sein, dass die Verträge von Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Kingsley Coman und seit Neustem auch Thomas Müller schon verlängert wurden. Wäre doch schade, wenn wir Gnabry nicht mehr in der Bundesliga sehen könnten.




    Dann muss er gehen. Der nervt mich mittlerweile einfach nur noch!

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Hahahahaha hat angeblich mittlerweile ein Vertragsangebot über 17-19 Mio. brutto vorliegen (aktuell liegt er bei 8 Mio. brutto!) und er ist nun enttäuscht, dass man ihn nicht als ersten hofiert hat.


    Also diese Truppe macht es mir aktuell verdammt schwer, rational zu bleiben. Ein f**** e*** liegt mir immer häufiger auf den Lippen....

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Hahahahaha hat angeblich mittlerweile ein Vertragsangebot über 17-19 Mio. brutto vorliegen (aktuell liegt er bei 8 Mio. brutto!) und er ist nun enttäuscht, dass man ihn nicht als ersten hofiert hat.

    Wenn er tatsächlich so ein Angebot vorliegen hat, hätte er normalerweise in Badelatschen zur Säbener sprinten müssen um diesen Vertrag zu unterschreiben bevor irgendjemand bei uns im Verein da noch mal ne Nacht drüber schlafen kann.


    Sollte er jetzt wirklich pikiert sein, weil die oben genannten Spieler ihre Verträge schon vorher unter Dach und Fach hatten ist ihm nicht mehr zu helfen. Ist es nicht auch Wertschätzung, dass er in den Genuss kommen kann hier vor Lewandowski einen Vertrag zu bekommen :D


    Aber ich würde solche Berichte jetzt nicht automatisch für bare Münze nehmen, sowas wird sicher auch schnell mal konstruiert.

  • FC Bayern: Gnabry offenbar enttäuscht

    Die Vertragsverhandlungen mit Serge Gnabry und dem FC Bayern sind offenbar ins Stocken geraten. Das Zögern des Flügelstürmers hat laut Sport Bild mit den Prioritäten des Rekordmeisters zu tun. Gnabry könnte offenbar enttäuscht sein, dass die Verträge von Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Kingsley Coman und seit Neustem auch Thomas Müller schon verlängert wurden. Wäre doch schade, wenn wir Gnabry nicht mehr in der Bundesliga sehen könnten.




    Dann muss er gehen. Der nervt mich mittlerweile einfach nur noch!

    Ich will Gnabry keineswegs verteidigen, da habe ich bei einem so Wankelmütigen null Ambitionen. Aber wir sollten auch nicht alles für bare Münze nehmen, womit Journalisten, die ihren Beruf nicht gelernt haben, auf Klickfang gehen: Wo ist das wörtliche Zitat von Gnabry, das er aus diesem Grund enttäuscht ist und zögert? Der Satz "könnte offenbar enttäuscht sein" ist nichts als Fischen im Trüben, da will einer Öl nachkippen...

  • Irgendwie schwer vorstellbar das zumindest unter Fans die die letzten Wochen vom Team, Vorstand u.s.w. verfolgen so die richtige Stimmung aufkommt wenn es darum geht die MS unter dem Balkon zu feiern...zumal man ja fast befürchten muss das sich einige Spieler beim bejubeln der Schale nach der intensiven Ibizafete vermutlich schnell etwas langweilen werden...lpp

    „Let's Play A Game“

  • Gut, wann war die letzte Party auf dem Balkon denn wirklich eine Party? Länger als 30 Minuten geht das ganze doch ohnehin nicht und die absoluten Spaßkanonen sind gar nicht mehr im Kader.

    -12-

  • Ich will Gnabry keineswegs verteidigen, da habe ich bei einem so Wankelmütigen null Ambitionen. Aber wir sollten auch nicht alles für bare Münze nehmen, womit Journalisten, die ihren Beruf nicht gelernt haben, auf Klickfang gehen: Wo ist das wörtliche Zitat von Gnabry, das er aus diesem Grund enttäuscht ist und zögert? Der Satz "könnte offenbar enttäuscht sein" ist nichts als Fischen im Trüben, da will einer Öl nachkippen...

    Das ist grundsätzlich richtig. Dennoch sickert ja immer mehr durch, wo Gnabry gehaltstechnisch hin will. Angesichts seiner Performance in dieser Saison ist das überzogen. Ich glaube einfach der Spieler überschätzt sich.


    Wir haben in den vergangenen Jahren zu hohe Verträge abgeschlossen. Das fällt uns nun immer wieder auf die Füße. Irgendwo muss man aber auch mal gegensteuern.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.