• Mal unabhängig von Gnabry - ganz allgemein.

    Ich tue mich mit solchen Diskussionen generell zum Teil auch deshalb schwer, weil ich das Anspruchsdenken mancher, welches sich dahinter mAn verbirgt, nicht nachvollziehen kann.

    Ich bin der Ansicht, dass ich Fan auf freiwilliger Basis bin und mir daraus keinerlei Rechte erwachsen.

    Wenn mir die Songs meiner Lieblingsband nicht mehr gefallen, kaufe ich deren Platten 😂😀nicht mehr. Ist im Fußball sicher schwer umsetzbar, weil da ist man noch mehr Fan aus Leidenschaft und geht manchen kritischen und manchmal steinigen Weg mit. Vereinsliebe ist halt oft eine Lebensliebe. Auch wenn man manches Sch****findet und nicht alles der eigenen Überzeugung entspricht.

    Aber am Ende bleibt:

    Alles freiwillig und keinerlei Rechte. Wenn man sich dessen bewusst ist und bleibt, tut man sich mMn mit manchem leichter.

    Zudem ist es halt Profifußball (mit eigenen Regeln, in einer sehr speziellen Blase). In dem Fall wurde halt Gnabry - aus Gründen - vom Verein ein bisschen vorgeführt, aber wirklich interessieren tut dieser "Vorgang" intern mMn niemand und dies Zurecht.

  • Und nach Hause wird er auch gebeamt. Das sind dann 0 Flugstunden.

    wenn man keine argumente hat zieht man die des gegenübers halt ins lächerliche kennen wir, haben wir schon gesehen.


    Gibts auch was neues oder wars das? 2 Stunden Flug als Strapaze ansehen, eyeyey. Für euch is wohl auch der Gang zum Kühlschrank strapaziös

  • wenn man keine argumente hat zieht man die des gegenübers halt ins lächerliche kennen wir, haben wir schon gesehen.


    Gibts auch was neues oder wars das? 2 Stunden Flug als Strapaze ansehen, eyeyey. Für euch is wohl auch der Gang zum Kühlschrank strapaziös

    Sind halt hin und zurück dann eher 4 und mit Wartezeit ist man dann halt eher bei 6.


    Ganz ehrlich- für mich ist das stressig. fußballer sind das sicher gewöhnt, aber auf der anderen Seite ist das auch ein Hochleistungssport in dem es darum geht das letzte % aus sich rauszukitzeln und wenn du behauptest das spiele dabei keine Rolle dann weiß ich auch nicht.


    Warum man auf der anderen seite dann teilweise lieber kurz ins flugzeug hockt, anstatt 2-3 Stunden mit dem Bus zu fahren musst du mir auch mal erklären. Wenn das keine Rolle spielt ist das ja auch völlig absurd dann.

  • wenn man keine argumente hat zieht man die des gegenübers halt ins lächerliche kennen wir, haben wir schon gesehen.


    Gibts auch was neues oder wars das? 2 Stunden Flug als Strapaze ansehen, eyeyey. Für euch is wohl auch der Gang zum Kühlschrank strapaziös

    Rechnest Du mir bitte vor, wie Du mit Hin- und Rückflug von München nach Paris auf insgesamt 2 Stunden Flugzeit kommst?


    Lass dir ruhig Zeit und geh vorher an den Kühlschrank. Bisher war das ja eher nichts.

  • Sind halt hin und zurück dann eher 4 und mit Wartezeit ist man dann halt eher bei 6.


    Ganz ehrlich- für mich ist das stressig. fußballer sind das sicher gewöhnt, aber auf der anderen Seite ist das auch ein Hochleistungssport in dem es darum geht das letzte % aus sich rauszukitzeln und wenn du behauptest das spiele dabei keine Rolle dann weiß ich auch nicht.


    Warum man auf der anderen seite dann teilweise lieber kurz ins flugzeug hockt, anstatt 2-3 Stunden mit dem Bus zu fahren musst du mir auch mal erklären. Wenn das keine Rolle spielt ist das ja auch völlig absurd dann.

    Ich gehe davon aus, dass Gnabry da den ganzen Tag unterwegs war. Es sind ja nicht nur die reinen An- und Abreisezeiten, sondern auch die Veranstaltung an sich dürfte logischerweise Zeit gekostet haben.


    Das war jetzt sicherlich keine Weltreise und es wäre vermessen zu behaupten, dass Gnabry nicht spielfit gewesen wäre und das der Hauptgrund für die schlechte Leistung war. Wenn aber ein freier Tag zur Regeneration angeordnet wird, ist das alles andere als leistungsfördernd und kann das ein oder andere Prozent kosten.


    Warum daraus jetzt einige eine Wissenschaft machen möchten, ist mir auch ein Rätsel.

  • Sind halt hin und zurück dann eher 4 und mit Wartezeit ist man dann halt eher bei 6.


    Ganz ehrlich- für mich ist das stressig. fußballer sind das sicher gewöhnt, aber auf der anderen Seite ist das auch ein Hochleistungssport in dem es darum geht das letzte % aus sich rauszukitzeln und wenn du behauptest das spiele dabei keine Rolle dann weiß ich auch nicht.


    Warum man auf der anderen seite dann teilweise lieber kurz ins flugzeug hockt, anstatt 2-3 Stunden mit dem Bus zu fahren musst du mir auch mal erklären. Wenn das keine Rolle spielt ist das ja auch völlig absurd dann.

    Jeder empfindet das halt anders. Ich persönlich sehe einen Flug one way unter 2 Stunden nicht als strapaze an. schon gar nicht unter den Voraussetzungen eines Millionärs der sich alle Annehmlichkeiten leisten kann (er wird sicher nicht Holzklasse geflogen sein). Da dann von Strapazen zu reden, halte ich für überzogen.


    Und ja, imho gehts hier nur um die Außenwirkung, und es ist ja tatsächlich so: Wir diskutieren darüber. Das er evtl. das nicht hätte posten dürfen oder sollen ist eine moralische Entscheidung. Viele sind ja der Meinung Fussballer müssen oder dürfen in Ihrer Freizeit nichts machen, müssen sich ausruhen (am besten daheim) und müssen alles in Ihrem Leben auf den Fussball zentrieren. Bekommen ja genug Kohle dafür.


    Ich sehe das halt nicht so. Das sind trotzdem Menschen die auch andere Hobbys haben als nur Fussball spielen und trainieren. Hätte Gnabry jetzt gegen Köln gut gespielt, würden wir doch gar nicht mehr diskutieren. Aber nun wird vermutet, weil er an einem freien Tag einen Ausflug nach Paris macht habe das an seiner Leistung etwas geändert. Und das ist halt kokolores.

  • Rechnest Du mir bitte vor, wie Du mit Hin- und Rückflug von München nach Paris auf insgesamt 2 Stunden Flugzeit kommst?


    Lass dir ruhig Zeit und geh vorher an den Kühlschrank. Bisher war das ja eher nichts.

    du bist und bleibst ne luftpumpe.

  • Der darf auch bestimme Sachen nicht zu sich nehmen die du einfach nehmen darfst.

    Aber bei 17 Mio Gehalt dürfte mein Chef mich dann gerne bitten am freien Tag eher in der Nähe zu bleiben ;)

    Erinnert mich an meinen Chef.

    Der sagte zu einem Kollegen sinngemäß mal "...wenn der Kunde sagt wir machen das so, wird es so gemacht. Wenn der Trainer zum Ribéry sagt, er soll da und dort spielen ..." Kollege: "Krieg´ich dann das Gehalt von Ribéry?"


    Zu Gnabry und den anderen: Natürlich kann man erwarten bei so einem Gehalt Abstriche zu machen. Andere verdienen bis zur Rente nicht mal ein Viertel von dem was die Fussballer in ca. 15 Jahren Karriere verdienen.

    Das viele Reisen gehört dazu, auf die Ernährung achten usw. Aber wenn ich dafür mit 35 ausgesorgt habe dann halte ich mich da gerne dran.

  • Macht er das nicht? :)


    Ungeachtet dessen erachte ich die Kritik als falsch oder übertrieben. Aber easy.

    Ja, er ist verstummt, und postet von seinem Frust-Ausflug nach London dann eben nichts8o

    Wie auch immer: In der spielfreien Zeit und erst recht nach der Karriere bleibt genug Zeit für diese Sperenzchen mMn, und ja, gerade in einer englischen Woche sehe ich das als kontraproduktiv für den Fokus aufs Wesentliche an. Wäre das nächste Spiel sechs oder sieben Tage später gewesen, würde es in meinen Augen keinerlei Aufschrei geben.

  • Er hätte auch einfach drei Tore machen können, Thema durch!:)


    Im Ernst, es wird nie anders (gewesen) sein, dass Spieler Dinge tun, die man von einem Profi nicht erwartet und auch sachlich betrachtet dem Leistungssport eher abträglich sind.


    Mein Problem ist mehr dass fehlende Bewusstsein dafür oder eine Scheißegal Einstellung dazu, dass Du als Profi das öffentliche Interesse nicht nur zu Deinem Vorteil nutzen kannst, sondern auch Erwartungen erfüllen musst.


    Wenn man sich dann auch noch cool dabei fühlt, das öffentlich in den sozialen Medien zu verbreiten, hört es für mich auf.


    Anders gesagt, Du kannst machen, was Du willst - aber lasse Dich nicht erwischen (was schwierig wird, wenn Du es den Leuten ins Gesicht schleuderst)! Vor allem aber, wenn Du schon "Deinen eignen Weg" gehen willst, bring Leistung, um zu zeigen, dass es vereinbar ist!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Genau so morri .

    Früher gingen sie saufen und da hat ja auch keiner was dagegen gehabt, wenn sie dann den nächsten Gegner mit 5 Stück aus dem Stadion schossen.

    Aber erst den Dicken raushängen lassen und dann ne Leistung bringen als hätte man nen massiven Kater,das passt einfach nicht

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind