• Wie schon öfters geschrieben, einer aus Gnabry/Sane muss im Sommer gehen. Von mir aus auch alle beide.

    Aber letztendlich ist der wichtigste Schritt erst mal ab Sommer einen Trainer zu installieren der weiß was es braucht um den FCB zu trainieren.

    Sag mal, der Spieler ist doch kein Stück Butter. Der hat einen neuen Vertrag, zum dem er in letzten Saison nahezu genötigt wurde. Da hat er schon den Verein am Nasenring durch die Manege geführt. Der muss doch den Eindruck haben, dass er eine riesen Rakete ist. Womit willst du ihn denn motivieren. Ist trotz bescheidener Leistung weiterhin im Aufgebot der Nationalmannschaft. Wie soll er denn selbst auf die Idee kommen, dass er schlecht spielt.

  • Wie schon öfters geschrieben, einer aus Gnabry/Sane muss im Sommer gehen. Von mir aus auch alle beide.

    Aber letztendlich ist der wichtigste Schritt erst mal ab Sommer einen Trainer zu installieren der weiß was es braucht um den FCB zu trainieren.

    Beide haben einen hochdotierten Vertrag, Sane bis 2025 und Gnabry bis 2026.

    ich sehe leider nicht, wer die beiden nimmt und ihnen annähernd das zahlt, was sie hier bekommen.

    Man fasst es nicht!

  • Gnabry

    hat ein einziges gutes Spiel für Bayern gemacht

    als er in.Tottenham 4 oder 5 Tore gemacht

    danach wechselhaft und eher schwach als gut

    Also weg mit ihm

  • Immerhin hat er schon einen Punkt gesetzt. Zwar an einer Stelle, die keinen verdient, aber es geht mit kleinen Schritten voran!


    Inhaltlich glaube ich, dass Gnabry mindestens schon fünf gute Spiele gemacht hat. Ist aber nur meine Meinung, das kann ja jeder für sich entscheiden... ;)

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • es wäre sowohl für uns, als auch für gnabry am besten, wenn man im sommer getrennte wege geht. er braucht vielleicht auch dringend eine luftveränderung, weil er bei uns schon alles gewonnen hat.

    das gleiche gilt aber auch für einige andere spieler im kader, nur irgendwo muss man eben anfangen.

    Vielleicht braucht er aber auch einen anderen Trainer!! Es kann doch nicht sein das Gnabry unter Nagelsmann so gar nicht mehr in die Spur kommt und das Fussball spielen hat er sicherlich auch nicht verlernt. Und Gnabry ist da ja kein Einzelfall.

  • Ich möchte nicht in störenden und sinnfreien Populismus verfallen, aber bei Gnabry habe ich das Gefühl, dass er mit seinem dicken Vertrag, den er hier hat, zufrieden ist. Vielleicht tue ich ihm unrecht, aber ich kann absolut nichts Positives erkennen, keinerlei Entwicklung, keinerlei Biss. Den Spieler für das Geld zu halten, war eine Fehlentscheidung.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Das würde ich nicht so sagen. Aber m.E. tut sich Gnabry auch generell in dem System schwer. Er ist an sich doch stark, wenn er über links kommt und wir kontern können - oder wenn ihm auf rechts der Raum freigespielt wird. Er braucht Raum - er ist kein Dribbler und auch nicht der allerschnellste. Und auch nicht derjenige, der viel mit anderen kombiniert. Er ist ein guter Abschlußspieler - aber eben kein Mittelstürmer ohne Raum.


    Wir haben diese Muster momentan nicht oder wenn eher zufällig. Wenn wir über Chipbälle reden, die er nutzen kann, müssen 3 andere Personen mitwirken. Der Stürmer, der die IV bindet - der Zehner, der ihm den Raum gut freimacht und den AV oder Gegenspieler mitzieht oder ggf. auch den Gegenspieler mit ins Abseits zieht, damit er nicht im Abseits ist - und der gut gespielte Chip.

    0

  • Laut der „BILD“ ist ein Gnabry-Verkauf im Sommer kein akutes Thema an der Isar, komplett ausschließen möchte man dieses Szenario an der Säbener Straße allerdings nicht. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, gilt dies auch für Gnabry selbst: „Wenn es dazu kommen sollte, dass Gnabry oder Sane für einen möglichen Abgang in Frage kommen, geht die Tendenz nach unserer Info klar in Richtung Gnabry. Noch sind wir da zu früh, noch sind wir erst im März, beide spielen auch um ihre Zukunft, aber Gnabry ist einem Wechsel nicht ganz abgeneigt“, erklärte dieser in „Transfer Update – die Show“

    Gnabry selbst hat vor kurzem betont, dass er die anhaltende Kritik an seiner Person nicht wirklich nachvollziehen kann: „Manchmal finde ich es natürlich ein bisschen zu krass. Ich denke, irgendwann ist auch mal genug.“


    Der deutsche Nationalspieler ist vertraglich noch bis 2026 an den Rekordmeister gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf 65 Millionen Euro taxiert. Gnabry wurde in den vergangenen Monaten immer wieder mit einem Wechsel in die englische Premier League in Verbindung gebracht. Auch Real Madrid wird schon seit geraumer Zeit ein Interesse nachgesagt.

  • Gnabry kann die Kritik nicht nachvollziehen, hinterfragt der eigentlich mal seine Leistung?

    Hoffentlich geht der nach England oder von mir aus auch Saudi Arabien.

    Keep calm and go to New York

  • Gnabry kann die Kritik nicht nachvollziehen, hinterfragt der eigentlich mal seine Leistung?

    Hoffentlich geht der nach England oder von mir aus auch Saudi Arabien.

    Kann ja zu Arsenal zurück... Die bekommen ja frische CL Millionen

    rot und weiß bis in den Tod