blitzschlag ja, aber durch den klimawandel verursachte regenarmut hat halt dazu geführt dass das dann zu der katastrophe wurde.
Bitte eine Quelle zu dieser Behauptung. Danke.
blitzschlag ja, aber durch den klimawandel verursachte regenarmut hat halt dazu geführt dass das dann zu der katastrophe wurde.
Bitte eine Quelle zu dieser Behauptung. Danke.
würdest du eh nicht anerkennen. mit dir werde ich garantiert keine klimadiskussion führen.
würdest du eh nicht anerkennen. mit dir werde ich garantiert keine klimadiskussion führen.
Wie immer Top-Argumentation
würdest du eh nicht anerkennen. mit dir werde ich garantiert keine klimadiskussion führen.
Warum? Bist du etwa Mitglied dieser Klimakirche?
Wie immer Top-Argumentation
das von dir einzeiler-einzeller entbehrt nicht einer gewissen komik.
Warum? Bist du etwa Mitglied dieser Klimakirche?
teile meiner antwort würden dich verunsichern.
Also, ich bin eigentlich kein Freund von Verschwörungen, aber das jetzt mit den Räumungen der Hochhäuser, sowohl in England und in Deutschland, kommt mir spanisch vor. Gerade jetzt in Wuppertal, wo die Leute gerade mal 15 Minuten Zeit hatten, um ihre wichtigsten Sachen mitzunehmen, nur weil die Fassade aus brennbarem Materialbesteht???? Diese Häuser stehen schon mehrere Jahre, kommt es da wirklich auf ein paar Tage, oder Stunden an??
Die haben noch nicht mal Unterkünfte für alle. War das in England denn wirklich ein Kühlschrankbrand?
Reporter sprechen von Zwangsevakuierung.
Also, ich bin eigentlich kein Freund von Verschwörungen,
Gut, dass du das extra erwähnst.
Wer deinen Beitrag liest, könnte glatt anderer Meinung sein.
Gut, dass du das extra erwähnst.
Wer deinen Beitrag liest, könnte glatt anderer Meinung sein.
Kann schon sein, aber trotzdem bleibt da ein gewisser Nachgeschmack, bei mir jedenfalls. So überstürzt, geht man eigentlich nur bei unmittelbar bevorstehender Gefahr vor. Ich finde das etwas sehr überzogen, für eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Kann schon sein, aber trotzdem bleibt da ein gewisser Nachgeschmack, bei mir jedenfalls. So überstürzt, geht man eigentlich nur bei unmittelbar bevorstehender Gefahr vor. Ich finde das etwas sehr überzogen, für eine reine Vorsichtsmaßnahme
im Fall der Fälle kanns halt zu spät sein. kannst ja nie wissen wann ein Feuer ausbricht und aus nem Hochhaus flüchten ist nicht gerade ein Spaziergang
im Fall der Fälle kanns halt zu spät sein. kannst ja nie wissen wann ein Feuer ausbricht und aus nem Hochhaus flüchten ist nicht gerade ein Spaziergang
ist schon richtig! Aber muss es denn dann so überstürzt, von jetzt auf gleich sein? Aber wie gesagt, ich will hier keine Verschwörungstheorien verbreiten, sonder das waren nur so meine Gedanken.
wird scho seine Gründe haben
Ist halt, wie immer, auch ein bisschen Aktionismus, um zu zeigen, dass man etwas tut. Macht sich immerhin besser, als zugeben zu müssen, dass man etwas versäumt hat.
Ist im Luftverkehr ja auch nicht anders. Von jetzt auf gleich kann ein ganzer Flugzeugtyp aus dem Verkehr gezogen werden. Weltweit, und das, obwohl der womöglich seit Jahrzehnten praktisch unfallfrei fliegt. Das hat vielleicht etwas mit Aktionismus zu tun. Vor allem aber mit Haftungsfragen.
das von dir einzeiler-einzeller entbehrt nicht einer gewissen komik.
Ich bin immer wieder fasziniert auf welchem niedrigen Niveau in Bayern Akademiker ausgebildet werden.