Die Kölner meinen halt das gleiche Glück zu haben mit der Verplichtung von Cordoba wie mit den anderen der jetzt in China spielt.
Der Kölsche Geissbockverein
-
-
Bisher hat Köln nie mit dem Geld um sich geschmissen und dann 17 Mio. für einen 24 jährigen Stürmer von Mainz, der bisher noch nicht wirklich überzeugt hat, finde ich wirklich extrem!
Vielleicht haben sie den Transfererlös von Modeste schon ausgegeben bevor sie ihn eingenommen haben
-
Diese Jahr darf Köln gegen Arsenal spielen. Cooles Los für die...
-
sehe ich auch so und roter stern belgrad hat zumindest aus der tradition heraus auch einen klangvollen namen
denke die sind zufrieden, weil schwierig aber auch machbar!
-
http://www.focus.de/sport/fuss…o-pizarro_id_7653529.html
Nach dem schwachem Saisonstart hat der 1. FC Köln reagiert: Die Kölner verpflichten Claudio Pizarro. Der 38-Jährige Ex-Bremer soll bereits morgen offiziell vorgestellt werden.
Das bestätigte Sportdirektor Jörg Schmadtke bei "Sport 1". Pizarro soll den vor der Saison nach China ausgeliehenen Kölner Toptorjäger Anthony Modeste ersetzen. Bereits seit Wochen gab es Gerüchte über einen Wechsel Pizarros nach Köln.
-
Pizarro wurde vorgestellt in Köln und Schmadtke hat verkündet das Rudnevs um Auflösung seines Vertrages gebeten hat wegen persönlichen Problemen.
-
-
Alles Gute für Claudio in Köln!
...und für Rudnevs zur Bewältigung seiner Probleme selbstverständlich auch!
-
Heute Mittag die PK auf SSNHD gesehen. Schmadtke hat schon einen ziemlich feinen Sinn für Humor.
Pizza (auf die Frage ob er schon weiss wo er wohnen wird):
"Ist ein bisschen schwierig, weil meine Kinder jetzt schon in München in die Schule gehen... vielleicht werde ich das Jahr alleine wohnen, mal sehen."
Schmadtke unterbricht:
"Wäre aber schon ganz praktisch, wenn zumindest du hier in der Gegend wohnen würdest..."
-
"Wäre aber schon ganz praktisch, wenn zumindest du hier in der Gegend wohnen würdest..."
In der Tat, da könnte er ja auch öfters beim Training vorbei schauen
-
http://www.spox.com/de/sport/f…g-schmadtke-trennung.html
Der 1. FC Köln hat sich überraschend von seinem Geschäftsführer Jörg Schmadtke getrennt. Wie das Schlusslicht der Bundesliga am Montag mitteilte, wurde der bis 2023 laufende Vertrag in "beiderseitigem Einvernehmen" aufgelöst. "Nach intensiver Analyse" seien "unterschiedliche Auffassungen im Hinblick auf die zukünftige sportliche Ausrichtung des Klubs" ausschlaggebend für diesen Schritt gewesen.
weiss nicht, ob das so ne clevere entscheidung ist. -
..was soll man sagen wenn ein Fussballprofi 2 Meter vorm leeren Tor das Ding nicht macht.
-
Das ist ziemlich überraschend. Nach meiner Meinung ist das auch nicht nachvollziehbar. Aber ich kenne keine Internas.
-
Das haut mich aber jetzt auch vom Hocker.
-
Das verstehe ich ganz und gar nicht. Ich hab schon nicht verstanden, wieso die Fans "Schmadtke raus" skandiert haben
Für mich ist er einer der besten Sportdirektoren der Liga, bisher auch charakterlich in Ordnung (soweit ich weiß) und maßgeblich am Kölner aufschwung beteiligt...würde mich nicht wundern, wenn jetzt wieder das Chaos in Köln ausbricht!
-
Für mich ist das der erste Schritt zum Abstieg.Schmadtke ist mit Stöger der Grund warum der FC überhaupt in der Bundesliga steht.Unter Schmadtke kam Kontinuität und man fand wieder eine Identität und man konnte Ruhe in den Verein bringen.Jetzt beginnt das Chaos erneut...
-
Um was für Meinungsunterschiede um den weiteren sportlichen Weg es wohl ging? Stöger?
-
Unfassbar
...Schmadtke ist einer der drei besten Buli-Manager dieses Jahrzehntes...Hat den FC finanziell und sportlich wieder konsolidiert...Mit ihm hätte der FC diese Krise bis zum Ende der Saison auch gemeistert und mit Schmadtke hätte der FC beste Zukunftsperspektiven gehabt...Jetzt ohne Schmadtke wirds mit dem FC wieder richtig bergab gehen...Selbstschuld die Jecken...Der Verein, den Schmadtke als nächstes in der Buli übernimmt, kann sich total glücklich schätzen, denn mit Schmadte werden sie einen 6er im Lotto ziehen...
-
Man könnte meinen, es ist der 11.11. und die Jecken regieren...
-