Fr. 14.07. FC Bayern Amateure - FC Ingolstadt 04 Am.

  • Wann: Freitag 14.07.2017
    Zeit: 19.00 Uhr
    Wo: Hermann-Gerland-Kampfbahn
    Grund: 1.Spieltag der Regionalliga Bayern
    Tickets: Ausreichend an der Tageskasse


    Am kommenden Freitag ist die Sommerpause in Sachen Pflichtspiele tatsächlich schon zuende. Die Amateure treten gegen die zweitvertretung des FC Ingolstadt an. Nachdem die Profis noch nicht im Einsatz sind und sich ganz sicher nicht alle Bayernfans im Urlaub befinden, gibt es also keine Ausreden für den Besuch des Heimspiels.
    Die Amateure werden seit dieser Saison von B-Jugend Meistertrainer Tim Walter trainiert. Sein Assistent ist Tobias Schweinsteiger.


    Hier noch eine kleine Übersicht der Testspiele:


    FC Bayern Amateure - FC Wacker Innsbruck 3-1 (3 x 30 min)
    FC Bayern Amateure - Deutschland U19 1-4 (3 x 30 min)
    FC Bayern Amateure - TSV Kottern 2-1 (1 x 45 min)
    FC Bayern Amateure - FC Memmingen 0-2 (1 x 45 min)
    FC Bayern Amateure - FK Dinamo Moskva 1-7
    FC Bayern Amateure - FC Carl Zeiss Jena 0-2


    Die Jahreskarten der alten Saison haben am Freitag noch gültigkeit! Auch die Basketball Jahreskarten können für die Amateure genutzt werden.
    Einfach an der Kasse eine Freikarte holen.

    0

  • Mit Ingolstadt II gastiert der Vorjahres-Siebte der Regionalliga Bayern in München. In der abgelaufenen Saison gab es ein torloses Remis und eine 0:1-Heimniederlage für die Bayern gegen den FCI. Walter erwartet einen Gegner, „der versuchen wird, Fußball zu spielen. Für uns gilt es, unsere spielerischen Qualitäten durchzubringen.“
    Verzichten müssen die Münchner zum Auftakt neben den Langzeitverletzten Fabian Benko (Außenbandriss), Angelo Mayer (Muskelverletzung), Alexander Gschwend (Sehnenverletzung) und Valentin Micheli (Kreuzbandriss) auch auf Felix Götze und Marco Friedl (Profiabstellung).




    „Es wird Zeit, dass es jetzt endlich losgeht“, freut sich Trainer Walter auf sein erstes Pflichtspiel als Cheftrainer der Amateure des Rekordmeisters. Der 41-jährige Fußballlehrer, der die U17 der Bayern in der letzten Saison zur Deutschen Meisterschaft führte, hat die Zweitmannschaft zur neuen Spielzeit übernommen. „Die Vorfreude ist groß, wir wollen gewinnen!“
    In der Vorbereitung hatten die Münchner allerdings mit dem einen oder anderen Personalproblem zu kämpfen. Durch Verletzungen sowie Nationalmannschaft- und Profiabstellungen konnte Walter nur selten auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Nichtsdestotrotz sieht der FCB-Coach seine Mannschaft für den Saisonauftakt gewappnet: „Die Jungs haben gut trainiert und sind heiß auf den Start.“

    rot und weiß bis in den Tod

  • Aufstellung


    Weinkauf
    Türkkalesi feldhahn awoudja köhn
    Fein dorsch
    Obermair hingerl tillman
    Wintzheimer



    Bank
    Rössl, isherwood, strein, crnicki, Pantovic

    rot und weiß bis in den Tod

  • „Das war natürlich ein Auftakt nach Maß! Wir können insgesamt mit dem Auftritt sehr zufrieden sein. Die Jungs haben sich voll reingehangen und hochverdient gewonnen“, freute sich FCB-Coach Tim Walter nach Schlusspfiff. „In der ersten Halbzeit hatten wir schon noch das eine oder andere Problem, haben dann aber gezeigt, was wir können. Das war ein guter Anfang, darauf gilt es jetzt aufzubauen.“
    Walter ließ eine sehr junge Startelf (Altersdurchschnitt: 20,09) auflaufen. Mit Neuzugang Derrick Köhn, Adrian Fein, Timothy Tillman und Wintzheimer standen vier Akteure in der Anfangsformation, die noch in der U19 spielen könnten.

    rot und weiß bis in den Tod

  • „Das war natürlich ein Auftakt nach Maß! Wir können insgesamt mit dem Auftritt sehr zufrieden sein. Die Jungs haben sich voll reingehangen und hochverdient gewonnen“, freute sich FCB-Coach Tim Walter nach Schlusspfiff. „In der ersten Halbzeit hatten wir schon noch das eine oder andere Problem, haben dann aber gezeigt, was wir können. Das war ein guter Anfang, darauf gilt es jetzt aufzubauen.“
    Walter ließ eine sehr junge Startelf (Altersdurchschnitt: 20,09) auflaufen. Mit Neuzugang Derrick Köhn, Adrian Fein, Timothy Tillman und Wintzheimer standen vier Akteure in der Anfangsformation, die noch in der U19 spielen könnten.


    Fein, Tillmann, Evina, Battista Maier und Zyla von den U19ern - dazu Friedl und ggf. Götze - irgendeiner von denen wird es doch wohl mal wirklich zu den Profis schaffen, oder? Die sehen alle momentan sehr vielversprechend aus.


    Habe ich einen vergessen - das sind die, die mir bei unseren Testspielen und Trainings und den übertragenden Spielen der Finale und Halbfinale am meisten aufgefallen sind.

    0

  • Hehe...die bestmögliche Antwort auf das arrogante Gesabbel der 59er nach ihrem Sieg gestern. Erstmal schön von der Spitze geschossen.


    Denke zwar schon das deren Erfahrung im Kader sich über die gesamte Saison am Ende durchsetzt, aber je länger wir sie auf Trab halten desto besser. Sollen sie mal schön hoffen und bangen das sie nicht in der Region kleben bleiben auf Dauer.