James Rodríguez

  • Millionengeschäft durch Trikotverkauf


    Mich würde mal interessieren wie viel Trikots alleine gestern bei uns verkauft wurden, da ja gut 3 Stunden nach der Präsentation bereits alle James Trikots vergriffen waren. Klar wird man gestern noch nicht all zu viele Trikots mit seinem Namen auf Lager gehabt haben, ne ordentlich Summe dürfte da allerdings schon zusammen gekommen sein.


    Interessant dürfte dann auch der Vergleich der Gesamtverkäufe von letztem zu diesem Jahr sein, wo man dann sieht wie viel Trikots es mehr waren.

    0

  • Millionengeschäft durch Trikotverkauf


    Mich würde mal interessieren wie viel Trikots alleine gestern bei uns verkauft wurden, da ja gut 3 Stunden nach der Präsentation bereits alle James Trikots vergriffen waren. Klar wird man gestern noch nicht all zu viele Trikots mit seinem Namen auf Lager gehabt haben, ne ordentlich Summe dürfte da allerdings schon zusammen gekommen sein.


    Interessant dürfte dann auch der Vergleich der Gesamtverkäufe von letztem zu diesem Jahr sein, wo man dann sieht wie viel Trikots es mehr waren.

    Laut Sky war da gar nichts vergriffen. Sie haben sogar Aufnahmen aus dem Shop gezeigt. Ganz normal alles da. Ist ja auch klar, weil man die jederzeit bedrucken kann. Trikots an sich gibt es ja genug.


    /EDIT:
    Ich sehe, das Video ist sogar beim von dir verlinkten Artikel dabei.
    Übrigens witzig, dass Sky da nicht sorgfältig darauf eingeht, dass auch diese evtl. richtige Summe von 40% des Verkaufspreises erstmal nur Umsatz sind. Davon muss man Mitarbeiter, evtl. Lagerung etc. bezahlen und versteuern auch noch.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • "Als er im Jahr 2014 bei den Königlichen unterschrieb, gingen innerhalb der ersten Tage 345.000 James-Trikots über die Ladentheke.
    Ein Dress der Madrilenen kostete damals 97 Euro, was insgesamt also 33,4 Millionen Euro machte - nur für Trikots. James selbst kostete Real damals rund 80 Millionen Euro, womit also allein mit den Leiberl innerhalb von drei Tage fast die Hälfte der Ablöse eingenommen wurde"


    https://www.tz.de/sport/fc-bay…kotverkaeufe-8483797.html

    0

  • Laut Sky war da gar nichts vergriffen. Sie haben sogar Aufnahmen aus dem Shop gezeigt. Ganz normal alles da. Ist ja auch klar, weil man die jederzeit bedrucken kann. Trikots an sich gibt es ja genug.
    /EDIT:
    Ich sehe, das Video ist sogar beim von dir verlinkten Artikel dabei.
    Übrigens witzig, dass Sky da nicht sorgfältig darauf eingeht, dass auch diese evtl. richtige Summe von 40% des Verkaufspreises erstmal nur Umsatz sind. Davon muss man Mitarbeiter, evtl. Lagerung etc. bezahlen und versteuern auch noch.

    Hab das Video gar nicht angeschaut, war unterwegs. Wie es in den Shops aussah kann ich nicht sagen. Im online-Shop waren jedenfalls kurz nach der PK alle vergriffen.


    Beim Rest gebe ich dir aber Recht. Nichts desto trotz kommt da selbst wenn am Ende nur 20% übrig bleiben ne schöne Summe zusammen, die wir ohne seine Verpflichtung wohl nicht eingenommen hätten. Richtig messen kann man das aber wohl ohne eine Analyse der letzten Jahre und dem Vergleich zu diesem Jahr nicht.

    0

  • "Als er im Jahr 2014 bei den Königlichen unterschrieb, gingen innerhalb der ersten Tage 345.000 James-Trikots über die Ladentheke.
    Ein Dress der Madrilenen kostete damals 97 Euro, was insgesamt also 33,4 Millionen Euro machte - nur für Trikots. James selbst kostete Real damals rund 80 Millionen Euro, womit also allein mit den Leiberl innerhalb von drei Tage fast die Hälfte der Ablöse eingenommen wurde"


    https://www.tz.de/sport/fc-bay…kotverkaeufe-8483797.html

    Adidas lassen die aber auch komplett außer acht 8)
    Da ist Sky schonmal ein Schritt weiter.

    0

  • Wer hat eigentlich wieder die 345.000 Trikotverkäufe in 48 Stunden ausgegraben - das wurde schon 2014 von Adidas verneint... - ich habe erstmal nur folgende Mitteilung gefunden, weiß aber, dass das damals schon diskutiert wurde. Erst gab es nach Verkündung des Wechsels die 345.000 als Newsmeldung - später dann wurde das verneint.


    An Adidas press officer confirmed to City AM that "this number [345,000] is not true" but declined to divulge the actual number of shirts sold.
    Adidas said:


    Ich glaube, es ist eher interessant zu wissen, wie viele Trikots letztes Jahr mit seinem Namen verkauft wurden und nicht 2014, als er gerade Torschützenkönig war und der riesige Transfer für Real.


    Die Realfans, die ihm folgen, werden jetzt sicherlich keine Bayernfans und kein Jamestrikot kaufen. Und bei den Followern muss mal, mal außer kolumbianischen Fans, sehen, dass James mit Marcelo Teil der Clique von CR7 war. Marcelo ist kein Kolumbianer, kein Offensiver und nicht so hübsch - hat aber auch 18 Millionen Follower bei Facebook...


    Natürlich steigt natürlich jetzt erstmal der Absatz - aber ein Madridfan wird jetzt kein Bayerntrikot kaufen - und der Kolumbianer kauft eher ein Nationalmannschaftstrikot mit der 10 als das vom FC Bayern. Es wird einige Bayernfans geben, die sich jetzt die 11 statt die 9 oder 25 oder 32 auf ihr Trikot drucken lassen - sicherlich gibt es auch zusätzliche Verkäufe von Leuten, die sonst kein Trikot gekauft haben - natürlich gibt es auch separate Jamesfans, die jetzt zum Bayernfan werden.


    Aber das werden keine 345.000 sein...


    Real verkaufte wohl 2016 rund 1,65 Millionen Trikots - wir 1,2 Millionen.

    0

  • Ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und kann nicht nachvollziehen, warum einige User eine so negative Grundeinstellung gegenüber James haben, obwohl er noch kein einziges Spiel in unserem Trikot absolviert hat.


    Ich denke, dass er uns auf jeden Fall weiterbringen wird und auch in finanzieller Hinsicht kann man unseren Verantwortlichen nur gratulieren.


    Ich freue mich auf die kommende Saison und bin gespannt, was Ancelotti mit seinen Wunschspielern anstellen wird. Ausreden gelten jetzt nicht mehr ;)

  • Selbst wenn "nur" die Leihgebühr für ihn durch gesteigerte Trikotverkäufe wieder eingenommen würde, dann wäre das schon nicht zu verachten. Ich vermute mal eher, dass er mit der Zeit jede Menge Real-Fans als Follower verlieren wird. Aber bei zig Millionen sollte das für ihn zu verschmerzen sein. Auf jeden Fall ist es für den FC Bayern gut einen der Top5 Sportler mit den meisten Followern weltweit in seinen Reihen zu haben. Nur Ronaldo, Messi und Neymar haben mehr. Mich persönlich interessiert halt primär was er auf dem Platz abliefert, aber das ist durchaus ein netter Bonus.

  • Ist ja schon ein paar Tage her seit der Verpflichtung, aber ich bin leider nicht früher dazu gekommen, was dazu zu schreiben.


    Halte ihn für nen guten Fußballer. Aber nicht annähernd die Preise wert, die Real damals gezahlt hat. Sollten sich Die Summen bestätigen, fände ich auch die 45 Mio die wir mit Leihe und Kaufoption zahlen ganz schön happig.


    Das liegt vor allem daran, dass ich ihn für einen nicht allzu flexiblen Spieler halte. Mag sein, dass er zur Not auch Flügel spiele kann. Als wirklich starke Position sehe ich bei ihm aber nur die 10. Er ist mE nicht mal als 8er wirklich gehobeneres internationales Niveau. Und dann hätte ich ehrlich gesagt lieber einen Goretzka hier gesehen, als James.


    Das hat jedenfalls für mich nichts damit zu tun, dass er Ersatzspieler bei Real war. Das ist mir ziemlich egal. Der Robbenvergleich wurde oft bemüht, auch wenn ich ihn für albern halte. Robben war immer ein Spieler, der das gewisse Etwas hatte. Ihm fehlte einfach Konstanz. James hat durchaus Konstanz. Aber ihm fehlt mE das gewisse Etwas. Auch insofern: ich würde mich sehr gerne eines besseren belehren lassen.



    Ich halte James für den Wunschspieler des Trainers. Das wurde so oft betont, dass ich einfach das Gefühl bekam, dass hauptsächlich der die treibende Kraft dahinter war. Die Konstellation mit 2 Jahren Leihe hatten wir zwar bei Coman auch. Aber irgendwie spricht es in dem Fall James für mich deutlich dafür, dass man als Verein nicht restlos überzeugt ist, dass er wirklich die erhoffte Verstärkung ist.


    Ich hoffe natürlich, dass er mich eines besseren belehrt und hier richtig durchstartet. Restlos davon überzeugt bin ich noch nicht.


    Zudem befürchte ich, dass das endgültig eine Wende in unserem Spielsysten nach sich ziehen wird. Eine taktische Änderung, die ich nicht besonders begrüße.


    Abgesehen von den sportlichen Fragezeichen hat man aber mE mit dem Transfer alles richtig gemacht. Das finanzielle Risiko ist durch die vertragliche Gestaltung relativ gering gehalten bei den aktuellen Transferpreisen und unter Berücksichtigung des Namens den er einfach hat. Man hat richtig, richtig viel Reichweite in den sozialen Medien hinzugewonnen, was sich wirtschaftlich sicherlich bei dem ein oder anderen künftigen Sponsorendeal niederschlagen dürfte. Man hat zudem einen großen Fuß in den südamerikanischen Markt setzen können, der mir lange etwas vernachlässigt schien und wird sicherlich auch die ein oder andere Mark zusätzlich durch Merchandising verdienen.


    Also alles in allem eine durchaus gute Verpflichtung. Hinsichtlich der mE sportlichen Defizite kann er nichts für. Hoffen wir einfach, dass er mich Lügen straft.

    0

  • Abgesehen von den sportlichen Fragezeichen hat man aber mE mit dem Transfer alles richtig gemacht. Das finanzielle Risiko ist durch die vertragliche Gestaltung relativ gering gehalten bei den aktuellen Transferpreisen und unter Berücksichtigung des Namens den er einfach hat. Man hat richtig, richtig viel Reichweite in den sozialen Medien hinzugewonnen, was sich wirtschaftlich sicherlich bei dem ein oder anderen künftigen Sponsorendeal niederschlagen dürfte. Man hat zudem einen großen Fuß in den südamerikanischen Markt setzen können, der mir lange etwas vernachlässigt schien und wird sicherlich auch die ein oder andere Mark zusätzlich durch Merchandising verdienen.

    Ich frag mich warum Real diesen Deal überhaupt so angenommen hat, ist doch aus deren sicht totaler schwachsinn und die ablösesumme ist ein witz, wenn man schaut welche pfeifen für eine ähnliche summe wechseln.

  • So, mache mich jetzt gleich auf den Weg nach Gladbach. Mal sehen was der James so treibt ...

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Ich hab die Tage irgendwo gelesen, dass Dreesen wohl extrem gut sein soll, wenn es um derartige Dinge geht. Son Typ, der dir Kühlschränke am Nordpol verkauft und nen Jahresvorrat Eis obendrauf.

    Das glaub ich sofort. Wenn man den auf der Mitgliederversammlung gesehen hat, ohne Manuskript, freies Vortragen ohne den geringsten hänger oder sontiges was nicht gepasst hätte. Einfach nur 100% professionel der Typ.
    Ich denke den sein Wert wird bei uns im Fankreis leider bei weiten nicht hoch genug gewertet wird.

  • Man sieht sofort sogar gegen Bremen: Bekommt er den Ball in der Mitte, wird es schnell mal gefährlich. Kommt er rechts an den Ball, hat er immer noch eine tolle Kontrolle, hat aber nicht die Möglichkeit, den Ball gut zu verteilen.


    Im Zentrum hat er viel mehr Möglichkeiten und kann seine Stärken besser ausspielen.


    Er ist ja kein klassischer Flügeldribbler. Als Rechtsaußen verliert er manche Vorzüge.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Er wird uns weiterhelfen und ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass James und Müller oft zusammen spielen


    denke Müller findet auch durch James zu alter Stärke zurück

    0