München gilt als die deutsche Stadt für Grafitti und Street-Art und hat ja mittlerweile einige Künstler aus der Szene hervor gebracht.
Da findet sich sicher noch ein Talent
Brainstorming zum Thema Stadionumgestaltung
-
-
Tolle Ideen dabei. Der Walk of Fame gefällt mir richtig gut.
-
Bei der Stadiontour sind wir auch durch die Kabine. Hier sollte auch Hand angelegt werden und das Ganze 'persönlicher' werden. Durch den ständigen Wechsel mit den Gästeteams der Mieten fand ich die irgendwie nicht so beeindruckend und wirkte sehr steril. Würde unseren Jungs bestimmt auch gut gefallen.
-
Durch den ständigen Wechsel mit den Gästeteams der Mieten fand ich die irgendwie nicht so beeindruckend und wirkte sehr steril
Welchen Wechsel mit den Gästeteams der Miezen? Die haben doch nicht unsere Kabinen benutzt, die Arena hat doch vier Kabinen!
-
Sobwie ich die Dame bei der Tour verstanden habe, wird gewechselt. 4 Kabinen habe ich nicht gesehen.
-
1. FC Bayern logo an der Außenfassade
2. Rote Sitze und weiße stufen
3. Rote Trainerbänke mit roten sitzen
4. Riesen FC Bayern logo auf der Klappe
5. Hall of fame am Dach -
Hallb of Fame am Dach fänd ich auch klasse!
-
Hallb of Fame am Dach fänd ich auch klasse!
das wäre Hammer!
Aber bei unseren vielen Superstars müsste man da wahrscheinlich ausbauen, um alle in großer Schrift draufzukriegen
-
Sobwie ich die Dame bei der Tour verstanden habe, wird gewechselt. 4 Kabinen habe ich nicht gesehen.
Dann hat sie es falsch erklärt, oder du falsch verstanden
Es gab für beide Heimteams jeweils eine Kabine, wobei die ehemalige der Löwen größer ist (haben sich aber unsere Verantwortlichen/Spieler/Trainer so ausgesucht), und zwei neutrale Kabinen bzw. jetzt bald eine für uns und drei neutrale
Bei dingen wie dem Audicup werden vier Kabinen gebraucht oder zb. bei Nationalspielen werden die beiden neutralen genutzt!
Edit: Bei der Tour bekommt man die aber wirklich nicht zu sehen, da kommt man ja immer nur in eine rein...
-
Ich würde Graffitiwände, von Fans gestaltet, zur Verfügung stellen. Dort könnte man, nach Absprache z. B. Vereins Legenden in legendären Spielszenen darstellen. Das wirkt plastischer als ein Foto und ist etwas von Fans für den Verein. Da gibt es sicher Talente unter uns!
könnte mir das auch gut im Stadion vorstellen, paar wände gibt es ja
-
Dann hat sie es falsch erklärt, oder du falsch verstanden
Es gab für beide Heimteams jeweils eine Kabine, wobei die ehemalige der Löwen größer ist (haben sich aber unsere Verantwortlichen/Spieler/Trainer so ausgesucht), und zwei neutrale Kabinen bzw. jetzt bald eine für uns und drei neutrale
Bei dingen wie dem Audicup werden vier Kabinen gebraucht oder zb. bei Nationalspielen werden die beiden neutralen genutzt!Edit: Bei der Tour bekommt man die aber wirklich nicht zu sehen, da kommt man ja immer nur in eine rein...
eine davon könnte man umbauen für das medizinische team. Mit ct bzw mrt und allem drum und dran. Wie in der nfl, dann könnten Spieler nach Verletzungen sofort untersucht werden.
-
Wie wäre es die Blocks zusätzlich mit Namen von Legenden zu ergänzen? Zum Beispiel Block 101 "Landauer". Block 102 "Beckenbauer" und so weiter....
-
Wie wäre es die Blocks zusätzlich mit Namen von Legenden zu ergänzen? Zum Beispiel Block 101 "Landauer". Block 102 "Beckenbauer" und so weiter....
Naja, das wäre vielleicht zu viel des guten
-
Wieso? Der Gästeblock könnte dann auch Hitzfeld heissen, dann würden sich die Schwarz-Gelben schon fast heimisch fühlen
-
Wieso? Der Gästeblock könnte dann auch Hitzfeld heissen, dann würden sich die Schwarz-Gelben schon fast heimisch fühlen
und aus freundschaft zum bvb nenen wir das klo dann aki hütte
-
"Akis Scheißheisl" -
Sobwie ich die Dame bei der Tour verstanden habe, wird gewechselt. 4 Kabinen habe ich nicht gesehen.
Nach meinem Wissen gibt, besser gesagt gab es fünf Kabinentrakte
1) FCB
2) GWS114
3) Gäste
4) Gäste
5) Schiedsrichter -
Wenn welche saniert werden müssen, hat man Ersatz
-
1) FCB
2) GWS114
3) Gäste
4) Gäste
5) SchiedsrichterKlar haben die Schiedsrichter Räume, es ging ja um die Kabinen für die Teams
-
Wie wäre es die Blocks zusätzlich mit Namen von Legenden zu ergänzen? Zum Beispiel Block 101 "Landauer". Block 102 "Beckenbauer" und so weiter....
Beim Thema Blöcke wäre ich absolut dagegen, weil dies zuviel des Guten wäre. Aber wie wäre es z.B. den Business-Club in "Landauer-Club" oder so umzubenennen.
Grundsätzlich wäre es auch denkbar, die vier Tribünen mit den Namen von unseren Vereinslegenden zu versehen, also z.B. die Gegentribüne als "Beckenbauer-Tribüne". Nur sehe ich hier bei der Südtribüne die Gefahr, dass dann eben der legendäre Name "Südtribüne" relativiert werden könnte.