Das sehe ich komplett anders. Ein Ribery im Rentenalter ist immer noch deutlich stärker als Perisic. Wir sind mit dem "Tausch" Perisic für Ribery auf den Flügeln klar schwächer aufgestellt als letzte Saison.
Hasan "Brazzo" Salihamidzic [Sportvorstand]
-
-
Wie man das Nicht-Ersetzen von Ribéry und Robben hier noch versucht schönzureden ist schon phänomenal.
Und bis heute habe ich weder von Sane noch von City ( im Gegenteil-die haben stets betont man will nicht verkaufen sondern verlängern) irgendwas gehört, daß Sane zu Bayern will.
-
Ein Ribery im Rentenalter ist immer noch deutlich stärker als Perisic. Wir sind mit dem "Tausch" Perisic für Ribery auf den Flügeln klar schwächer aufgestellt als letzte Saison.
Ist dann eventuell auch eine Kostenfrage, und ob Franck hier weiter auf der Bank den Ersatzmann geben wollte, weiß man nicht. Ich sehe den unterschiedlichen Nutzen nicht wirklich als signifikant an, denn Meister werden wir mit beiden, und um in der CL etwas zu reißen, brauchen wir sowieso Coman und Gnabry in Top-Form.
-
"Grundsätzlich finde ich seine Entwicklung als Sportdirektor sehr gut. Er hat in den vergangenen zwei Jahren mit viel Einsatz seine Erfahrungen gemacht, und die Zeit war sehr lehrreich für ihn. Wir haben ein sehr harmonisches, loyales und gutes Verhältnis. Die letzte Transferperiode war für den FC Bayern anspruchsvoll und nicht einfach, aber ich glaube sehr zufriedenstellend. Hasan macht seinen Job gut, und ich wünsche mir, dass sein im nächsten Sommer auslaufender Vertrag verlängert wird. Ob als Sportvorstand muss der Aufsichtsrat entscheiden. Ich würde es begrüßen."
-
Hallo,
2 ehemalige Weltklasse Flügelspieler. Arjen hat letzte Saison ja schon leider fast keine Rolle mehr gespielt. Franck hat uns in einigen Spielen sehr geholfen, vor allem den letzten beiden der Hinrunde. Ivan Perisic hat sicher nicht das Niveau von Franck, dem aktuellen Franck meine ich. Er hat aber 2 Vorteile: Er steht sehr wahrscheinlich häufiger zur Verfügung und er setzt sich ohne Murren auch mal auf die Bank. Ansonsten hätte aus meiner Sicht nichts gegen ein weiteres Vertragsjahr bei Franck gesprochen.
Wenn Phonsie schon etwas weiter in seiner Entwicklung wäre, würde ich glatt auf die Verpflichtung von Leroy Sane verzichten. Und dafür versuchen Philippe Coutinho und Kai Havertz zu holen. Ich sehe auch schon Fortschritte bei Phonsie, allerdings wenn ich mir vorstelle, Serge und Kingsley stehen beide über ein paar Wochen nicht zu Verfügung und Phonsie soll es richten: So weit ist er einfach noch nicht.
Ralf
Dafür gibt es Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel um ihn aufzubauen. Auf der Bank zu sitzen und nur im Training zu daddeln, geschweige denn in der 2 ein paar Einsätze zu machen bringt keinen auf ein Spitzenniveau.
Auch wenn er noch nicht weltklasse ist, hat er immer noch gehobenes Buli-Niveau und ist fast auf jeder Position einsetzbar.
Selbst wenn Lewy verletzt ist, zieht man einfach Gnabry in die Mitte und King und Phonsi bringen Speed auf die Flügel.
Dann gehen halt die Kovachalbfeldflanken nicht mehr
-
Dein Ernst? Muss ich Dir das mit dem KBR tatsächlich erklären? Natürlich nicht.
Was soll also die Provokation?
du kannst die Frage gern beantworten...
bei einer ordentlichen kaderplanung würde es einen perisic nicht brauchen ...
-
Das sehe ich komplett anders. Ein Ribery im Rentenalter ist immer noch deutlich stärker als Perisic. Wir sind mit dem "Tausch" Perisic für Ribery auf den Flügeln klar schwächer aufgestellt als letzte Saison.
ME nach überhaupt nicht. Ich halte Perisic für klar besser als Ribery heute.
Physisch um Welten besser, mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit verfügbar, taktisch lange nicht so stark auf die stark nachlassende Geschwindigkeit angewiesen.
Ribery könnte mE zentral auch heute noch aufgrund seiner sehr hohen Spielintelligenz und Passfähgkeiten eine sehr gute Rolle spielen, aber dagegen hat er sich ja verlässlich gewehrt. Auf Außen ist er mE nur noch BuLi-Dirchschnitt. Und da ist Perisic einfach mehr.
-
ME nach überhaupt nicht. Ich halte Perisic für klar besser als Ribery heute.
Physisch um Welten besser, mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit verfügbar, taktisch lange nicht so stark auf die stark nachlassende Geschwindigkeit angewiesen.
Ribery könnte mE zentral auch heute noch aufgrund seiner sehr hohen Spielintelligenz und Passfähgkeiten eine sehr gute Rolle spielen, aber dagegen hat er sich ja verlässlich gewehrt. Auf Außen ist er mE nur noch BuLi-Dirchschnitt. Und da ist Perisic einfach mehr.
Nuja, man hat den Vergleich ja klar vor Augen. Während Ribery letzte Saison auch noch das ein oder andere Spiel für uns entschied und direkt zum Spieler des Monats der Serie A gewählt wurde, war Perisic letzte Saison in Italien ein reiner Mitläufer und ist es auch hier.
-
klar Mitläufer war er bei Inter. hast wohl tatsächlich was vor den Augen.
-
Schöner Schlag in die Fresse für Ribery. Aber ist natürlich alles wieder nicht so gemeint.
Perisic ist weniger verletzt. Das ist sein einziges Plus. Technisch ist er ungefähr acht Universen von Ribery weg. Taktisch bringt er überhaupt keinen Vorteil, weil Kovac ihn konsequent auf außen statt als zweite Spitze bringt. Was soll das also hier schon wieder?
Dass der überhaupt hier sein darf, hat er ausschließlich seiner Nationalität zu verdanken. Ansonsten wäre so ein Spieler hier niemals eine Überlegung gewesen. Und nur, weil wir auf einmal ständig unsere Ansprüche herunter fahren an uns und das Personal, heißt das ja nicht, dass so ein Spieler auf einmal geeignet ist.
-
hätten wir doch einfach mit Ribery verlängert. mich hätte es zwar gefreut aber das Geheule hier wäre ja dann nicht weniger Elend gewesen.
-
klar Mitläufer war er bei Inter. hast wohl tatsächlich was vor den Augen.
Das war er letzte Saison definitiv. Auch wenn du das nicht wahhaben möchtest.
-
Das war er letzte Saison definitiv. Auch wenn du das nicht wahhaben möchtest.
wenn einer fast alle Spiele über 90 min absolviert ist ein Mitläufer? wenn du das so wahrnimmst ist es dein Problem.
-
wenn einer fast alle Spiele über 90 min absolviert ist ein Mitläufer?
Genau das unterscheidet einen Spieler, der keine starken Leistungen bringt, von einem Spieler, der häufig auf der Bank sitzt.
Auf der Bank kann man schlecht mitlaufen. Merkste selber, oder?
-
hätten wir doch einfach mit Ribery verlängert. mich hätte es zwar gefreut aber das Geheule hier wäre ja dann nicht weniger Elend gewesen.
...und auch dann hättest über das Geheule heulen können.
-
Genau das unterscheidet einen Spieler, der keine starken Leistungen bringt, von einem Spieler, der häufig auf der Bank sitzt.
Auf der Bank kann man schlecht mitlaufen. Merkste selber, oder?
na klar doch. merkste auch selber hoff ich.
-
...und auch dann hättest über das Geheule heulen können.
aber ich heule leise und heimlich.
-
aber hier geht's um Brazzo. als künftigen Vorstand.
-
Und nur, weil wir auf einmal ständig unsere Ansprüche herunter fahren an uns und das Personal, heißt das ja nicht, dass so ein Spieler auf einmal geeignet ist.
Korrekt. Und da passt es eben auch, dass Brazzo mit diesem Transfersommer und seiner Außendarstellung tatsächlich als Sportvorstand diskutiert wird.
Nerlinger musste 2012 in einer ähnlichen Lage sogar gehen und wurde dann von einem deutlich kompetenteren Sportvorstand abgelöst. Das Runterschrauben der Ansprüche trifft den Nagel hier absolut auf den Kopf.
-
hätten wir doch einfach mit Ribery verlängert. mich hätte es zwar gefreut aber das Geheule hier wäre ja dann nicht weniger Elend gewesen.
wenn die Option gewesen wäre Ribery oder Perisic dann kann die Antwort doch nur Ribéry sein. Das muss man gar nicht weiter ausführen