Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Versuche wenigstens der Diskussion zu folgen. Es ging um dieses Zitat:


    „Die Zukunft des FC Bayern hängt jetzt nicht von einem Rechtsverteidiger ab.“


    Wo stimmt er Flick da zu?

    Schon mal was von Verhandlungsposition stärken gehört? Soll er sagen "Jawoll die Zukunft hängt von einen RV ab, liebe andere Vereine ihr könnt verlangen was ihr wollt wir kaufen!"?



    Wo er Flick zustimmt: "Keine Meinungsverschiedenheit" ob es Verstärkungen braucht. Siehe Sky Video.

    0

  • Grundsätzlich finde ich an Brazzos jüngsten Aussagen nichts falsch oder verwerflich. Er stimmt ja mit Flick überein, dass es noch Verstärkungen braucht. Dass er in der jüngeren Vergangenheit bei öffentlichen Äußerungen zur Personalplanung defensiver agiert und großartig keine Namen kommentiert oder aktuelle Wasserstandsmeldungen abgibt, ist ja eher positiv. Ebenso ist es richtig, nach außen hin keine Verzweiflung zu transportieren, da das potentiellen Verhandlungspartnern gegenüber ein schlechtes Zeichen wäre. Dabei ist es ganz egal, wie offensichtlich die Situation für Dritte ohnehin schon ist. Wer im Vertrieb oder im Marketing arbeitet, weiß, dass man immer Souveränität ausstrahlen muss, egal wie tief man in der Shice sitzt (über Brazzos grundsätzliche Fähigkeiten, Souveränität auszustrahlen, möchte ich dabei jetzt nicht eingehen... ;)).


    Dass es aufgrund der vergangen Jahre Zweifel daran gibt, ob dieses Verhalten Brazzos tatsächlich rein taktischer Natur oder doch eher Ausdruck einer seltsamen Sorglosigkeit ist, kann ich nachvollziehen. Wenn der Verein ohne viel Getöse vernünftige Lösungen präsentiert, darf man attestieren, dass sie gelernt haben. Wenn sie aber weiterhin die Augen verschließen und nur notdürftigst flickschustern, hat sich nichts geändert. Es bleibt abzuwarten, vorher stelle ich aber niemanden hier an die Wand.

    Es kommt natürlich noch erschwerend dazu, dass die Spieler, die ja auch hier so dem ein oder anderen vorschweben, eben nicht im Schaufenster für einen Wintertransfer stehen. Alle meckern, dass uns ein Henrichs nicht weiterhilft - wenn es aber keinen anderen besseren derzeit auf dem Markt gibt,

    dann hilft das eben nichts, wenn man unbedingt einen will. Man kann natürlich auch noch für einen Winger, von dem man nicht wirklich überzeugt ist, mal eben noch 80 Mio ausgeben - das Geschrei will ich mir gar nicht vorstellen.

    Seit drei Jahren fällt uns der zu kleine Kader regelmäßig auf die Füße. Das kann man natürlich am einfachsten Brazzo anlasten.

    Aber wenn Trainer und Vereinsführung mit Präsident und VV das unbedingt so und nicht anders haben wollen, hat auch ein Brazzo wenig Chancen, das anders zu händeln.

    Wenn ein Hoeneß und ein Rummenigge ob mit Ancelotti oder mit Kovac festlegen: mehr als 20 Spieler werden nicht verpflichtet, dann kann der Sportdirektor - egal, wie er auch immer heißt - nicht einfach 25 verpflichten.

    Den Schuh mit dem zu kleinen Kader ziehen sich ganz andere an. Seit Wochen hört man nichts anderes, als die Klagen über den zu kleinen Kader.

    Nur wird in diesem Zusammenhang immer nur ein Name genannt, aber nie der oder nie Namen, die uns seit "ewigen Zeiten" die Mär vom

    völlig ausreichenden und optimalen 16+4 -Kader erzählen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Schon mal was von Verhandlungsposition stärken gehört? Soll er sagen "Jawoll die Zukunft hängt von einen RV ab, liebe andere Vereine ihr könnt verlangen was ihr wollt wir kaufen!"?



    Wo er Flick zustimmt: "Keine Meinungsverschiedenheit" ob es Verstärkungen braucht. Siehe Sky Video.

    Dachte mir schon, dass Du Dich darauf beziehst. Aber da blendest Du das Entscheidende wieder mal aus. Hat keinen Sinn mit Dir.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Dass die aktuelle Situation der katastrophalen Planung der letzten Jahre geschuldet ist, ist unbestritten. Durch die aktuellen Verletzungen hat das natürlich alles nochmal an Schärfe gewonnen. Wir werden diese Probleme auf gar keinen Fall in Gänze in dieser Winterperiode lösen können, aber zumindest müssen wir uns soweit aufstellen, dass wir die Rückrunde halbwegs problemlos bewältigen und dabei mindestens die CL-Qualifikation schaffen und bestenfalls noch den ein oder anderen Titel einfahren.


    Wenn es absolut nicht möglich ist, nun Spieler zu bekommen, die uns zu einem vernünftigen Preis verstärken (also nicht nur Kaderfüller), dann muss man Nachwuchsspielern eine Chance geben und dabei das Saisonziel auf die Mindestanforderung CL-Quali herunterschrauben. Dann sollte man aber auch die Größe haben zuzugeben, dass man sich selbstverschuldet in diese Situation gebracht hat, dementsprechende (personelle) Konsequenzen ziehen und den planerischen Fokus umgehend auf die Saison 2020/21 richten.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Schon mal was von Verhandlungsposition stärken gehört? Soll er sagen "Jawoll die Zukunft hängt von einen RV ab, liebe andere Vereine ihr könnt verlangen was ihr wollt wir kaufen!"?



    Wo er Flick zustimmt: "Keine Meinungsverschiedenheit" ob es Verstärkungen braucht. Siehe Sky Video.

    Ich bezweifle, dass Brazzo durch seine Aussagen irgendeine Verhandlungsposition verbessert hat. Jeder hier von uns weiß, dass wir im Winter dringend Verstärkung brauchen. Meinst du nicht, dass wäre auch an den entscheidenden Stellen in der Fußballwelt angekommen?

  • Seit drei Jahren fällt uns der zu kleine Kader regelmäßig auf die Füße. Das kann man natürlich am einfachsten Brazzo anlasten.

    Brazzo ist seit wann SpoDi?

    Aber wenn Trainer und Vereinsführung mit Präsident und VV das unbedingt so und nicht anders haben wollen, hat auch ein Brazzo wenig Chancen, das anders zu händeln.

    Er ist der Sportdirektor, der sicher im ersten Jahr wenig zu melden hatte, aber dann in immer prominentere Positionen durch Kalle und Hoeness gebracht und gelobt wurde. Also entweder benehme ich mich wie ein SpoDi und überzeuge die Herren oder ich schwurble halt rum.

    Wenn ein Hoeneß und ein Rummenigge ob mit Ancelotti oder mit Kovac festlegen: mehr als 20 Spieler werden nicht verpflichtet, dann kann der Sportdirektor - egal, wie er auch immer heißt - nicht einfach 25 verpflichten.

    Der SpoDi ist der Vorgesetzte des Trainers, nur mal nebenbei. Und wenn er für das alles verantwortlich ist, was ihm auch Kalle und Hoeness bescheinigten, dann macht er schlicht und ergreifend seinen Job nicht oder schlecht.

    Den Schuh mit dem zu kleinen Kader ziehen sich ganz andere an. Seit Wochen hört man nichts anderes, als die Klagen über den zu kleinen Kader.

    Nur wird in diesem Zusammenhang immer nur ein Name genannt, aber nie der oder nie Namen, die uns seit "ewigen Zeiten" die Mär vom

    völlig ausreichenden und optimalen 16+4 -Kader erzählen.

    Für mich hört sich das alles an wie die Verteidigungsreden auf Kovac. Da war eigentlich auch für 90% der Fans klar, dass der gar nichts kann, aber 10% verteidigten ihn bis zum Schluss und weinten ihm hinterher.

    0

  • Ich bezweifle, dass Brazzo durch seine Aussagen irgendeine Verhandlungsposition verbessert hat. Jeder hier von uns weiß, dass wir im Winter dringend Verstärkung brauchen. Meinst du nicht, dass wäre auch an den entscheidenden Stellen in der Fußballwelt angekommen?

    Klar ist das angekommen. Jeder kennt unseren Kader, sieht unsere aktuelle Personalsituation, und kann sich denken, was wir benötigen. Eine gute Verhandlungsposition werden wir nicht mehr bekommen, aber man sollte doch wenigstens versuchen, sie nicht noch unnötig weiter zu verschlechtern.



    Beispiel RV: Wir wollen da kaufen, das ist bekannt. Aber bitte nicht kaufen, nur um des Kaufens Willen. Sonst landen wir wieder bei einer Januar-Bombe a la Tasci.

    Ist beispielsweise Henrichs (Gott bewahre) der bestmögliche verfügbare Kandidat, dann muss man abwägen, was man tut. Sollte man hier aktiv werden, nur um irgendeinen RV zu kaufen? Und Monaco ruft womöglich nochmal 5 Mio. mehr auf, weil sie denken, wir sind so verzweifelt, wir kaufen eh? Wäre doch gut wenn Monaco denkt, die Bayern wollen zwar einen RV kaufen, aber nicht auf Biegen und Brechen. Eventuell landet man dann bei einer Leihe mit Kaufoption im Sommer.

    0

  • Für mich hört sich das alles an wie die Verteidigungsreden auf Kovac. Da war eigentlich auch für 90% der Fans klar, dass der gar nichts kann, aber 10% verteidigten ihn bis zum Schluss und weinten ihm hinterher.

    Das ist Unfug und das weißt du. Gerade ein Kovac hat immer einen kleinen Kader gefordert und leider auch bekommen. Und jeder weiß, dass das Moderieren eben nicht seins war - siehe Notnagel, siehe Boateng, siehe Davies, und und und.

    Und ehe es Streß gibt mit dem zu großen Kader, werden vorsichtshalber noch zwei aussortiert.


    Aber wenn einem gar nichts mehr einfällt, dann wird eben der der etwas schreibt, mal kurz zum Kovac-Fanboy gemacht. Erbärmlicher geht es kaum noch.

    Ab sofort kannst du zu meinen Kommentaren schreiben, was du willst! Spätestens seit dieser Antwort findest du für mich nicht mehr statt!

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Schon mal was von Verhandlungsposition stärken gehört? Soll er sagen "Jawoll die Zukunft hängt von einen RV ab, liebe andere Vereine ihr könnt verlangen was ihr wollt wir kaufen!"?



    Wo er Flick zustimmt: "Keine Meinungsverschiedenheit" ob es Verstärkungen braucht. Siehe Sky Video.

    Letztendlich ist seine Aussage ja auch nicht falsch, denn die Zukunft des FC Bayern hängt natürlich nicht von irgendeiner Position ab. Was dann der eine oder andere da rein interpretiert, ist dann wieder sehr subjektiv.

  • Ich bezweifle, dass Brazzo durch seine Aussagen irgendeine Verhandlungsposition verbessert hat. Jeder hier von uns weiß, dass wir im Winter dringend Verstärkung brauchen. Meinst du nicht, dass wäre auch an den entscheidenden Stellen in der Fußballwelt angekommen?

    Das schließt aber auch nicht zwingend aus, dass der eine oder andere Kontakt schon hergestellt wurde.

  • Das ist Unfug und das weißt du. Gerade ein Kovac hat immer einen kleinen Kader gefordert und leider auch bekommen.

    Kovac hat sogar einen 6er gefordert und nicht bekommen. Brazzo hat in Interviews den kleinen Kader mit Verweis auf Neid, Missgunst und Streit verteidigt.

    Und jeder weiß, dass das Moderieren eben nicht seins war - siehe Notnagel, siehe Boateng, siehe Davies, und und und.

    Das wäre dann Aufgabe des Sportdirektors und somit Vorgesetzten des Trainers

    Und ehe es Streß gibt mit dem zu großen Kader, werden vorsichtshalber noch zwei aussortiert.

    Man hat einen der kleinsten Kader mit einigen verletztungsanfälligen Spielern, hatte mehrfach die Situation nicht genug Leute zu haben, aber nein, da sortiert man lieber aus. Wie machen das nur die anderen Topclubs, wo die Bank nicht ausschließlich mit Amateuren besetzt ist?

    Aber wenn einem gar nichts mehr einfällt, dann wird eben der der etwas schreibt, mal kurz zum Kovac-Fanboy gemacht. Erbärmlicher geht es kaum noch.

    Ab sofort kannst du zu meinen Kommentaren schreiben, was du willst! Spätestens seit dieser Antwort findest du für mich nicht mehr statt!

    Treffer, versenkt.

    0

  • Klar ist das angekommen. Jeder kennt unseren Kader, sieht unsere aktuelle Personalsituation, und kann sich denken, was wir benötigen. Eine gute Verhandlungsposition werden wir nicht mehr bekommen, aber man sollte doch wenigstens versuchen, sie nicht noch unnötig weiter zu verschlechtern.

    Und das ist dann Grund genug, das vom Trainer als sehr groß benannte Problem so klein zu reden? Das ist doch Humbug, sorry. Er kann doch unverbindlich bleiben. So schwächt er Flick unnötig.

    Ein Spieler wird keinen Euro teurer, nur weil Brazzo jetzt öffentlich sagt, dass sein Trainer Recht hat und wir einen RV brauchen.

  • Kovac hat sogar einen 6er gefordert und nicht bekommen.

    Wir wollten, haben Rodri ein Angebot gemacht, also war die Bereitschaft da, einen passenden Sechser zu kaufen. Aber eben einen passenden, nicht Kaufen um des Kaufens Willen, denn schließlich haben wir Roca danach nicht geholt, da er die Ansprüche nicht erfüllt.


    Ich vermute wir sehen dasselbe Muster jetzt beim RV. Wenn es passt, werden wir ein Angebot abgeben. Aber wir werden kein Angebot abgeben für jemanden, bei dem es nicht passt.

    0

  • Ein Spieler wird keinen Euro teurer, nur weil Brazzo jetzt öffentlich sagt, dass sein Trainer Recht hat und wir einen RV brauchen.

    Da bin ich anderer Meinung, nichts für ungut. Man sollte prinzipiell so unverbindlich wie möglich sagen, dass man Verstärkungen will und akut sucht.


    Selbst wenn ein Spieler nicht teurer werden sollte - billiger wird er durch solche Aussagen nämlich garantiert nicht!

    0

  • Wenn es absolut nicht möglich ist, nun Spieler zu bekommen, die uns zu einem vernünftigen Preis verstärken (also nicht nur Kaderfüller), dann muss man Nachwuchsspielern eine Chance geben und dabei das Saisonziel auf die Mindestanforderung CL-Quali herunterschrauben. Dann sollte man aber auch die Größe haben zuzugeben, dass man sich selbstverschuldet in diese Situation gebracht hat, dementsprechende (personelle) Konsequenzen ziehen und den planerischen Fokus umgehend auf die Saison 2020/21 richten.

    In der Sache m.E. völlig richtig - und in der Praxis m.E. leider völlig illusorisch :D.

    0

  • Wir wollten, haben Rodri ein Angebot gemacht, also war die Bereitschaft da, einen passenden Sechser zu kaufen. Aber eben einen passenden, nicht Kaufen um des Kaufens Willen, denn schließlich haben wir Roca danach nicht geholt, da er die Ansprüche nicht erfüllt.


    Ich vermute wir sehen dasselbe Muster jetzt beim RV. Wenn es passt, werden wir ein Angebot abgeben. Aber wir werden kein Angebot abgeben für jemanden, bei dem es nicht passt.

    Klar. Ein 70 Mio Rodri ist ja der einzige 6er weltweit, der uns weitergebracht hätte. Roca wäre perspektivisch nicht der schlechteste Transfer gewesen, vor allem hätte man sich die Personalrochaden damit sparen können. Zyiech/Roca für zusammen 70 Mio und wir hätten eine Menge Probleme weniger.


    Wie man es dreht und wendet, es wurde mit Anlauf verkackt und die beiden Signature Transfers kommende Saison lassen immer noch eine Menge Baustellen offen.

    0

  • Klar. Ein 70 Mio Rodri ist ja der einzige 6er weltweit, der uns weitergebracht hätte. Roca wäre perspektivisch nicht der schlechteste Transfer gewesen, vor allem hätte man sich die Personalrochaden damit sparen können. Zyiech/Roca für zusammen 70 Mio und wir hätten eine Menge Probleme weniger.


    Wie man es dreht und wendet, es wurde mit Anlauf verkackt und die beiden Signature Transfers kommende Saison lassen immer noch eine Menge Baustellen offen.

    Wobei ich nach wie vor fest glaube, dass wir Havertz nicht bekommen werden.

    0

  • Roca wäre perspektivisch nicht der schlechteste Transfer gewesen


    Zyiech/Roca für zusammen 70 Mio und wir hätten eine Menge Probleme weniger.

    Roca kann meiner Meinung nach nichts, was Fein nicht auch kein(sie haben auch die gleichen Schwächen).

    Daher finde ich es vor allem perspektivisch richtig, nicht für die eine Saison so viel Kohle auszugeben, da wir dasselbe bald für umsonst bekommen.


    Bei Ziyech gebe ich dir heute recht, da hast du einen richtigen Riecher bewiesen, wenn das mit der Klausel stimmte.

    0