Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Muss man nun wirklich gegen alles und jeden im Verein schießen? Was hat Hainer mit Brazzos Beförderung zu tun? Das ist auf den Mist von UH gewachsen, der das auf seinen letzten Metern durchgeboxt hat.


    Hier wird teilweise gar Kahn kritisiert wegen des Nübel-Transfers. Wo soll das denn hinführen? Beide sind gefühlt zwei Tage im Amt und werden nun für "Fehler" verantwortlich gemacht, die man anderen anlasten muss.


    Auch wenn Brazzo und Kahn wohl dicke sind. Kahn traue ich zu, auch den nötigen Schlussstrich zu ziehen, sollte sich Brazzo zukünftig weiterhin blutige Nasen am laufenden Band holen. Auch sollte man einem Hainer ein wenig Zeit zugestehen. Soll er als erste Amtshandlung Brazzo rauswerfen? Auch wenn Hainer durch UH an sein jetziges Amt kam: Im Vergleich zu Adidas sind wir ein unbedeutendes Unternehmen. Als ob Hainer hier über Jahre die Marionette spielen wird. Er ist nochmal ein ganz anderes Kaliber, als es Uli war. Allerdings muss man auch einfach mal abwarten und solche Personalien nach kurzer Zeit nicht schon in Frage stellen.


    Naja, einerseits ist Hainer sicherlich Größeres gewohnt. Aber das muss nicht zwingend heißen, dass er diese Erfahrungen beim FC Bayern umsetzt. Du hast natürlich Recht, dass es auch Zeit braucht. Aber der FC Bayern hat unter Hoeneß nie so funktioniert, wie es ein Unternehmen dieser Größe eigentlich sollte - und dieser Mann ist noch immer Mitglied des Aufsichtsrates. Eines Aufsichtsrates, der ja aus einer Menge Leuten besteht und bestand, für die der FC Bayern eigentlich nur eine kleine Klitsche ist.


    Aber genau das haftet unserem Handeln in vielen Bereichen eben auch an, weil Hoeneß hier die Linie bestimmt hat - und hochrangige Wirtschaftsbosse haben beim FC Bayern vor dem Wurstmann den Bückling gemacht. Auch Heiner erweckt in seinen Aussagen bisher zumindest eher den Eindruck, im Zweifel Hoeneß zu fragen, bevor er eine Entscheidung trifft, die eine vorherige von Hoeneß negiert. Ganz abgesehen davon, dass Hoeneß schon allein durch seine Funktion im AR auch offiziell Träger einer solchen Entscheidung ist.


    Solange Hoeneß hier ist, glaube ich weder durch Heiner noch durch Kahn an eine wesentliche Änderung der Mechanismen beim FC Bayern.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wer so denkt, plant nicht.


    Fußball ist kein Tagesgeschäft. Ich weiß nicht, ob überhaupt irgendwas ein Tagesgeschäft ist. Man muss organisiert und strukturiert arbeiten, die nächsten Schritte gezielt setzen und den Erfolg von morgen bereits heute in die Wege leiten.

    Die meisten unternehmerischen Geschäfte sind Tagesgeschäfte. Wer dies aber wörtlich nimmt, versteht dann eher nicht den Begriff Tagesgeschäft.

    Deine Pläne müssen jeden Tag bestehen und du kannst in keinem Geschäft ausschließlich für Sommer 2020 planen, wenn du heute leisten musst.


    Auf den Fußball übertragen, wirst du mindestens wöchentlich geprüft. Ja, die Woche ist kein Tag und die Saison auch nicht. Aber das ist nur für Leute nicht verständlich, die Tagesgeschäft wörtlich nehmen wollen.

    Wenn wir hier für Sommer 2020 planen, riskieren wir die Saison 19/20.
    Zumal wir hier nicht “planen”, sondern offenbar nur “spekulieren”.

    0

  • Die meisten unternehmerischen Geschäfte sind Tagesgeschäfte. Wer dies aber wörtlich nimmt, versteht dann eher nicht den Begriff Tagesgeschäft.

    Deine Pläne müssen jeden Tag bestehen und du kannst in keinem Geschäft ausschließlich für Sommer 2020 planen, wenn du heute leisten musst.


    Auf den Fußball übertragen, wirst du mindestens wöchentlich geprüft. Ja, die Woche ist kein Tag und die Saison auch nicht. Aber das ist nur für Leute nicht verständlich, die Tagesgeschäft wörtlich nehmen wollen.

    Wenn wir hier für Sommer 2020 planen, riskieren wir die Saison 19/20.
    Zumal wir hier nicht “planen”, sondern offenbar nur “spekulieren”.

    spekulieren trifft es, bloß das wir keinen Experten an der Transferfront haben sondern Brazzo, Herrgott hilf

    0

  • Bezieht sich auf granti


    Flick IST ein Trainer auf Abruf, was soll ein Interimstrainer denn sonst sein? Es gibt doch da überhaupt keinen Ansatzpunkt für mediale Attacken, Flick ist Cheftrainer bis Sommer. Das weiss jeder.

    Medienzirkus gibt es nur dann, wenn wir einen anderen verpflichten obwohl es mit Flick gut läuft - was ich als Luxusproblem einschätzen würde. Und der Zirkus konzentriert sich dann auf den neuen und die Clubführung, nicht auf den aktuellen. 2013 schon vergessen? Hat dem damaligen "Abruftrainer" offensichtlich nicht wirklich geschadet...

    Dass du nach drei Jahren Chaos und blödsinnigen Panikentscheidungen immer noch an den großen Plan im Hintergrund glaubst sei dir unbenommen. Ich halte mich da eher an die Empirie. Es ist völlig klar was passieren wird: Man macht mit der bequemen Lösung weiter, und wenn sich zum Saisonende zeigt dass die nicht funktioniert stehen wir wieder da wie die Deppen und tätigen irgendeinen Paniktransfer. Same procedure as every year.

    Nein, Flick ist unser derzeitiger Trainer. Mit der vom Verein zugesicherten Chance auf Weiterverpflichtung. Mit einem sehr guten Standing innerhalb des Teams und ungefragt einigen Wunschäußerungen auf eine längere Zusammenarbeit.

    Interim war er bis Winter.

    Machst du es jetzt derart deutlich, dass er auch nach wie vor nur eine Zwischenlösung ist, machst du dir in jedem Fall ein unnötiges Fass auf:

    Kriselt es: „hat er die Mannschaft im Griff, kann er das überhaupt, Lame Duck,...“

    Läuft es klasse: „warum bekennt man sich nicht zu Flick, was läuft da mit EtH/Tuchel,...“, Spieler X, wie denken Sie darüber,...

    Alles das vermeidet man etwas länger (auf Dauer geht das nicht) dadurch, dass man jetzt einfach mal klare Fakten offiziell und öffentlich schafft.

    Wieviel diese im Ernstfall wert sind, hat man doch auch schon zur Genüge bewiesen.



    Der vergleich mit JH hinkt. Das ist dir sicherlich auch klar. Aber selbst dort war es ein riskantes Spiel. Verliert er da gegen Arsenal -zB - kocht das Töpfchen aber ganz schnell über.

    Nur dort ließ es sich wahrscheinlich nicht vermeiden, weil Pep ein derart heißes Eisen war, dass einfach zu viele Medien an dessen Zukunft dran waren.

    Bei unseren aktuellen Trainer- Zielen haben wir es etwas einfacher, da sie diese Strahlkraft nicht haben und auch - oft - aktuelle Verträge haben.

    Selbst wenn also Flicks Ende im Sommer bereits besiegelt wäre, könnte man alles dennoch so verkaufen und würde sich erst im Sommer dann in Erklärungsnot befinden. Das ist in der Sommerpause aber eher verkraftbar als im Spielbetrieb.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Da die Beförderung von Salihamidzic kaum mehr zu verhindern ist, bleibt meine einzige Hoffnung, dass wir im Sommer einen neuen Sportdirektor bekommen und hoffe inständig, dass die Suche bereits läuft. Wenn die Kaderplanung weiter allein in Salihamidzics Händen liegt, mache ich mir wirklich Sorgen. Der nächste Sommer wird mit den vielen 2021 auslaufenden Verträgen strategisch der wichtigste seit langem.

  • Deswegen verstehe ich auch nicht, wieso wir nun bei Spielern wie Hernandez, Sane oder Havertz überall die denkbar teuersten Lösungen präferieren. Absolute Weltklasse sind die alle 3 (noch) nicht. Aber dennoch werden Höchstpreise fällig.

    Und diese finanziellen Rahmenbedingungen führen dann dazu, dass der Kader bewusst klein gehalten wird und auf polyvalente Spieler gesetzt wird, die manchmal Woche für Woche auf anderen Positionen spielen müssen.


    Sind die Ziyechs und Co. der Fußballwelt wirklich zu schlecht für uns, um den Kader zu verstärken? Muss es wirklich nur noch das finanziell oberste Regal sein?


    Dabei waren es in der Vergangenheit oft Transfers wie Tarnat, Fink, Brazzo und Olic die unseren Kader in der Breite verstärkt haben!

    Spieler die definitiv nicht im obersten Regal angesiedelt waren, aber trotzdem immer ihre Leistung gebracht haben!

  • mia san mia ist reiner Werbegag. sowas wie echte Liebe.

    Das ist Unsinn. Mia San Mia gabs schon da war Dortmund noch eine Kuhweide. Das kann man wirklich nicht vergleichen. das eine hat eine Agentur für einen Verein erfunden. Das andere ist Teil der DNA einer ganzen Region.

  • Ich komme immer wieder zu dem Eindruck das Brazzo der Aufgabe nicht gewachsen ist. Entweder löst man die Ausendarstellung einen anderen übernehmen oder aber man sieht ein das man wie bei Kovac daneben gegriffen hat und beendet das ganze ...

  • Brazzo ist unser Untergang, hoffentlich wird im Sommer etwas dagegen getan 🙏🙏🙏

    Ich glaube nicht. Hainer ersetzt Uli 1:1 und Kahn kommt ja schon zusätzlich in die Vereinsführung hinzu. Olli wird ihn in seiner "Eingewöhnungszeit" schon nicht absägen. Das passiert wenn erst, wenn er Kalle als Vorstandschef ersetzt, dann könnte ich mir eine generelle Umstrukturierung vorstellen.

    Man fasst es nicht!

  • Ich komme immer wieder zu dem Eindruck das Brazzo der Aufgabe nicht gewachsen ist. Entweder löst man die Ausendarstellung einen anderen übernehmen oder aber man sieht ein das man wie bei Kovac daneben gegriffen hat und beendet das ganze ...

    Wobei die Außendarstellung meinem Eindruck nach noch das kleinste Problem ist.

  • Brazzo ist unser Untergang, hoffentlich wird im Sommer etwas dagegen getan 🙏🙏🙏

    Wie stellst du dir das vor? Seine Berufung in den Vorstand zum Saisonende ist vom Aufsichtsrat beschlossen. Und Vorstandsmitglieder können nur vom Aufsichtsrat entlassen werden. Selbst wenn ein Rummenigge oder ein Kahn oder auch ein Präsident das wollen - der Aufsichtsrat muß das beschließen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Die werden Brazzo nicht vor die Tür setzen, keine Sorge.

    Wenn wir Glück haben wird er eine Art Frühstücksdirektor und man holt einen fähigen Sportdirektor.


    Irgendjemand schrieb hier er könnte auch Ulis Rolle als Vaterfigur für die Spieler übernehmen.

  • Ich habe Hainer jetzt schon mehrmals reden gehört, das letzte Mal bei Kahn's Vorstellung.


    Ganz ehrlich, ich mag diesen Typen nicht, der kommt mir zu unsympatisch rüber.

    Ich mag's vor allem nicht, dass unser aktueller Präsident aus dem Aufsichtsrat kommt und seinen Weg zu uns als Vertreter von adidas gefunden hat, nur deshalb dort drin war.


    Man will eigentlich eine Art Gegengewicht und nicht jemanden von denen als Präsident.

  • Wobei die Außendarstellung meinem Eindruck nach noch das kleinste Problem ist.

    Sehe ich auch so.


    Die Außendarstellung ist zwar grottig, aber wenn man sich mal ansieht, was er in seinen sonstigen Verantwortungsbereichen erreicht hat, dann sieht das insgesamt ziemlich desaströs aus:


    - Kadermanagement: sowohl unter Ancelotti als auch unter Kovac gab es trotz der jeweiligen Minikader ständig Unzufriedenheiten unter den Spielern; auch das zu managen, ist Brazzo absolut nicht gelungen


    - Kaderplanung: wie hier schon öfters geschrieben, ist es ihm seit mehreren Transferperioden nicht gelungen, einen Kader aufzustellen, der sowohl von der Größe ausgewogen ist wie auch von der Zusammenstellung von benötigten Spielern. Insgesamt ist der Kader viel zu klein, dazu kommt noch, dass von den wenigen Spielern mehrere wie Martinez, Boateng, Gnabry, Coman usw. sehr verletzungsanfällig sind. Dazu haben wir viel zu viele Box-to-Box-Spieler, aber zu wenige schnelle Außen


    -Neuzugänge: seit mindestens 2 Jahre weiß man, dass man Ersatz für Ribery und Robben braucht. Es scheint aber keinen Plan zu geben, nachdem seine Liebe zu Hudson-Odoi durch seine ziemlich tölpelhafte Verhandlungsführung nicht vom Erfolg gekrönt war. Zufällig scheint Ende der letzten Saison auf einmal Sane auf dem Markt zu sein. Statt dass man ihm eine Frist setzt, bis der sich Sane entscheiden muss, lässt man sich bis kurz vor Ablauf der Transferfrist hinhalten, bis sich Sane verletzt. Alternativen wie Zyech, die man günstig hätte bekommen können, hat Brazzo inzwischen leider verärgert, so dass man als letzte Alternative den von Inter Mailand abgeschobenen Perisic ausleiht.


    Die Neuzugänge, die man holt, bekommt Brazzo meistens nur durch Ziehen einer Ausstiegsklausel in Verbindung mit einem überhöhten Gehalt wie bei Hernandez ( 80 Mio trotz schwerer Knieverletzung) und Pavard. Selbst Regionalligaspieler wie Arp ködert er mit einem abstrusen Gehalt von angeblich 5 Mio im Jahr. Kann man meiner Meinung nach alles nicht als Verhandlungserfolge bezeichnen, das könnte jeder halbwegs erfahrene 3-Liga-Manager besser.


    Die Aktion mit Nübel hätte man für alle Seiten sicherlich auch glücklicher managen können (Vertragsverlängerung bei Schalke mit Ausstiegsklausel), denn so ist der nächste Ärger auf einer Position, die bisher keine Baustelle war, schon vorprogrammiert.


    Das ganze kann man Brazzo ja nicht einmal unbedingt vorwerfen, da er absolut keine Erfahrung für diesen Job als Sportdirektor hatte, aber er hätte nie diesen leitenden Posten bei einem Unternehmen mit einem Umsatz von 700 Mio bekommen dürfen. Und spätestens im letzten halben Jahr hätte man sehen müssen als Vorstand, dass Brazzo auch nicht in diesen Job hineinwächst und den Vertrag zu Ende der Saison auslaufen lassen. Stattdessen hätte man ihm einen Job im Bereich des Nachwuchszentrums oder Scoutings geben sollen, denn da scheint er durchaus Qualitäten zu haben, aber nein, als letzte Amtshandlung verschafft ihm Uli noch die Beförderung zum Sportvorstand, wo er quasi unkündbar ist.



    Ich habe meiner Kollegin (Schalke-Fan) schon vor 2 Jahren gesagt, dass Bayern schon gewaltige Fehler machen müsse, um den nationalen Vorsprung zu verlieren und dass Fehler wie die Personalien Brazzo und Kovac dazu gehören. Dass es so schlimm wird, hätte aber auch ich mir nicht vorstellen können.

    0