Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • da halte ich dagegen, Lucas ok aber Upa über Boas Leistung zu stellen kann halt nur von deiner arroganten Abneigung gegenüber Jérôme kommen.

    0

  • Deine Rechnung geht schon im zweiten Satz nicht auf. Hernandez stand bei 2.600 Minuten, Alaba bei 3.700 Minuten.


    Oder übernimmt dann doch der sechsbeinige Upa die Minuten von Hernandez? Einen Spieler aus der zweiten englischen Liga plane ich zumindest nicht mit 2.600 Minuten ein.

  • Süle, Nianzou, Richards? Wenn ich natürlich alle Kaderspieler aus irgendwelchen Gründen nicht einplane, ja dann brauche ich noch nen paar zusätzliche Verteidiger...

    Richards muss hier ja erstmal wieder aufschlagen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Junge großes Interesse hat, ein weiteres Jahr bei Hoffenheim zu bleiben anstatt hier überwiegend die Bank/Tribüne zu wärmen.


    Bei Süle dürfte das letzte Wort in Sachen Verkauf noch längst nicht gesprochen sein. Es sieht bei ihm jedenfalls nicht nach Vertragsverlängerung aus.

  • meinte jetzt die Oma songokuxl  ;)

    Klar, wenn man Süle und / oder "Cliff" abgibt, müsste man wohl noch was machen, auf jeden Fall, wenn mit Süle der "gestandene" Mann geht. Stand jetzt können wir die Alaba/Boateng/Martinez MInuten aber qualitativ hochwertig ersetzten.

  • Dazu ist Brazzo viel zu unsicher und viel zu beschäftigt mit seiner immer wieder bröckelnden Außendarstellung. Aber er kann ja zeigen...

    Ich kann dieses Scheinargument nicht mehr hören. Als wäre jeder mit großartiger Selbstdarstellung ein Alleskönner und jeder mit beschränkten rhetorischen Fähigkeiten automatisch ein Vollidiot. Welches Weltbild steht hinter solch einer Annahme? Die Liste der Menschen, die das Gegenteil belegen, ist unendlich lang. Es ist wohl kein Zufall, dass die Zahl von Salihamidzics öffentlichen Auftritten abgenommen hat. Gut so. Über seine Fähigkeit als Sportvorstand sagt das aber weniger als nichts.


    Es gibt gute Gründe zur Annahme, dass Salihamidzic bislang manches gut und manches weniger gut gemacht hat. Und manches können wir seriös kaum beurteilen, weil wir die Rahmenbedingungen nicht kennen. Meiner Ansicht nach können wir ihn Anfang September besser beurteilen. Denn dann wissen wir nicht nur, wen Salihamidzic in dieser wichtigen Transferperiode zu welchen Bedingungen ver- und eingekauft, ver- und ausgeliehen hat, sondern auch, ob er sich von Hoeneß etwas besser als bisher emanzipieren kann. Das ist m.E. ein wichtiger, aber selten diskutierter Punkt. Denn dass der Kader keineswegs komplett ist, wie Hoeneß es gerade dargestellt hat, weiß außer ihm jeder. Den Aufsichtsrat von der Notwendigkeit zur Verbreiterung des Kaders zu überzeugen und entsprechende Mittel nicht, wie 2020, erst fünf Tage vor der Schließung des Transferfensters freizugeben, ist in diesem Sommer eine von Salihamidzics wichtigsten Aufgaben.


    Und schließlich muss Salihamidzic diesen Sommer beweisen, dass er aus den Fehlern 2020 gelernt hat: Nagelsmann darf zwar keine Transferentscheidungen treffen, aber er muss bei den Entscheidungen mit am Tisch sitzen. Und es sollte, anders als mit Flick, genau abgestimmt sein welchen Fußball der FC Bayern spielen soll, damit keine Spieler mehr geholt werden, die für diesen Fußball nicht geeignet sind.

  • meinte jetzt die Oma songokuxl  ;)

    Klar, wenn man Süle und / oder "Cliff" abgibt, müsste man wohl noch was machen, auf jeden Fall, wenn mit Süle der "gestandene" Mann geht. Stand jetzt können wir die Alaba/Boateng/Martinez MInuten aber qualitativ hochwertig ersetzten.

    Für mich hat Süle in den letzten beiden Jahren extrem abgebaut und ich glaube nicht, dass er nochmal auf das Niveau vor seiner Verletzung kommt. Das ist schon ein hohes Risiko was man da in der IV mit dieser Besetzung fährt. Mit einer Vertragsverlängerung von Boateng hätte man das einfacher haben können.

  • Zumdest sorgen wir damit international fuer Schmunzeln...im franz. TV wurde die Bayern-Bank im Spiel gegen den PSG schon vor den Spielen "abgefeiert"...kopfschuettelnd versteht sich...


    Ich frage mich, wie lange Lewa oder Kimmich das noch lustig finden...

    0

  • Boa hätte maximal noch nen Jahr geholfen (vermute ich zumindest) und wie gut er im Zweifel mit einer Backup Rolle umgehen kann, haben wir auch schon einmal gesehen. Türlich muss Süle wieder zulegen, dann hat er aber im Gegensatzt zu Boa die Möglichkeit hier langfristig eine Rolle zu spielen.

    Bisserl Risiko muss man eben mal eingehen, dafür werden die bezahlt, um das sportliche einzuschätzen;)

  • Deine Rechnung geht schon im zweiten Satz nicht auf. Hernandez stand bei 2.600 Minuten, Alaba bei 3.700 Minuten.


    Oder übernimmt dann doch der sechsbeinige Upa die Minuten von Hernandez? Einen Spieler aus der zweiten englischen Liga plane ich zumindest nicht mit 2.600 Minuten ein.

    Du musst Richards keine 2600 Minuten geben, das ist doch Quatsch.

    Das ist doch eine hinten und vorne unsinnige Rechnung, weil da zB die Alaba-Minuten im MF drin sind.


    Wir haben doch einen tiefen Kader.

    Es muss doch möglich sein, bei 2 AV, 4IV und 2 LV die benötigten Minuten zu verteilen, ohne dass es zu Engpässen oder Überbelastung kommt.

    Und da ist nichtmal eingerechnet, dass wir Stand heute mit Richards und dem ein oder anderen Talent auch noch spannende Optionen in der Hinterhand haben.


    Natürlich wäre es in einem absoluten Wunschkonzert nett, auf jeder Position 3 Spieler zu haben. Aber solange du keinen Goldesel hast, den du dem FcB Mal kurz ausleihen kannst, wird das halt schwierig

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Für mich hat Süle in den letzten beiden Jahren extrem abgebaut und ich glaube nicht, dass er nochmal auf das Niveau vor seiner Verletzung kommt. Das ist schon ein hohes Risiko was man da in der IV mit dieser Besetzung fährt. Mit einer Vertragsverlängerung von Boateng hätte man das einfacher haben können.

    Das Risiko hast du bei Boa auch.

    Selbst wenn man ihn unter Flick so bockstark gesehen hat wie du, ganz von der Hand zu weisen ist nicht, dass er zuvor schwach war. Unter Anderem, weil er nach Verletzungen Probleme hatte, mit dem Trainer nicht konnte, oder die Backup Rolle nicht wollte.

    All diese Dinge KÖNNTEN auch jetzt passieren, neben dem ganz normalen Risiko, im Alter abzubauen und das alles ohne jegliche Perspektive auf eine langfristige Lösung.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Dass selbst der Trainer gerne einen weiteren IV hätte, muss man dann wie verbuchen? I.diot, der von seiner Arbeit keine Ahnung hat?


    Im ZM haben wir übrigens genau Kimmich und Goretzka, die gesetzt sind. Roca ist eine Unwägbarkeit, Tolisso eigentlich nicht brauchbar. Von nötiger Qualität und Quantität sind wir da weit entfernt. Da kann ich nicht davon sprechen, dass Upamecano die drei Abgänge kompensiert, wenn Alaba sogar viel im ZM gespielt hat.

  • natürlich will der Trainer einen weiteren iv.

    Und einen RV, einen Winger, ZM nicht vergessen, einen om und einen MS.

    Und idealerweise alle mit dem Potenzial in der CL Stamm zu sein

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind