Wer sind bitte DIE Bosse??? Brazzo ist selbst einer DER Bosse, hat nur noch Kahn über sich.
Achso wusste nicht dass brazzo einfach so mit Geld um sich werfen und einkaufen kann…
Wer sind bitte DIE Bosse??? Brazzo ist selbst einer DER Bosse, hat nur noch Kahn über sich.
Achso wusste nicht dass brazzo einfach so mit Geld um sich werfen und einkaufen kann…
Wer sind bitte DIE Bosse??? Brazzo ist selbst einer DER Bosse, hat nur noch Kahn über sich.
Über das geld entscheiden da ganz andere, da ist brazzo wohl am Ende der Schlange
Über das geld entscheiden da ganz andere, da ist brazzo wohl am Ende der Schlange
weiß der Stefan vielleicht nicht
wenn die Bosse kein Geld geben , sind jedem die Hände gebunden und das niemand nen tolisso haben will… ist ja nicht brazzos schuld
Toll Isso
Achso wusste nicht dass brazzo einfach so mit Geld um sich werfen und einkaufen kann…
Macht er doch. Dest sollte plötzlich nur geliehen werden, der geht darauf hin zu Barca, dafür schiebt man Sarr einen 4 Jahresvertrag in den Anus, Costas sinnlos Leihe, Nübel Ulreich Nummer.................... Erzähl mir nicht es ist ,ein Geld da und er kommt da nicht ran
Über das geld entscheiden da ganz andere, da ist brazzo wohl am Ende der Schlange
Stimmt! Sarr war Flick, Costa war die Mannschaft und über Geld entscheidet wer anders....
Btw.: Für was braucht man Hasan eigentlich?
Stimmt! Sarr war Flick, Costa war die Mannschaft und über Geld entscheidet wer anders....
Btw.: Für was braucht man Hasan eigentlich?
Sarr war sicher nicht Flick. Das hat ja Matthäus in der letzten Phase vom Flick hier im Verein - als Matthäus viele Inside über Flick bekam - durchgestochen. Witzig fand ich damals schon, das Flick das wohl auch unbedingt nach Aussen tragen wollte. Für Sarr will keiner Verantwortung Überrascht mich jetzt nicht. Der blockiert den RAV Platz jetzt bis zum Ende seiner Karriere.
Stimmt! Sarr war Flick, Costa war die Mannschaft und über Geld entscheidet wer anders....
Btw.: Für was braucht man Hasan eigentlich?
Der Zuständigkeitsbereich von HS dürfte dem Schnittpunkt zweier parallel verlaufender Geraden in der Unendlichkeit entsprechen.
Stimmt! Sarr war Flick, Costa war die Mannschaft und über Geld entscheidet wer anders....
Btw.: Für was braucht man Hasan eigentlich?
Für die Finanzen ist der finanzvorstand zuständig und bei allem über 25 Mio müssen hainer und Co ihr OK geben.
Und wenn Herr Dreesen sagt, Kohle gibt es nicht, dann gibt es keine. Denn beim Gecshäftsabschluß wird bei negativen Zahlen nicht der SV, sondern der Finanzvorstand hingehängt. Und das tut der sich nicht an.
Für die Finanzen ist der finanzvorstand zuständig und bei allem über 25 Mio müssen hainer und Co ihr OK geben.
Ist bekannt, ja.
Aber irgendwer schleppt die Cuisance's, Costa''s und Roca's dieser Welt ja an, oder?
Oder schlägt Lucas und Upa vor?
Ist bekannt, ja.
Aber irgendwer schleppt die Cuisance's, Costa''s und Roca's dieser Welt ja an, oder?
Oder schlägt Lucas und Upa vor?
Als erstes das Scouting team, dann der Chef scout, dann Brazzo, dann der gesamte Vorstand und dann sagt der AR ja oder nein.
Am Ende ist das halt eine Team Entscheidung, wobei ja Costa eher auf Kalle fällt, cuisance war dann z. B. brazzo.
Da haben sich in den letzten Jahren mehrere nicht immer mit Ruhm bekleckert
Darauf kann man sich einigen.......mit schönen Grüßen vom Tegernsee.
Wenn ihr wüsstet 😅
https://www.watson.de/sport/ba…chstpersoenlich-gescoutet
"Beim französischen Sender RMC Sport erklärte Sarr nun, wie der FC Bayern auf ihn aufmerksam wurde. Der Rekordmeister habe einen Verteidiger für die rechte Außenbahn gesucht, der auch offensive Aufgaben erfüllen kann. "Mein Berater hat mir von Bayerns Interesse berichtet. Auf dem Radar eines solchen Klubs zu sein, ist schon eine Ehre", sagte er.
Sarr verriet außerdem, dass Hansi Flick ihn bereits vor über zwei Monaten sozusagen höchstpersönlich gescoutet habe, als der FCB in einem Testspiel gegen Olympique Marseille antrat. Bouna Sarr spielte damals in den ersten 45 Minuten der Partie, die als Vorbereitung für das Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen FC Chelsea diente.
"Ich habe ganz gut gespielt. Ihr Trainer schätzte meine Leistung und sagte mir, er wolle mich holen", sagte er bei RMC Sport. Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic, dessen ehemalige Trikotnummer 20 Sarr nun trägt, habe dann seinen Berater kontaktiert.
Wenn man sich einmal die Kader unserer "Konkurrenten" um den CL Titel ansieht, kommt man zu Schluss, dass die eben keine "Konkurrenten" mehr sind, sondern uns Meilenweit enteilt sind. Der Scheich- und Oligarchenfaktor ist meiner Meinung nach noch nie so entscheidend gewesen wie die letzte Zeit. Bisher ist es uns gelungen, mit kluger Transfer- und Personalpolitik gegenzuhalten. Diese Zeiten dürften vorbei sein.
Man soll bitte aufhören, von einem "exzellenten" Kader und der CL zu schwadronieren. Man macht sich damit nur lächerlich. Nach grandiosen Jahren ist eine neue Bescheidenheit nötig.
Ja, leider ist der FCb abgefallen. Viele überteuerte Fehleinschätzungen auf den Transfermarkt im oberen und unterem Regal, etwas die eigene Linie verloren. Ein Sarr ist zB unerklärlich. Wenn dessen Können kein deutscher (Nachwuchs) -Spieler mehr hat, kann man eigtl zu machen. Wie soll ich mich damit indetifizieren. Das 3 Säulen System wurde weggeworfen.
Hab mir gestern Tuchels Chelsea angeschaut, die spielen einfach nur gepflegten Fussball. Vom Gehaltsniveau liegen sie weit unter dem der Bayern. Die finanzieren Lukaku durch Verkäufe aus dem eigenen Nachwuchs, entwicklen die Mannschaft auch nach Erfolgen weiter. Evtl ist das der hohen Konkurrenz aus der Liga gefordert.
Die arbeiten aktuell einfach besser als der FCB. Das hat dann wenig mit Scheich Club zu tun. Aber das kann sich ändern, der FCB hatte diese Top Position auch schon inne. Aktuell ist man aus den Top 4 mMn weit abgefallen, und das in so kurzer Zeit nach der erfolgreichsten Saison aller Zeiten. Die Liste der Abgänge der letzten 3 Saison liest sich wie eine echte Top Mannschaft.
Ich hab schon letzte Saison geschrieben, das man die Ziele anpassen muss. Sonst belügt man sich selbst, baut Erwartungen die nicht realistisch sind.
Noch etwas zum Sarr:
Ich glaube dass wir in den drei Jahren die er noch hier ist besser beraten sind ihn überhaupt nicht mehr als RAV anzusehen, sondern als dass was er in der Tat ist - ein Winger.
Dies ist seine Ursprungsposition (ist auch nur ein umgeschulter RAV). Wenn er überhaupt irgendwo seine Leistungen abrufen kann (und er hat 10 Jahre in der Ligue 1 gespielt), dann auf seiner natürlichen Position.
Dies ist besser als ihn jetzt 3 Jahre seinen Vertrag auf der Bank aussitzen zu lassen.
Etwas Leistung muss man schon aus ihm rauskitzeln können.
Jo, is n där no immr do?