Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Herzlich willkommen.


    Halleluja.


    Der beste Mann zur richtigen Zeit.


    Glücksgriff.


    Für mich schon damals nur saublödes Getöse.


    Ein Loser erobert die Welt.


    Oder halt eben doch nicht.


    Try and Error.


    Heuristik vom Feinsten.


    Man müsste heulen, wenn es nix Wichtigeres gäbe.


    Nagelsmann ist die ärmste Sau in dieser Schmierenkomödie.


    Ende.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • ????????????????????????

  • Ein Loser also.

    Ich vergleiche mal kurz einen CL-Sieger, der aktuell Vorstand bei Bayern München ist, mit einem traurigen Provokateur, der im Internet unter einem Pseudonym seine Hate-Agenda fahren muss.

    Ein wenig hast Du ***** sogar Recht.


    Nur fährt Dein CL-Sieger den FCB soeben an die Wand.


    Weitermachen, Du Pfeife.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

    Edited once, last by wofranz: Netiquette Ziff. II.3 ().

  • Der Junior vom Brazzo hat doch irgendwie auch recht. Werden die Titel geholt, dann hat Brazzo aus Fansicht damit nix zu tun. Läuft was schief, dann ist er der Verantwortliche dafür.


    Das ist halt Bullshit, daran ändert auch die zurückhaltende Ausdrucksweise des früher so hart auftretenden Corvus corax nichts.


    Die gleiche Truppe, die sorgenfrei durch die CL-Vorrunde marschiert ist, verkackt gegen einen spanischen Club, den bis dato niemand so weit vorn gesehen hat. Gründe dafür gibt es genug, man muss das nicht allein an Brazzo festmachen.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Der Junior vom Brazzo hat doch irgendwie auch recht. Werden die Titel geholt, dann hat Brazzo aus Fansicht damit nix zu tun. Läuft was schief, dann ist er der Verantwortliche dafür.

    Ist ja auch so.

    Brazzo wird an den Transfers gemessen und da ist die Ausbeute sehr dünn.

    Bisher hat er nur Geld rausgehauen und wir haben mit Musiala und Davies zwei Treffer gelandet.

    Wir zehren enorm an der Substanz die wir die Jahre vor Brazzo aufgebaut haben.


    Genauso was bitte hatte Brazzo mit dem CL Sieg von Flick zu tun? Den Transfersommer hat er verkackt so das KHR hier mal schnell eingreifen musste um überhaupt ein paar Spieler hierher zu bekommen.


    Sry beim besten Willen kann man nichts Positives an der Arbeit von Brazzo finden außer die zwei gekauften Talente Musiala und Davies.

  • Der Junior vom Brazzo hat doch irgendwie auch recht. Werden die Titel geholt, dann hat Brazzo aus Fansicht damit nix zu tun. Läuft was schief, dann ist er der Verantwortliche dafür.


    Das ist halt Bullshit, daran ändert auch die zurückhaltende Ausdrucksweise des früher so hart auftretenden Corvus corax nichts.


    Die gleiche Truppe, die sorgenfrei durch die CL-Vorrunde marschiert ist, verkackt gegen einen spanischen Club, den bis dato niemand so weit vorn gesehen hat. Gründe dafür gibt es genug, man muss das nicht allein an Brazzo festmachen.

    Ernst gemeint: Liest du eigentlich auch noch viele Beiträge oder begnügst du dich damit, hier und da die Moralkeule zu schwingen? Selbst Nagelsmann erntet hier doch mittlerweile Kritik. Niemand hat alleine Brazzo für das Ausscheiden in der CL verantwortlich gemacht. Und selbst wenn es eine Handvoll Leute gibt, kann man von diesen doch nicht auf die Gesamtheit schließen.

  • Unglaublich was sich so manche rausnehmen.

    Viel schlimmer aber ist, dass sich solche Menschen dann noch als Fan des FCB bezeichnen.

    Gott sei Dank gehe ich solchen Menschen im Leben aus dem Weg, den genau diese Sorte macht alles kaputt.

    Einfach nur noch krank was hier zum Teil abgeht.

    <X

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Der Junior vom Brazzo hat doch irgendwie auch recht. Werden die Titel geholt, dann hat Brazzo aus Fansicht damit nix zu tun. Läuft was schief, dann ist er der Verantwortliche dafür.


    Das ist halt Bullshit, daran ändert auch die zurückhaltende Ausdrucksweise des früher so hart auftretenden Corvus corax nichts.


    Die gleiche Truppe, die sorgenfrei durch die CL-Vorrunde marschiert ist, verkackt gegen einen spanischen Club, den bis dato niemand so weit vorn gesehen hat. Gründe dafür gibt es genug, man muss das nicht allein an Brazzo festmachen.

    Das wurde doch schon 100 mal durchdiskutiert, dass die Erfolge zu großen Teilen auf bestehenden Strukturen aufgebaut und wir sukzessive seitdem an Substanz verloren haben, die Transfererfolge und -gebaren freundlich formuliert sehr überschaubar waren, bereits zwei Trainer vorzeitig unter Brazzo gingen, er bei Flick mehr als nur Aktien im Spiel hatte und die letzten 3 Trainer allesamt die Kaderbreite/-qualität in Anbetracht der ausgerufenen Ziele bemängeln. Dazu kommt eine katastrophale Aussendarstellung mit wochenlangem Abtauchen, wenn es nicht so doll läuft. Dafür lässt man dann den Trainer die mediale "Drecksarbeit" machen. Zum "Dank" schickt man dann Kathleen Krüger vor, die dem Trainer die Ibiza Reise mitteilen darf.


    Wie kommt man da auf die Idee zu sagen, hey, die Erfolge fußen auf Brazzos Arbeit, wenn in den Kernfeldern laufend öffentlich die großen Schwächen und Versäumnisse aufgedeckt werden.

    0

  • @kellerwaldbulle So etwas nennt sich Kritikfaehigkeit. Und ja, man kann Fan des FC Bayern sein, und trotzdem kritisch mit seinem Verein ins Gericht gehen. In meinen Augen ist es geradezu ein muss, wenn man mit dem Herzen an seinem Verein haengt und sieht, was hier seit geraumer Zeit passiert...

    0

  • Der Junior vom Brazzo hat doch irgendwie auch recht. Werden die Titel geholt, dann hat Brazzo aus Fansicht damit nix zu tun. Läuft was schief, dann ist er der Verantwortliche dafür.


    Das ist halt Bullshit, daran ändert auch die zurückhaltende Ausdrucksweise des früher so hart auftretenden Corvus corax nichts.


    Die gleiche Truppe, die sorgenfrei durch die CL-Vorrunde marschiert ist, verkackt gegen einen spanischen Club, den bis dato niemand so weit vorn gesehen hat. Gründe dafür gibt es genug, man muss das nicht allein an Brazzo festmachen.

    Werden Titel geholt, ist das der Anspruch an die Position im Verein und sein Gehalt und schlicht sein Job. Bei Misserfolg wirst du auf den Prüfstand gestellt und kritisch beäugt. Das ist völlig normal und bei mir oder meinem Arbeitgeber oder zig anderen Jobs genau so. Und die Fallhöhe ist weitaus sanfter für ihn als für viele andere Arbeitnehmer.


    Privatleben ist seine Sache und sollte hier gar nicht diskutiert werden, geht niemanden was an.


    Was sein Sohn fabriziert ist sicher nicht förderlich aber in ein paar Tagen auch wieder vergessen. Hat was von Lisa Müller.


    Ich hätte Brazzo gerne so in Erinnerung behalten, wie ich ihn unglaublich gut fand - als idealer Spielertyp, den jeder Kader super gebrauchen kann. Netter Kerl auch heute noch aber nahezu jedem Sportdirektor unterlegen.

  • Werden Titel geholt, ist das der Anspruch an die Position im Verein und sein Gehalt und schlicht sein Job. Bei Misserfolg wirst du auf den Prüfstand gestellt und kritisch beäugt. Das ist völlig normal und bei mir oder meinem Arbeitgeber oder zig anderen Jobs genau so.

    Klar, aber das ist ja nicht das Thema.


    Wenn du in Gesamtverantwortung für dein Unternehmens stehst, aber dessen Erfolge anderen, die Misserfolge jedoch dir zugerechnet werden, ist das eben eine gänzlich andere Situation, die hoffentlich auch bei deinem Arbeitgeber alles andere als normal ist.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Klar, aber das ist ja nicht das Thema.


    Wenn du in Gesamtverantwortung für dein Unternehmens stehst, aber dessen Erfolge anderen, die Misserfolge jedoch dir zugerechnet werden, ist das eben eine gänzlich andere Situation, die hoffentlich auch bei deinem Arbeitgeber alles andere als normal ist.

    Sehe ich nur zum Teil so. Ohne völlig vom Thema abzuschweifen gibt es in gewissen Branchen Jobs oder Abteilungen, wo das schlichtweg erwartet wird und du für einen guten Job nicht permanent Wertschätzung bekommst, für einen schlechten Job aber ordentlich Gegenwind. Und in gewissen Gehaltsklassen muss das auch so sein, sonst würde mein Arbeitgeber nicht funktionieren.


    Letztlich geht vieles dann eher über Unternehmenskultur und Führungsstruktur aber auch Außendarstellung. Das alles hat derzeit viel Luft nach oben beim FC Bayern und auch Brazzo ist hier Teil des Ganzen. Aber nicht nur er, auch klar.

  • Sehe ich nur zum Teil so. Ohne völlig vom Thema abzuschweifen gibt es in gewissen Branchen Jobs oder Abteilungen, wo das schlichtweg erwartet wird und du für einen guten Job nicht permanent Wertschätzung bekommst, für einen schlechten Job aber ordentlich Gegenwind. Und in gewissen Gehaltsklassen muss das auch so sein, sonst würde mein Arbeitgeber nicht funktionieren.


    Letztlich geht vieles dann eher über Unternehmenskultur und Führungsstruktur aber auch Außendarstellung. Das alles hat derzeit viel Luft nach oben beim FC Bayern und auch Brazzo ist hier Teil des Ganzen. Aber nicht nur er, auch klar.


    Brauchen wir jetzt nicht weiter erörtern. Dass Brazzo damit leben muss, ist ja eh klar. Und ausreichend entschädigt wird er dafür allemal.


    Gleichwohl sagt das etwas über UNS aus: Wenn wir Brazzo pauschal die Erfolge ab-, ihm aber die Misserfolge zusprechen, verhalten wir uns unfair.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Brauchen wir jetzt nicht weiter erörtern. Dass Brazzo damit leben muss, ist ja eh klar. Und ausreichend entschädigt wird er dafür allemal.


    Gleichwohl sagt das etwas über UNS aus: Wenn wir Brazzo pauschal die Erfolge ab-, ihm aber die Misserfolge zusprechen, verhalten wir uns unfair.

    Ich glaube nicht, dass das so ist. Es gibt genug Leute, die auch immer wieder betonen, dass er mit Musiala und Davies zwei Volltreffer gelandet hat und auf der anderen Seite nicht auslassen, auch Hoeneß, Hainer oder Kahn mit in die Verantwortung zu nehmen. Auch Flick und Nagelsmann werden nicht aus der Kritik ausgenommen.


    Ich kann demnach nicht erkennen, dass sich das unfair verteilen würde. Letztlich führen aber alle Stricke an einer Stelle zusammen. Bei Brazzo. Und das hat er auch so gewollt. Er wollte nicht als Sportdirektor unter Kahn arbeiten, sondern Vorstand sein. Er hat schon nach wenigen Wochen behauptet, mehr geleistet zu haben als alle seine Vorgänger zusammen. Wer mit so einem Selbstverständnis in dem Job unterwegs ist, darf sich am Ende auch nicht beschweren, wenn man ihm minutiös jeden Fehler vorhält. Und das sind eben nicht wenige. War er für alle allein verantwortlich? Natürlich nicht. Aber er hat qua Amt den Hut auf.