Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • https://www.bild.de/bild-plus/…erview-82790014.bild.html

    Beim FC Bayern brennt der Baum!


    Manuel Neuer (36), der nach seinem Ski-Unfall mit einem Beinbruch bis mindestens zum Sommer ausfällt, meldete sich am Freitag in einem SZ-Interview zu Wort und kritisierte die Entlassung des Torwarttrainers Toni Tapalovic (42) harsch: „Ich habe das überhaupt nicht verstanden. Mich hat das richtig umgehauen.“

    Es sei eine „große Enttäuschung“ gewesen, sagte Neuer: „Das hat mit dem Menschlichen zu tun, dem Umgang mit einem verdienten Mitarbeiter: Wir wollen als Bayern München anders – eine Familie – sein. Und dann passiert etwas, das ich so hier noch nicht erlebt habe.“ BamS sprach mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic.


    BILD am SONNTAG: Herr Salihamidzic, Neuer spricht im Interview davon, die Entlassung von Tapalovic, die am 23. Januar ausgesprochen wurde, habe ihm „das Herz herausgerissen“, als er „am Boden lag“. Verstehen Sie diese Reaktion?


    Hasan Salihamidzic (46): Ich verstehe, dass Manuel persönlich betroffen ist. Aber von ihm, zumal als Kapitän, hätte ich ein anderes Verhalten erwartet. Die für uns auch menschlich schwierige Entscheidung Tapalovic hatte in der Sache überhaupt nichts mit Manuel zu tun, und das haben wir ihm erklärt.


    Das Interview klingt wie eine Anklage an den Klub, soll zudem nicht der Pressestelle des FC Bayern zur Autorisierung vorgelegt worden sein. Philipp Lahm bekam für den gleichen Fall einst eine Geldstrafe von 50.000 Euro. Darf Neuer mit ähnlichen Konsequenzen rechnen?


    Wenn es Konsequenzen gibt, werden wir darüber zuerst mit Manuel selbst sprechen. Die Enttäuschung, die er wegen Tapas Freistellung beschreibt, die herrscht auch bei uns, weil Manuel seine persönlichen Interessen hier über die Interessen des Klubs gestellt hat. Aber wir werden das intern vernünftig mit ihm besprechen.


    Uli Hoeneß vertrat im „Doppelpass“ die Meinung, dass Neuer trotz seines leichtsinnigen Ski-Ausflugs keine finanziellen Einbußen in Kauf nehmen solle. Gab es dazu schon ein Gespräch?


    Nein.


    Ihr Vorstandschef Oliver Kahn hat sich ebenfalls kritisch geäußert und sagte, das Interview von Neuer werde „weder ihm als Kapitän noch den Werten des FC Bayern gerecht“, zudem seien seine Aussagen zur Unzeit gekommen, „weil wir vor ganz wichtigen Spielen stehen“. Was bedeutet das für die Gespräche mit Neuer?


    Oliver hat das Interview in seinen für den FC Bayern relevanten Teilen sehr richtig eingeordnet. Was das bedeutet? Dass wir ein sehr wichtiges Thema mehr mit Manuel zu klären haben.


    Können Sie etwas zu Neuers Heilungsverlauf nach dessen Beinbruch sagen?


    Wenn man mit den Ärzten spricht, ist die klare Aussage, dass sich Manuel auf einem guten Weg befindet. Er wurde sehr, sehr gut operiert, die Erstversorgung war perfekt. Das ist schon die halbe Miete.


    Damit zur gerade geschlossenen Wintertransfer-Phase: Sind Sie eigentlich froh, dass der Isco-Deal bei Union Berlin geplatzt ist? So haben Sie mit João Cancelo den spektakulärsten Wechsel zur Rückrunde vorzuweisen …


    Auf keinen Fall! Wir freuen uns natürlich, dass Cancelo jetzt ein Bayern-Spieler ist. Wir hätten es aber auch gut gefunden, wenn der Transfer von Isco zu Union zustande gekommen wäre. Auch ein Spieler wie Isco wäre eine Werbung im Ausland für die Bundesliga gewesen und hätte die Attraktivität erhöht.


    So bleibt der Transfer-Paukenschlag des Winters Cancelo. Wie lange waren Sie an dem Star von Manchester City dran?


    Nachdem der Transfer in trockenen Tüchern war, haben wir uns tatsächlich noch mal überlegt, wie lange wir uns schon mit João beschäftigen. Wir kamen auf über vier Jahre! Ein Transfer war aber vorher nie möglich. Entweder war die Position bei uns gerade besetzt, oder wir hatten kein Geld dafür. Am Ende hat sich unsere Hartnäckigkeit ausgezahlt.


    Wie genau lief das ab?


    Aus vielen Gesprächen mit seinem Agenten Jorge Mendes wusste er, wie sehr ich den Spieler schätze. Als klar war, dass Cancelo aufdem Markt ist, bekam ich am vergangenen Sonntag das Signal. Da beide Seiten schon viel über die gegenseitigen Vorstellungen wussten, ging der Deal sehr schnell.


    Cancelo hat eine Ausstiegsklausel für den Sommer von 70 Millionen Euro. Ist so eine Summe für den FC Bayern derzeit denn überhaupt drin?


    Wir spielen da mit offenen Karten. Das Wichtigste ist erst mal, dass João sich in München wohlfühlt und in der Rückrunde performen kann. Wir haben ihm aber auch klar gesagt, dass diese Summe in den nächsten Jahren für uns schwer vorstellbar ist. Ich habe aber auch gelernt: Wenn alle Seiten unbedingt eine gemeinsame Lösung wollen, kann man das am Ende auch managen. Er weiß, dass er seit Jahren einer unserer Wunschspieler ist.


    Die Agentur von Cancelo betreute bis vor Kurzem noch Cristiano Ronaldo. Der Superstar soll Mendes mit der Forderung unter Druck gesetzt haben: „Bayern oder Chelsea – oder wir machen Schluss!“ Jetzt können Sie es ja verraten: Wie real war Ronaldos Wechselwunsch wirklich?


    Wir haben uns über Ronaldo unterhalten. Aber ich habe Jorge Mendes klar gesagt: Das ist für uns nicht machbar. Das Gesamtpaket passt weder finanziell und auch nicht sportlich zum FC Bayern. Noch passt es zu unserer Philosophie und Kadergestaltung.


    Sie haben Daley Blind vertragsfrei bekommen, zahlen auch keine Leihgebühr für Cancelo. Sie müssen über Ihre Wintertransferarbeit ziemlich glücklich sein ...


    Ich muss grundsätzlich sagen: Aktivitäten in der Wintertransferphase sind eigentlich für uns untypisch. Allerdings hat uns dieWM sehr hart getroffen. Lucas Hernández kam schwer verletzt zurück, „Nuss“ Mazraoui erwischte es mit seiner Herzbeutel-Entzündung nach einer Corona-Erkrankung. Mit Daley Blind hatten wir das Glück, einen Spieler dieser Klasse zu holen, der nicht nur vertragslos, sondern auch total heiß auf Bayern war. Dass Cancelo ohne Leihgebühr geklappt hat, ist Netzwerk, aber natürlich auch Glück.


    In der Bundesliga hatte der FC Bayern nach der Winterpause bereits seine zweite Sieglos-Serie in dieser Saison. Wie sehen Sie die Entwicklung von Julian Nagelsmann in seiner zweiten Bayern-Saison?


    Julian und ich tauschen uns permanent aus, ich verfolge seine Entwicklung quasi täglich. In den drei sieglosen Spielen zum Jahresstart erlebte ich ihn ruhig, souverän und analytisch. Die Beziehung zu den Jungs ist intakt. Ich kann sagen: Wir sind wirklich glücklich, dass wir Julian haben. Für uns ist die Zusammenarbeit kein Jahresprojekt, sondern wir sehen in ihm einen Trainer, mit dem wir über Jahre hinweg planen und Erfolge haben wollen. Er ist unfassbar ehrgeizig. So einen ehrgeizigen jungen Trainer gibt es kaum noch einmal auf der Welt.


    Was denken Sie, wenn Sie hören, dass der FC Chelsea im Winter 330 Mio. Euro für neue Spieler ausgab, insgesamt in dieser Saison 610 Mio. Euro?


    Das klingt schon verrückt. Für uns sind solche Summen unvorstellbar. Auch wenn wir hin und wieder die Möglichkeit haben, einen Topspieler in die Bundesliga zu holen, müssen wir genau rechnen, wie wir das refinanzieren können. Über 600 Millionen Euro zu refinanzieren, ist für den FC Bayern schlichtweg nicht möglich. Wir wissen, dass wir finanziell mit Klubs wie Chelsea nicht mithalten können. Aber genauso wissen wir, welche Attraktivität der FC Bayern mit seiner Spielweise, seinen Erfolgen, seiner Geschichte und der Umgebung auf Spieler ausübt.

  • wenn es so einfach wäre, hätten wir oder auch andere Vereine da deutlich öfter richtig gelegen.

    Diese Spieler zuvdiesen Konditionen musst du erstmal finden und sied Ann auch noch überzeugen.

    Als Jupp das Team 2013 abgab, wusste zB jeder, dass wir einen IV brauchen. Weil wir weder tief genug, noch - mit Dante - in der Spitze gut genug besetzt waren. Und trotzdem dauerte es ein Jahr, bis man einen holte und das war dann ein Holzhacker wie Benatia.

    Auch Barca hat doch jahrelang bewiesen, wie schwer es ist, Abgänge zu kompensieren.


    ME macht da Brazzo (+xyz) einen sehr guten Job, der Kader ist herausragend besetzt (wenn auch der ein oder andere mE zu viel verdient).

    Mit dem Kader ist vieles möglich. Ob auch mit jn, das wird sich zeigen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • (...)

    In der Bundesliga hatte der FC Bayern nach der Winterpause bereits seine zweite Sieglos-Serie in dieser Saison. Wie sehen Sie die Entwicklung von Julian Nagelsmann in seiner zweiten Bayern-Saison?

    Julian und ich tauschen uns permanent aus, ich verfolge seine Entwicklung quasi täglich. In den drei sieglosen Spielen zum Jahresstart erlebte ich ihn ruhig, souverän und analytisch. Die Beziehung zu den Jungs ist intakt. Ich kann sagen: Wir sind wirklich glücklich, dass wir Julian haben. Für uns ist die Zusammenarbeit kein Jahresprojekt, sondern wir sehen in ihm einen Trainer, mit dem wir über Jahre hinweg planen und Erfolge haben wollen. Er ist unfassbar ehrgeizig. So einen ehrgeizigen jungen Trainer gibt es kaum noch einmal auf der Welt.

    (...)

    Es ist zu befuerchten, dass es wohl leider nur ueber eine titellose Saison geht...dieses substanzlose Gerede ist nach fast 2 Jahren Nagelsmann kaum zu ertragen. Fehlt nur noch, dass er erwaehnt, wie fleissig er selbst ist und dass wir jetzt wieder Gas geben...ich befuerchte, dass das intern auf aehnlichem Niveau ablaeuft und es wenig bis keine Analysen zur Spielweise gibt...

    0

  • ME macht da Brazzo (+xyz) einen sehr guten Job, der Kader ist herausragend besetzt (wenn auch der ein oder andere mE zu viel verdient).

    Kann ja nicht, der Kader ist offensichtlich völlig am Bedarf des Trainers vorbei. wie kann man da von einem herausragend besetzten Kader sprechen, wenn wir Woche für Woche Gegurke sehen? Man hätte z.B. statt eines Mane Timo Werner holen müssen.

    Irgendwas ist also nicht stimmig.



    :);)

  • Der Kader ist in Teilen herausragend, wobei man da durchaus fragen darf, ob Brazzo die Spieler geholt hat, oder nur mit ihnen verlängert hat. Von denen, die er gekauft hat, waren bisher alle mit Fragezeichen versehen. Ob das Lucas, Upamecano, Gravenberch, Sané, oder Mané sind. Einzig Davies ist und bleibt seine Nummer 1 Verpflichtung, sicherlich noch de Ligt und danach wird es holprig. Einen echten Stürmer haben wir nicht, weil es nicht gewollt ist, ebenso wenig haben wir einen echten DM. Auch das ist wiederum nicht gewollt, obwohl jeder seit Jahren sieht, dass genau da unser größtes Problem herrscht. Jedes Jahr investieren wir Millionen in die Abwehr, sicherer wird diese aber nicht.


    Es muss jeder selbst für sich beurteilen, ob das in der Summe herausragend ist. Gemessen an dem Geld, das man investiert hat, ist es das für mich nicht. Dafür hat man einfach zu viele Querelen und zu viele Mentalitätsprobleme im Kader. Kaum einer hält das, was man sich von ihm versprochen hat. Inklusive Trainer. Dazu die nie enden wollenden medialen Themen, die Brazzo mehr befeuert als dass er sie aus der Welt schafft.


    Er ist und bleibt auf der Position überfordert und wird nicht allen Ansprüchen gerecht. Er ist fleißig und ist stets bemüht. Das kann man ihm attestieren, aber wir wissen alle aus der Schulzeit was das unterm Strich bedeutet. Es ist kein Zufall, dass man in seinem sechsten (?) Amtsjahr weiterhin keine Ruhe hat und selbst in der einzig wirklich erfolgreichen Phase, der unter Flick, es einen offenen Konflikt zwischen ihm und dem Trainer gab. Das heißt nicht, dass es allein seine Schuld war, aber es passt eben ins Bild, dass er nicht in der Lage ist für Ruhe zu sorgen. Wann immer es kriselt, geht er auf Tauchstation, damit er es nicht noch schlimmer macht und andere müssen ran. Zuletzt jetzt eben Kahn, der dabei aber auch keine glückliche Figur abgibt.

  • Weiß hier jemand, wie oft dieses Interview vom FCB redigiert werden musste?


    Der SV bekommt sowas sicherlich nicht im ersten Anlauf auf die Kette.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • Wenn der Inhalt eines Interviews egal wird, weil man lieber gegen den Interviewten ledert, dann fällt mir ein, dass auch Mama Muh einen Raben hatte...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Was man HS aber auch attestieren kann, ist, dass er einige gute Verkaufs-Deals getätigt hat. Wir waren nicht unbedingt als knallharter Partner bei Verkäufen verschrien, das hat er die beiden letzten Jahre ganz ordentlich gemacht.


    Das, nebst einigen guten Transfers und einer soliden Kaderplanung inkl. Spielern aus dem obersten Regal sollte man losgelöst von seinen anderen „Eigenschaften“ bewerten dürfen.


    Das relativiert allerdings

    nicht seine schwache Eloquenz/Medienwirksamkeit, zudem entsteht der Eindruck, dass er intern zwischenmenschlich Lichtjahre von einem UH entfernt zu sein scheint, Stichwort „Familie FCB“.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Was man HS aber auch attestieren kann, ist, dass er einige gute Verkaufs-Deals getätigt hat. Wir waren nicht unbedingt als knallharter Partner bei Verkäufen verschrien, das hat er die beiden letzten Jahre ganz ordentlich gemacht.


    Das, nebst einigen guten Transfers und einer soliden Kaderplanung inkl. Spielern aus dem obersten Regal sollte man losgelöst von seinen anderen „Eigenschaften“ bewerten dürfen.


    Das relativiert allerdings

    nicht seine schwache Eloquenz/Medienwirksamkeit, zudem entsteht der Eindruck, dass er intern zwischenmenschlich Lichtjahre von einem UH entfernt zu sein scheint, Stichwort „Familie FCB“.

    seit Brazzo hier Werken darf, ist sein letzter Transfersommer ebenfalls maximal als Durchschnitt einzuordnen. Die Jahre davor waren gar zum Teil katastrophal. Nie konnte einer mehr Kohle rausballern. Für diese Position einfach ungeeignet, ich hoffe, falls Nagelsmann fällt, fällt sein Mastermind mit ihm

    0

  • Wenn der Inhalt eines Interviews egal wird, weil man lieber gegen den Interviewten ledert, dann fällt mir ein, dass auch Mama Muh einen Raben hatte...

    Eines noch:


    Wenn hier in epischer Breite Neuers Interview in der SZ dahingehend angezweifelt wird, dass da nicht alle Antworten auf seinem Mist gewachsen sein sollen, darf ich das genauso beim Interview des SV mit der BILD am Sonntag anzweifeln.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • Zweifel an, was Du möchtest, Federvieh. Aber irgendwie bist Du nur noch "gegen" alles. Konntest Du dich wenigstens an drei Punkten beim Auswärtsspiel in Wolfsburg erfreuen?


    Wenn nicht? Who cares?

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Federvieh ^^8o Spass beiseite - HS hat sein Image in der Öffentlichkeit verbessert und wirkt mittlerweile selbstbewusster als sonst - mittlerweile sehe ich seine Skills als Manager höher an, weil er auch erfahrener und erfolgreicher geworden ist. Allerdings ist die Ebene "Sportvorstand" eine Nummer zu groß für Ihn ... das hätte niemals passieren dürfen - dafür ist die Außendarstellung einfach nicht ausreichend.

    Aristoteles: „Was es alles gibt. was ich nicht brauche!“

  • Federvieh ^^8o Spass beiseite - HS hat sein Image in der Öffentlichkeit verbessert und wirkt mittlerweile selbstbewusster als sonst - mittlerweile sehe ich seine Skills als Manager höher an, weil er auch erfahrener und erfolgreicher geworden ist. Allerdings ist die Ebene "Sportvorstand" eine Nummer zu groß für Ihn ... das hätte niemals passieren dürfen - dafür ist die Außendarstellung einfach nicht ausreichend.

    Das "Federvieh" lass ich ausnahmsweise mal durchgehen.


    Aber Spaß beiseite. Selbstverständlich hat HS in den 5 1/2 Jahren dazugelernt. Alles andere wäre sehr sehr ungewöhnlich. Selbst beim FCB.


    Nur ist es so, dass wenn man auf ganz niedrigem Niveau anfängt und nur wenig dazulernt, der prozentuale Zuwachs deutlich höher ist als bei jemandem, der mit einem deutlich höheren Niveau in diesen Job startet.


    Eigentlich hätte jemand verpflichtet werden müssen, der vor 5 1/2 Jahren mindestens auf dem Stand von HS heute gewesen ist. Kein Hexenwerk. So Menschen gibt es. Allerdings nicht in der kuschelig harmonisch daher kommenden FCB-Familie.


    Insofern 5 1/2 verlorene Jahre. Mich erinnert das immer wieder an "Jugend forscht".

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.