Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Nur ist das nicht die Frage, die man stellen sollte.


    Die Frage ist, ob der Transfersommer erfolgreich war oder nicht. Man wusste seit zwei Jahren dass Robbery aufhören und man sich deshalb auf den Positionen qualitativ und perspektivisch sinnvoll verstärken muss. Und das ist nun mal nicht gelungen, sonst hätten wir jetzt einen der diskutierten Wunschspieler von Brazzo und nicht einen Leihspieler für ein Jahr.


    Sicherlich ist Perisic besser als gar keiner. Nur kann das ja nicht der Anspruch an den Sportdirektor sein, denn das hätte jeder hinbekommen. Was genau war daran ein Erfolg?

    Nochmal: wir haben uns doch innerhalb der letzten Jahre auf den Abgang Robberys vorbereitet. Man hat bis zu ihrem Abgang Coman voll installiert und hat Gnabry in der letzten Saison auch komplett herangeführt (begünstigt durch Comans Ausfall). Deshalb sind wir doch in der dankbaren aber komplizierten Situation, dass uns nur Kracher wirklich helfen. Oder eben Mega-Talente. Das mit dem Talent ging schief. Dafür kann mE Brazzo wenig, er hat mit harten Bandagen alles versucht.

    Und da hat man dann tatsächlich einen der ganz wenigen Spieler gefunden, die tatsächlich ein Upgrade zu den Beiden darstellen.


    Dass Sane dann schief ging, war Pech.

    Man kann doch nicht den Sportdirektor für einen Kreuzbandriss verantwortlich machen.

    Sondern mE eben nur daran, wie darauf reagiert wird. Und anstatt da so etwas stümperhaftes zu machen und einen zweitklassigen Durchschnittskicker für 30+ Mio zu holen, holte man eben mit Perisic eine perfekte Zwischenlösung. Kostet fast nichts, bringt sofort Leistung, ohne Eingewöhnung (weil er sowohl Trainer als auch Liga kennt), murrt nicht, wenn er auf der Bank sitzt, ist dauerhaft motiviert, weil er sich beweisen muss und behindert die Planung für die nächste Saison exakt 0.

    Besser kann man das mE nicht machen.


    Die ganze Bewertung würde sich natürlich rapide verschlechtern, wenn im nächsten Jahr Sane (oder was vergleichbares) nicht kommt. DANN wäre das tatsächlich in der Hinsicht ein verlorenes Jahr.

    Davon gehe ich aber nach all den Indizien nicht aus.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Leider hast du im Zitat geschrieben und daher kann ich keine Einzelzitate herausholen.


    Zum Thema Abwehr: Ich sprach von der gesamten Abwehr und nicht einem einzelnen neuen Spieler. Trotzdem hat Hernandez meiner Meinung nach noch nicht gezeigt, was 80 Millionen wert sein sollte, auch wenn es defensiv recht gut aussah. Dafür hat Pavard um so mehr gepatzt und Süle spielt seine schwächste Saison bei uns. Boateng hat im letzten Spiel auch gepatzt. Geklappter Umbruch bedeutet für mich, dass die neuen mit den alten Spielern kombiniert harmonieren und gute Leistung zeigen. Die Gegentorstatistik zeigt deutlich ein schlechtes Bild bezogen auf die Statistiken der letzten 6 Jahre.


    Zum Thema Kasse machen mit Hummels: Bonucci wechselte 2018 mit 31 vom AC zu Juventus für 35 Millionen. Hummels mit 30 für 31,5 Millionen zum BVB. Ein angemessener Preis! Kasse machen ist das aber nicht!


    Zum Thema Sane: Wird man sehen, heißt nicht, dass man etwas geschafft hat.

    0

  • Die ganze Bewertung würde sich natürlich rapide verschlechtern, wenn im nächsten Jahr Sane (oder was vergleichbares) nicht kommt. DANN wäre das tatsächlich in der Hinsicht ein verlorenes Jahr.

    Ich bewerte das Transferfenster 2019 nicht daran, was 2020 eventuell passieren könnte.


    Zum Thema Sane: Wird man sehen, heißt nicht, dass man etwas geschafft hat.

    Nach der Logik könnte ich auch Nerlinger zum besten Sportdirektor aller Zeiten krönen; man weiss ja nicht, ob er eventuell ein Jahr nach seiner Entlassung nicht Messi geholt hätte.

    0

  • Nochmal: wir haben uns doch innerhalb der letzten Jahre auf den Abgang Robberys vorbereitet. Man hat bis zu ihrem Abgang Coman voll installiert und hat Gnabry in der letzten Saison auch komplett herangeführt (begünstigt durch Comans Ausfall). Deshalb sind wir doch in der dankbaren aber komplizierten Situation, dass uns nur Kracher wirklich helfen. Oder eben Mega-Talente. Das mit dem Talent ging schief. Dafür kann mE Brazzo wenig, er hat mit harten Bandagen alles versucht.

    Und da hat man dann tatsächlich einen der ganz wenigen Spieler gefunden, die tatsächlich ein Upgrade zu den Beiden darstellen.

    Wir haben gar nichts gemacht. Wir haben anstattdessen nochmal ein weiteres Jahr bei Ribery und Robben drangegeben und diese Notlösung dann als Zeichen der Dankbarkeit verkauft und Hoeness hat wieder einen rausgehaun, dass man seinetwegen bzw. wegen dieser Aktion dann nicht traurig ist mal keine Titel zu holen.


    Kracher oder Mega-Talente als Verstärkung zu identifizieren ist ja eine Megaleistung. Nur wo sind die nur? Man hat sich übelst bei Chelsea und Cho blamiert, einen 18jährigen mit Geld zugeschissen, ihm die 10 versprochen, das Maul weit aufgerissen, aber dummerweise nicht mit dem Verein gesprochen. Um Chelsea gnädig zu stimmen hat man im Wochentakt ungefragt (!) die Ablösesumme erhöht und erhöht und war vor lauter Verzweiflung sogar bereit 50 Mio hinzulegen. Plan, Strategie, alles Fehlanzeige!


    Das gleiche bei Sane. Man hatte den erst auf den Schirm, als er spontan vom Laster fiel und ließ sich auch hier wieder vorführen bis zum geht nicht mehr. 150 Mio Ablöse weil City ihn nicht abgeben will, machen wir, 20 Mio Schmerzensgeld an Gehalt, weil Sane eigentlich gar keinen Bock auf uns hat, machen wir auch. Dazwischen mussten wir nach der obligatorisch großen Klappe wieder medial Abbitte leisten usw. usw.

    Dass Sane dann schief ging, war Pech.

    Man kann doch nicht den Sportdirektor für einen Kreuzbandriss verantwortlich machen.

    Sondern mE eben nur daran, wie darauf reagiert wird. Und anstatt da so etwas stümperhaftes zu machen und einen zweitklassigen Durchschnittskicker für 30+ Mio zu holen, holte man eben mit Perisic eine perfekte Zwischenlösung. Kostet fast nichts, bringt sofort Leistung, ohne Eingewöhnung (weil er sowohl Trainer als auch Liga kennt), murrt nicht, wenn er auf der Bank sitzt, ist dauerhaft motiviert, weil er sich beweisen muss und behindert die Planung für die nächste Saison exakt 0.

    Besser kann man das mE nicht machen.

    Nein, Unvermögen. Weil eigentlich vollkommen klar ist, dass Sane nur wegen der Kohle hier her will. Dann lasse ich es eben sein, nachdem ich drei Monate von vorne bis hinten vom Spieler verarscht und über den Tisch gezogen werde. Und auch hier rächt sich der fehlende Plan, die fehlenden Kandidaten, usw.


    Und einen Spieler wie Perisic als "perfekte Zwischenlösung" zu verkaufen, der 5 Wochen vor dem Paniktransfer als zu schlecht befunden wurde und ist, zeigt halt mal wieder welch Geistes Kind du bist.


    Besser kann man es in der Welt der Ahnungslosen nicht machen und dieses Transferdesaster schön und schöner reden.


    Oh wait, das Chaos auf dem Platz ist ja alles Matchplan und gewollt und sicher sind mittlerere Chancen für den Gegner Zeichen des modernen Fussballs.

    Die ganze Bewertung würde sich natürlich rapide verschlechtern, wenn im nächsten Jahr Sane (oder was vergleichbares) nicht kommt. DANN wäre das tatsächlich in der Hinsicht ein verlorenes Jahr.

    Davon gehe ich aber nach all den Indizien nicht aus.

    Wenn Sane nicht kommt und man sich endlich mal einen Ersatzkandidaten gesucht hat, dann geht die Welt nicht unter. Aber Sane ohne wenn und aber und für das Geld zu holen ist irrsinn.

    0

  • Rummenigge über HS:


    "Grundsätzlich finde ich seine Entwicklung als Sportdirektor sehr gut. Er hat in den vergangenen zwei Jahren mit viel Einsatz seine Erfahrungen gemacht, und die Zeit war sehr lehrreich für ihn. Wir haben ein sehr harmonisches, loyales und gutes Verhältnis. Die letzte Transferperiode war für den FC Bayern anspruchsvoll und nicht einfach, aber ich glaube sehr zufriedenstellend. Hasan macht seinen Job gut, und ich wünsche mir, dass sein im nächsten Sommer auslaufender Vertrag verlängert wird. Ob als Sportvorstand muss der Aufsichtsrat entscheiden. Ich würde es begrüßen."

    Ich finde es immer wieder erschreckend bis erheiternd, wie selbstverständlich hingenommen wird, dass der FC BAYERN MÜNCHEN einen Sportdirektor einstellt, der hier lernen muss(te), wie das überhaupt geht. Jetzt soll er Vorstand werden? Dank welcher Verdienste? Da muss er aber wahnsinnig "gelernt" haben...

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Das war die schlimmste Aussage seit langer Zeit. Wie kann man das offensichtliche nicht sehen oder ignorieren? Hat schon was von Fake News um ihn in ein besseres Licht zu stellen.


    Allerdings wissen wir auch nicht die Stellenbeschreibung. :)

    Alles wird gut:saint:

  • Hallo,

    2 ehemalige Weltklasse Flügelspieler. Arjen hat letzte Saison ja schon leider fast keine Rolle mehr gespielt. Franck hat uns in einigen Spielen sehr geholfen, vor allem den letzten beiden der Hinrunde. Ivan Perisic hat sicher nicht das Niveau von Franck, dem aktuellen Franck meine ich. Er hat aber 2 Vorteile: Er steht sehr wahrscheinlich häufiger zur Verfügung und er setzt sich ohne Murren auch mal auf die Bank. Ansonsten hätte aus meiner Sicht nichts gegen ein weiteres Vertragsjahr bei Franck gesprochen.

    Wenn Phonsie schon etwas weiter in seiner Entwicklung wäre, würde ich glatt auf die Verpflichtung von Leroy Sane verzichten. Und dafür versuchen Philippe Coutinho und Kai Havertz zu holen. Ich sehe auch schon Fortschritte bei Phonsie, allerdings wenn ich mir vorstelle, Serge und Kingsley stehen beide über ein paar Wochen nicht zu Verfügung und Phonsie soll es richten: So weit ist er einfach noch nicht.


    Ralf

    Dafür gibt es Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel um ihn aufzubauen. Auf der Bank zu sitzen und nur im Training zu daddeln, geschweige denn in der 2 ein paar Einsätze zu machen bringt keinen auf ein Spitzenniveau.


    Auch wenn er noch nicht weltklasse ist, hat er immer noch gehobenes Buli-Niveau und ist fast auf jeder Position einsetzbar.


    Selbst wenn Lewy verletzt ist, zieht man einfach Gnabry in die Mitte und King und Phonsi bringen Speed auf die Flügel.


    Dann gehen halt die Kovachalbfeldflanken nicht mehr :/

  • Er dürfte das Argument "doofe Länderspielpause" ja an sich schon bringen, wenn es nicht dummerweise vor dieser Saison auch schon Länderspielpausen gegeben hätte. Wenn man doch nur einen Trainer hätte, der diesen unterbrochenen Rhythmus wieder aufbauen könnte. Natürlich vorausgesetzt es gab davor überhaupt einen positiven Rhythmus.

  • Der redet diese Grütze noch schön. Und mit dem soll verlängert werden.. Wow..

    Auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic zeigte kein Verständnis für das frühe Gegentor durch Marco Richter. "Als wir herausgekommen sind, waren wir einfach nicht da. Das darf uns nicht passieren. Das ist uns letztes Jahr hier passiert, das ist uns dieses Jahr wieder passiert. Das ist nicht bayern-like. Das müssen wir verbessern", schimpfte Salihamidzic nach dem Spiel in der Mixed Zone.


    https://www.sport1.de/fussball…problem-nicht-bayern-like


    Also das Interview von ihm fand ich im Gegensatz zu NK nicht so verblendet.

  • Auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic zeigte kein Verständnis für das frühe Gegentor durch Marco Richter. "Als wir herausgekommen sind, waren wir einfach nicht da. Das darf uns nicht passieren. Das ist uns letztes Jahr hier passiert, das ist uns dieses Jahr wieder passiert. Das ist nicht bayern-like. Das müssen wir verbessern", schimpfte Salihamidzic nach dem Spiel in der Mixed Zone.


    https://www.sport1.de/fussball…problem-nicht-bayern-like


    Also das Interview von ihm fand ich im Gegensatz zu NK nicht so verblendet.

    Er hat nur Eins vergessen.... das Auftreten unseres jungen Trainers ist auch nicht Bayern-like.... wenn ich jeden Spieltag schon vor dem Spiel die 🥚🥚 einklemme und das auch meinen Spielern weitergebe kann nichts Anderes rauskommen!
    HS wälzt das ganze Schlamassel doch auch wieder auf die Spieler ab und lässt seinen Kumpel und Landsmann außen vor... das sind doch Beide die lächerlisten Verpflichtungen die man tätigen konnte 💩👎🏻

    0

  • Also bitte. Wie schreibst du denn über unseren künftigen Vorstand Sport. Und er ist übrigens kein Kroate.8)


    Wenn das passiert - und es schaut ja derzeit danach aus - dann geht es weiter bergab und dann ist die letzte sportliche Kompetenz bei den Granden endgültig gewichen.


    Man sollte Milan, Inter und ManUnited als mahnende Beispiele beachten.

    Alles wird gut:saint:

  • Bei allem berechtigten Hohn, aber Bosnien und Kroatien sind dann doch zwei verschiedene Länder winselbritschn 😉

    Uuups.... sorry, mein Fehler.... ist eine Alterserscheinung .... man merkt dass ich noch in Jugoslawien Urlaub gemacht haben....🤔😂😂😂

    Aber trotzdem haben die zwei Freunderl nicht annähernd die Klasse die sie für den FCB mitbringen müssten....

    0

  • Auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic zeigte kein Verständnis für das frühe Gegentor durch Marco Richter. "Als wir herausgekommen sind, waren wir einfach nicht da. Das darf uns nicht passieren. Das ist uns letztes Jahr hier passiert, das ist uns dieses Jahr wieder passiert. Das ist nicht bayern-like. Das müssen wir verbessern", schimpfte Salihamidzic nach dem Spiel in der Mixed Zone.


    https://www.sport1.de/fussball…problem-nicht-bayern-like


    Also das Interview von ihm fand ich im Gegensatz zu NK nicht so verblendet.

    Das darf uns nicht passieren, das darf uns nicht passieren....das darf uns........und täglich grüßt das Murmeltier!!

  • Und den Typ will man noch befördern ;(

    Das ist ja das groteske daran. Der Mann ist sichtlich überfordert mit der aktuellen Stelle und man kommt echt auf die wahnwitzige Idee, ihn mit dem Vorstandsposten noch stärker in den Fokus rücken zu wollen.


    Komplett gaga.