Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Ebenfalls KHR in der Sache:


    Das Einzige, was Hasan gerne bewerkstelligt hätte, wäre dieser Spieler von Chelsea gewesen“, sagte Rummenigge also. Salihamidzic habe sich „von der Qualität her fast schon in diesen Spieler verliebt ... Ich würde jetzt nicht dementieren, dass das offensive Werben in London nicht gut angekommen ist. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Hasan Salihamidzic dem Spieler auch irgendwo ein Zeichen geben musste“.


    Wir werden wohl nie endgültig klären können ob ein anderes Vorgehen die Chance eine Verpflichtung erhöht hätte. Gefühlt war Chelsea anfangs eher gesprächsbereit, durch unsere öffentlichen Bekundungen könnten sie aber auch irgendwann auf stur geschaltet haben.

  • Wir werden wohl nie endgültig klären können ob ein anderes Vorgehen die Chance eine Verpflichtung erhöht hätte.

    Vielleicht doch, da müssen wir nur davedavis fragen, der weiß sowas.



    Die Kalle Aussagen ergeben für mich ein gutes, klares Bild. Brazzos Aussagen kamen in London nicht gut an, aber das ändert nichts daran, dass Chelsea laut Kalle nicht verkaufen wollte. Man sollte auch die (nun abgelaufene) Transfersperre nicht vergessen.


    Wir waren in der richtigen Position für den ablösefreien Wechsel. Dann kam der Trainerwechsel und die Umstände änderten sich.

    0

  • Schön, dass man immer noch versucht, die Odoi-Posse positiv für Brazzo zu verkaufen. Nun kam der Junge ja bekanntlich nicht und wird auch nicht mehr kommen nach Lage der Dinge.


    Diese Verpflichtung sollte ja bereits vor einem Jahr über die Bühne gehen, dann aber spätestens im Sommer 2019. Nicht geklappt, kann passieren. Aber es muss doch auch dem letzten Brazzo-Gläubiger hier auffallen, dass seitdem auch Alternativ nichts passiert ist und der Kader immer dünner wird. Für diese unfassbaren Verdienste wird er zum Sportvorstand befördert - und man kümmert sich primär um einen Torhüter, bei dem keiner so recht weiß, was der eigentlich hier machen soll...


    Ich verstehe nicht, wie man das immer weiter versucht zu rechtfertigen

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Schön, dass man immer noch versucht, die Odoi-Posse positiv für Brazzo zu verkaufen. Nun kam der Junge ja bekanntlich nicht und wird auch nicht mehr kommen nach Lage der Dinge.


    Diese Verpflichtung sollte ja bereits vor einem Jahr über die Bühne gehen, dann aber spätestens im Sommer 2019. Nicht geklappt, kann passieren. Aber es muss doch auch dem letzten Brazzo-Gläubiger hier auffallen, dass seitdem auch Alternativ nichts passiert ist und der Kader immer dünner wird. Für diese unfassbaren Verdienste wird er zum Sportvorstand befördert - und man kümmert sich primär um einen Torhüter, bei dem keiner so recht weiß, was der eigentlich hier machen soll...


    Ich verstehe nicht, wie man das immer weiter versucht zu rechtfertigen

    Also ich rechtfertige nicht, dass die Robberynachfolge weiter offen ist, das nur zur Klärung. Ich stimme zu dass diese Aufgabe bisher nicht zufriedenstellend erledigt wurde.


    Brazzo wird sich in diesem Themenfeld für mich daran messen müssen, ob Sane kommt (oder vergleichbare Qualität).

    0

  • Wir können die Nummer er muss sich jetzt daran messen lassen auch Jahr für Jahr weiter rausschieben. Aber eigentlich laufen ja jetzt schon ein paar Saisons mit ihm - und jetzt ist er Sportvorstand und keiner weiß warum.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Das ist eine sehr interrassentes Thema

    "Robbery Nachfolge"


    Ist das was der Verein Offiziel will, es würde ja eben auch ein Stück unsere Spielphilosophie zeigen.....

    Ich dachte immer wir hätten das gelöst mit einem Coman und Gnabry, bzw Sane wo wir dann eben 3 Spieler haben für diese beiden Positionen.

    Als Ersatz kann das absolut Müller und Coutinho auch machen

    Dann haben wir 3 1a Lösungen und 2 sehr gute Ersatzleute


    Natürlich wenn sich dann mal 4 verletzen muss man es aussitzen.


    Oder nutzt so eine Situation im Positiven Sinne und gibt nachhaltig einen jungen die Schaase


    Was ihr bitte NICHT VERGESSEN SOLLT.

    Was ist wenn wir das Mega Problem haben und alle sind gesund? Keiner Geld oder rot gesperrt?

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • Was ist wenn wir das Mega Problem haben und alle sind gesund? Keiner Geld oder rot gesperrt?

    :D:D:DDas werden wir leider nie erfahren! Da wartet Hoeneß schon seit Jahren drauf. Eine Frage, die auch wirklich nur beim FC Bayern dauernd gestellt wird.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • frag doch Kalle.

    der weiss das vermutlich ebensowenig - der Knabe war wohl gerade "zur Hand" weil er ihm im Flur über den Weg gelaufen ist.


    das sind so in etwa die "Qualitäten" wie wir in letzter Zeit unser Personal rekrutieren...

    (bei Kahn "warte" ich schon darauf, dass man ihn auf "Vereinslinie" gebracht hat)

  • Ebenfalls KHR in der Sache:


    Das Einzige, was Hasan gerne bewerkstelligt hätte, wäre dieser Spieler von Chelsea gewesen“, sagte Rummenigge also. Salihamidzic habe sich „von der Qualität her fast schon in diesen Spieler verliebt ... Ich würde jetzt nicht dementieren, dass das offensive Werben in London nicht gut angekommen ist. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Hasan Salihamidzic dem Spieler auch irgendwo ein Zeichen geben musste“.


    Wir werden wohl nie endgültig klären können ob ein anderes Vorgehen die Chance eine Verpflichtung erhöht hätte. Gefühlt war Chelsea anfangs eher gesprächsbereit, durch unsere öffentlichen Bekundungen könnten sie aber auch irgendwann auf stur geschaltet haben.

    Ich denke, man hat versucht, durch das sehr offensive Werben dem Spieler sehr klare Signale zu geben, dass wir auf ihn bauen. Vielleicht gerade um eine VVL zu verhindern, die er damals angeblich auf dem Tisch hatte.


    Mir kann auch keiner erzählen, dass so etwas einen Verkauf verhindert.

    Denn kein Verein der Welt verzichtet aus Eitelkeit - und das wäre es gewesen - auf eine derart hohe Summe.

    Einzig wenn es einen weiteren Interessenten gegeben hätte, könnte ich mir vorstellen, dass man als Chelsea sagt: „die Bayern gehen mir auf den Sack, wir verkaufen ihn lieber an XYZ“.

    Aber dem war ja nicht sO. Ich denke, wäre Sarri dort geblieben, hätten sie uns Odoi verlauft. Von mir aus mit einem Grummeln, weil Brazzo da aggressiv war und vielleicht auch mit ein paar Euro extra, aber grundsätzlich haben solche Kleinigkeiten bei derart großen Wirrtschaftsentscheidungen keine große Rolle.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Schön, dass man immer noch versucht, die Odoi-Posse positiv für Brazzo zu verkaufen. Nun kam der Junge ja bekanntlich nicht und wird auch nicht mehr kommen nach Lage der Dinge.


    Diese Verpflichtung sollte ja bereits vor einem Jahr über die Bühne gehen, dann aber spätestens im Sommer 2019. Nicht geklappt, kann passieren. Aber es muss doch auch dem letzten Brazzo-Gläubiger hier auffallen, dass seitdem auch Alternativ nichts passiert ist und der Kader immer dünner wird. Für diese unfassbaren Verdienste wird er zum Sportvorstand befördert - und man kümmert sich primär um einen Torhüter, bei dem keiner so recht weiß, was der eigentlich hier machen soll...


    Ich verstehe nicht, wie man das immer weiter versucht zu rechtfertigen

    Dem föhn oder wie der heißt hat man doch Silvester was in den Tee gemixt.

    Das tue ich mir nicht mehr an.

    Ignore und gut ist.

    Keep calm and go to New York

  • Das Problem hatten wir noch nie, den auch robbery waren häufig verletzt. Gnabry und Coman führen das leider nahtlos fort, dann lieber 1 oder gar 2 Leute zuviel auf den Positionen nach all den Erfahrungen der letzten Jahre ...

  • Bis zum Sommer hat HS einige der wichtigsten und weitreichendsten Entscheidungen der zurückliegende Jahre zu treffen, dazu einige weitere, die ich versuche, mal zusammenzufassen. Ich bin sicher, dass ich etliche gar nicht bedacht habe:


    Der Schlüssel ist, neben der Entscheidung für einen neuen Trainer, der wohl Flick heißen wird, das Auslaufen von sechs Verträgen am 30. Juni '21. Diese sechs Spieler stellen in mehreren Hinsichten das Gerüst unserer heutigen Mannschaft dar:


    Alaba (bei Vertragsende 29)

    Boateng (bV fast 33),

    Martínez (bV fast 33),

    Müller (bV fast 32),

    Neuer (bV 35),

    Thiago (bV 30).


    Im Sommer ist der letzte Zeitpunkt, für diese Spieler eine Ablöse zu bekommen. Schon aufgrund der Altersstruktur werden auf keinen Fall alle diese Spieler bei uns bleiben können, es stehen emotional und sportliche schwere Entscheidungen bevor.


    Thema Torwart: Der bislang einzige dieser Spieler, dem der FC Bayern in Person von KHR öffentlich eine Vertragsverlängerung in Aussicht gestellt hat, ist Neuer. Zugleich wurde Nübel verpflichtet, der ab Sommer hier sein wird und dem vertraglich offenbar mindestens 15 Pflichtspiele pro Saison zugesichert worden sind. Neuer hat dies erst erfahren, als der FCB mit Nübel Einigkeit erzielt hatte und pocht darauf, jedes Spiel zu machen. Eine chaotische Situation.


    Thema IV: Wie sieht unsere zukünftige Viererkette aus? In der Innenverteidigung steht mit Hernández, Pavard, Süle und nach Flicks Willen auch Alaba der Kern. Boateng sollte sich laut UH im Sommer '19 einen neuen Verein suchen, ist aber auch im Januar immer noch da.


    Thema AV: Geht Kimmich dauerhaft ins DM, wonach es aussieht, brauchen wir einen neuen erstklassigen RAV, eigentlich schon m Januar. Davies hat isich auf LAV festgespielt und wird wohl zunächst dort weiter eingeplant. Backups sind Pavard und Hernández.


    Thema DM: Kimmich soll auf der 6 spielen, man wird sehen, ob es auf höchstem Niveau reicht. Was passiert mit Thiago? Fein könnte im Sommer zurückkommen, sicher ist das aber noch nicht.


    Thema ZM: Kommt Havertz? Bleibt Coutinho? Was passiert mit Müller? Was mit Cuisance? Entweder Tolisso oder Goretzka sollten im Sommer verkauft werden, um das Überangebot etwas zu reduzieren.


    Thema AS: Der Plan ist offenbar, LAS Leroy Sané zu verpflichten. Bleibt Perisic? Und was ist rechts, wo bislang allein Gnabry spielt?


    Thema MS: Er braucht endlich einen Ersatz für Lewandowski. Aus der eigenen Jugend? Einen Routinier von außerhalb? Was passiert mit Arp?


    Und das sind nur die Fragen, die die erste Mannschaft betreffen. All diese Entscheidungen sind im Prinzip auch für die U-Mannschaften zu treffen.


    Zudem muss das Jugendscouting vorangetrieben werden, die Durchlässigkeit von der Jugend und den Amateuren in die erste Mannschaft muss schon aus Kostengründen erhöht werden. Alles hängt mit allem zusammen, auch finanziell. Das Festgeldkonto ist endlich. Und die ersten Entscheidungen müssen jetzt getroffen werden.


    HS sagte kürzlich bezüglich Neuverpflichtungen im Winter: "Es ist schwer." Wie schwer aber ist es, all die oben aufgeführten und noch mehr Entscheidungen bis Sommer treffen zu müssen? Mir wird angst und bange, wenn ich daran denke, dass HS für diese Entscheidungen im Wesentlichen verantwortlich ist.


    Bislang deutet nichts darauf hin, dass er strategisch zumindest mittelfristig verlässlich denken und planen kann. Alles, was er als Sportdirektor bislang bewiesen hat, ist, dass er Ausstiegsklauseln ziehen kann. Verhandlungserfolge sind bislang nicht bekannt geworden.

  • Wir brauchen nicht Jahre vor dem Ende einer Karriere und insbesondere wenn kein Leistungsabfall zu sehen ist, Ersatz für etablierte Spieler. Zumal wir wirtschaftlich weitaus weniger Geld für den Verkauf bekommen als ein gleichwertiger Ersatz und kostet. Wir müssen den Kader auch erweitern!


    Außer mit Boateng und Martinez, die sehr verletzungsanfällig sind und auch aufgrund ihrer Verletzungen nicht mehr die Topleute sind, muss eigentlich verlängert werden!

    0

  • Was hat das mit dem Transfersommer zu tun? Von einem RV war im Sommer gar nicht die Rede, da man davon ausgegangen ist, dass Kimmich oder Pavard dort spielen werden.

    Wenn Hernandez und Süle sich nicht verletzt hätten würden wir auch immer noch nicht davon reden. Wenn der Stamm IV langfristig ausfällt bekommt jeder Verein Probleme. Aber klar man kann auch alle doppelt und dreifach mittelmässig mit Ü30 back ups besetzen. Dann brauchst du keinen Campus bauen und bringen tut es zudem auch nichts. Die Kohle für eine Weltklasse Doppelbesetzung haben wir nunmal nicht. Zumal das auch kein Spass is das zu managen.

    Danger is my business

  • Es gibt einen Plan. Hinter dem steht der ganze Verein, inkl. Kahn. Kann man gut oder schlecht finden, aber man kann es nicht Brazzo allein "anlasten" nur weil man diesen Plan nicht mag.

    Dass sich ein Transferziel mal verletzt oder man ein Jahr auf einen Wunschtransfer mal warten muss ist auch kein Beinbruch.

    Danger is my business