Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Eine Mischung wäre einfach das beste, nämlich Jugend, gestandene Spieler kaufen, Talente kaufen und auch wieder verkaufen und eine Kooperation mit ein oder zwei Teams, die für uns Spieler "ausbilden". Ein z.B. Rode, so "überschaubar" sein Impact hier sportlich war, finanziell war er ein lohnendes Kapitel.

    ferb93 hat es schon geschrieben: Viele Talente wollen erst gar nicht zu uns aufgrund der schlechten Perspektive. Wir hätten bei Sancho oder nun Haaland einfach keine Chance gehabt, die hatte der BVB eben, und nur deshalb, weil er als Sprungbrett und Durchgangsstation angesehen wird. Das widerspricht aber klar unserem Selbstverständnis.

  • Ich frag mich in diesem Zusammenhang nur, warum Spieler nach dem Triple überhaupt noch zu uns gekommen sind, war der Kader damals doch deutlich stärker, ja quasi der beste aller Zeiten.

  • Habe mir mal die (kleine) Mühe gemacht und die Transfers in der Brazzo Zeit herausgepickt.

    Anlass ist die ständige Kritik, die auch oft von mir kommt, und im Gegensatz die Partei, die in Brazzo einen Mann mit viel Potential und mit weitsichtigem Plan sehen.

    Hierbei bin nach dem Ampelprinzip vorgegangen und habe erst mal die Leihen weggelassen (komme ich noch zu):


    grün: Davies, 10 Mio - Toptransfer!


    grün/gelb: Nübel, 0 - mit Weitsicht und Konfliktpotential

    grün/gelb: Pavard, 35 Mio - ganz OK

    grün/gelb: Goetzka, 0 - richtig eingesetzt mit Lichtblicken


    gelb: Dajaku, 1,5 Mio - wird man sehen

    gelb: Hernandez, 80 Mio - mal schauen unter Flick


    gelb/rot: Cuisance, 12 Mio - für den Preis bisher Flop, Tendenz nach oben


    rot: Arp, 3 Mio - ohne Wenn und aber Flop


    Dazu eben die Leihen Coutinho, Perisic und Odriozola bei denen rund 16,5 Mio vom Festgeld verschwanden...Okay, kann man sehen, wie man will.


    Also wenn ich jetzt darauf schaue, sehe ich Brazzo ETWAS positiver.

    Mann kann von den meisten festverpflichteten Leuten (noch) nicht wirklich von totalen Fehleinkäufen sprechen!!! Muss ich anerkennen.


    Fazit für mich: In Sachen Brazzo erst mal “Maul halten“....bis zum Sommer der Wahrheit.

    Wenn er da Unsummen für Havertz und Sane ausgibt, keinen Plan B hat, und für die Breite des Kaders weiterhin nichts tut, ist glaube ich jede Kritik mehr als angebracht.

  • Wenn er da Unsummen für Havertz und Sane ausgibt, keinen Plan B hat, und für die Breite des Kaders weiterhin nichts tut, ist glaube ich jede Kritik mehr als angebracht.

    Wobei man immer festhalten muss - ohne den Segen des Vorstands und des Aufsichtsrats kann der keine Unsummen ausgeben.

    Also nur wenn ein Rummenigge UND ein Kahn Und ein AR überzeugt sind, werden Unsummen ausgegeben - sonst nicht.

    Und wenn Vorstand UND AR sagen: machen - dann macht er.

    Auch ein Hernandez wurde nicht einfach mal von Brazzo geholt, weil er ja nur eine AK bedienen musste. Da haben ganz andere mitentschieden.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Wenn er dies und das nicht tut. Mag sein, aber die Kritik kommt ja schon vorher.

    Das ist als würdest du zur Prüfung gehen und dir unverrichteter Dinge ne 6 abholen.

    Danger is my business

  • Wobei man immer festhalten muss - ohne den Segen des Vorstands und des Aufsichtsrats kann der keine Unsummen ausgeben.

    Also nur wenn ein Rummenigge UND ein Kahn Und ein AR überzeugt sind, werden Unsummen ausgegeben - sonst nicht.

    Und wenn Vorstand UND AR sagen: machen - dann macht er.

    Auch ein Hernandez wurde nicht einfach mal von Brazzo geholt, weil er ja nur eine AK bedienen musste. Da haben ganz andere mitentschieden.

    Korrekt!

    Wobei man ja sagen muss, dass es bei solchen Zusagen darum geht: Spieler x für den Preis y holen oder eben nicht.

    Wenn Brazzo für den Spieler x nun aber keinen Plan B hat, was sollen dann Vorstand und AR machen?

    Ablehnung und es wird halt keiner geholt?

    Oder mangels Alternativen eben entgegen der wirtschaftlichen Vernunft den Transfer absegnen? 🤔

  • Da muss man fairerweise auch sagen, dass kein SD der Welt etwas dafür kann, wenn der 80 Mio. Stareinkauf für die Defensive kaputt getreten wird und sich deshalb nicht beweisen kann. Das hat auch nichts mit seiner Verletzung und der OP zu tun.


    Cuisance wurde zwar am Bedarf vorbeigekauft, allerdings hat man da anscheinend Potential gesehen und er hat es auch ab und an aufblitzen lassen - nicht jedes Talent wird zum Davies, Kimmich, Gnabry usw. Er muss jetzt mal etwas Spielzeit bekommen, dann kann man ihn und den Transfer bewerten.


    Bei Arp seh ich nur beim Gehalt rot: auch er hat nach starker Vorbereitung stark nachgelassen, aber dann doppelt Pech gehabt, nachdem er sich mehrmals an der Hand verletzt hat und unter Kovac nach Lobeshymne quasi weggeworfen wurde.


    So sehr ich Brazzos Außendarstellung bemängele, so wenig kann man jetzt an seinen Transfers mokieren, ich bin sowieso der Meinung, dass die großen Transfers nie ganz alleine entschieden werden. Man hat sich auf Sané versteift, deshalb wurden Coutinho und Perisic als Übergang präsentiert.

  • Da brazzo ja im Sommer sportvorstand wird, was ich einfach nicht nachvollziehen kann, muss ich mal direkt fragen ob wir dann einen neuen sportdirektor bekommen oder es weiterhin seine Aufgabe ist?


    Dazu die Frage, was ist genau das Aufgabenfeld eines sportvorstandes? Wacht Er nur über alle Sportlichen Mannschaften und Koordiniert sie?

  • Sportdirektor wird dann Ivica Olic...:D:D


    Aber die Frage ist wirklich berechtigt. Brazzo macht doch den gleichen Job wie vorher nur die Titel ist anders. Eigentlich sollte ein Vorstand ja die Strategie mit entwickeln und umsetzen. Wenn das eine seine Aufgaben wäre hätten sie tatsächlich den Bock zum Gärtner gemacht.

    Alles wird gut:saint:

  • Da brazzo ja im Sommer sportvorstand wird, was ich einfach nicht nachvollziehen kann, muss ich mal direkt fragen ob wir dann einen neuen sportdirektor bekommen oder es weiterhin seine Aufgabe ist?


    Dazu die Frage, was ist genau das Aufgabenfeld eines sportvorstandes? Wacht Er nur über alle Sportlichen Mannschaften und Koordiniert sie?

    Verstehe ich nicht ganz...Du kannst nicht nachvollziehen dass Brazzo SV wird, weißt aber auch nicht, was ein SV überhaupt tut und wozu er da ist?


    Ein SV macht grundlegend nichts anderes als vorher als SD. Für die tägliche Arbeit sind da keine Unterschiede vorhanden. Brazzo hat ab Sommer nur mehr Befugnisse und nimmt zB am Vorstandstreffen teil und hat eine höhere Einordnung in den Hierarchieebenen.

    0

  • Ich glaube Lahm wird Hainer direkt als Präsident beerben oder er wartet bis er Kahn aufhört. Oder es wird ein ganz neuer Vorstandsposten geschaffen. Oder oder.

    Optionen gibt es viele. Rechne aber nicht vor 2025 mit ihm. Mal sehen ob Brazzo dann noch im Amt ist.

    Danger is my business

  • Ich nicht. Lahm sehe ich eher in anderen Vorstandsbereichen.

    Finanzen, Marketing, Internationalisierung ... passt alles irgendwie nicht auf Lahm mM nach.


    Vorstand Sport ja, Vorsitzender mit Kahn im Verein nein. Ausser man schafft einen "Strukturvorstand", was aber unnötig wäre.

    0

  • Kann mir schon vorstellen, dass man für den sportlichen Bereich irgendwann 2 Vorstände hat.

    Da Lahm allerdings auch unternehmerisch tätig ist kann es sein dass er irgendwann Kahn beerbt. Das würde dann allerdings entsprechend länger dauern. Der Präsidenten Posten ist früher frei, da Hainer ja auch schon deutlich Ü60 ist.

    Danger is my business