Oder anders ausgerückt
Er ist für scouting und Analyse und damit die Vorschläge verantwortlich aber für die Entscheidungen immer nur mit und nicht alleinverantwortlich.
und im Ersteren Bereich bin ich noch nicht restlos überzeugt
Oder anders ausgerückt
Er ist für scouting und Analyse und damit die Vorschläge verantwortlich aber für die Entscheidungen immer nur mit und nicht alleinverantwortlich.
und im Ersteren Bereich bin ich noch nicht restlos überzeugt
Für die Top-Besetzung halte ich Brazzo sicher immer noch nicht, aber irgendwie hab ich mittlerweile meinen Frieden damit geschlossen. Sicherlich sind einige Deals in seiner Amtszeit negativ, aber auf der Haben-Seite sind ja durchaus auch schon ein paar Fleißstempel. Nicht zu vergessen sind dabei ja auch die Deals, vor denen er uns bewahrt hat (Jovic, Rebic, Vogt).
Man wundert sich schon, wenn Brazzo von allen Seiten der Rücken gestärkt und er für die gewöhnlichen Tätigkeiten , die auch ein Assistent oder Praktikant als nicht Besonderes betrachten würde, gelobt vwird. Braucht er das, dass sein Fleiß ständig hervorgehoben wird? Er bekommt dafür auch Millonen, nebenbei ohne den sozialen Neid bemerkt.
SO ENTSTEHT DER Eindruck, dass Brazzo nur ein Füllfunktion im Vorstand hat und er während der Vorstandsitzungen nicht mal auf Toilette ohne Erlaubnis gehen würde.
Hainer lobt ihn und tabu verachtet ihn.
Ich weiß für mich selbst, auf wessen Sachkenntnis in dieser Frage ich eher setzen würde...
Hainer lobt ihn und tabu verachtet ihn.
Ich weiß für mich selbst, auf wessen Sachkenntnis in dieser Frage ich eher setzen würde...
Uiuiui..... Ganz schwere Frage
Mir persönlich wird das Thema Brazzo zu emotional behandelt. Man sollte mal objektiv drauf schauen, was er geleistet hat, da gibt's einige Pluspunkte und einige Minuspunkte.
Nebenbei hat Brazzo bei mir massiv Punkte gewonnen, als er sich den Bart hat wachsen lassen. Bart ist geil. Er sieht jetzt auch wesentlich aggressiver aus, sollte bei Vertragsverhandlngen helfen lol.
Dem kann ich nur 100%ig zustimmen Seit er Bart trägt, bemühe ich mich sogar ihn nicht mehr Brazzo zu nennen
Ist zwar die fürchterliche sportmail aber wenn man das mal überfliegt dann ist da schon ein krasser Gegensatz zu unseren Transfers- ähnlich mies wie bei ManUnited und Arsenal.
Dagegen stehen natürlich Im positiven die vielen geglückten Transfers bei Liverpool.
MMn muss Barca aufpassen nicht abzuschmieren.
Für die Top-Besetzung halte ich Brazzo sicher immer noch nicht, aber irgendwie hab ich mittlerweile meinen Frieden damit geschlossen. Sicherlich sind einige Deals in seiner Amtszeit negativ, aber auf der Haben-Seite sind ja durchaus auch schon ein paar Fleißstempel. Nicht zu vergessen sind dabei ja auch die Deals, vor denen er uns bewahrt hat (Jovic, Rebic, Vogt).
Sehe ich auch so. Ich fand es schon immer dämlich, Transfers nur an einer Person festzumachen. So lief das hier, vor allem in der entsprechenden Größenordnung, noch nie.
Er wird kein Sprachgenie mehr, aber dafür tritt er zuletzt auf seltener vor die Kamera. Auf jeden Fall ist zu spüren, dass im Jugendbereich einiges passiert ist und das begann, als Brazzo hier aufgeschlagen ist. Also hier kann man wirklich sagen, dass er hier gute Arbeit leistet.
Gerade bei Perisic bin ich mir aber nicht sicher, weil Brazzo ihn vorher ausgeschlossen hat. Und auch bei Coutinho heißt es, dass hier Rummenigges Beziehungen zu einer Leihe führten.
Man kann Brazzo vorwerfen, dass er keinen Plan B in der Tasche hatte. Denn oben genannter Plan B wird nicht alleine auf seinen Mist gewachsen sein.
Ja das Brazzo mit den beiden nix zu tun hat ist doch klar. Meine Kritik richtet sich darauf das es zu den beiden Transfers kommen musste.
Auf der PK konnte Brazzo grad wenig dazu sagen, was er als Sportvorstand machen wird. Aber dem Ulle hat er gedankt
Zitat Brazzo: „Die neuen Aufgaben lasse ich auf mich zukommen aber die Aufgabengebiete bleiben gleich.“
Ja was denn nun 😂
Lob aber für den guten Transfer. Sprachlich ist aber selbst Hernández bald weiter
Zitat Brazzo: „Die neuen Aufgaben lasse ich auf mich zukommen aber die Aufgabengebiete bleiben gleich.“
Ja was denn nun 😂
Lob aber für den guten Transfer. Sprachlich ist aber selbst Hernández bald weiter
Wenn man nicht immer alles negativ auslegen möchte, könnte man das so wie er es sagte auch so verstehen: Die Aufgabengebiete bleiben gleich (er wird ja nicht Trainer oder Physio), und in dem Gebiet wird es neue Aufgaben geben. Aber man kann ja immer was suchen...
Wenn man nicht immer alles negativ auslegen möchte, könnte man das so wie er ses agte auch so verstehen: Die Aufgabengebiete bleiben gleich (er wird ja nicht Trainer oder Physio), und in dem Gebiet wird es neue Aufgaben geben. Aber man kann ja immer was suchen...
selbst keinen Plan von der Sprache haben aber ein großes Mäulchen
vermutlich scheitert es eher am präfrontalen Cortex...
Habe mich schon immer darüber geärgert, als die Qualifaktion von Brazzo an der Fähigkeit Interviews zu geben festgemacht wurde. Ja klar, an den eloquenten und Dauermahner Sammer kam er nicht ran.... aber das muss kein Nachteil sein. Die Arbeit von Brazzo findet zu 70 % hinter den Kulissen statt und anscheinend hat er auch gelernt, bei Gelegenheit nichts oder nur sehr wenig auszuplaudern.
Der war als Spieler schon einer der meistunterschätzten Akteure in unsere Mannschaft und offensichtlich hat er diese "Aura" in den Augen einiger "Experten" auch in seine Position als Sportdirektor mitgenommen.
Hernandez für 80 Mio., Hudson-Odoi, die dann eine besonders verkorkste Transferperiode mit 2 leihen inkl. Coutinho um sagenhafte 26 Mio. Gehalt + 8,5 Mio. Leihgebühr, obwohl wir einen Flügelspieler und keinen 10er wollten. Also es gab und gibt viele Gründe gegen ihn, ohne mit den Interviews anzufangen. Und Letztere sind natürlich auch relevant. Ebenso manche positive Dinge.
Man kann die genannten und weitere Punkte jedes Mal neu durchkauen wollen oder akzeptieren, dass die Leute nicht bei jedem Satz gegen Brazzo noch eine 8-seitige Erklärung mit den immer gleichen Dingen anhängen.
Bei Brazzo ist es halt ungleich schwerer sich ihn weg zu wünschen als beim Edeltrainer. Da hat man in der Hinrunde bei einigen schäbigen Spielen schnell woanders hingeschaut und weg war er, wie wir heute wissen ohne nachhaltigen Schaden für die Titelvitrine.
Wenn Brazzo hier wegen ähnlichem Vollversagen die Koffer packen muss, dann würde hier soviel im Argen liegen das es Jahre bräuchte das zu reparieren. Insofern muss man ihm als Fan dieses Vereins fast schon zwangsläufig bestes Gelingen wünschen, ob er jetzt die persönliche Wunschbesetzung ist oder nicht. Kritisch hinterfragen sollte man sein Wirken dennoch immer wieder.
Objektiv betrachtet lässt sich diese Transferphase auf jeden Fall um Welten besser an als die vergangene. Drei richtig tolle Transfers im Sack, dazu schon wichtige Verlängerungen mit Trainer und Spielern eingetütet, Jetzt noch Alaba, Thiago und einen RV, dann kann das ein hervorragender Transfersommer werden.
Für die Top-Besetzung halte ich Brazzo sicher immer noch nicht, aber irgendwie hab ich mittlerweile meinen Frieden damit geschlossen. Sicherlich sind einige Deals in seiner Amtszeit negativ, aber auf der Haben-Seite sind ja durchaus auch schon ein paar Fleißstempel. Nicht zu vergessen sind dabei ja auch die Deals, vor denen er uns bewahrt hat (Jovic, Rebic, Vogt).
Ich kann ihn mir auch weiterhin nicht als "Verhandlungsführer" vorstellen und glaube, dass da viel Schönfärberei dabei ist, weil das eben eigentlich seinem Posten entsprechen würde. Ansonsten macht es aber schon den Eindruck, als habe er klare Vorstellungen, wie er unseren Kader aufgestellt sehen will - und hat das offensichtlich auch nachhaltig nach oben vertreten. Insbesondere unser Aufrüsten im Nachwuchs und ganz offensichtlich - auch durch Flick - die verbesserten Perspektiven für junge Spieler, scheinen mir nicht zuletzt auf seinem Mist gewachsen. Wir haben immer viel von unserem "Modell" gesprochen, aber unter ihm kommt das auch mehr und mehr zur Umsetzung. Das macht Freude!
Er hat ja nun mehrmals beschrieben wie es abläuft
Neppe kommt mit einer Analyse über einen Spieler zu ihm wenn er meint das es interessant sei.
Salihamidzic begutachtet es dann und entscheidet ja/nein.
Wenn er der Meinung sei das der Spieler wirklich interessant ist präsentiert er es dem Trainer und Kollegen (wohl KHR Kahn - vorher auch Uli- Flick).
Falls Konsens besteht werden dann Hainer und VS einbezogen.
Falls immer noch Konsens besteht dann Abnicken im AR ab einer Größenordnung.
Dieses Vorgehen impliziert mMn zwei potentielle Probleme:
Erstens auf Ebene Neppe und scouting. Wenn Neppe alleine entscheidet welcher Spieler letztlich von ihm präsentiert wird nachdem seine Leute entsprechend viele Spieler analysiert haben.
Wie gut ist Neppe bzw das Analysetool bzw das scouting? Oder stellt Neppe alle analysierten Spieler zusammen und präsentiert dann eine Auswahl bzw. seinen Favoriten?
Zweitens auf Ebene Salihamidzic
Salihamidzic entscheidet ,nachdem Neppe ihm den Spieler / Spieler vorgestellt hat, dann welcher Spieler dem erweiterten Kreis inklusive Trainer vorgestellt wird. Oder stellen er und Neppe mehrere ausgewählte Spieler vor die regelmäßig diskutiert werden?
Mmn ist es nicht klar wie frühzeitig der Trainer in den Entscheidungsprozess eingebunden wird.
je früher desto besser. Kann mir aber gut vorstellen das Salihamidzic versucht diesen Bereich/Prozess ziemlich unter Verschluss zu halten und erst am Schluss seine Auswahl präsentiert. Das wäre ziemlich problematisch.
Evtl hatte Flick das erkannt und im Winter auf die bessere Einbindung gepocht die ja wirklich wichtig ist.
Für Außenstehende ist mMn der Ablauf immer noch nicht transparent strukturiert und man kann nur hoffen das intern da inzwischen klare Strukturen und Kommunikation herrscht.
Warum sollte man das auch transparent machen?
Aus meiner Sicht dürfte es so laufen:
Während der Saison bespricht sich SpoDi mit Trainer und analysiert den Kader. Trainer sagt, welche Spielertypen er gerne hätte.
SpoDi beauftragt Scouts, nach diesen Spielertypen Ausschau zu halten. Dazu natürlich nach Perspektivspielern, die in X Jahren spannend werden könnten.
Scouts schauen sich um, geben Vorschläge ab, Neppe sortiert diese und trifft - mit Scouts/Daten/... eine Vorauswahl.
Dann muss der SpoDi rausfinden, welcher dieser Spieler kaufbar ist und zu welchen Konditionen und mit AR besprechen, wieviel Geld zur Verfügung steht.
Dann wird mit dem Trainer besprochen, welche der direkt benötigten Spieler er denn haben möchte.
Die Perspektivspieler kann man auch ohne den Trainer verpflichten, da der eh nicht mehr da sein wird, wenn die eine Rolle spielen.
Hernandez für 80 Mio., Hudson-Odoi, die dann eine besonders verkorkste Transferperiode mit 2 leihen inkl. Coutinho um sagenhafte 26 Mio. Gehalt + 8,5 Mio. Leihgebühr, obwohl wir einen Flügelspieler und keinen 10er wollten. Also es gab und gibt viele Gründe gegen ihn, ohne mit den Interviews anzufangen. Und Letztere sind natürlich auch relevant. Ebenso manche positive Dinge.
Man kann die genannten und weitere Punkte jedes Mal neu durchkauen wollen oder akzeptieren, dass die Leute nicht bei jedem Satz gegen Brazzo noch eine 8-seitige Erklärung mit den immer gleichen Dingen anhängen.
lass uns lieber nochmal diskutieren wie viel Geld das Shitty gekostet hat, dass Sané im Supercup gespielt hat.