Wer hat schon gerne einen Dilletanten als Chef?!
Vor Brazzo wird kein halbwegs kompetenter Trainer Respekt haben..
Wer hat schon gerne einen Dilletanten als Chef?!
Vor Brazzo wird kein halbwegs kompetenter Trainer Respekt haben..
Dazu kommt das es ja vor Vertragsverlängerung eine gemeinsame Erörterung und Festlegung bzgl Philosophie und Kaderplanung gegeben hat.
Dazu kommt das es ja vor Vertragsverlängerung eine gemeinsame Erörterung und Festlegung bzgl Philosophie und Kaderplanung gegeben hat.
Die Kaderplanung wird doch neuerdings eh wieder im Aufsichtsrat gemacht.
Wozu braucht es eigentlich noch Brazzo ?
Display MoreHat das irgendwer behauptet?
Es zeigt doch nur, das offensichtlich auch Flick in die Transfers Entscheidungen mit eingebunden war.
Das wird hier doch auch ständig angezweifelt.
Auch Salihamidzic scoutet keine Spieler, dafür haben wir ne Scoutinganteilung um Neppe.
Man kann ja unerrschiedlicher Auffassung über die Qualifikation und Leistung Salihamidzic sein, geschenkt, da soll sich jeder sein eigenes Bild machen.
Nur wird hier von vielen einseitig die Schuld auf Salihamidzic geschoben und für bDinge, die eindeutig in der Verantwortung eines Trainers liegen wird ebenfalls die Schuld auf Salihamidzic geschoben, denn für einige ist Flick nach sechst Titeln außerhalb jeglicher Kritik und kann keine Fehler machen und wenn doch, dann nur weil der doofe Salihamidzic ihm nicht sechs andere Spieler dahin gesetzt hat und wir nur Schrott auf der Bank haben.
Spieler dank deren wir teilweise Titel geholt haben (Javi zum Beispiel) wird die Bundesligatauglichkeit abgesprochen, deshalb kann Flick sie ja nicht einsetzen und muss ständig mit voller Kapelle spielen...
Das sind Dinge, die man Kovac ständig zum Vorwurf gemacht hat, an denen ist jetzt plötzlich Salihamidzic schuld, weil er keine anderen Spieler verpflichtet hat, bei Kovac war es die Schuld von Kovac, weil der zu Scheisse ist, eine Manschaft erfolgreich spielen zu lassen und deshalb immer auf die individuelle Klasse unserer stärksten Spieler vertrauen musste
Diese Bigotterie kotzt mich an, die Erfolge in allen Ehren, aber deshalb darf man noch lange nicht die Augen davor verschließen, dass auch auf Trainerseite nicht alles Gold ist was glänzt.
Es gibt nicht den Schuldigen, sie sitzen alle zusammen in einem Boot, alle machen Fehler, aber diese absolut einseitigen Schuldzuweisungen sind lächerlich.
Alleine Flick auch nur ansatzweise mit Kovac zu vergleichen ist abenteuerlich. Das ist wie der Vergleich zweier komplett unterschiedlicher Sportarten.
Muss man sich mal alles vorstellen. Der Mannschaftsrat wird vorstellig, weil er dem Sportvorstand nichts zutraut und muss eigene Spieler vorschlagen, um die Personaldecke irgendwie voll zu bekommen.
Ist denn wirklich vollkommen gesichert, dass die Mannschaft sich in der Großen Runde über Salihamidzic beschwert hat, oder nicht vielleicht doch darüber, dass der Aufsichtsrat für die Kaderverbreiterung kein Geld zur Verfügung gestellt hat? Meiner Erinnerung nach war der Mannschaftsrat erst bei Salihamidzic, der daraufhin die Große Runde (u.a. mit Vorstand und Hainer) einberief, in der der Mannschaftsrat sein Anliegen vortrug. Daraufhin kamen dann noch Sarr, Roca, Costa, EMCM und Tiago Dantas. F
Für mich klingt das eher danach, dass das Geld ein Problem war, nicht Salihamidzic. Der und Rummenigge hatten ja schon vor Ende der Saison angekündigt, den Kader verbreitern zu wollen. Kann es nicht sein, dass die ungute Situation vergangenen September eher ein Konflikt Rummenigge-Hoeneß war als Flick-Salihamidzic?
Spieler anderer Vereine werden übrigens nur in Ausnahmen von Salihamidzic gescoutet und vorgeschlagen, das ist die Aufgabe von Neppe und seinem Stab.
Das Brazzo keine Leuchte ist weiß jeder (außer er selber)! Ich hätte da auch liebend gerne jemand anderen auf der Position sitzen.
Dennoch: Bitte nicht nur schwarz-weiß. In der Sache haben alle Fehler gemacht. Auch Flick ist kein Unschuldslamm.
Schlimm finde ich, dass in einer Phase des größten Erfolges solche Dinge passieren und das alle zulassen. Mit alle meine ich auch Hainer, KHR, Kahn etc.
Das ist absolut unprofessionell und unwürdig für unseren Verein. Das UH im Hintergrund noch Fäden zieht ist ebenso bescheuert. Der Mann ist gedanklich in den 80ziger Jahren stecken geblieben und vom aktuellen Fussballgeschehen so weit weg, wie die Erde von der Sonne. KHR ist eine lame duck, Kahn will KHR auf den letzten Metern nicht reingrätschen ... es ist zum k.otzen.
Es gibt so viele Herausforderungen (Kaderplanung kommende Saison, VVL Spieler, weniger Geld aufgrund Corona). Das hier können wir wirklich nicht gebrauchen!
Display MoreDas Brazzo keine Leuchte ist weiß jeder (außer er selber)! Ich hätte da auch liebend gerne jemand anderen auf der Position sitzen.
Dennoch: Bitte nicht nur schwarz-weiß. In der Sache haben alle Fehler gemacht. Auch Flick ist kein Unschuldslamm.
Schlimm finde ich, dass in einer Phase des größten Erfolges solche Dinge passieren und das alle zulassen. Mit alle meine ich auch Hainer, KHR, Kahn etc.
Das ist absolut unprofessionell und unwürdig für unseren Verein. Das UH im Hintergrund noch Fäden zieht ist ebenso bescheuert. Der Mann ist gedanklich in den 80ziger Jahren stecken geblieben und vom aktuellen Fussballgeschehen so weit weg, wie die Erde von der Sonne. KHR ist eine lame duck, Kahn will KHR auf den letzten Metern nicht reingrätschen ... es ist zum k.otzen.
Es gibt so viele Herausforderungen (Kaderplanung kommende Saison, VVL Spieler, weniger Geld aufgrund Corona). Das hier können wir wirklich nicht gebrauchen!
Gerade Kahn macht für mich da leider keine gute Figur in der Konfliktlösung. Seine erste große Aufgabe.
Bisher ist er generell sehe blass geblieben und die Interviews sind auch eher banal als werthaltig. Liegts daran dass Kalle noch da ist?
Gerade Kahn macht für mich da leider keine gute Figur in der Konfliktlösung. Seine erste große Aufgabe.
Bisher ist er generell sehe blass geblieben und die Interviews sind auch eher banal als werthaltig. Liegts daran dass Kalle noch da ist?
Ich denke schon, dass es eine große Rolle spielt das Kalle noch da ist. Kahn wird sich in dieser Frage nicht die Finger verbrennen wollen um nicht vorbelastet zu sein wenn er selbst in Verantwortung steht. Da selbst Kalle und Hainer es scheinbar nicht schaffen den Konflikt zu befrieden, würde Kahn das wohl auch nicht so einfach hinbekommen.
Wenn Kahn sich jetzt auf eine Seite schlägt kann das eigentlich nur zum Nachteil sein. Wenn er deutlich Brazzo die Stange hält und Flick mit absägt könnte die Saison schon im Eimer sein und Kahn würde es sich auf den letzten Metern noch mit Kalle verscherzen. Sollte er Flick zu Seite springen sind die Spannungen mit Brazzo schon vorprogrammiert und die Zusammenarbeit belastet bevor sie richtig angefangen hat.
Ich kann zwar den Wunsch danach, dass Kahn sich in dieser Sache profiliert nachvollziehen, kann aber Kahns Vorgehen mit Blick auf die Zukunft absolut verstehen.
Siehe Transferflop Roca. Da hat man fast die Hälfte von der tollen Thiago-Einsparung auch wieder wech.
Strenggenommen hatten wir sogar Geld drauf gelegt, weil es ja erstmal eine Anzahlung hab, die unterhalb der Transfersumme von Roca lag
Sehe ich auch so und gerade deshalb hätte er am besten in Leipzig garnichts gesagt.
Gerade Kahn macht für mich da leider keine gute Figur in der Konfliktlösung. Seine erste große Aufgabe.
Bisher ist er generell sehe blass geblieben und die Interviews sind auch eher banal als werthaltig. Liegts daran dass Kalle noch da ist?
Für mich bringt Kahn bisher genau das was ich erwartet hatte.
Wer dachte er tritt hier als lauter Innovator auf der befindet sich auf dem Holzweg.
Was hat Brazzo schon geliefert? Die Marionette vom Tegernsee. Das mit der Aussendarstellung wird auch nichts mehr. Flick wegekeln. Na, super und danke fuer nichts. Man sollte schon den Anspruch haben, die besten Leute an den entscheidenden Positionen bei uns im Verein zu haben. Bei Brazzo muss man schon mehr als ein Auge zudrücken. Schade.
Hasan Bitte verlasse meinen Verein.
Es hatte nie und wird nie zweck haben mit dir.
Hansi ist unantastbar
Wer hat schon gerne einen Dilletanten als Chef?!
Vor Brazzo wird kein halbwegs kompetenter Trainer Respekt haben..
Yeap. Rosige Aussichten.
Wir haben hier mit Flick den perfekten Trainer für den FC Bayern. Da gibt es nix rumzueiern. Wer hat denn seit Heynckes gepasst? Flick kann super mit der Mannschaft, er integriert junge Spieler wie es ein van Gaal vielleicht machte (der aber woanders große Schwächen zeigte), er liefert Erfolge ab. Was will man denn bitteschön mehr?!?!
Brazzos Arbeit zu bewerten ist schwieriger. Keine Ahnung was er intern alles reißt. Nach außen hin ist sein Auftreten total peinlich. Er hat sich grobe Patzer erlaubt (Stichwort Hudson-Odoi... Egal ob der jetzt gepasst hätte oder nicht, ich meine das öffentliche Werben). Ich weiß nicht, was Hoeneß so an ihm schätzt, dass er sich so für ihn eingesetzt hat.
Ich weiß, dass es nicht so einfach ist... Aber am liebsten würde ich sehen, dass Brazzo geht und Flick bleibt. Unabhängig von Flick, halte ich es für wichtig, dass Brazzo bei Transfers nicht das Sagen hat...
Hasan Bitte verlasse meinen Verein.
Es hatte nie und wird nie zweck haben mit dir.
Hansi ist unantastbar
Wie viel hast du denn bezahlt für deinen Verein??? Sind da noch Aktien übrig?
Ist das Alexander der frühere Forenkasper?
Ich will mal mit einem Kompliment beginnen. Brazzo hat (wenn auch mit Nebengeräuschen) mit Müller, Neuer und Robert absolute Granaten durch eine Verlängerung im Team gehalten. Die Liste derer, mit denen er aber (noch) nicht verlängert und gar verprellt hat ist eben ungleich größer. Dazu noch der offen ausgetragene Disput mit Flick in der Öffentlichkeit und seine rhetorischen Defizite sind dann nur noch der letzte Tropfen.
Wenn man sich nüchtern die Abgänge und Zugänge anschaut, muss man einen Qualitätsverlust feststellen, der einem Triple Sieger auf der historischen Erfolgshöhe der Vereinsgeschichte nicht gerecht wird. Auch die gezahlten Gehälter verwundern an bestimmter Stelle. Mal sind sie zu hoch und mal zu niedrig und mal hat man sich mit dem Gehalt verpokert und mal zu hoch gestapelt. Sprich das Gehaltsgefüge befindet sich in keiner gesunden Balance mehr.
Auch die anderen Vorstände und der Aufsichtsrat geben medial kein stimmiges Bild ab. Das ist nicht die Schuld von Brazzo allein, natürlich nicht. Schließlich hat ihn wer eingestellt und mindestens ein weiterer hält an ihm fest, lenkt ihn vielleicht sogar. Nur ist die Personalie Brazzo mittlerweile emotional so aufgeladen, dass man sich mit einer Entfernung dieser wohl am schnellsten selbst helfen würde. Dann noch eine groß angelegte Verlängerungspressekonferenz mit Flick und man hat wieder Ruhe im Karton.
Denn mal ehrlich, so reizvoll und selten der DFB Chefposten auch verfügbar sein mag, kann Flick sich hier eine schönere Pension in weniger Zeit und mit mehr Erfolgen schaffen. Vor vollen Stadien ist ein Champions League Halbfinale daheim gefühlsmäßig wohl auch nur mit einem WM Finale daheim zu schlagen in 8-12 Jahren wird der DFB vermutlich sowieso wieder anklopfen. Da ist also nichts verloren. Hier kann er sich in der Zwischenzeit ein Denkmal schaffen!
Ich will mal mit einem Kompliment beginnen. Brazzo hat (wenn auch mit Nebengeräuschen) mit Müller, Neuer und Robert absolute Granaten durch eine Verlängerung im Team gehalten. Die Liste derer, mit denen er aber (noch) nicht verlängert und gar verprellt hat ist eben ungleich größer.
Boateng, Javi, Alaba und Tolisso sind glaube ich die einzigen Spieler im Kader, die seit Brazzo da ist keinen Vertrag unterschrieben haben, also Verpflichtung oder Verlängerung.
Inwiefern ekelt Brazzo Hansi eigentlich weg? Der Vorwurf kommt ja immer wieder, aber auf welcher Basis? Dass er mitten in der Corona-Krise nicht 160 Mio. (über die Brazzo sowieso nicht allein verfügt) für Havertz und Werner ausgegeben hat? Dass er nicht 77 Mio. für Hudson-Odoi ausgegeben hat? Dass er Alaba nicht 25 Mio. Jahresgehalt zahlen möchte? Dass Boateng von Kalle und Uli seit Jahren an- und schließlich abgesägt wurde? Dass Brazzo in Interviews bezüglich Hansis Zukunft genauso rumeiert wie Hansi selbst?
Vorwürfe sind immer schnell geäußert, aber worauf genau(!) basieren die? Dass Hansis Forderungen nicht erfüllt werden und er zu wenig Mitspracherecht hat? Die Forderungen und Rahmenbedingungen habe ich gerade aufgezählt. Wenn Flicks Zukunft daran hängt, könnten ihm das nicht mal die Scheich-Vereine ermöglichen.